Polo 9n AZQ Motor schüttelt sich im Leerlauf und springt schlecht an
Hallo zusammen,
habe aktuell folgendes Problem.
Ich bin vorgestern eine längere Strecke mit meinem Polo gefahren (Fulda - Bad Salzungen) Landstraße und etwas bergige Strecke. Kurz vor Ankunft ist mir einer meiner Lautsprecher mit großen krachen kaputt gegangen. Als ich dann Zuhause angekommen bin hat der Motor im Leerlauf stark geruckelt und nach dem ausschalten ging er nicht mehr an.
Fehlerauslese hat nur einen altbekannten Fehler angezeigt bezüglich des AGR Ventils und ansonsten nichts.
Da ich die Benzinpumpe weder beim Startversuch noch beim Tür öffnen gehört habe, habe ich kurzer Hand eine gebrauchte und geprüfte eingebaut.
Kein Erfolg
Anschließend habe ich es mit den alten Zündkerzen probiert welche noch beim Ausbau funktioniert hatten (habe die ein Masseelektrode gegen eine 4 masse Elektrode Zündkerze getauscht)
Hat auch nichts gebracht
Kompression habe ich auch bereits gemessen (14/14/13,5bar)
Habe heute die Zündspulen auf Verdacht getauscht, jedoch auch keinen Erfolg
Jedoch springt der Motor mittlerweile wieder an mit langen orgeln und läuft trotzdem wie ein Sack Nüsse
Habe dann in VCDS mir in Echtzeit Zinsaussetzer anzeigen lassen und er hat mir einige innerhalb weniger Sekunden angezeigt.
Zylinder 1: 20
Zylinder 2: 0
Zylinder 3: 9
Beim hochdrehen im Stand läuft er normal jedoch zeigt mir im Sekundentakt weiterhin einzelne Zinsaussetzer auf Zylinder 1 und 3
Habe bereits auch schon den Massekontakt der Zündspulen gereinigt da dieser leicht korrodiert war.
Habt ihr eine Idee woran es liegen kann?
Wäre euch super dankbar
Achja
Steuerkette, Benzinfilter, Hydrostößel, Kipphebel usw habe ich vor ca. 30tkm ausgetauscht.
Infos
Polo 9n BJ 2004
1.2 12V AZQ
Kilometerstand 281tkm (habe ihn seit 2021 und mit 160tkm)
18 Antworten
@Cr4zYG4M3S tue doch mal die Zündkerzen vom 2/3 Zylinder quer tauschen dann nochmal Aussetzer Erkennung dir anschauen.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 1. März 2025 um 22:15:28 Uhr:
@Cr4zYG4M3S tue doch mal die Zündkerzen vom 2/3 Zylinder quer tauschen dann nochmal Aussetzer Erkennung dir anschauen.
Hatte ja andere rein und die heute beim prüfen der Ventile üner Kreuz getauscht.
Wie gesagt schaue ich morgen nochmal wenn er kalt ist, ob er wieder die zündaussetzer hat
@Cr4zYG4M3S wenn die Zündaussetzer wandern dann liegt es an dem Kerzen
Also habe ihn vorhin nochmal probelaufen lassen und er lief wieder ganz normal, wahrscheinlich war es eine Kombination aus Drosselklappe, Massekontakte und Benzinpumpe. Warum auch immer er nach einer Testfahrt wo er am Anfang noch zündaussetzer hatte, plötzlich wieder normal läuft. Mal schauen wie es die Tage aussieht, erstmal kümmere ich mich um die anderen Wehwehchen und vielleicht kommt die Tage ein "neuer" 9n3 ohne Rost an den typischen stellen mit 1.9 TDI (leider der BMT Motor)
Edit: vielen Dank nochmal