Polo g40 oder Golf 2 gti als Anfängerauto ??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

habe jetzt in einer Woche den Führerschein und fahre dann mit meiner Mutter ihrem Fiat Bravo 1.4 bis Sommer und wollte mir im Sommer entweder einen Golf 2 GTi oder einen Polo g40 anschaffen..

Was würdet ihr sagen welches Auto sich bessser für mich eignet im Punkt verbrauch und Unterhalt.

Würde mich freuen wenn ich hier Hilfe bekomme 🙂

Beste Antwort im Thema

Und mal nen auto selbst gekauft? Selbst geschraubt?

Zahnriemen kopfdichtung etc mal versucht zu wechseln?

So was find ich lustig 🙄

57 weitere Antworten
57 Antworten

Es gab, gibt und wird es auch in der Zukunft immer wieder geben, daß vermögende Eltern ihrem Nachwuchs einen exklusiven = leistungsstarken fahrbaren Untersatz zur Verfügung stellen.
Man darf hier aber nicht alles klischeehaft über einen Kamm scheren - es gibt auch vernüftige Richkids.

Neid ist auch fehl am Platze, DIE Söhne oder Töchter disqualifizieren sich auch heute noch recht schnell in der Community, wenn sie den "Bodenkontakt" verloren haben.

Außerdem glaube ich nicht, daß sich irgendeiner von uns "Normalos" dagegen gewehrt hätte, wenn er einen 911er oder zumindest einen GTI zum 18 Geburtstag geschenkt bekommen hätte.

😁

Zurück zum TE...

Wie einige hier schon erwähnt haben, kommt es letztendlich auf jeden selbst an.

Die Krux für den Fahranfänger ist normalerweise die mangelnde Praxis bzw. Erfahrung.

Früher traf das vor allem die jungen Frauen, welche mit 18 den Führerschein machten und dann auf den Verkehr losgelassen wurden.

Die fuhren natürlich extrem vorsichtig, weil unerfahren und bauten deswegen relativ wenige Unfälle, waren aber klischeehaft als rollende Verkehrshindernisse verschrieen.

Die Jungs fuhren früher mit 15 Mofa, mit 16 Moped oder Kleinkraftrad (Vmax ca. 100km/h) und hatten, als sie mit 18 den Führerschein machten, schon etliche Tkm Fahrpraxis im Straßenverkehr hinter sich.

Das hatte aber oft den Nachteil, daß sich die, mit schon so viel Erfahrung versehenen, auf 4 Rädern kolossal überschätzten und dementsprechend viele Unfälle gebaut haben.

Dem Vorurteil, daß Fahranfänger mit PS-starken Fahrzeugen nicht zurechtkommen bzw. gleich einen Unfall bauen, kann ich mich überhaupt nicht anschließen (es sei denn es ist ein Bugatti Veyron...).

Im Gegenteil, ich bin mir sicher, daß gerade ein Fahranfänger leistungsstarke Fahrzeuge extrem vor- und umsichtig bewegt, gerade weil ihm eben dieses Vorurteil sehr bewußt ist.

Der Knackpunkt ist das Umfeld, in welchem sich der Fahranfänger bewegt.

Der reiche Vater, welcher seinen Porsche alle 3 Monate aufs Dach legt und die Verkehrsverstöße im 10er Pack einheimst, darf sich nicht wundern, wenn Sohn oder Tochter sich hier weniger Rückhaltung auferlegen.

Oder die Kumpels, die einen als "Loser" abtun, wenn man nicht mit 150+km/h nachts auf der Landstraße von der Disco heimfährt.

Oder die Motorradclique, die einen Anfänger mit ihrem Geheize überfordert.

Ist man aber mit einem "vernünftigen" Umfeld gesegnet, ist die Gefahr sehr stark reduziert. Man kann durchaus als Mitfahrer, dem noch unerfahrenen Lenker des Fahrzeugs darum bitten, einen nicht von den evtl. vorhandenen Talenten als Rennfahrer zu überzeugen.

Natürlich werden immer Menschen geboren, denen eine "Sicherung" in diesem Bereich durchgebrannt ist...

