Polo 86C reparieren oder auf die Halde
Hallo Forum,
hab momentan nen 86C von 1988 vom Kollegen hier stehen. ich bräuchte jetzt mal ne objektive Meinung von euch.
Also, mein Kollege brauch das Fzg. nur rein um von A nach B zu kommen... Es muss nicht top aussehen, es muss nur funktionieren und sicher sein.
Momentan bin ich dran, den Auspuff wieder richtig zu befestigen (Gummis & Schellen)... Dabei ist mir aber zusätzlich aufgefallen:
- Rost an den Wagenheberaufnahmen hinten und dort an den Schwellern,
- Undichtigkeit tankstutzen unten,
- Dämpfer ölig,
- Batteriefach fertig,
- Heckscheibenwischer ohne Funktion,
- Einstellung des Vergasers (Benzinzufuhr) nicht i.O.,
- Rost und macken an der Karosse,
- Reifen runter.
Davon kann ich 100% selbst machen, da ich das Werkzeug, die Erfahrung und selbst einen Passat 35i fahre... Wie teuer würde es ungefähr mit den Teilen werden?
Kann man den Tankstutzen schweißen?
LG
David
36 Antworten
Ich würde mir die arbeit mit der "Möhre" nicht mehr machen aber das muss jeder für sich entscheiden.
Wenn du aber gern bastelst und die zeit dazu hast mach ihn fertig.
Ich würde mir eher für das geld das ich in teile investieren müsste ne andere karre an den laden holen,
auch wenn ich gern schraube aber bei mir hätte er warscheinlich verspielt.
Gruss die Viper
habe mir die bilder nochmal angeschaut..so mit den schwellern da gibts doch reparaturbleche..oder selber anfertigen....kein Witz😛🙂 und die seiten wo die zierleisten sind ....spachtelmasse weg blech rostfrei machen...und wenns geht dünne bleche Va oder Verzinkt anpassen und Punktschweissen.geht auch mit radkästen ein bissel arbeit aber lohnt sich.und dann das übliche halt.
Zitat:
Original geschrieben von viper21776
Ich würde mir die arbeit mit der "Möhre" nicht mehr machen aber das muss jeder für sich entscheiden.Wenn du aber gern bastelst und die zeit dazu hast mach ihn fertig.
Ich würde mir eher für das geld das ich in teile investieren müsste ne andere karre an den laden holen,
auch wenn ich gern schraube aber bei mir hätte er warscheinlich verspielt.Gruss die Viper
Bei mir würde es garnicht erst soweit kommen 😁 sobald ich was sehe wird sich drangegeben ! ^^Naja jeder anders...
Ja, den hat er so für 500€ gekauft... Er hat halt nicht so das Geld, daher jetzt nur die nötigesten Reperaturen und im Frühjahr schaun, ob der nochmal durch die HU kommt.
Gruß
David
Ähnliche Themen
500!? Viel zu viel fuer den Zustand.
Der Meinung schließe ich mich an, habe für meinen 86c bj. 94 gerade einmal 200€ gezahlt, wobei das schon arg wenig ist.
Aber dafür war das Blech top in ordnung...musste nur den halben Motor selbst zusammen bauen😉
Allerdings waren alle Teile vorhanden, und 1Jahr TÜV hatte er obendrein auch noch.
die Viper
Derby 2 Bj. 82 250 Euro + 150 Ersatzteile + 150 TUV/Anmeldung.
Nur mal so am Rande. Auto hat momentan einen Wert von ca. 1200 Euro. Gut, da habe ich auch das goldene Los gezogen, der Typ war der Ueberzeugung, dass es nur ein Polo ist...
Anderes Auto, von 'nem Kollegen. 400 Euro, NZ Motor (54PS mit Digifant), 18 Monate TUV. Innen und aussen sehr sauber.
Das war viel zu viel 😰 meiner is ja 600 wert aber Zustand (fast) top. Karosse ist 100% top und TÜV hat er 3 mal hinternander ohne Mängel diesmal wohl auch wieder...
Die Entscheidung ist gefallen...
Er kommt weg! Es sind einfach noch so viele Mängel aufgefallen... Daher lautet das Verfallsdatum wohl Ende April 2011 - da ist die HU fällig.
Danke ans Forum, welches mir die Augen geöffnet hat... 😎
Gruß
David
Er soll sich n 2F besorgen die sind weniger pflegebedürftig 😉 kostet ja auch kaum
So, des wars wohl für den Polo... Keine Ahnung was er hat, aber er läuft nicht mehr!
Beim Bergauf fahren hats wohl 2-3 Mal hinten raus gerußt und er hat an Leistung verloren! Dann stehen geblieben - aus... Beim starten schüttelt er sich stark und bleibt nur bei halbgas an. Dabei läuft er sowas von unrund und spuckt aus dem Vergaser Sprit oder Abgas... Zündfunke liegt an, nach groben Abschätzungen dürfte der Zahnriemen nicht übergesprungen sein.
Ach ja, 1 Zyl. ist komplett nass und die Kerze sprittig... Die anderen Kerzen stark verrußt. Kolben drehen sauber durch...
LG
David
PS: Der keinen Bock mehr auf Polo's hat... 😠
Zitat:
Original geschrieben von Dave1989
So, des wars wohl für den Polo... Keine Ahnung was er hat, aber er läuft nicht mehr!Beim Bergauf fahren hats wohl 2-3 Mal hinten raus gerußt und er hat an Leistung verloren! Dann stehen geblieben - aus... Beim starten schüttelt er sich stark und bleibt nur bei halbgas an. Dabei läuft er sowas von unrund und spuckt aus dem Vergaser Sprit oder Abgas... Zündfunke liegt an, nach groben Abschätzungen dürfte der Zahnriemen nicht übergesprungen sein.
Ach ja, 1 Zyl. ist komplett nass und die Kerze sprittig... Die anderen Kerzen stark verrußt. Kolben drehen sauber durch...
LG
DavidPS: Der keinen Bock mehr auf Polo's hat... 😠
so wie sich das anhöhrt könnte der spritfilter dreck drin haben
zündkerzen sauber machen-Neu
Luftfilter sauber machen
Es hat ja nach dem Zündung einstellen ca. 2 1/2 tage Tage gehalten... Und er ist ja nicht ganz schlecht gelaufen - aber auf einmal zack bumm - aus??? Nee, das mach ich nicht mit... Er braucht nen zuverlässiges Auto - und das liegt wohl nicht im 86c...
Gruß
David
Zitat:
Original geschrieben von Dave1989
Es hat ja nach dem Zündung einstellen ca. 2 1/2 tage Tage gehalten... Und er ist ja nicht ganz schlecht gelaufen - aber auf einmal zack bumm - aus??? Nee, das mach ich nicht mit... Er braucht nen zuverlässiges Auto - und das liegt wohl nicht im 86c...Gruß
David
Hmm..der 86c isn zuverlässiges auto ich habn 86c2F und keine robleme
Wartungs arbeiten müssen halt nu mal sein😛😛
gruss tom
Ich hab gehört der 2F ist ne andere Kategorie...
Hm, ein Auto mit Vergaser und Bj. 88 ist wohl nicht das zuverlässigste Auto - obwohl er im Winter bei -25°C keine Probleme hatte... Und nu sowas! Egal, nach nem neuen wird schon geschaut - aber er will wohl keinen 86c mehr.
Greetz
David