polo ging aus blieb aus....

VW Derby 86

guten Abend, eine freundin der familie ist 100m vor meiner tür liegen geblieben.

Sie sagte er nahm immer weniger gas an so als wäre der sprit alle. kein ruckeln nichts einfach immer langsamer und nach 15 Sekunden ging der aus. ist abba noch 3/4 voll. sprang auch nicht mehr an.

wenn man es versucht kommt er kurz und geht gleich wieder aus. löpt weniger als ne sekunde und kann auch nicht mit Gas geben gehalten werden.

Zündkappe habe ich gecheckt. ist in Ordnung und Sprit pustet er brav ein.
wurde irgendwann mal auf ne andere euro Klasse (80€) umgerüstet.

Sicherungen habe ich nur vorn im MOtorraum gefunden. noch diese alten runden dinger. scheinen alle in ordnung zu sein.
im Innenraum gar keine?

Danke gruss chris

Hat jemand ne idee? mein Werkzeug hab ich leider nicht hier um zu schauen was die kerzen sagen. Luftfilter hatte ich ab aber sprang noch immer nicht an.

30 Antworten

Das könnte Falschluft sein.
Schau mal sämtliche Unterdruckschläuche nach ob die gerissen sind.
Inclusive der nachträglich eingebauten Kaltluftregelung.Auch mal das KLR Ventil dichtmachen.
Würde auch mal einen Kerzenschlüssel besorgen,Kerze raus,auf Masse legen und starten.
Wenn kein Funke kommt,kann auch die Zündspule den Geist aufgegeben haben.
Das sind auch die Symtome einer defekten Zündspule.
Es wäre auch sehr hilfreich,wenn wir wüssten,um was für einen Motor es sich handelt.
Vergaser,Einspritzer,usw.😉
Grüße 

Also wenn er auf Euro2 mit einem Kaltlaufregler gebracht wurde, verfolge mal den Kabelbaum von dem Kaltlaufregler Gedöns, da müßte irgendwo so ein kleines schwarzes Minikästchen sein, das beherbergt die Hauptsicherung des Kaltlaufreglers, evtl. ist die durchgebrannt, dann spinnt der Motor gerne mal rum (eingene Erfahrung)!

Gruß

Der Sisko

Hi also Zündfunke ist da,

sicherung ist auch da.

Kraftstoffpumpe löpt auch

wenn ich etwas benzin in den einspritzvergaser sprüh springt er an und läuft auch aber sobald ich aufhöre zu träufeln geht er aus. der stecker der einspritzdüse war voll mit öl. habe diesen sauber gemacht aber sie spritzt noch immer nicht ein. benzin druck liegt voll an. habe den schlauch kurz gelöst und bekam benzin ins Auge... ;(

spritzt allein nicht ein.

und immer träufeln geht nicht wäjhrend der fahrt....

Das wird nicht einfach.
Alle Stecker bis zum Steuergerät nachsehen.
Evt.mal den Stecker der Lamdasonde abziehen und starten.Mit dem Teil,nennt sich MonoMotronic, stehe ich immer auf Kriegsfuss.
Dazu kann Dir sicherlich unser Freund Sisko etwas mehr sagen.😉
Grüße

Ähnliche Themen

Also was hast Du denn nun für einen Motor, einzelnes Einspritzventil (MonoMotronic "Singlepoint-Einspritzung"; Multipoint="4 Einspritzventile"😉, sieht ein wenig aus wie ein Vergaser?

45, oder 55PS?

Also wenn doch kein Benzin eingespritzt wird, aber die Pumpe bis vorne fördert (aber evtl. der Druck nicht reicht), gibt es nur 3 Möglichkeiten, entweder ist der Benzindruckregler defekt (Membrane gerissen), das Einspritzventil verstopft (verkokt) od. defekt, oder die Benzinpumpe liefert nicht genug Druck!

Also wie schon geschrieben, teile uns erst mal mit was für ein Motor das ist (Motorkennbuchstabe) und "oder" wieviel PS der hat, dann können wir Dich auch besser beraten was evtl. zu machen wäre!

Gruß

Der Sisko

Moin Sisko
Hatte mich verschrieben.
Meine natürlich die MonoMotronic.
Grüße 

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


Moin Sisko
Hatte mich verschrieben.
Meine natürlich die MonoMotronic.
Grüße 

Moin Hajo,

Ist ja kein Ding, verspreche mich da auch manchmal, wollte ihm das nur verständlicher machen, fals er das nicht richtig identifizieren kann, können wir das besser eingrenzen! 😉

Gruß

Der Sisko

hi und guten Abend.

ist nicht mein Polo daher kann ich auch keine genauen Daten sagen.

ich weiss nur er hat den Luftfilter direkt über dem Einspritzvergaser. grosser runder metalldeckel.

und die Kraftstoffpumpe löpt auch summt bei Zündung einschalten aber geht nach ner sek oder so wieder aus.

habe alle stecker im motorraum nun sauber gemacht! aber keine Reaktion mittlerweile spritzt die düse nn gar nichts mehr ein. vorher wars immer noch kurz ein kleiner spritzer so das er versuchte wenigstens zu kommen.

Wenn das so ein Teil wie auf dem Foto ist,könnte es der Benzindruckregler sein.Das runde blanke Teil neben dem Einspritzventil.Das ist das was Sisko mit Membrane gerissen meint.
Glaube ich jedenfalls.
Grüße 
Das Foto ist leider nicht komplett.Werde mal versuchen ein besseres zu besorgen.😉
Habe das Foto getauscht.So siehst Du besser was gemeint ist.

Hi Hajo, genau der ist es.

der braune stecker war voll mit öl.

was ist denn das erste was ich nun testen kann? und wie?

Vieleicht mal die Membrane im Benzindruckregler überprüfen!

Ich habe den Zerlegten Benzindruckregler mal in den Anhang gepackt! 😉

Gruß

Der Sisko

danke sisko werd heute mal schauen wenn ich feierabend hab.

HI

So ich habe das mal auseinander gebaut. was passierte? ich stand erstemal in nem schwall Benzin. also Druck war drauf.

Es sah aber weder rissig noch ausgefranst aus.

Trotzdem spritzt er nicht ein 🙁

Was kann es noch sein?

Danke schon mal

Hallo,

du kannst prüfen ob das Einspritzventil angesteuert wird.

Es sind die 2 mittleren Kontakte vom Stecker, der auf den braunen an der Vorderseite der Einspritzeinheit geht (4-polig).

Wenn Du einen Leuchtdiodenprüfer anschließt, mußt Du ihn beim Starten blinken sehen.

Dann kannst Du mal den Widerstand des Einspritzventiles prüfen. Er sollte unter 1 Ohm sein.

Wenn die Prüflampe blinkt, kann es nur das Einspritzventil sein.

Wenn sie nicht blinkt, ist das Steuergerät defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen