Polo AAU geht nach dem Start direkt aus

VW Polo 2 (86C)

Hallo Leuts,

gibt wieder was neues von meinem Polo. Mir ist die Tage aufgefallen das mein Wagen nachmittags nach der Arbeit beim ersten Starten meistens direkt ausgeht, wenn ich nicht gas gebe. Morgens habe ich komischerweise auch bei aktuellen Minusgraden kein Problem, jedoch steht er morgens an der Straße an einem Hang bergab zeigend und nachmittags in der Geraden. Kann dass etwas damit zu tun haben ? Bzw. was könnte noch Auslöser eines solchen Verhaltens sein ?

Gruß
1,3er-i

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 1,3er-i



Hab eine ganz böse Vermutung. Als ich meine Mono getauscht hatte fiel mir auf, dass dieser Deckel so komisch aussah nicht flach wie meiner sondern leicht verbogen 🙁 Ich hab mir aber nichts weiter gedacht, weil er danach 2 Liter weniger soff und gut lief. Kann man das Teil tauschen oder muss ich wieder eine neue Mono holen ( die alte habe ich dummerweise schon weitergegeben).

Das ist der Systemdruckregler.

Auf Bild 2 zerlegt

(der Ring auf den der rote Pfeil deutet ist NICHT original sondern dient der Druckerhöhung wenn man keinen einstellbaren Regler (Bild 3 ) hat)

Wenn der Deckel nach oben stark gewölbt ist wird der Federdruck geringer / Systemdruck niedrieger / Einspritzmenge weniger.

Wenn die Membran rissig ist gibt`s auch Probleme 😁

Zitat:

aber in der Mono selber sitzt ja auch ein Thermo_Fühler ( siehe Schaltplan ) wo defekt sein kann( Messtechnich in Ordnung aber unter Strom Mist )

Das ist der Kleine Sensor der seitlich am schwarzen Deckel der Einspritzdüse sitzt,

Ansauglufttemperaturfühler

, bei Defekt bzw

"unplausibelem Signal"

nimmt Stger. Ersatzwert (m.W. 20° C).

MFG

U-o-teil
O-teil-zerl
Druckregler
31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von 1,3er-i



Hab eine ganz böse Vermutung. Als ich meine Mono getauscht hatte fiel mir auf, dass dieser Deckel so komisch aussah nicht flach wie meiner sondern leicht verbogen 🙁 Ich hab mir aber nichts weiter gedacht, weil er danach 2 Liter weniger soff und gut lief. Kann man das Teil tauschen oder muss ich wieder eine neue Mono holen ( die alte habe ich dummerweise schon weitergegeben).
Das ist der Systemdruckregler.
Auf Bild 2 zerlegt (der Ring auf den der rote Pfeil deutet ist NICHT original sondern dient der Druckerhöhung wenn man keinen einstellbaren Regler (Bild 3 ) hat)
Wenn der Deckel nach oben stark gewölbt ist wird der Federdruck geringer / Systemdruck niedrieger / Einspritzmenge weniger.
Wenn die Membran rissig ist gibt`s auch Probleme 😁

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

aber in der Mono selber sitzt ja auch ein Thermo_Fühler ( siehe Schaltplan ) wo defekt sein kann( Messtechnich in Ordnung aber unter Strom Mist )

Das ist der Kleine Sensor der seitlich am schwarzen Deckel der Einspritzdüse sitzt, Ansauglufttemperaturfühler, bei Defekt bzw "unplausibelem Signal" nimmt Stger. Ersatzwert (m.W. 20° C).
MFG

Bei mir ists an den Ecken leicht gewölbt, dort wo die Schrauben sind wahrscheinlich wurd da mal was gemacht und jemand hats zu fest angezogen ansonsten schauts ganz ok aus. Könnte ich dann auch eine vom AAV nehmen ? Schauen ja gleich aus und vllt bringts ja 0,05 PS 😁 Ne Spaß aber damit ich nicht extra einen AAU suchen muss, wenn mal überhaupt wieder ein 86C beim Schrotti steht. Hier war seit langem keiner mehr bei meinem Stammschrotti.

Zitat:

Original geschrieben von 1,3er-i



Zitat:

Original geschrieben von perchlor


Das ist der Systemdruckregler.
Auf Bild 2 zerlegt (der Ring auf den der rote Pfeil deutet ist NICHT original sondern dient der Druckerhöhung wenn man keinen einstellbaren Regler (Bild 3 ) hat)
Wenn der Deckel nach oben stark gewölbt ist wird der Federdruck geringer / Systemdruck niedrieger / Einspritzmenge weniger.
Wenn die Membran rissig ist gibt`s auch Probleme 😁

Zitat:

Original geschrieben von 1,3er-i



Zitat:

Original geschrieben von perchlor


Das ist der Kleine Sensor der seitlich am schwarzen Deckel der Einspritzdüse sitzt, Ansauglufttemperaturfühler, bei Defekt bzw "unplausibelem Signal" nimmt Stger. Ersatzwert (m.W. 20° C).
MFG

Bei mir ists an den Ecken leicht gewölbt, dort wo die Schrauben sind wahrscheinlich wurd da mal was gemacht und jemand hats zu fest angezogen ansonsten schauts ganz ok aus. Könnte ich dann auch eine vom AAV nehmen ? Schauen ja gleich aus und vllt bringts ja 0,05 PS 😁 Ne Spaß aber damit ich nicht extra einen AAU suchen muss, wenn mal überhaupt wieder ein 86C beim Schrotti steht. Hier war seit langem keiner mehr bei meinem Stammschrotti.

kannste nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von 1,3er-i



1.) Könnte ich dann auch eine vom AAV nehmen ?

2.) Schauen ja gleich aus

3.) und vllt bringts ja 0,05 PS 😁

1.) JA

2.) sind sie aber nicht 😁

AAU D = 28 mm

AAV D = 34 mm

AAU Düse Bosch Endnr. 667 / AAV 676

3.) Nur den BDR zu wechseln bringt nix (ausser wenn der "Alte" def. ist), wenn muß schon die ganze Spritze getauscht werden, incl. Zwischenflansch, da Deiner aber schon die vermurkste

Lopez-Version

drauf hat kann ich Dir da nicht alles

"aus`m Ärmel schütteln"

.

Wenn man es richtig macht bringt es aber spürbar was (Drehmoment / Durchzug)

MFG

noch mehr Infos gibt`s HIER und DA und SUFU gibt es sowieso 😁 😁 😁

Lopez-bruecke
Lopezbruecke-innen

Ihr seit einfach die besten Leute. Vielen Dank für die vielen Hilfen. Findet man nicht überall so ein freundliches Forum mit kompetenter Hilfe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1,3er-i


sooo ein freundliches Forum . . .

😕 😕 😕

DANKE für die Blumen,

liegt aber wohl nur daran das es kurz vor Weihnachten is 😁 😁 😁

mitunter wird hier auch in rauhem Ton deutsch gesprochen 😁

Spaß beiseite,
willst Du nur Alles auf O.K. bringen oder schielst Du noch nach 1 - 2 Ponys mehr ?

Welchen GKB hat Dein Polo?

Fährst Du den 19E / NZ auch noch?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von 1,3er-i


sooo ein freundliches Forum . . .
😕 😕 😕

DANKE für die Blumen,

liegt aber wohl nur daran das es kurz vor Weihnachten is 😁 😁 😁

mitunter wird hier auch in rauhem Ton deutsch gesprochen 😁

Spaß beiseite,
willst Du nur Alles auf O.K. bringen oder schielst Du noch nach 1 - 2 Ponys mehr ?

Welchen GKB hat Dein Polo?

Fährst Du den 19E / NZ auch noch?

MFG

Ach der rauhe Umgangston ist doch auch lustig. Man sollte nicht alles immer persönlich nehmen. Hauptsache man kann sich hier austauschen, gibt und erhält Hilfe und es gibt keine die sich aufführen wie im Kindergarten.