Die sind evtl. schnell tot, oder enden als Formel 1 Fahrer

;-)

Also lieber TE, kauf Dir den GTI (der G40 ist schon ein Sammlerfahrzeug...) wenn Deine Sicherungen noch intakt sind und Du auf ein vernünftiges, intaktes und vertrauensvolles Umfeld zurückgreifen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von Winston98


Es gab, gibt und wird es auch in der Zukunft immer wieder geben, daß vermögende Eltern ihrem Nachwuchs einen exklusiven = leistungsstarken fahrbaren Untersatz zur Verfügung stellen.
Man darf hier aber nicht alles klischeehaft über einen Kamm scheren - es gibt auch vernüftige Richkids.

Neid ist auch fehl am Platze, DIE Söhne oder Töchter disqualifizieren sich auch heute noch recht schnell in der Community, wenn sie den "Bodenkontakt" verloren haben.

Außerdem glaube ich nicht, daß sich irgendeiner von uns "Normalos" dagegen gewehrt hätte, wenn er einen 911er oder zumindest einen GTI zum 18 Geburtstag geschenkt bekommen hätte.

😁

Zurück zum TE...

Wie einige hier schon erwähnt haben, kommt es letztendlich auf jeden selbst an.

Die Krux für den Fahranfänger ist normalerweise die mangelnde Praxis bzw. Erfahrung.

Früher traf das vor allem die jungen Frauen, welche mit 18 den Führerschein machten und dann auf den Verkehr losgelassen wurden.

Die fuhren natürlich extrem vorsichtig, weil unerfahren und bauten deswegen relativ wenige Unfälle, waren aber klischeehaft als rollende Verkehrshindernisse verschrieen.

Die Jungs fuhren früher mit 15 Mofa, mit 16 Moped oder Kleinkraftrad (Vmax ca. 100km/h) und hatten, als sie mit 18 den Führerschein machten, schon etliche Tkm Fahrpraxis im Straßenverkehr hinter sich.

Dem Vorurteil, daß Fahranfänger mit PS-starken Fahrzeugen nicht zurechtkommen bzw. gleich einen Unfall bauen, kann ich mich überhaupt nicht anschließen (es sei denn es ist ein Bugatti Veyron...).

Im Gegenteil, ich bin mir sicher, daß gerade ein Fahranfänger leistungsstarke Fahrzeuge extrem vor- und umsichtig bewegt, gerade weil ihm eben dieses Vorurteil sehr bewußt ist.

Der Knackpunkt ist das Umfeld, in welchem sich der Fahranfänger bewegt.

Der reiche Vater, welcher seinen Porsche alle 3 Monate aufs Dach legt und die Verkehrsverstöße im 10er Pack einheimst, darf sich nicht wundern, wenn Sohn oder Tochter sich hier weniger Rückhaltung auferlegen.

Oder die Kumpels, die einen als "Loser" abtun, wenn man nicht mit 150+km/h nachts auf der Landstraße von der Disco heimfährt.

Oder die Motorradclique, die einen Anfänger mit ihrem Geheize überfordert.

Ist man aber mit einem "vernünftigen" Umfeld gesegnet, ist die Gefahr sehr stark reduziert. Man kann durchaus als Mitfahrer, dem noch unerfahrenen Lenker des Fahrzeugs darum bitten, einen nicht von den evtl. vorhandenen Talenten als Rennfahrer zu überzeugen.

Natürlich werden immer Menschen geboren, denen eine "Sicherung" in diesem Bereich durchgebrannt ist...

Die sind evtl. schnell tot, oder enden als Formel 1 Fahrer

;-)

Also lieber TE, kauf Dir den GTI (der G40 ist schon ein Sammlerfahrzeug...) wenn Deine Sicherungen noch intakt sind und Du auf ein vernünftiges, intaktes und vertrauensvolles Umfeld zurückgreifen kannst.

Ich gebe dir 100% Recht !!! ich habe auch schon 2 Jahre Erfahrung mit dem Leichtkraftrad. hatte zu mglück keinen Unfall in den 2 Jahren aber es war 3 mal fast so weit und dabei 1 mal durch mich und da hätte es können schlecht ausgehen.

