Polo 86C mit NZ Motor geht kurz an und sofort wieder aus

VW Polo 2 (86C)

Daten zum Fahrzeug:

Polo 86C 2F Coupe, EZ. 1990, Motor NZ 55PS (war serienmäßig verbaut, kein Umbau)

Hab momentan mit dem Winterpolo meiner Freundin folgendes Problem:

Wenn ich den Polo starte springt er sofort an ABER geht ein paar Sekunden nach dem Start wieder aus.
Wenn ich auf dem Gaspedal stehen bleibe kann ich ihn mit Mühe am laufen halten.
Steuergerät, Zündverteiler und Zündspule habe ich bereits geprüft und sind okay.

Meine vermutung liegt auf Zusatzluftschieber, könnte aber auch Luftmassenmesser oder Lambdasonde sein, eventuell auch der Benzindruckregler oben an der Ansaugbrücke.

Bevor ich nun alles tausche (bis auf Lambdasonde hab ich alle Teile mehrfach gebraucht da liegen) wollte ich mir hier bei den Polo Spezis mal eine Meinung einholen.
Also legt los :-)

21 Antworten

ich nehme mal stark an das mir jeder zustimmen wird das die Fehlerliste zwar sehr gut ist aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
um nur ein Beispiel zu nennen: Wird eine Motorwäsche durchgeführt ist zu 99% Sicherheit die Verteilerkappe mit Wasser angereichert und damit lässt sich der Motor nicht mehr starten.

Gruß maz4

Zitat:

Original geschrieben von max.tom


einiges kann man auch auf die anderen Polomotoren übertragen...:

wenn die üblichen Verdächtigen alle in ordnung sind z.b.ja
man kann daraus die Fehlerquellen alle ableiten ...

Ich habe ja zu dem Schreiben angeführt, dass es sich dabei um die wichtigsten Faktoren handelt.
Natürlich gibt es noch andere Fehlerquellen. Z.B. Feuchtigkeit an der Zündanlage oder Kabelprobleme,
ZE-Probleme pp.

Es sollte nur ein "Leitfaden" sein, weil hier ja häufig zu solchen Problemen angefragt wird. Wenn Jeder das so danach erst einmal ab arbeitet/überprüft, dann erübrigen sich ellenlange Diskussionen im voraus.

Als solcher, und das hatte ich denke ich auch erwähnt ist Diese sehr gut ! Und damit auch mal eine gehörige Danksagung an Dich rued44, und auch nochmal an Dich max.tom.
Was mir bei meinem Polo halt immer wieder verwundert sind die kurzen Ruckler die sich dann eine gefühlte Ewigkeit und viele hundert km nicht mehr wiederholen, insofern werde ich erst dann auf Deine Liste sehr gerne zurückgreifen so mir mal einer der in der Liste genannten Dinge frequent begegnen ;-)

Gruß maz4

Zitat:

Original geschrieben von rued44


.................
Es sollte nur ein "Leitfaden" sein, weil hier ja häufig zu solchen Problemen angefragt wird. Wenn Jeder das so danach erst einmal ab arbeitet/überprüft, dann erübrigen sich ellenlange Diskussionen im voraus.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maz4


Als solcher, und das hatte ich denke ich auch erwähnt ist Diese sehr gut ! Und damit auch mal eine gehörige Danksagung an Dich rued44, und auch nochmal an Dich max.tom.
Was mir bei meinem Polo halt immer wieder verwundert sind die kurzen Ruckler die sich dann eine gefühlte Ewigkeit und viele hundert km nicht mehr wiederholen, insofern werde ich erst dann auf Deine Liste sehr gerne zurückgreifen so mir mal einer der in der Liste genannten Dinge frequent begegnen ;-)

Gruß maz4

Zitat:

Original geschrieben von maz4



Zitat:

Original geschrieben von rued44


.................
Es sollte nur ein "Leitfaden" sein, weil hier ja häufig zu solchen Problemen angefragt wird. Wenn Jeder das so danach erst einmal ab arbeitet/überprüft, dann erübrigen sich ellenlange Diskussionen im voraus.

helfe gerne MAZ4🙂

Ich nehme gerne deinen Dank an. Nicht immer hat man Recht, da doch irren menschlich ist. Dafür ist das Forum auch da, um auf Fehler aufmerksam zu machen, damit andere, die um Hilfe bitten, irritiert werden.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von rued44


Ich nehme gerne deinen Dank an. Nicht immer hat man Recht, da doch irren menschlich ist. Dafür ist das Forum auch da, um auf Fehler aufmerksam zu machen, damit andere, die um Hilfe bitten, irritiert werden.

Danke!

Ich meine natürlich, "damit andere, die um Hilfe bitten, NICHT irritiert werden".

Deine Antwort
Ähnliche Themen