Polo 86c Kaufberatung
Polo 86C
Mahlzeit Kollegen,
ich wollte mal eure Fachkundige Meinung wissen.
Der Preis ist sicher gerechtfertigt. Fällt euch an den Bildern noch was auf? Rost, kaputte Teile etc.?
Ich tippe mal, dass der gute die 100TSD schon mal voll gemacht hat. Unter 100TSD kann ich mir nicht vorstellen.
Und zur Königsfrage:
was müsste an dem Wagen alles gemacht werden (erfahrungsgemäß)? Ne gute Menge kann ich selbst machen, für alles gröbere steht im Notfall ein KFZler zur Verfügung.
Und mit welchen Kosten muss man ungefähr rechnen um den Hobel auf Vordermann zu bringen.
Sicher haben das ja schonmal einige von euch gemacht und können da mit ihrer Erfahrung was zu sagen.
Gruß
Chris
Beste Antwort im Thema
Mal als Vergleich:
Meiner einer hat 200€ gekostet und dafür gab es:
Drehzahlmesser
5-Ganggetriebe
Schiebedach
Anhängerkupplung
8 Monate auf der HU Plakette
120tkm auf der Uhr
ZKD hat man oft Last mit bei den Autos, ist die einzige Schwachstelle des Motors. Alle anderen Motoren (ausgenommen vielleicht die G40s) sind sehr robust und laufen ewig. Ich meine wirklich alle Motoren der 86c-Baureihe. Nen 86c mit Motorschaden ist eine Stelenheit.
Gruss
Manuel
26 Antworten
Erst die grüne "Umweltplakette", dann die Mautplakette. Für was ist die Windschutzscheibe da? Damit man sieht wo man hinfährt, oder zum zukleben mit Plaketten???😕
Zitat:
Original geschrieben von xovomir
Für was ist die Windschutzscheibe da?
Damit man sieht wo man hinfährt, oder
zum zukleben 😁 😁 😁
mit Plaketten???😕
Naja, wenn Mann
so`ne alten Schlurrenfährt wie DU & ich . . . .
heut fährt doch schon Jeder rückwärts nach Kamera & Display . . .
morgen wird auch vorwärts nach Display gefahren 😁
da haste denn Platz für Uffkleba`s ohne Ende . . .
und übermorgen setzt Mutti dann ihren Zögling in`s motorisierte Bobby-Car und lotst ihm per smartphone inne Kita 😁 😁 😁
Der Unterschied zu " so`ne alten Schlurren" ist: Da sind noch Fenster drin durch die man etwas sieht. Keine Schießscharten für die man elektronischen Mist braucht um Fahren und Einparken zu können. Aber anscheinend will die Autoindustrie auch noch den Totalblindenmarkt abkassieren.
das ist mir auch schon aufgefallen....
sollte die Heckscheibe von "neuen" Autos dennoch groß genug sein, bekommt sie dann aus irgendeinem Grund so nen schönen, dicken, schwarzen Rand...
Kein Mensch weiß was das soll.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kurzzeit-Parker
das ist mir auch schon aufgefallen....sollte die Heckscheibe von "neuen" Autos dennoch groß genug sein, bekommt sie dann aus irgendeinem Grund so nen schönen, dicken, schwarzen Rand...
Kein Mensch weiß was das soll.
Gleichmäßig enteisen.
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Gleichmäßig enteisen.
das ist bei den harten Wintern in Deutschland ja auch zwingend notwendig 😁
aber danke für die Info, hab ich mal wieder was dazu gelernt.
Komisch das das bei meinem aktuellen Golf und bei dem alten 86c auch immer gut funktioniert hat, auch ohne den dicken Rand.
Zitat:
Original geschrieben von Kurzzeit-Parker
das ist bei den harten Wintern in Deutschland ja auch zwingend notwendig 😁Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Gleichmäßig enteisen.aber danke für die Info, hab ich mal wieder was dazu gelernt.
Komisch das das bei meinem aktuellen Golf und bei dem alten 86c auch immer gut funktioniert hat, auch ohne den dicken Rand.
Du, ein manuelles Choke funktioniert auch besser als sonne dösige Kaltstartautomatik...
Zitat:
Original geschrieben von Kurzzeit-Parker
früher war eben alles besser 😉
FRÜHER . . .
hatt`n wa ja och noch`n Kaiser 😁
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
FRÜHER . . .Zitat:
Original geschrieben von Kurzzeit-Parker
früher war eben alles besser 😉
hatt`n wa ja och noch`n Kaiser 😁
warum hat der eigentlich keine Autos gebaut? 😁
Außerdem ham wir ja immer noch n Kaiser..... den Franz *duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von Kurzzeit-Parker
früher war eben alles besser 😉
Früher war eigentlich nichts besser. Sag's aber nicht weiter.
D O C H ,Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Früher war eigentlich nichts besser.
alte Fzg mit Gleichstromlima (mit Festmagnet) konntest Du immer ankurbeln / -schieben,
egal wie tot die Batt. war (falls überhaupt vorhanden)
(bei 1000 elt. Helferlein & Spielereien braucht`s nat. Drehstrom und der will erstmal `n Erregerstrom)
ausstellbare Dreiecksfenster vorn / Seitenscheiben hinten vermisse ich noch heute schmerzlich . . .
. . . und die (hier angeblich dringend benötigten 😁 ) hochqualifizierten "Facharbeiter" kriegen die vollklimatisierten Autos auch trotz starren Scheiben auf 😠
etc.