Aber ich gebe dir Recht hatte jetzt in den 2 Jahren 5 Verschiedene Motorräder die ich gefahren bin ich hatte da eins das ging auch viel schneller als es sollte aber ich bin verantwortungsvoll gefahren ich habe natürlich mal gas gegeben !! aber da wo ich wusste wo die gefahrenquote sehr klein ist und auf einer übersichtlichen Fahrbahn !

Naja ich fahr jetzt mal die 5 Monate mit dem Fiat und dann schau ich weiter dann merk ich ja auch wie ich mich fühle im Bezug zum Auto vom Gefühl her.

Aber wo ich euch allen Recht geben muss im Punkt dass man vom Fahrschulauto in ein G40 oder GTI einsteigt gar keeine gute Idee ist !! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Winston98


Es gab, gibt und wird es auch in der Zukunft immer wieder geben, daß vermögende Eltern ihrem Nachwuchs einen exklusiven = leistungsstarken fahrbaren Untersatz zur Verfügung stellen.
Man darf hier aber nicht alles klischeehaft über einen Kamm scheren - es gibt auch vernüftige Richkids.

Neid ist auch fehl am Platze, DIE Söhne oder Töchter disqualifizieren sich auch heute noch recht schnell in der Community, wenn sie den "Bodenkontakt" verloren haben.

Außerdem glaube ich nicht, daß sich irgendeiner von uns "Normalos" dagegen gewehrt hätte, wenn er einen 911er oder zumindest einen GTI zum 18 Geburtstag geschenkt bekommen hätte.

😁

Verstehe nicht was Ihr alle habt?

An Jakob:
Ja hab ich gemacht, Auspuff erneuert, Fahrzeug vorbereitet und teillackiert, neues Fahrwerk eingebaut.
Und den E12 hab ich zerlegt da er zur Zeit restauriert wird, eingeschweißt, versiegelt, lackiert, Fahrwerk, Auspuff und so weiter, also ich hab schon eine Ahnung und schraube sehr gerne an meinen (alten) Fahrzeugen herum. 😉

Und so nebenbei auch selbst gekauft, da ich für meinen Spaß ARBEITEN muss und mir die Kohle, genau wie jeder Andere im Büro und wie Ihr Alle natürlich auch, selbst und ehrlich verdienen muss (auch oft mit 60 Stunden pro Woche im Büro sitzen) ohne "Sondergehalt". Mein Beruf ist Techniker und nicht "Sohn", um das Klarzustellen!🙂 Ich bin genauso ein "Normalo" wie Ihr alle und deshalb bin ich hier in der Community, also locker bleiben Leute, ich bin ja auch freundlich zu Euch.😉
Hätte ich so viel Kohle, dass ich sie verschenken kann, dann würde ich den Rat aus dem Forum nicht benötigen und mich hier auch nicht angemeldet haben. Da kann ich gleich zum Freundlichen gehen, nen Hunderter für die Stunde ablegen. Einen 2er Golf hätte ich da wahrscheinlich auch nicht
...in diesem Sinne!

Der E60 wird mir sagen wir mal "zur Verfügung gestellt" wobei ich auch kein schlechtes Gewissen habe, warum auch? Habe keinen Grund dafür irgendjemandem eine Rechenschaft ablegen zu müssen.
Außerdem, würdest Ihr soetwas nicht annehmen und sagen nein, ich will nur ein Fahrzeug fahren bei dem mein Name im Fahrzeugschein steht? Glaub ich Euch nicht!🙄

So persönliche Sachen zu posten ist anscheinend ziemlich heikel bei vielen Leuten hier im G1/2 J1/2 Forum obwohl ich sachlich und keineswegs arogant meine Meinung ZUM THEMA kundgetan habe. Was ist los mit Euch?🙂

Dass ich mit dem Golf jeden Tag nur die genaugenommen 900 Meter in die Firma fahre liegt schlichtweg daran, dass es eine lange starke Steigung gibt, die mit dem Fahrrad einfach unzumutbar ist, im Winter umso mehr.
Der 2er Golf wird aber gut gewartet und gepflegt, nicht kalt getreten und ich verwende gutes Öl, also tut es ihm nicht soooo weh. Außerdem fahre ich mindestens 2 Mal die Woche eine Strecke von 50km und mehr damit er auch ab und an mal warm wird.

