Polo g40 oder Golf 2 gti als Anfängerauto ??
Hallo Leute,
habe jetzt in einer Woche den Führerschein und fahre dann mit meiner Mutter ihrem Fiat Bravo 1.4 bis Sommer und wollte mir im Sommer entweder einen Golf 2 GTi oder einen Polo g40 anschaffen..
Was würdet ihr sagen welches Auto sich bessser für mich eignet im Punkt verbrauch und Unterhalt.
Würde mich freuen wenn ich hier Hilfe bekomme 🙂
Beste Antwort im Thema
Und mal nen auto selbst gekauft? Selbst geschraubt?
Zahnriemen kopfdichtung etc mal versucht zu wechseln?
So was find ich lustig 🙄
57 Antworten
also ich hatte mit 17 jahren einen golf 2 td jr mit 70ps die hatte er aber nicht lange,bevor er noch angemeldete wurde habe ich ihn leistungsgesteigert als ich dann die taferl hatte,ab auf den prüfstand 120ps und 205nm sind dabei rausgekommen!
Zitat:
Original geschrieben von gtdturbo
also ich hatte mit 17 jahren einen golf 2 td jr mit 70ps die hatte er aber nicht lange,bevor er noch angemeldete wurde habe ich ihn leistungsgesteigert als ich dann die taferl hatte,ab auf den prüfstand 120ps und 205nm sind dabei rausgekommen!
Ich hoffe doch das der noch lebt 😎
Aber nen PF fürn alltag sollte überlegt sein grade fürn anfänger der vieleicht mit der Digifant nicht grad um kann 😉 Da is so ne mono doch sehr simpel 😎
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Aber nen PF fürn alltag sollte überlegt sein grade fürn anfänger der vieleicht mit der Digifant nicht grad um kann 😉
was genau meinst du damit?
frage ich mich auch,hatte bis jetzte noch keinen "straken" probleme-vielleicht mal blauen temp. fühleer oder zündung einstellen.-co is bei mir leider noch nich geprüft.
also ich bin der meinung das man mit nen pfsehr schön in im 5ten cruisen kann..
Ähnliche Themen
@Edition82
Ganz einfach. ZB is die Digi ja nich diagnosefähig, dann dieses empfindliche STG wie oft hast hier im forum beiträge das nen STG hochgebrannt ist.
An der mono is halt nich viel dran was probleme machen kann, und wenn ne ersatz mono is schnell und günstig getauscht.
🙂 Grüße Jakob
@Ich hoffe doch das der noch lebt
ja lebt noch bin, gerade ein paar runden im schnee gefahren ist aber abgemeldet steht seit 1 jahr und leistung is auch niemer wie früher!
Hallo zusammen,
also ich wuerde auch zum Golf raten, es ist eben eine Fahrzeugklasse besser als der Polo 86C.
Beim Polo faengts immer irgendwo zu klappern an...
Ich fahr seit April letzten Jahres meinen Oakgruen Metallic GT Special mit RP Motor. Die 90 PS ziehen schon ganz gut, aber der Verbrauch bei zurueckhaltender Fahrweise liegt bei 6,5 bis 7,5 Litern. Einfach genial, und ist auch mein erstes eigenes Auto 🙂
Noch original der gute?
Ja, mein GT Special ist noch original, keine Anbauteile oder sonstwas, nur der Original Heckspoiler. Und es ist ein 4-Tuerer. Die Ausstattung ist zwar auch noch original, aber werd ich mal in Zukunft etwas erweitern, el. Spiegel und so...
Servolenkung ist aber auch gerade fuer Fahranfaenger richtig klasse, gerade beim Rangieren 😉 ...und die MFA, damit man auch angehalten ist, spritsparend unterwegs zu sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT1990
Ja, mein GT Special ist noch original, keine Anbauteile oder sonstwas, nur der Original Heckspoiler. Und es ist ein 4-Tuerer. Die Ausstattung ist zwar auch noch original, aber werd ich mal in Zukunft etwas erweitern, el. Spiegel und so...
Servolenkung ist aber auch gerade fuer Fahranfaenger richtig klasse, gerade beim Rangieren 😉 ...und die MFA, damit man auch angehalten ist, spritsparend unterwegs zu sein 🙂
Na ja die MFA im 2er lügt mehr als das se stimmt 😁
Hatte zb schon bei meinem RP 5,2 auf 100 draufstehen das wohl klar das dies nicht stimmen kann oder 😎
🙂 Grüße Jakob
@Jakob1982
...das schaffe ich mit meinem KR und dem PG auch (Durchschnittsverbrauch <6l)!
😉
Nein, nicht im freien Fall, sondern auf einer bestimmten Autobahnstrecke.
Bei wenig Verkehr rolle ich da ab und zu eine mehrere km lange Gefällstrecke im Leerlauf herunter.
Tempo zwischen 100-120km/h bei unter 1T U/min.
Da saust der MFA-Benzinverbrauch nur so nach unten...
😁
hey.....also definitv der 2er!
als ex fahranfänger empfehle ich dir den NZ fürn anfang. ersatzteile bekommste da on mass und der 55PS motor hat genug dampf für den anfang. er ist auch super robust. nebenbei kannste dir ja dann nen schicken GTI aufbauen und dann irgendwann wenn er fertig ist fahren. habe selber mit nem 3er Golf angefangen mit 75PS. nachdem der motor nen leck hatte hab ich den eingetauscht und mir nen 2er mit NZ geholt. 1 1/2 jahre gefahren und nun habe ich einen Ver 2.0TDI mit 140PS und ich weiss wenigstens mit dem auto umzugehen auch wenn ich kein abs oder esp hätte. es ist auch super besser, da ich nun die 140PS zu würdigen weiss. ich weiss was 55PS so können und ich weiss was 85PS mehr so ausmachen können. und ehrich gesagt fahre ich auf der autobahn sogar vorsichtiger als mit der 55PS schleuder^^
wenn de dann mal ausversehen deinen zahnriemen schrottest (wie bei mir derzeit der fall) dann kannste den beim nz einfach mal austauschen und weiter gehts. bei nem gti wäre das der tod...😉
El Loco
Das ist eine Sache der Veranlagung und des Charakters. Es stimmt schon: Totfahren kann ich mich (und andere) auch mit einem schwach motorisierten Auto.
Ich machte mit 19 meinen Führerschein und erbte von Vater unsere alte Familienkutsche...einen Mitsubishi mit immerhin 75 PS.
Mit 21 holte ich mir dann mein damaliges Traumauto: Einen IIer GTI G60 mit serienmäßigen ABS. Klar lagen Welten zwischen den beiden Autos. Der GTI war auch schon 1993 sauteuer im Unterhalt. Aber ich habe Hirn im Kopf und bewegte den VW als defensiver und vorausschauender Fahrer bis zu seinem Verkauf 6 Jahre unfallfrei incl. einem geleisteten Fahrsicherheitstraining. Und es machte einfach Spaß, wenn andere mit ihren Gurken glotzten😁
Aber persönlich würde ich als Führerscheinneuling nicht über 100 PS beginnen. Was soll denn dann danach noch folgen? Und wie schon meine Vorredner anmerkten: Soviel Leistung will beherrscht sein!
Schöne Grüße