Ich möcht einfach dass er läuft, das wäre am Wichtigsten gegen ein ein zwei Pferde mehr sag ich natürlich nicht nein, wobei ich sagen muss selbst mit 45PS kann man super mitkommen im Verkehr. Mein Polo hat ein 4 Gang mit dem GKB CEL.

Den NZ im 2er Golf fahre ich nur im Urlaub, da er im Ausland steht und ich ihn dummerweise exportiert habe um Kosten zu sparen, dafür darf ich den Wagen jetzt nicht mehr hier fahren und müsste ihn um hier zu fahren wieder importieren 🙄 Immerhin ist in Serbien gewährleistet, dass er noch ein langes Leben hat und für Ersatzteile ist mehr als gut gesorgt.

Zitat:

Original geschrieben von 1,3er-i



Zitat:

Original geschrieben von perchlor


😕 😕 😕

DANKE für die Blumen,

liegt aber wohl nur daran das es kurz vor Weihnachten is 😁 😁 😁

mitunter wird hier auch in rauhem Ton deutsch gesprochen 😁

Spaß beiseite,
willst Du nur Alles auf O.K. bringen oder schielst Du noch nach 1 - 2 Ponys mehr ?

Welchen GKB hat Dein Polo?

Fährst Du den 19E / NZ auch noch?

MFG

Ach der rauhe Umgangston ist doch auch lustig. Man sollte nicht alles immer persönlich nehmen. Hauptsache man kann sich hier austauschen, gibt und erhält Hilfe und es gibt keine die sich aufführen wie im Kindergarten.

Ich möcht einfach dass er läuft, das wäre am Wichtigsten gegen ein ein zwei Pferde mehr sag ich natürlich nicht nein, wobei ich sagen muss selbst mit 45PS kann man super mitkommen im Verkehr. Mein Polo hat ein 4 Gang mit dem GKB CEL.

Den NZ im 2er Golf fahre ich nur im Urlaub, da er im Ausland steht und ich ihn dummerweise exportiert habe um Kosten zu sparen, dafür darf ich den Wagen jetzt nicht mehr hier fahren und müsste ihn um hier zu fahren wieder importieren 🙄 Immerhin ist in Serbien gewährleistet, dass er noch ein langes Leben hat und für Ersatzteile ist mehr als gut gesorgt.

den bekommen wir schon wiedr zum laufen....🙂

wie läuft er im erhöhten standgas???

und hast du den AnsaugLuft Temp Fühler saubergemacht???

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von 1,3er-i


Ach der rauhe Umgangston ist doch auch lustig. Man sollte nicht alles immer persönlich nehmen. Hauptsache man kann sich hier austauschen, gibt und erhält Hilfe und es gibt keine die sich aufführen wie im Kindergarten.

Ich möcht einfach dass er läuft, das wäre am Wichtigsten gegen ein ein zwei Pferde mehr sag ich natürlich nicht nein, wobei ich sagen muss selbst mit 45PS kann man super mitkommen im Verkehr. Mein Polo hat ein 4 Gang mit dem GKB CEL.

Den NZ im 2er Golf fahre ich nur im Urlaub, da er im Ausland steht und ich ihn dummerweise exportiert habe um Kosten zu sparen, dafür darf ich den Wagen jetzt nicht mehr hier fahren und müsste ihn um hier zu fahren wieder importieren 🙄 Immerhin ist in Serbien gewährleistet, dass er noch ein langes Leben hat und für Ersatzteile ist mehr als gut gesorgt.

den bekommen wir schon wiedr zum laufen....🙂
wie läuft er im erhöhten standgas???
und hast du den AnsaugLuft Temp Fühler saubergemacht???

Läuft er ziemlich sauber. Den Ansauglufttemperaturfühler habe ich beim nachschauen gereinigt und die ganze Bratpfanne mal inspiziert die Unterdruckschläuchen getauscht und den Luftfilter bisschen freigeblasen, war eig. garnicht nötig kaum bis garnicht verschmutzt.

Was mir noch eingefallen ist vorhin, dass vllt. der Spritfilter verschmutzt ist bzw. dicht ist denn habe ich bin ab und an mal mit Beimischung von E85 gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von 1,3er-i



Ich möcht einfach dass er läuft, das wäre am Wichtigsten
gegen ein ein zwei Pferde mehr sag ich natürlich nicht nein. . .
GKB CEL.

Na wie ich lese läuft er ja 😁

Bin gelegentlich knapp mit Zeit

5 Gg wär zwar schöner, aber CEL geht schon

(von der Übersetzung für`n AAU)

Hast Du nun den BDR / SDR gewechselt? bzw den verbeulten Dom?

Falls bei dem noch nix umgebaut wurde hast Du genau diese Ansaugbrücke drauf.

Meine "Gehabte" hat schon der Schrotti und ich habe mir nicht gemerkt wie groß die Eingangsbohrung ist, bei den "Alten" mit Gummi - Zwischenflansch sind das auch 34 + mm so daß man problemlos die AAV - Spritze montieren kann.
Wenn das bei Dir auch 34 sind geht das i.Verb. mit dem 34er (Plastik-) Zwischenflansch.
Die AAV Ansaugbrücke an den AAU Kopf zu schrauben ist NICHT ratsam. Passgenau ist zwar eh nix an den Kisten, aber der AAU hat deutlich kleinere Kanäle in der Brücke & im Kopf so daß es da eine nicht unerhebliche Kante im Ansaugweg geben würde.
Mit der 34er Spritze zieht er aber auf jeden Fall besser durch.

Wenn Du beim Schrotti `n AAV findest beraub ihn der 030 E Nockenwelle (oder einen AAU seiner 030 AD) und gönn sie Deinem NZ 😁

036-129-713-k
052-129-713-n

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von 1,3er-i



Ich möcht einfach dass er läuft, das wäre am Wichtigsten
gegen ein ein zwei Pferde mehr sag ich natürlich nicht nein. . .
GKB CEL.
Na wie ich lese läuft er ja 😁
Bin gelegentlich knapp mit Zeit
5 Gg wär zwar schöner, aber CEL geht schon (von der Übersetzung für`n AAU)

Hast Du nun den BDR / SDR gewechselt? bzw den verbeulten Dom?

Falls bei dem noch nix umgebaut wurde hast Du genau diese Ansaugbrücke drauf.

Meine "Gehabte" hat schon der Schrotti und ich habe mir nicht gemerkt wie groß die Eingangsbohrung ist, bei den "Alten" mit Gummi - Zwischenflansch sind das auch 34 + mm so daß man problemlos die AAV - Spritze montieren kann.
Wenn das bei Dir auch 34 sind geht das i.Verb. mit dem 34er (Plastik-) Zwischenflansch.
Die AAV Ansaugbrücke an den AAU Kopf zu schrauben ist NICHT ratsam. Passgenau ist zwar eh nix an den Kisten, aber der AAU hat deutlich kleinere Kanäle in der Brücke & im Kopf so daß es da eine nicht unerhebliche Kante im Ansaugweg geben würde.
Mit der 34er Spritze zieht er aber auf jeden Fall besser durch.

Wenn Du beim Schrotti `n AAV findest beraub ihn der 030 E Nockenwelle (oder einen AAU seiner 030 AD) und gönn sie Deinem NZ 😁

Danke für die vielen Infos. Man merkt direkt dass jemand Ahnung von der Materie hat.

Meinem NZ hab ich schon eine vom ABU gegönnt in Kombination mit einer 3F-Nockenwelle geht ziemlich gut wobei auch kein Kat mehr vorhanden ist, jedoch die Lambdasonde wurde beibehalten. Dass der NZ von wirklich allen 1,3er die schlappste Nockenwelle hat hatte mich anfangs echt gewundert und das sogar die vom AAU Leistung bringt 😁

Zitat:

Original geschrieben von 1,3er-i


Meinem NZ hab ich schon eine vom ABU gegönnt
in Kombination mit einer 3F-Nockenwelle

😕 😕 😕 ja was denn nun 😕 😕 😕

die 032 vom ABU oder die 030 AF / AE vom 3F ?

you makes me wonder 😁

die 030 C ist (wie bei AAU / AAV) 4° versetzt zur AAK / HZ Welle und wirklich das schlappeste im Programm.

Leistung & Leistung ist eh so`ne Sache, was nützt mir ein Prüfstandwert (PS) wenn ich in der Praxis unzufrieden bin. Hatte mir letztes Jahr `ne Schrick gekauft, nach wenigen Wochen wieder rausgeschmissen & im Frühjahr verkauft, unter 3500 ging (fast) gar nix, ab 4.500 hat sie ihrem Namen aber alle Ehre gemacht.
Am liebsten (u. z.Zt.) fahre ich die eigentlich etwas zahmere 032er ABU Welle, bricht zwar über 5.500 etwas ein, kommt dafür aber "von ganz unten" schön aus`n Puschen 😁
Mit meinem CEE Getr. hab ich bei 50 im 5. ca. 1500 U/min und brauch am Ortsende bei normaler Fahrweise nicht runterschalten um normal zu beschleunigen (und 2 Gänge runter wenns eilich is 😁 )

Was ich an NoWe - daten zusammengekramt und gespeichert habe häng ich mal dran, in die Sufu solltest Du mal "SSP 134" eingeben, behandelt die Monomotronic, hab ich schon x-mal eingestellt.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von 1,3er-i


Meinem NZ hab ich schon eine vom ABU gegönnt
in Kombination mit einer 3F-Nockenwelle
😕 😕 😕 ja was denn nun 😕 😕 😕

die 032 vom ABU oder die 030 AF / AE vom 3F ?

you makes me wonder 😁

die 030 C ist (wie bei AAU / AAV) 4° versetzt zur AAK / HZ Welle und wirklich das schlappeste im Programm.

Leistung & Leistung ist eh so`ne Sache, was nützt mir ein Prüfstandwert (PS) wenn ich in der Praxis unzufrieden bin. Hatte mir letztes Jahr `ne Schrick gekauft, nach wenigen Wochen wieder rausgeschmissen & im Frühjahr verkauft, unter 3500 ging (fast) gar nix, ab 4.500 hat sie ihrem Namen aber alle Ehre gemacht.
Am liebsten (u. z.Zt.) fahre ich die eigentlich etwas zahmere 032er ABU Welle, bricht zwar über 5.500 etwas ein, kommt dafür aber "von ganz unten" schön aus`n Puschen 😁
Mit meinem CEE Getr. hab ich bei 50 im 5. ca. 1500 U/min und brauch am Ortsende bei normaler Fahrweise nicht runterschalten um normal zu beschleunigen (und 2 Gänge runter wenns eilich is 😁 )

Was ich an NoWe - daten zusammengekramt und gespeichert habe häng ich mal dran, in die Sufu solltest Du mal "SSP 134" eingeben, behandelt die Monomotronic, hab ich schon x-mal eingestellt.

MFG

Die 32er vom ABU also die Nocke und halt die 3F-Ansaugbrücke ( srry hab erst jetzt gesehen dass ich mich beim tippen vertan hab in der Eile ), weil die vom NZ ja zugeschnürt ist. Dass Setup gefällt mir, jedoch würde ich gerne eine Kennfeldanpassung durchführen, dass wird etwas schwierig ich muss schauen dass ich einen Fachmann in Serbien dafür finde. Bei der ABU-Nockenwelle kommt halt das Drehmoment zur Geltung und da ich ihn meistens Landstraße und Stadt fahre ist sie optimal. Einen Kat muss ich auch noch finden brauch ich zwar für dort nicht mehr, aber ich würd ihn wenigstens gerne haben damit ich weiß dass ich den Wagen jederzeit in den originalen Zustand versetzen kann. Dass mit dem Kat war auch zugegebenermaßen fast erzwungen, da ihn dass damals schlechte Benzin total zerstört hat mit der Zeit. Hier in Deutschland hätte ich dass niemals gemacht den Kat rauszuflexen und danach ohne fahren.

