Polo GTI 2020 oder neues Modell 2022
Hallo Leuts ,hab da mal eine Frage..
Mòchte mir den Polo GTi kaufen BJ 2020(gebraucht) bis 23T.€
Wollte eigentlich nich mehr ausgeben als max 23T€
*Nun sagte ein Bekannter nimm doch den Neuen , bekommate schon um die 28T€(gebraucht), der ist besser .
Nun grùbelt man ob sich das lohnt nochmal 5T drauf zu legen.
Außer das der neue 207PS hat und 7 Gang , ist der wirklich so viel anders oder besser als ein 2020er Modell .
Vielleicht kann mir jemand den kleinen Unterschied nennen der sich wirklich bemerkbar macht mwhr auszugeben
Danke
48 Antworten
Zitat:
@Jonas-77 schrieb am 9. September 2023 um 18:04:22 Uhr:
Zitat:
@gtidobel schrieb am 9. September 2023 um 15:31:25 Uhr:
Hallo,ich hatte den GTI mit 200 PS und DQ 250 und jetzt seit einem Jahr den FL GTI mit 207 PS und DQ 381.
Mit dem vorherigen war ich total glücklich. Mit dem Neuen nicht. War schon so weit, dass ich nach einem gebrauchten Vorgänger gesucht habe. Leider nix gutes gefunden.
DQ 250 hat bei mir super geschaltet. Weich und immer passend.
DQ 381 schaltet zwar auch weich. Aber es schaltet einen Mist zusammen. Weiß oft nicht welchen Gang es nehmen soll. Schaltet völlig sinnfrei rauf und runter. Beim Beschleunigen dann in den 4., merkt war nix, wieder in den 3. usw.
Beim ausrollen lassen, zB. vorne Ampel oder nächste Ortschaft, schaltet es zwei Gänge zurück. Also nix mit ausrollen, sondern wieder aufs Gas. Dann wieder vom Gas, jetzt völlig doof im Leerlauf. Nervt total.Bin früher gerne und viel mit Abstandstempomat gefahren. Neuer fast nicht nutzbar, weil Travelassist dann ständig ins Lenkrad greift.
Verkehrszeichenerkennung greift auch ein. Ich hatte den Tempomat früher so gerne 5 km/h bis 20 km/ mehr gestellt. Geht nicht mehr. Beim nächsten Tempozeichen regelt er wieder runter. Und wir haben verdammt viele Zeichen.
Aber nicht nur das. Völlig unzuverlässig. Bei zB. 80 meint er grundlos plötzlich auf 30 gehen zu müssen. Usw.
Wie man einen so unausgereiften Scheiß auf den Markt bringen kann ist mir ein Rätsel.Mein Rat. Nur kein FL kaufen. Da wurde ein sehr gutes Auto verschlimmbessert. Und ich habe bei Weitem noch nicht alles aufgezählt.
Wer einen vFL hat: behalten!
Würde meinen sofort eintauschen.
Klingt für mich eher wie Bedienfehler des Anwenders.
ACC und Travelassist kann man unabhängig voreinander einstellen entweder fährt man nur mit ACC da fährt er auch die eingstellte Geschwindigkeit. Der Travelassist richtet sich nach dem Verkehrszeichen und bremst runter je nachdem was die VZE anzeigt.
Was das schalten angeht denke ich das Du eher im Sportmodus unterwegs bist.
ACC und Travelassist unabhängig voneinander einstellen??
Wie soll das gehen?
ACC geht nur mit TA und dann ist auch zwingend die Verkehrszeichenerkennung aktiv.
Zitat:
@gtidobel schrieb am 11. September 2023 um 15:01:59 Uhr:
ACC und Travelassist unabhängig voneinander einstellen??
Wie soll das gehen?
ACC geht nur mit TA und dann ist auch zwingend die Verkehrszeichenerkennung aktiv.
Das werde ich heute testen, hab ACC und TA nur die VZE nicht. Bin gespannt wenn ich zusätzlich zum ACC den TA einschalte ob sich dann VZE auch dazu schaltet.
Muss aber sagen bin bisher selten mit TA gefahren. Vielleicht ist das die Lösung für mein VZE Problem.
Zitat:
@gtidobel schrieb am 11. September 2023 um 15:01:59 Uhr:
ACC geht nur mit TA
Öhm, nö?! Selbstverständlich lässt sich ACC, sprich der adaptive Tempomat, auch unabhängig vom Travel Assist verwenden.
Mal gefragt, was verstehst du unter dem Travel Assist?
Ähnliche Themen
Also die VZE schaltet sich mit TA nicht hinzu, vielleicht in Verbindung mit Navi aber ohne Navi definitiv nicht.
