Polo 9N 1.2 geht aus
Polo 9n 1.2 54 PS AWY Baujahr 2004
Hallo ihr lieben Polo Freunde,habe ein fettes Problem mit meinem 9n.
Er läuft unruhig,schüttelt sich,zieht Falschluft an und die Motorkontrolleuchte geht immer wieder an.
Was ich bisher gemacht habe?
- Drosselklappe gereinigt
- Zündkerzen erneuert
- Luftfilter erneuert
Außerdem habe ich mir den Motorraum und die Schläuche genauer angeschaut und habe bei einem der Schläuche einen Schnitt entdeckt.Das Komische daran ist ,sobald man das Loch zu schließt geht der Motor gleich aus (wenn man Gas gibt bleibt er an ,aber beim Loslassen wieder aus),wenn man dann wieder frei macht startet er ganz normal,aber zieht halt von der Schnittstelle spürbar viel Falschluft ein.(Siehe das Bild)
Habe dann mehrmals den Fehlerspeicher ausgelesen und bekomme folgende Fehler.
Chassis Type: 9N - VW Polo
Scan: 01,02,03,08,09,15,17,19,25,37,44,45,46,56,76
-------------------------------------------------------------------------------
Address 01: Engine Labels: Redir Fail!
Controller: 03D 906 032 C
Component: 1,2l/2V SIMOS3 00HS2501
Coding: 00071
Shop #: WSC 00788
VCID: 1E4F5D7B89AF
WVWZZZ9NZ4Y000594 VWZ7Z0C7341472
1 Fault Found:
16490 - Manifold / Barometric Pressure Sensor (G71) / (F96): Implausible Signal
P0106 - 35-00 - -
Readiness: 0000 0001
-------------------------------------------------------------------------------
Address 03: ABS Brakes Labels: 6Q0-907-37x-ABS.LBL
Controller: 6Q0 907 379 L
Component: ABS FRONT MK60 0101
Coding: 0001097
Shop #: WSC 00788
VCID: 46FFD51B71BF
1 Fault Found:
01314 - Engine Control Module
013 - Check DTC Memory - Intermittent
-------------------------------------------------------------------------------
Address 08: Auto HVAC Labels: 6Q0-820-045.LBL
Controller: 6Q0 820 045
Component: Klimaanlage X0840
VCID: EAA7C1AB8567
6 Faults Found:
01271 - Positioning Motor for Temperature Flap (V68)
30-10 - Open or Short to Plus - Intermittent
01596 - Motor for Outside/Recirculated Air Flap (V154)
30-10 - Open or Short to Plus - Intermittent
01271 - Positioning Motor for Temperature Flap (V68)
29-10 - Short to Ground - Intermittent
01271 - Positioning Motor for Temperature Flap (V68)
28-10 - Short to Plus - Intermittent
01596 - Motor for Outside/Recirculated Air Flap (V154)
29-10 - Short to Ground - Intermittent
01596 - Motor for Outside/Recirculated Air Flap (V154)
28-10 - Short to Plus – Intermittent
-------------------------------------------------------------------------------
Address 09: Cent. Elect. Labels: 6Qx-937-049-B.LBL
Controller: 6Q1 937 049 C
Component: 00 BN-SG. 1S33
Coding: 25612
Shop #: WSC 00788
VCID: 3B09B4EF3A7D
1 Fault Found:
01598 - Drive Battery Voltage
07-00 - Signal too Low
-------------------------------------------------------------------------------
Address 15: Airbags Labels: 6Q0-909-605-VW5.LBL
Controller: 1C0 909 605 K
Component: 0K AIRBAG VW51 0N 0008
Coding: 12363
Shop #: WSC 00788
VCID: 2C2B87B3CF13
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 19: CAN Gateway Labels: 6N0-909-901-19.LBL
Controller: 6N0 909 901
Component: 08 GATEWAY CAN 1S33
Coding: 00014
Shop #: WSC 00788
VCID: F093D3C3A3BB
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 25: Immobilizer Labels: None
Controller: Bit teA dre ssu
Component: e 17 eingeben
VCID: CFD1703F1EC5
No Faults Found
or DTCs not supported by controller
or a communication error ocurred
-------------------------------------------------------------------------------
Address 44: Steering Assist Labels: None
Controller: 6Q0 423 156 S
Component: LenkhilfeTRW V260
Coding: 10140
Shop #: WSC 00788
VCID: 3FF1C0FF2E65
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 56: Radio Labels: 1J0-035-15x-56.LBL
Controller: 6X0 035 153 A
Component: Radio BNO 0007
Coding: 00001
Shop #: WSC 00788
VCID: 301393C3E33B
No fault code found.
End --------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,sonst werde ich verrückt wegen dieser Karre.
MFG Nick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@polobuddy schrieb am 19. Januar 2016 um 19:50:43 Uhr:
Wegen dem Wischwasser muss ich mir noch was überlegen.Achsooo habe heute den Bremslichtschalter ersetzt und alles funkioniert wie es seien sollte .Mal gucken ,ob in den Tagen wieder der doofe EPC-Fehler wieder kommt.Nee die Masseverbindungen sehen in takt aus.
Zur EPC-Leuchte usw. kannst Du dir das Folgende ja mal durchlesen (sehr informativ, komplettes Durchlesen lohnt sich wirklich):
http://epc.beetle24.de/Ganz verschwinden wird der Fehler also wohl erst mit einem anderen Gaspedal.
73 Antworten
Meine Diva schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Ab und zu mal leuchtet ,aber die MKL wegen dem Fehler vom Kat
Zitat:
@herby_vienna schrieb am 2. Juni 2016 um 12:43:44 Uhr:
Leider nein ...
Habe in der Zwischenzeit den Steuerkettenkram gewechselt. Die Kettte war etwas gelängt.
Hat aber auch nicht wirklich etwas gebracht. Die MKL leutet wieder mit dem selben Fehler.
Hmmmm ich weiß immer noch ned viel über dein Schlitten.Was i st der so gelaufen? Was hat er für Macken ?
@polobuddy Was war denn bei dir das Problem ?
Ziemlich starkes Schütteln und stark schwankende Drehzahl(wenn der Drehzahlmesser unter 500 war isser fast aus gegangen) )
Nach dem der Motor warm war gleich an der Ampel ausgegangen und ich kam nicht mehr vom Fleck weg
Habe mittlerweile alle Probleme in den Griff bekommen können.
Was war das Problem?
- Falschluft an einem Schlauch
- Neue Zündkerzen
- Neue Zündspulen(diese gehen bei dem Modell sehr gerne kaputt)
- Drosselklappe gereinigt und angelernt
- Luftfilter erneuert(war ziemlich dreckig)
- Kurbelwellenentlüftung (http://www.ebay.de/.../271961037426?...) erneuert.
Und schon läuft der wie mit Butter geschmiert,hat zwar mittlerweile schon 180 000 km auf der Uhr mal schauen wie lange er noch durch hält.
Ähnliche Themen
Ich befürchte schon :-(
Mein Polo läuft auch sehr unruhig im Stand und schüttelt sich wie ein nasser Hund ;-), die Drehzahl bleibt aber immer relativ Konstant und schwankt nicht sonderlich.
Jetzt ist aufgefallen, dass er auch noch Öl verbraucht, so ca 600-700 ml auf 1000 km.
Ich befürchte mal das es die Auslassventile sind oder schlimmer die Kolbenringe. Auf Zylinder 2 ist auch weniger Kompression. Ich kann´s nicht genau sagen glaube es waren 8,5 zu 12 bar.
Im Fehlerspeicher ist auch nichts hinterlegt...
Nur Fehlerspeicher ausgelesen mit obd2 Adapter. Nichts gefunden. Habe aktuell keinen Zugriff auf vcds.
Die Dinger lesen nur wenige Sachen aus auch ich hatte am Anfang so etwas und obwohl die MKL leuchtete fand das Ding keine Fehle,bis ich Vcds eines Kumpels ausleihte sah ich wie die Sache aussieht,am Besten kannst du dir ja z.B einer von Vcds oder Carport Programmen für dein Laptop holen.Da bezahlt man zwar paar € jedoch hast du damit immer etwas mit dem du deine eigene Fehler auslesen und löschen kannst.Habe mir Carport geholt .Am Anfang habe ich mir gedacht nee das brauche ich ned unbedingt kann ja zu Werkstatt fahren dann habe ich mir doch bestellt und was soll ich sagen nun bin ich doch foh dass ich es gemacht habe .Bisher habe ich alle Fehler damit selber finden können. Das Gute ist man kann damit alle Vw,Skoda,Seat,Audi und andere Fahrzeuge auslesen und den Fehlerspeicher löschen,sogar ganz moderne die frisch raus gekommen sind. Bei meinem Auto hätte ich für die Fehlersuche bestimmt schon locker 300-400€ ausgegeben.Mein Tipp lass die Finger von billigen möchte gern Lesegeräten weg und hole dir was anständiges , womit du auch in der Zukunft deine Freude hast und alle deine Steuergeräte selber auslesen, Werte vergleichen,löschen kannst.