Polo 9N Serviceintervall
kann man diese anzeige zurückstellen,weil wir sehr wenig fahren meldet der sich jedes jahr die letzte inspektion war 400€
das find ich ist viel geld,oder was kann man da machen
ich glaub alle 2 jahre reicht doch wohl
mein händler sagte abstellen geht garnicht.
was kann ich machen
Beste Antwort im Thema
Hallo !
Zurücksetzten der Serviceintervallanzeige inkl. Umstellung auf feste Service-Intervalle:
- Zündung ausschalten
- Rückstellknopf drücken und halten
- Zündung einschalten (in der MFA erscheint ein "Service"-Text oder in der Tageskilometeranzeige einen Schraubenschlüssel bzw. Uhrensymbol, wenn keine MFA vorhanden ist)
- Knopf loslassen
- Rückstellknopf nach rechts drehen. -> Service-Intervallanzeige wird zurückgesetzt
LG
Mike
49 Antworten
Hat jemand eine Anleitung zum Öl und Zündkerzen wechsel? Kleine Motorraumabdeckung. wieviel Öl muß ich wieder auffüllen?
Hier sind 2 Anleitungen zum wechseln von Zündkerzen und Öl.
http://forum.polo9n.info/.../...-umbauten-von-black9n2-t26452.html?...
http://forum.polo9n.info/.../...bauten-von-black9n2-t26452-40.html?...
Hat dieser Polo 40KW eine Haldex-Kupplung? Was ist das? Sorry für die blöde Frage
Was die Haldex Kupplung ist steht hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Haldex-Kupplung
Ähnliche Themen
wunderbar....bei hat es wie unten funktioniert....
nur mit dem nach rechts drehen.......bin ich nicht einverstanden.. unter drehen verstehe ich dann schon min 1/8 umdrehung... da hat sich nichts gedreht. ich habe einen druck nach rechts ausgeübt...sollte es das gewesen sein?
nun bin ich noch gespannt, ob das vorhält. bei audi war das nach ein paar tagen immer wieder auf "insp".....
eigentlich ist das alles schrott...das wollen wir mal festhalten!!!!!!!!!
zeitverschwendung und geldschneiderei!
Zitat:
Original geschrieben von pit 1234
Bei mir hats funktioniert , Danke für den BeitragMfg
PeterOriginal geschrieben von Karrenhannes
Hi..Du kannst den Intervall nicht einstellen.
Wird der Intervall manuell zurückgesetzt, ist automatisch das Intervall fest.
1 Jahr und 15000 km.So geht es.
Bei Fahrzeugen mit flexiblem Serviceintervall, darf die Anzeige nicht manuell zurückgesetzt werden.
Bei manueller Rückstellung wird das Serviceintervall auf nicht flexibel gesetzt.
Zündung ausschalten.Taster - Wegstreckenzähler drücken und gedrückt halten. (1)
Zündung einschalten.Je nach Ausführung erscheint im Display ein Service-Hinweis oder ein Symbol.
Taster - Wegstreckenzähler loslassen. (1)
Taster - Wegstreckenzähler nach rechts drehen. (1)
Im Display erscheint der Wegstrecken- und Tageskilometerzähler.
Zündung ausschalten.
Das Service-Intervall ist nun zurückgesetzt.
Versuch macht kluch !!!
Gruß Wolfgang.
[/quote
bin jetzt 13000km gefahren. Jetzt kommt die Serviceanzeige wieder. Habe den BC vor einem Jahr manuell zurückgesetzt. Habe das Shell Helix Ultra 5W30 drin. Muß ich jetzt einen Ölwechsel durchführen oder kann ich nochmal zurücksetzen? Das Öl ist für ca 30000km ausgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von AndiG1984
bin jetzt 13000km gefahren. Jetzt kommt die Serviceanzeige wieder. Habe den BC vor einem Jahr manuell zurückgesetzt. Habe das Shell Helix Ultra 5W30 drin. Muß ich jetzt einen Ölwechsel durchführen oder kann ich nochmal zurücksetzen? Das Öl ist für ca 30000km ausgelegt.
Nein!
Das Öl ist darauf ausgelegt so lange zu halten, wie es die flexible Berechnung sagt. Da du diese nicht hast, ist sogesehen Pech..., weil das Öl auch nur 15.000km halten kann, wenn du schlechte Bedingungen hast. Wie hier im Thread ja schon damals gesagt wurde!
Ich persönlich würde es einfach bei 25.000km wechseln.
Ok. Einfach zurücksetzen und beim nächsten mal, bzw nach 12000km wieder wechseln?
Zitat:
Original geschrieben von AndiG1984
Ok. Einfach zurücksetzen und beim nächsten mal, bzw nach 12000km wieder wechseln?
Lese den Beitrag von Anfang an, dann wird`s evtl. deutlicher.
Du hast auf Serviceintervall 15 000km / 1X jährlich umgestellt.
=> Service ist nun fällig.
Dabei ist wurscht, welches Öl verwendet wurde.
Wie schon mehrfach hier geschrieben wurde, bedeutet LL-Serviceiuntervall NICHT 30 000km / 2 Jahre !
Wenn Du LL-Serviceintervalle nutzen willst, müssen diese mit einem entsprechenden Diagnosetool neu eingestellt werden.
Rücksetzen der SIA ist dabei auch NUR per Diagnosetool möglich.
Da Du kein LL-Serviceintervall wolltest und manuell zurückgesetzt hast, ist nun UNABHÄNGIG von der verwendeten Ölspezifikation ein Service fällig !
Zitat:
Original geschrieben von AndiG1984
Ok. Einfach zurücksetzen und beim nächsten mal, bzw nach 12000km wieder wechseln?
Im Endeffekt würde ich es so machen.
Jetzt kenn ich mich nicht mehr aus. Muß ich einen Ölwechsel machen oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von AndiG1984
Jetzt kenn ich mich nicht mehr aus. Muß ich einen Ölwechsel machen oder nicht?
Ja.
Zitat:
Original geschrieben von AndiG1984
Jetzt kenn ich mich nicht mehr aus. Muß ich einen Ölwechsel machen oder nicht?
Nach Anzeige ja, aber was heißt das schon... theoretisch ist die Anzeige ja falsch gestellt worden...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Nach Anzeige ja, aber was heißt das schon... theoretisch ist die Anzeige ja falsch gestellt worden...Zitat:
Original geschrieben von AndiG1984
Jetzt kenn ich mich nicht mehr aus. Muß ich einen Ölwechsel machen oder nicht?
Nö, die Anzeige ist nicht falsch gestellt worden.
Man hat die Anzeige BEWUSST manuell zurückgesetzt und auf Festintervall umgestellt.
Um wieder auf LL-Serviceintervall zu kommen, ist jetzt ein Ölservice fällig, incl. umcodieren auf LL (sofern gewünscht), damt das wieder funktioniert.
Alternative:
Nicht auf LL wechseln, dann jetzt Ölservice bei Verwendung von entsprechendem Öl, welches nicht für LL-Serviceintervalle vorgesehen ist.
Das ist doch Paragraphenreiterei nach der quasi kein Hahn kräht.