Polo 87C von E2 auf EURO2 umrüsten mit Minikat..(nicht 86C)

VW Polo 2 (86C)

Hallo..
Ich habe gerade einen 87C Steilheck (nicht 86C) bekommen, mit AAU-Motor und CEE-Getriebe.

Den 86C kann man ja mit einem Minikat auf Euro 2 umrüsten. Weiß jemand, wie das beim 87C aussieht)
(In den Papieren für den Minikat ist eben nur der 86C aufgeführt..stellt sich der TÜV deswegen an?)
Oder gibt es spezielle Minikats für den 87C?

Danke für Tipps..

DoMi

16 Antworten

Hi domi🙂

Typ-87c ist ein RE-Import
Denn kannst du umrüsten auf S-ARM EURO 2,G:92/97
Die Schusselnummer vorher ist 0414 nacher 0426
Ich habe den Re -Import Typ 87c

Hier ein Bild wo der minikat sitzt

20150606-152531

Zitat:

@max.tom schrieb am 16. Juli 2015 um 19:07:30 Uhr:


Hi domi🙂

Typ-87c ist ein RE-Import
Denn kannst du umrüsten auf S-ARM EURO 2,G:92/97
Die Schusselnummer vorher ist 0414 nacher 0426
Ich habe den Re -Import Typ 87c

Hier ein Bild wo der minikat sitzt

Thx..ja, beim 86C habe ich das schon gemacht, genau so einen Minikat habe ich da drin.

nur weil ja in den KAT-Papieren 86C steht..und nicht 87C war ich skeptisch...unserer Bürokratie traue ich eben fast alles zu. Aber wenn das bei dir geklappt hat, sollte es bei meinem auch gehen.

DoMi

Zitat:

@DomiAleman schrieb am 16. Juli 2015 um 19:18:46 Uhr:



Zitat:

@max.tom schrieb am 16. Juli 2015 um 19:07:30 Uhr:


Hi domi🙂

Typ-87c ist ein RE-Import
Denn kannst du umrüsten auf S-ARM EURO 2,G:92/97
Die Schusselnummer vorher ist 0414 nacher 0426
Ich habe den Re -Import Typ 87c

Hier ein Bild wo der minikat sitzt

Thx..ja, beim 86C habe ich das schon gemacht, genau so einen Minikat habe ich da drin.
nur weil ja in den KAT-Papieren 86C steht..und nicht 87C war ich skeptisch...unserer Bürokratie traue ich eben fast alles zu. Aber wenn das bei dir geklappt hat, sollte es bei meinem auch gehen.

DoMi

Oki,

Und wenn trotzdem fragen seitens dem TUV/DEKRA Prüfer auftauchen sagste nochmal bescheid ..

Hab mein minikat selber ohne Werkstatt eingebaut ...

Ach Soo noch was ,
Mach eine Kopie vom Fahrzeugschein vorher ,weil die von der Zulassungsstelle gerne was weglassen ....

Ähnliche Themen

Zitat:

@max.tom schrieb am 16. Juli 2015 um 19:28:14 Uhr:


....
Und wenn trotzdem fragen seitens dem TUV/DEKRA Prüfer auftauchen sagste nochmal bescheid ..
Hab mein minikat selber ohne Werkstatt eingebaut ...

BESCHEID....

Ich habe den Minikat eingebaut, und mir von einer AU-berechtigten Werkstatt die Einbaubescheinigung / Steueränderungsantrag abstempeln lassen.

Die Zulassungsstelle stellt sich quer und will den Kat nicht eintragen, weil das Fahrzeug 87C statt 86C heißt und weil die Schlüsselnummer 0600 00000000 lautet.

Ich werde wohl demnächst mal beim TÜV vorsprechen, wie ich vorgehen muss..oder hast du evtl. noch eine andere Idee?

Kopie des Scheines anbei.

Thxx..
DoMi

Fahrzeugschein

Ja gehe mal zum TÜV damit und schilderte die Sachlage..
Meiner ist auch ein RE-import 87 C..
Der Tuvprufer soll seine Karte mitgeben ..hier mein schein

Img-20150909-205503

Hab grad nochmal die Tuv/DEKRA-berrichte fur den minikat nachgeguggt 🙂
Da steht auch nur die Daten vom Fahrzeug und den Anderrungsantrag ,denn des Heft iss bissel wenig zum über zeugen ...die von der Zulassungsstelle sind auch ein wenig über fordert bei so was ...

Aber sehr gut das du eine copie von schein gemacht hast ,denn die vergessen gerne was ...

Bringt der Einbau eines U- KAT`s steuerlich einen Preisvorteil? Der Mini-
Kat ist ja ein U- KAT. Und Fahrzeuge mit U- KAT zahlen doch die gleiche
Steuer wie identische Fahrzeuge ohne KAT?

Gruss Werner

Zitat:

@katzabragg schrieb am 9. September 2015 um 21:29:20 Uhr:


Bringt der Einbau eines U- KAT`s steuerlich einen Preisvorteil?
Gruss Werner

Nein.

Ob kein Kat oder U-Kat ist steuerlich einerlei.

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 9. September 2015 um 21:30:08 Uhr:



Zitat:

@katzabragg schrieb am 9. September 2015 um 21:29:20 Uhr:


Bringt der Einbau eines U- KAT`s steuerlich einen Preisvorteil?
Gruss Werner
Nein.

Ob kein Kat oder U-Kat ist steuerlich einerlei.

Zu den Anfangszeiten früher ja,heute nein

Weil durch den Umwelt MIst ,Ehhh Uhhhh und immer neuere €uro-MIST Normen die älteren Autos Automatisch wieder Schlechter Eingestuft werden ,...

Zitat:

@katzabragg [url=http://www.motor-talk.de/.../...on-e2-auf-euro2-umruesten-mit-minikat- .....Der Mini-Kat ist ja ein U- KAT. .....

Das Fahrzeug hat bereits einen G-Kat incl. Lambdaregelung..der erreicht aber nur Euro 1.

Der Minikat wird dem bereits vorhendenen Kat nachgeschaltet, und verbessert die Schadstoffemissionen unmittelbar nach dem Kaltstart, wenn der Große Kat noch nicht arbeitet...dann erreicht man Euro 2 und zahlt weniger Steuern.
Das ganze ist dann immer noch ein G-Kat und kein U-Kat.

Das Umrüsten und Eintragen ist prinzipiell kein Problem und eine reine Formalität, jedoch hat das Fahrzeug in diesem Fall eine etwas andere Typenbezeichnung, und da wiehert natürlich gleich der Amtsschimmel.

DoMi

Domi
Hab mal meinen KFZ-Schein hier rein getan gugge mal🙂

Zitat:

@max.tom schrieb am 9. September 2015 um 21:54:43 Uhr:


Domi
Hab mal meinen KFZ-Schein hier rein getan gugge mal🙂

Hab ihn schon ausgedruckt..dankeschön. Das macht mir Mut. Den werde ich zum TÜV mitnehmen..

DoMi

Soo..heute war ich beim DEKRA zur HU. Das Eintragen des Euto 2 Minikat war kein Problem. Der Prüfer hat sich zunächst über die Bezeichnung 87C statt 86C gewundert, sich mit einem Kollegen besprochen und dann irgendwo recherchiert, dass es offiziell von VW aus keinen Typ "87C" gibt. (Auf dem Typenschild des Fahrzeuges steht auch 86C)
Hat 44.- Euro gekostet und jetzt hat er Euro 2.

Danke an alle für die Tipps..

DoMi

Deine Antwort
Ähnliche Themen