Polo 9N BJ 2002 1.4 75PS OBDeleven div. Fehler
Hi,
hatte mir gebraucht den o.g. Polo besorgt für 800 und habe jetzt einiges machen lassen wie zB Dämpfer, Domlager, Ölabscheider, Ölwechsel, alle Filter und Zündkerzen.
Nun habe ich mit OBDeleven mal Fehler ausgelesen und bin etwas erschrocken, was auf mich da noch an Kosten zukommen könnten oder ob ich den einfach verkaufe.
Motorelektronik:
- P1553, sporadisch: Saugrohrdruck unplausibles Verhältnis
- P1505, sporadisch: Leck erkannt, Luftansaugsystem
Elektronische Zentralelektrik:
- 01598, sporadisch: Spannung Fahrbatterie Signal zu klein
Diverse Fehler Klima/Heizungsaystem
Airbag: Versorgungsspannung: Signal zu klein 00532
OBD 2:
- Steuergerät defekt: P0601, statisch
- unbekannt: c3000, statisch
Sieht aus wie eine einzige Baustelle, was sagt ihr dazu, wo soll ich anfangen?! ??
37 Antworten
Also gestern die DK gereinigt, eingebaut und Grundeinstellung (Kanal 60 müsste richtig sein?) vorgenommen. ADP i.O -> aber keine Änderung des Ruckeln beim Gas wegnehmen. Heute tausche ich noch die Gummidichtung aus, AGR Ventil reinige ich auch und wechsle o.g. Dichtungen, hatte ich eh schon vor und morgen ist er dann in der Werkstatt.
Auf das Magnetventil mache ich den Meister aufmerksam, soll er sich mal angucken und dann mal sehen, was er findet.
Habe eben einen Anruf bekommen von der Werkstatt, er sagt, dass ein Schlauch von der Krubelgehäuseentlüftung einen Riss habe. Wird nächste Woche repariert, aber was mich wundert, dass er mir sagte, dass so ein Schlauch 80-100€ kosten würde, ist das nicht bisschen viel für einen Schlauch?
https://volkswagen.7zap.com/.../
Der Schlauch (Teil 27A) 036 103 493 EB (ohne integr. Heizelement) kostet nur ca. 20 €
der andere (Teil 27B) 036 103 474 T (mit integriertem Heizelement) kostet ca. 24 €
Falls die letzten 6 Stellen der FIN deines 2002er größer 040 000 sind,
ist der Schlauch (Teil 28) 036 103 493 BM zu verwenden (ca. 24 €)
@newc0mer schau mal nach der Teilenr auf dem defekten Schlauch dann kannst du mit den Teilenr vom @Talker1111 vergleichen
Ähnliche Themen
ja, also Fehleranalyse, VW Schlauch und Einbau werden es ca. 130€ sein, glaube das geht in Ordnung. Ich glaube, er hat es temporär erstmal abgedichtet, fährt sich irgendwie besser jetzt und ruckelt nicht mehr.
Die Frage, die ich mir jetzt stelle:
Ich hatte die Dichtungen für das Verbindungsrohr, AGR Ventil schon geholt... Ich frage mich, ob das Reinigen des AGR Ventils jetzt von nöten ist angesichts der gekauften Dichtungen.
Wie am besten mit Aceton reinigen? In ein Behälter kippen und dann reinlegen und einweichen lassen?
Das Verbindungsrohr, soll ich nur die Anschlüsse reinigen oder es auch komplett rausnehmen?
Auf keinen Fall das gesamte Ventil baden.
Es darf kein Lösungmittel in den oberen, elektrischen Teil gelangen.
Nur den Abgaskanal mit dem Ventilteller mit einem Pinsel auswaschen.
Es gibt auch speziellen AGR-Reinigerschaum.
Falls der Querschnitt des Rohres "zugewachsen" sein sollte, auch das gesamte Rohr z.B. mit einer passenden Rohrbürste reinigen.
Ich hatte damals Backofenreiniger verwendet um das AGR Ventil und das Verbindungsrohr zu reinigen (wollte mir nichts neues kaufen, da ich Backofenreiniger eh daheim hatte). Damit ging es eigentlich ziemlich gut sauber, habe aber auch mehrere Durchgänge gemacht und der AGR Fehler (Durchfluss zu klein, wenn ich es richtig in Erinnerung habe) war auch weg
Ich hatte mir auf Rat von Talker1111 bereits Aceton und Pinsel geholt. Habe den Flansch mehrere Stunden eingelegt und mit Pinsel bearbeitet und zum Abschluss mit Bremsenreiniger gefinisched. Der Flansch war schon ordentlich zugesetzt, nun sind die Durchlässe wieder frei.
Nun habe ich das AGR Ventil eingelegt und werde es über Nacht draußen stehen lassen und dann mit Pinsel und Bremsenreiniger bearbeiten.
Das Rohr habe ich dringelassen, Querschnitt ist nicht verkleinert, nur Oberflächlich Ruß etc. Da mache ich die Öffnungen sauber mit Aceton und jage Bremsenreiniger durch und dann sollte das passen.
Muss ich das AGR Ventil anlernen oder so? Oder nachher einfach einbauen, einstecken und fertig?
Anlernen mit 01-Motorelektronik / Grundeinstellung - 04 / Block 074.
@Talker1111 Dein Detailwissen ist überragend!
Zitat:
@RealShort schrieb am 7. September 2019 um 12:14:03 Uhr:
@Talker1111 Dein Detailwissen ist überragend!
Absolut, er hat mir wirklich viel geholfen.
Kriege die Dichtung nicht rein, ich muss das Dreieck etwas weiten, warum geht die nicht so rein?!
Original oder welcher Hersteller ?
Hast Du die alte Dichtung mal drauf gelegt und verglichen ? Zur Not etwas nachfeilen.