Polo g40 oder Golf 2 gti als Anfängerauto ??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

habe jetzt in einer Woche den Führerschein und fahre dann mit meiner Mutter ihrem Fiat Bravo 1.4 bis Sommer und wollte mir im Sommer entweder einen Golf 2 GTi oder einen Polo g40 anschaffen..

Was würdet ihr sagen welches Auto sich bessser für mich eignet im Punkt verbrauch und Unterhalt.

Würde mich freuen wenn ich hier Hilfe bekomme 🙂

Beste Antwort im Thema

Und mal nen auto selbst gekauft? Selbst geschraubt?

Zahnriemen kopfdichtung etc mal versucht zu wechseln?

So was find ich lustig 🙄

57 weitere Antworten
57 Antworten

um die haltbarkeit von gti und g40 zu erhöhen würde ich von beiden abraten. in den ersten 2 führerschein - jahren baust du garantiert min. 1 unfall. such dir für den anfang irgendeine billige kiste bei der es egal ist ob ne beule mehr oder weniger drin ist 😉
nen 2er golf mit 90ps z.b. reicht völlig aus. mein erstes auto war ein ford fiesta mit 54ps - den hab ich 1,5 jahre gefahren^^. bevor du dir ein auto mit mehr als 100ps kaufst solltest du auf jeden fall mal ein fahrsicherheitstraining mitmachen - lohnt sich auf jeden fall, hab selbst schon 3 stück gemacht 🙂
gruß

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen!

Tu Dir und den Autos den Gefallen und fang klein an! Erst mal was Kleines! Ohne Fahrerfahrung sind auch 50Ps schnell tödlich! Ich habe es bis auf einen unverschuldeten Unfall mit Totalschaden unbeschadet durch die ersten zwei Führerscheinjahre geschafft, mittlerweile fahre ich neben meinem geliebten und auch mit 55PS nicht gerade langsamen NZ-Bomber nen 200PS Scirocco und gerade dabei merkt man, wie wichtig die Erfahrung ist!

Wie gesagt, das sind alles gut gemeinte Ratschläge, ich hoffe Du denkst drüber nach, bevor Du Dich und andere gefährdest!

Lg Straßenräuber

tu den jungen kerl doch nicht so unmotivieren 😁
Ich hatte mit 19 einen 2er Golf GTI PF mit 107 PS 😉
Fahre seit 1994 Unfallfrei 😎
Das muss jeder selber wissen ,vor allem was die Versicherung so kostet .
Auf wieviel Prozente Fährdt du denn , hast du dich mal informiert bei deiner Haftpflicht was so auf dich zukommt ?

aber es ist schon Vernünftig ersteinmal mit einem kleinen Auto deine
2 Jahre Probezeit zu Überbrücken ,da hat der kollege schon recht .

Gruß aus der Nachbarschaft 😁

Würde Dir den Golf empfehlen; größer, schwerer. Meiner Meinung nach die bessere Straßenlage.
Ich bin selber Coupe GT gefahren; fährt sich wie ein Go-Kart, macht tierisch Spaß. Aber nicht mehr mit mehr als einem Mitfahrer.

Und wenn GTI, dann bitte unbedingt mit ABS!!!
Die Empfehlung mit dem Fahrertraining solltest Du wirklich beherzigen. Dann lernst Du das Fahrzeug auch besser kennen.

Fahrzeuge mit hoher (selbst relativ) Motorleistung bieten auch den Vorteil, dass das Fahrwerk und die Bremsen entsprechend arbeiten; also besser ...

Auch preislich dürftest Du mit dem GTI besser davon kommen.

Ähnliche Themen

Ich prophezeihe mal, egal was es von den beiden wird... R.I.P.🙄

N 90PS Golf2 geht immer noch saugut und macht Laune, sooo viel fehlt nicht zu nem GTI, also würde ich sagen nimm nen 90PS Golf und fahr damit und sammel etwas Erfahrung, denn davon kannst NIE genug haben 🙂

@Red_Rabbit

Wo hast Du die Fahrsicherheitstrainings gemacht (Anbieter)? Und was hat da eines so ca. gekostet? 

Jan

Na , jede moderne Elekronikkiste hat selbst in Kleinwagensektor fast gleiche Leistung.

@ TE: Mach dich vorher bei deiner Versicherung schlau, grad für Anfänger sind deine Wahlfahrzeuge alles andere als billig.
Ich würde den Golf nehmen, der G40 ist selten und da gibt es noch die Sache mit der G-Lader anfälligkeit .

Aber sei dir bewußt das du dann entgegen dem Fahrschulwagen kein Netz und doppelten Boden besitzt ( sprich ESP, ASR und ggf. ABS ) , ein Fahrsicherheitstraining mit dem Golf/Polo sollte aber absolviert werden !

Ich würde auch zum GTI tendieren.
Habe als Fahranfänger auch den GTI von meiner Mutter gefahren.
Hat mir zwar ne 350 DM Nachschulung gekostet, aber mit ein wenig mehr PS kann man wenigstens zügig auf die Autobahn auffahren 😉
107 PS sind nicht zuviel und totfahren kann man sich auch mit 45PS.
Nen Sicherheitstraining lege ich dir auch nahe. Habe auch eins gemacht. Aber erst 2 Jahre nach dem Führerschein aus beruflichen Gründen. Macht ne Menge Spass und man lernt was. Kannste dir ja zum Geburtstag, bzw. Führerscheinerwerb wünschen. Ist wenigstens ein sinnvolles Geschenk.
Solltest du Geschenke a´la Unterbodenbeleuchtung, universal M3 Spiegel oder blau beleuchtete Waschdüsen bekommen, setz den Müll bei eBay rein und leiste dir von dem Erlös selber ein Sicherheitstraining!

EDIT: Hier kannste ja mal vergleichen, was der G40 und der GTI in der Versicherung kosten würden:
http://www.nafi-auto.de/

finanziell is auf jeden fall n PS-schwaches auto die beste wahl!!

wenig versicherung,wenig verbrauch....

weiß ja nich,wie der TE seinen fahrbaren untersatz finanziert...

mein erstes auto war n Polo 86c Steilheck 1,0L 45PS,recht günstig für die ersten 2 jahre&um die probezeit abzuarbeitn!!🙂

Tobi

Na ja das stimmt nicht ganz, heutzutage gibt es Typklassen , damit kann Versicherungsmäßig ein A8 billiger sein als ein typisches Anfängerauto.

Zitat:

Original geschrieben von Scirosto 8V


Na ja das stimmt nicht ganz, heutzutage gibt es Typklassen , damit kann Versicherungsmäßig ein A8 billiger sein als ein typisches Anfängerauto.

da kannste aber den verbrauch nich vergleichen!! 😁😁😁😁

moin

bin auch im den ersten 2 jahren nen polo 86c mit 45ps gefahren. Top anfänger auto. ich hätte damit auch fast genug unfälle gebaut, aber eben nur fast^^. mit mehr ps wäre es gewiss net so gut ausgegangen :-D

nen kumpel hat direkt mit nem 3er GTI angefangen und hatte auch noch nie nen unfall, und der fahrstiel ist auch nicht ohne...

also geht so und so

wenn du nen auto suchst was wenig verbraucht und wenig kostet, entscheide dich erst mal für nen kleines auto ala polo mit weniger ps.

klar leistung kann man nie genug haben aber man muss sie auch beherschen können.

mfg

Ich habe mir mit 18 einen 92er Polo G40 gekauft. Das war allerdings 1997, also schon ne Weile her. Den hätte ich nach 2 Wochen schon fast zerlegt. Das war eindeutig zu viel Leistung als Anfänger. Sieht man aber erst nach paar Jahren ein.
Hatte ihn 4 Jahre lang nach und nach aufgebaut und unfallfrei bewegt 🙂

Polog40

schöner polo! pls hockenheim, lecker!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen