Polo G40 springt nicht an

VW Polo 2 (86C)

Hallo leute
Habe meinen g40 jetzt schon seit ner Woche stehen, da zu erst der Hallgeberstecker abgebrochen ist.
Wahrscheindlich isser dann mitm Plus Pin an masse gekommen, was ihn futsch machte. Habe n' neuen Hallgeber eingebaut- lief immer noch nicht. Dann die zündspule durchgeohmt, was zuerst gute Zahlen gab:
-> Primärspule 1 Ohm ->sekundär 3.5 KOhm
Motorsteuergeräte Relais geprüft- I.O.
Sicherungen I.O.
Später nochmals die spule gemessen-> Unterbruch und Masseschluss. 😕
Von nem Kollegen ne Spule geholt und jetzt wirds spannend. Habe funken an der 1. Kerze, während des anlassens scheint er manchmal zu kommen und schiesst wie hölle hinten raus 😕
Zündreihenfolge sollte richtig sein-> 1-2-4-3
Und ich denke der Verteiler ist nicht schlecht eingestellt.
währe vielleicht nich schlecht wenn jemand ne anleitung fürs einstellen geben könnte 🙂😉
weiss grad keinen Rat mehr und bin froh um jede hilfe.

21 Antworten

http://www.google.de/url?...

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Kommt immer auf die Betrachtungsweise an grins

generell

N E I N jetzt guckst Du aber

🙁

😁 😁 😁

auch das ist klar geregelt,
Verteiler immer in der Draufsicht !
und die Drehrichtung ist (fast) immer durch Pfeil markiert.

schönen Sonntach noch

Zitat:

Original geschrieben von corsa 3


http://www.google.de/url?...

Liest Du unter letztes Bildchen:

Zitat:

Ich übernehme keine Haftung für Schäden und die Richtigkeit der Anleitung.

😁 😁 😁 😁 😁

kennst du schon die Anleitung: "wie schieße ich ein Eigentor" ? 😁

aber für die betreffenden Polo-Motoren ist die Anleitung schon hilfreich und richtig !
und wenn Du genau hinschaust ist die Reihenfolge gegen Uhrzeigersinn, es sei denn Du hast `ne ganz besondere Uhr 😁 😁 😁

MFG

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Kommt immer auf die Betrachtungsweise an grins
generell N E I N jetzt guckst Du aber 🙁

😁 😁 😁

auch das ist klar geregelt,
Verteiler immer in der Draufsicht !
und die Drehrichtung ist (fast) immer durch Pfeil markiert.

schönen Sonntach noch

du hast die IRONIE ned verstanden ralph.....

manche guggen /stehen Links ( Beifahrerseite )und guggen wie der verteiler dreht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von max.tom


du hast die IRONIE ned verstanden ralph.....

Ich versteh das schon 😁 , mir tut nur schon der TE leid, der muß ja bald glauben Weihnachten wär im Juli, nur weil`s auf der anderen Hälfte der Kugel in den

Sommer

fällt

Und ich krieg `n ganz dicken Hals wenn hier falsche Thesen aufgestellt werden wie " bei 4 - Zylinder / bei VW " ist das SO obwohls auch anders sein kann.

noch`n Gruß 😁

Zitat:

Original geschrieben von corsa 3


http://www.google.de/url?...

Die Anleitung kannste vergessen.

Bei meinem Schlepphebler-GK ist bspw. die Reihenfolge am Verteiler anders und zwar oben rechts ist 1 und dann geht's weiter mit 3 4 2.

@TE das Umstecken auf 13 zu jung, 42 zu alt würde ganze drei Minuten dauern und falls er dann wieder läuft, könnte man diesen hirnrissigen Thread ad acta legen.

Ferner: "Wahrscheindlich isser dann mitm Plus Pin an masse gekommen, was ihn futsch machte." Kann nur der Fall sein, wenn das bei eingeschalteter Zündung passiert ist.

Hallgeber zu testen ist ein Kinderspiel. Voltmeter an mittleren Pin des Steckers und negativ Pin (während er draufgesteckt ist). Zündung einschalten und Motor gaaanz langsam per Hand durchdrehen. Wenn die Angezeigte Spannung von circa 10V regelmäßig auf 0 abfällt, ist der Hallgeber i.O. Richtig gut wird der Test, wenn du währenddessen die Zündkerze 1 auf Masse legst und nicht nur den Wert vom Voltmeter abliest, sondern der Kerze auch beim Feuern zuschaust.

Ich hatte mal ne zimmeruhr die gegen die uhrrichtung ging, war immer sehr verwirrend für den Besuch 😁

Ein kleiner Fehler kann große Ursachen haben, viel Erfolg beim beheben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen