Polo 9N, Motorkontrollleuchte, Gebläse ohne Funktion

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hi leute, bei meinem Polo 9n, bj 2003. 1,9 tdi, leuchtet die motorkontrollleuchte, und der gebläsemotor funktioniert nicht ( auf garkeiner stufe, klima Automatik), das klimabedienteil blinkt auch. hat einer einee idee wodran das liegen könnte? Was ich nicht verstehe die fehler im steuergerät, was hat der gebläsemotor mit dem motorsteuergerät zu tun?

20211104_201543.jpg
20211104_201437.jpg
63 Antworten

So fehler gefunden, ist der gebläsemotor, der ist fest, strom kommt an.
Aber das klimabedienteil blinkt erstmal kurz.

OK das haben wir ja schon bereits gedacht , dann würde ich den Vorwiderstand mit austauschen ! Der kostet ja nicht die Welt. Wer weiß wie viel das Teil beansprucht worden ist.

Und wo du dabei bist Regenrinne von Blättern befreien und gleich von den Radhäusern das Gewächshaus auch raus nehmen. Was ich damit meine wirst du sehen wenn du den Haufen siehst !

Ich habe mal eine h7 glühbirne dran gemacht, die regelt ordentlich, was ich nicht verstehe ist, warum das bedienteil blink bei zündung an für paar Sekunden.

Das blinken bedeutet das ein Fehler gespeichert ist.
Auslesen und löschen wenn das Gebläse erneuert ist.
Wenn danach kein weiterer Fehler vorliegt blinkt es auch nicht mehr.

Ähnliche Themen

Aso ok weiss ich bescheid. Danke.

20211110_170247.jpg

In eba.. gibt es gebläsemotren für 30-40€ sind die ok?

Zitat:

@ayhanak schrieb am 10. November 2021 um 17:59:49 Uhr:


In eba.. gibt es gebläsemotren für 30-40€ sind die ok?

Kauf dir was ordentliches oder gute Gebrauchte ! Die Teilenummer kannst du von deinem alten Teil ablesen !
Da ist viel Schrott dann kannst du demnächst wieder Ran !

Übrigens dein Innenraumfilter ist vom ersten Weltkrieg 🙁

Deine arme Lungen.

Habe das Auto vor kurzem gekauft, fshre noch garnicht solange damit

Dann solltest du am Besten alle Flüssigkeiten + Filter runter schmeißen und neu machen dann hast du eine Ewigkeit deine Ruhe !

Ja genau, das habe ich auch vor, der motor Ansicht ist ja top, sparsam spritzig.

so habe gestern den gebläsemotor gewechselt, die lüftung funktioniert jetzt wieder, aber das Blinken des Klimabedienteil ist geblieben, trotz löschen des Fehlerspeiechers, das stört mich aber jetzt nicht mehr, da ist wahrscheinlich das Klimabedienteil defekt oder wie manche von euch schon gesagt hatten?

getriebeöl, motoröl, diesefilter, alle filter sind auch gewechselt.

jetzt habe ich nur noch den Fehler mit dem Agr, den werde ich die tage reinigen, oder hole direkt ein neues.
was meint ihr, was ist sinvoller neues agr ventil holen oder reinigen?

Zitat:

@ayhanak schrieb am 13. November 2021 um 12:30:17 Uhr:


so habe gestern den gebläsemotor gewechselt, die lüftung funktioniert jetzt wieder, aber das Blinken des Klimabedienteil ist geblieben, trotz löschen des Fehlerspeiechers, das stört mich aber jetzt nicht mehr, da ist wahrscheinlich das Klimabedienteil defekt oder wie manche von euch schon gesagt hatten?

getriebeöl, motoröl, diesefilter, alle filter sind auch gewechselt.

jetzt habe ich nur noch den Fehler mit dem Agr, den werde ich die tage reinigen, oder hole direkt ein neues.
was meint ihr, was ist sinvoller neues agr ventil holen oder reinigen?

Habe dir doch gesagt du sollst Vorwiderstand auch austauschen ! Dieser ist vermutlich auch kurz vor ausfallen!

Ja werde ich machen, habe mir den schon bestellt.

Einfach zu austauschen . Nur mit einer Schraube befestigt!

Taugt die marke Wahler was (agr ventil)

Deine Antwort
Ähnliche Themen