Mein 86C soll einfach noch den Tüv überleben wäre bis 4/2015. Es ist halt kein Schmuckstück und äußerlich eher ein hässliches Entlein jedoch macht er seinen Dienst und die Technik stimmt mehr verlange ich nicht. Ich hoffe dass die Tage mal ein 86C auf den Schrott kommt letztlich würde ich auch wieder eine Mono vom AAU nehmen oder nur den verbeulten Teil.

Ich will mir aber wieder einen 86C holen, aber dann einen gut gepflegten wo die Basis stimmt bzw. Ausstattung und Motorisierung.

Zitat:

Die 32er vom ABU also die Nocke und halt die 3F-Ansaugbrücke

Ja das ist so die Standard - Optimierung beim NZ ohne großen Aufwand, meist wir dabei die 3F Welle genommen, aber die ABU halte ich auch hier für sinnvoller. Bei Verwendung der 030 AF sollten die (zusätzlichen) inneren Ventilfedern mit verwendet werden (hat nur 3F & PY) da es sonst bei Drehzahlen von 6.000 u. mehr

problematisch

werden kann 😁

Leider wird hier in den Foren der NZ als

"tuningfreundlich"

hochgelobt,

Jemand

aus der Golf 2 Fraktion behaupete auch daß man den ohne gr.Aufwand locker auf 90 PS bekommt, alles Quatsch, selbst den wesentlich besser Verdichteten 3F mit Digifant & größerer Abgasanlage bekommst Du nur mit VIEL Aufwand, Fachkenntnis & GELD auf 90 PS.

Ebendso ist es Irrglauben daß nach Einbau dieser beiden Teile auch 75 PS anliegen wie beim 3F, Es werden wohl so um die 65 -

Maximal

70 PS sein.

Der 3F hat Drehmoment 99 Nm @ 3600

ABU 126 Nm @ 2600

Auch wenn man die Beiden nicht 1:1 vergleichen kann deckt sich das ziemlich mit meiner Er

fahr

ung daß bei der 032 nutzbarer Schub ca. 1000 U/min früher einsetzt, er aber nur 500 U/min früher die Leistungskurve wieder einknickt.

Zu Deiner 19E Abgasanlage:
warum nimmst Du nix aus`m Golf Regal 😕 😁

Golf III mein ich natürlich 😁
Der krümmer vom AEE kommt `nem Fächer verdammt nahe, das Hosenrohr hat deutlich größere Durchmesser, und beim Rest der Anlage mußt Du mal schauen, die vom 1,6er G2 werden da auch größer sein. Beim 86c werden alle 45 / 55 PS`ler ab Ausgang MSD zugeschnürt (Verb. Kat > MSD Alle gleich, MSD = Reduzierunstück 😁 ), 3F & PY gehen mit großem Durchmesser weiter.
(was der Krümmer wegen seiner günstigen Form weiter nach unten ragt ist das Hosenrohr kürzer, siehe Bilder)

Viel Spaß beim Grübeln 😁

MFG

G3-aee-kruemmer
1-6-g3-hr
1-3-g3-hosenrohr

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Die 32er vom ABU also die Nocke und halt die 3F-Ansaugbrücke

Ja das ist so die Standard - Optimierung beim NZ ohne großen Aufwand, meist wir dabei die 3F Welle genommen, aber die ABU halte ich auch hier für sinnvoller. Bei Verwendung der 030 AF sollten die (zusätzlichen) inneren Ventilfedern mit verwendet werden (hat nur 3F & PY) da es sonst bei Drehzahlen von 6.000 u. mehr problematisch werden kann 😁
Leider wird hier in den Foren der NZ als "tuningfreundlich" hochgelobt, Jemand aus der Golf 2 Fraktion behaupete auch daß man den ohne gr.Aufwand locker auf 90 PS bekommt, alles Quatsch, selbst den wesentlich besser Verdichteten 3F mit Digifant & größerer Abgasanlage bekommst Du nur mit VIEL Aufwand, Fachkenntnis & GELD auf 90 PS.
Ebendso ist es Irrglauben daß nach Einbau dieser beiden Teile auch 75 PS anliegen wie beim 3F, Es werden wohl so um die 65 - Maximal 70 PS sein.
Der 3F hat Drehmoment 99 Nm @ 3600
ABU 126 Nm @ 2600
Auch wenn man die Beiden nicht 1:1 vergleichen kann deckt sich das ziemlich mit meiner Erfahrung daß bei der 032 nutzbarer Schub ca. 1000 U/min früher einsetzt, er aber nur 500 U/min früher die Leistungskurve wieder einknickt.

Zu Deiner 19E Abgasanlage:
warum nimmst Du nix aus`m Golf Regal 😕 😁

Golf III mein ich natürlich 😁
Der krümmer vom AEE kommt `nem Fächer verdammt nahe, das Hosenrohr hat deutlich größere Durchmesser, und beim Rest der Anlage mußt Du mal schauen, die vom 1,6er G2 werden da auch größer sein. Beim 86c werden alle 45 / 55 PS`ler ab Ausgang MSD zugeschnürt (Verb. Kat > MSD Alle gleich, MSD = Reduzierunstück 😁 ), 3F & PY gehen mit großem Durchmesser weiter
(was der Krümmer wegen seiner günstigen Form weiter nach unten ragt ist das Hosenrohr kürzer, siehe Bilder)

Viel Spaß beim Grübeln 😁

MFG

An der Abgasanlage hatte ich noch nix gemacht hab damals nur die beiden Komponeten reingehauen aus Jucks und Dollerei Hauptsache bisschen mehr Drehmoment und bisschen Leistung. Ich gehe auch eher von 65PS rum aus, wie manche darauf kommen dass man mit dem NZ auf 90 kommt ist mir auch fremd. Ich weiß jetzt auch was ich vergessen habe ich werde die Auspuffanlage wohl oder übel aus good old Germany mitnehmen, weil es in Serbien zwar viele VWs gibt aller Art aber die Ersatzteilqualität selten gut ist und man hier besser erhaltene Teile findet. Lieber einmal richtig gekauft als mehrfach und falsch.

Das Problem beim Polo hab wohl gelöst ich hab den verbeulten Deckel ausgebaut und an den Ecken wieder gerade gebogen und dann beim einbauen vorsichtig angezogen. Jetzt siehts wieder wie original aus ( der voll Depp der da vorher gepfuscht hat muss den extremst festgezogen haben). Er geht jetzt nicht mehr aus. Ich werde die Tage aber auch noch den Benzinfilter wechseln, da ich auch mit Ethanol gefahren bin und er vllt. verschmutzt sein könnte durch eventuell abgelöste Ablagerungen.

Zitat:

Original geschrieben von 1,3er-i


An der Abgasanlage hatte ich noch nix gemacht

Das Problem beim Polo hab wohl gelöst ich hab den verbeulten Deckel ausgebaut und an den Ecken wieder gerade gebogen und dann beim einbauen vorsichtig angezogen.
( der voll Depp der da vorher gepfuscht hat muss den extremst festgezogen haben).

Ich werde die Tage aber auch noch den Benzinfilter wechseln, da ich auch mit Ethanol gefahren bin und er vllt. verschmutzt sein könnte durch eventuell abgelöste Ablagerungen.

Naja Kat hast Du doch schon inne Tonne gehauen, . .oder 😁

(Orig.-teile kann man sich ja für evtl. H - Kz in`n Keller legen)

Nach ganz fest kommt ganz ab 😁

Die Gewinde im Spritzgussgehäuse sind nicht soo strapazierfähig 😁

wie man da den Dom verbiegen kann . . 😕 . . 😕
den "rechteckigen Haltering" schon eher,
sei froh daß das nicht undicht war, richtig rum aufsetzen.

Fuel - Filter wechseln schadet nie, vor allem nicht wenn Du nicht weißt ob oder wann der überhaupt mal gewechselt wurde.

MFG

Druckregler
Deine Antwort
Ähnliche Themen