Also, cool bleiben!
Greets mr!

...dann bleib DU mal cool mr_vollgas und lies Dir das Geschriebene nochmal in Ruhe durch!!!

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Winston98


...dann bleib DU mal cool mr_vollgas und lies Dir das Geschriebene nochmal in Ruhe durch!!!

😉

Bin ich, immer!😎

Hätte ich gewusst, dass viele ein Problem damit haben, hätte ich das nicht gepostet und würde es auch kein 2tes Mal mehr machen. Streitereien auszulösen war nicht mein Ziel! ... -sorry an den TE!-
Würde einfach meinen Rat in einem Post direkt an den TE schreiben:

Ich würde an Deiner Stelle zum Golf greifen, da er denke ich mal, das etwas sicherere Auto ist (etwas größer und schwerer) und auch vom Fahrverhalten her für einen Anfänger gut und sicher zu fahren ist.
Der G Lader vom G40 ist ja auch immer seltener zu bekommen und auf die Standfestigkeit der Technik bezogen ist der Golf wohl auch die bessere Wahl - ich weiß, ich bekomme gleich wieder die Sporen von den G-Lader Fans aber das ist meine Meinung, bitte nicht hauen!🙂
Und die Ersatzteilversorgung müsste ja aufgrund der gebauten Einheiten auch für den Golf sprechen.
Somit ist aus meiner Sicht der Golf eindeutig der Favorit!😁

Schlussendlich liegt die Entscheidung aber bei Dir!

Greets mr!

reicher bängel hin reicher bängel her, ahnung oder keine ahnung von autos, Leute das ist nicht das Thema!!!

klar ich könnte auch meinen Senf dazugeben aber das hilft dem TE weniger!

Zum G40/GTI, klar diese Fahrzeuge haben schon etliche Jahre Kultstatus und werden immer weniger,
jedoch als fahranfänger würde ich darauf nix geben, es ist immer dem jenigen überlassen der die scheine aufn tisch klatsch, (hätte mir vor 3-4 Monaten balde nen G60 mit 220PS gekauft und das als anfänger).

Jedoch ist es doch bei fast allen die ihren lappen bekommen so:

Es mus nen COOLES AUFgemotztes auto her das gut gummi gibt, um freunde und das weibliche geschlecht zu imponieren, war bei mir auch so, nur ich grief dann doch zu nem serienmäßigen G2 und dachte na ja bau ich halt selber mal nen bissel rum- 1. mann lernt mit den jahren sei auto kennen 2. mit den jahren kann mann es sich so herrichten das es wirklich gut rüberkommt.

Was ich sagen möchte:

Kauf dir ein auto das dir

1:gefällt

2:Billig in der versicherung ist (und das wird ein Golf kaum sein,genausowenig wie ein G40 außer mann hat gut kohle)

3:Verbrauch im grünen liegt

Ich habe einen G2 RP 90PS der langt alle mahle (haltbarkeit ist beim RP spitze), der hat gut abzug und im verbrauch ist er auch super, versicherung läuft bei mir auf meinen vater (nun 70%) Steuern ohne minikat und ohne KLR 270-280€
Versicherung HP nun pro quartal 156€ (wobei da jeder dieses auto benutzen darf) TLK bekomme ich nicht.

Was auch ratsam ist, zb gibt es bei Versicherungen eltern kind tarife ein beispiel:

Mein Vater ist bei der DEVK wenn ich nun auch bei der DEVK mich versichere laufe ich auf 140%, wenn mein Vater nicht bei der DEVK währe würde ich bei 220-240% einsteigen!

Da mein vater aber nen 2.auto für mich laufen läßt zahle ich auch nur für 85% bzw seit diesem monat 70%

MFG

Es muss nicht immer nen VW sein nen OPel a-b-c corsa tuts auch, und wenn ma den schrottet ises sowieso egal, die sind billig und ein opel weniger auf der strecke tut deutschland auch gut😁 🙂🙂🙂 Steinigt mich 🙂🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Skyliner90210


2:Billig in der versicherung ist (und das wird ein Golf kaum sein,genausowenig wie ein G40 außer mann hat gut kohle)

das ist blödsinn..

also bitte ein Golf ist nicht billig in der Versicherung, klar kommt es drauf an wo mann hingeht und ob mann auf sei eltern fahren kann doch billig als fahranfänger mit ner sf von 0!!!!?????