Du hast nur die verbesserte Unterstützung sämtlicher Assistenten (Side, Lane etc…)
Zitat:
@Hartos schrieb am 10. September 2023 um 21:37:53 Uhr:
Klar gibt es den Totwinkelassistent??
OK, war mir neu... Wozu man das braucht weiß ich aber nicht so genau.
Beim Ausparken schaut der schön um die Ecke und natürlich auf der Autobahn oder im Stadtverkehr, wenn sich jemand im toten Winkel versteckt… ist wirklich sehr praktisch 🙂
Wie soll das gehen, nur ACC ohne Verkehrszeichenerkennung??
Finde dazu auch im verbotenen Buch nix.
Moin, wieso sollte das nicht gehen? Meiner, MJ 2020, hat das ACC, aber keine VZE. Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.
Wozu braucht es beim ACC eine Verkehrszeichenerkennung?
Wie es funktioniert? Geschwindigkeit aussuchen, am Lenkrad auf Set drücken und er folgt dem Vordermann bis zum Stillstand und fährt dann auch wieder an.
Ich bin das ältere Modell 2020 des öfteren gefahren. (Sommereifen Michelin PS4 18x215) Jetzt habe ich ein 2023er Modell auf Bridgestone Sommerreifen 18x215. Ich weiß das der neue hinten "nur" eine Verbundlenker Achse hat. Gibt es da Unterschiede zum 2020er? Sturz Spur? Software assistenz? Der neue kommt mir etwas dynamischer in Kurven vor, das Heck macht mehr Spaß. Der Geradeauslauf ist gefühlt auch etwas besser. Oder täuschen mich da meine Sinne nach 2,5 Jahren und der 2020er konnte das auch?
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 9. September 2023 um 01:43:44 Uhr:
Ich hab einen 2021er, VFL mit 207 PS und 7-Gang-DSG. Und ich find ihn besser als das Facelift.Was Du beim FL hast: Matrix-LED, Verkehrszeichenerkennung mit Kamera und andere Rückleuchten sowie ein Lenkrad und eine Klima mit Touch. Bis auf die Matrix LED brauche ich davon nichts und Touch am Lenkrad und auch die Klima sind gruselig schlecht zu bedienen - ich mag das überhaupt nicht.
Ende 2021 habe ich den GTI als "Monatszulassung" gekauft und rund 10k gespart. In der Anzeige stand 1.300 km Laufleistung, bekommen habe ich ihn mit 14 (vierzehn) km. Wurde also nur in der Halle bewegt, waren nicht mal die Nummernschilder dran. Das war kurz bevor das Facelift raus kam. Wir haben auch noch einen Style mit 110 PS Facelift und ich kann dem nicht wirklich was abgewinnen.
Auch wenn es etwas spät ist, möchte ich kurz klar stellen, das beim FL Die Klima-Bedienung NICHT zwingend über Touch bedient werden muss. Die Touch-Bedienung ist eine Zusatzausstattung und kostet 220,- extra. Bestellt man die nicht mit, hat man Drehknöpfe mit 2-Zonen-Klimaautomatik.
Das Lenkrad ist nicht Änderbar.
LG
Also bei unserem FL Style war die Klima nicht extra aufgeführt - ich bin jetzt aber auch zu faul im Konfigurator nachzuschauen. Aber gut, ich bin auch noch lernfähig - wohl dem, der kein Touch hat.
Ich zumindest stelle ständig alles neu ein bei meiner Mutter (über 70), wenn ich sie mal besuche. Es ist wie es ist - Knöpfe sind halt ab einem bestimmten Alter sinnvoller.
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 9. Oktober 2023 um 11:05:30 Uhr:
Also bei unserem FL Style war die Klima nicht extra aufgeführt - ich bin jetzt aber auch zu faul im Konfigurator nachzuschauen. Aber gut, ich bin auch noch lernfähig - wohl dem, der kein Touch hat.Ich zumindest stelle ständig alles neu ein bei meiner Mutter (über 70), wenn ich sie mal besuche. Es ist wie es ist - Knöpfe sind halt ab einem bestimmten Alter sinnvoller.
Kein Problem, ich unterstütze dich und gebe dir da auch vollkommen Recht (Auf die Bedienbarkeit mit Knöpfen bezogen).
Im Foto unten ist der aktuelle GTI im Konfigurator - noch mit drehknöpfen. Wählt man die markierte Zusatzausstattung (Sogar 375€), bekommt man die Touch-Bedienung.
Mit den Drehreglern ist es dann aber keine Klimaautomatik… sondern eine manuelle Klimaanlage… 😉