Golf= Gibts vieeeele in DE
Unfallrate eines Golf= Hoch
Versicherte die einen Golf fahren= massig

Der golf wird immer hoch eingestuft sein, klar kommt es hier auch an KW PS und Kat an doch ein Golf ist und bleibt teuer!!

ich habe es doch vorhin gezeigt (meine preisbeispiele)..

welche autos sind denn so unglaublich viel billiger in der versicherung (im vergleich zu einem 70ps oder 90ps oder auch gti 8V)??? zumal viele leute die 2er (und auch 3er) mittlerweile eh nurnoch haftpflicht versichern..das ist extrem günstig (klasse 15 oder 16)..

nach oben hin wird die teilkasko halt teuer..

ansonsten ist das ein uraltes weitverbreitetes vorurteil, dass gölfe teuer in der versicherung sind..

wenn das nur nach den von dir genannten kriterien ginge (viele junge leute, viele unfälle etc.), wieso sind denn dann koreaner mittelklasse-limos so arg teuer in der versicherung?? das fahren kaum welche, wenn dann nur ältere herren..und dennoch sind die meisten teurer als zb ne c-klasse, oder audis in der klasse..

also ich hab mit nem golf 2 mit 70ps (pn) angefangen und fahre nun nach ca 1,5 Jahren (nein,hab meinen lappen nicht mit 18 oder so gemacht)  nen 2er GTI 107ps (pf) und find die steigerung schon ganz ok....machen echt spaß diese alten auto´s und man kann vieles selbst machen.
Wenn ich mal bock auf was schnelleres habe, fahr ich den skoda von meinem alten herrn mit 160ps und des reicht auch vollkommen wie ich finde...nur diesen esp kram schalt ich immer aus 😉

Meine empfehlung an den TE ist ganz klar wenns um die zuverlässigkeit und um die einfachheit der technik geht ganz klar nen RP

Was ist an dem motor dran was irgentwie kompliziert ist und RP einige user wissen es selber zu genau ist ein unverwüstlicher motor 😎

🙂 Grüße Jakob

Am besten GT Special in Oakgrün mit nem RP😁😁 Naja gut GX geht auch noch😁

GT fahren macht halt mehr spass als GTI fahren😎

Oh ja und wenn dem seine heckklappe nicht gefällt kann der dann gern meine haben in orginooool radluuuk optik 😁 😎

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Retro Attack


Am besten GT Special in Oakgrün mit nem RP

Yeah, ganz deiner meinung!!!

also ich selber fahre seit einen jahr einen gti: pf (seit dem ich 17bin) und finde das auto nicht zu stark und auch nicht zu schwach ,man kann gut und gesittet mit den verkehr mit fließen und auch ab und zu ein fahrzeug überholen.
Wenn ich da diese 55ps autos sehe wie sie die "großen" fahrzeuge wie BMW-Mercedes-usw. behindern und sehr dicht mit lichthupe aufgefahren wird mach ich mir da schon gedanken wie ich da reagieren würde.
also um mal was zu sagen 😁 hol dir ruhig einen gti:alzu teuer ist er nicht wenn du gute prozente in der versicherung bekommst(bezahle selber 70€ monatlich) und ca 275€ im jahr.
Benzin mäßig kannst du mit einen tank locker die 500km schaffen -je nach fahrweise .... und da ich weiß wie es ist -wenn man unbedingt so ein auto haben möchte lässt man sich natürlich auch von niemanden rein reden bzw. redet sich die dinge schön.
Wenn du auch interesse am schrauben hast ist es natürlich noch besser da ich selbst schon genug probleme hatte und sie zum glück "kosten-günstig" selber lösen konnte.Wenn das nicht der fall ist solltest du dir lieber ein neueres auto holen weil es sonst ziehmlich teuer werden kann.
Wenn man so ein auto fährt ist es nich nur einfach rein setzen und los fahren -da hat man nunmal von tag zu tag mal eine macke....
Aber ist alles deine entscheidung ,ich sage nur mir hats bis "jetzt" nicht geschadet so ein fahrzeug zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen