Polo 86c 2f, Reifen unwucht??

VW Derby 86

Hi Leute!

Hab einen 86c 2f mit 55PS.
Folgendes Problem tritt auf:

Zwischen 80 und 90 km/h tritt ein
merkwürdiges „hüpfen“ des Wagens auf.
Ab ca. 90 km/h ist es dann wieder weg.
Anfühlen tut es sich als ob die Reifen
unwucht wären, sind sie aber sicher nicht,
da neu.
Weiters ist die Bremsscheibe auch neu,
das kann es also auch nicht sein.

Hat jemand eine Idee????

31 Antworten

Ehrlich gesagt nix, weil ich beim Fahren keine Auswirkungen bzw. Beeinträchtigungen feststellen kann ^^

Ich denke ich hab die Wurzel allen Übels gefunden,
ein Gelenk in der Lenkung, gleich hinter der
"Spritzwand", unter dem Luftfilter hat ein wenig
Spiel....das werde ich tauschen, DANN die Spur
einstellen und dann schaun wir mal was der Kleine
macht 🙂!

Ich berichte weiter....

Viele Grüße,
Sigi

Hallo,mein Polo hat das auch!!!

Mein Polo 86 c 1.3 l Coupe 55 PS hat das auch!!!

Ich versuche jetzt das Domlager neu zu machen.

Die Antriepswelle habe ich schon ausgetauscht

ist es aber nicht.

Ach ja,und ich habe beim lenken ein knacken(VW leiden)

aber da werde ich das Lager oben erneuern.

Re: Hallo,mein Polo hat das auch!!!

Zitat:

Original geschrieben von siwa1971


Ich denke ich hab die Wurzel allen Übels gefunden,
ein Gelenk in der Lenkung, gleich hinter der
"Spritzwand", unter dem Luftfilter hat ein wenig
Spiel....das werde ich tauschen, DANN die Spur
einstellen und dann schaun wir mal was der Kleine
macht 🙂!

Ich berichte weiter....

Viele Grüße,
Sigi

Meinst du die Lenkstange ?

Wenn ja würd ich die komplett austauschen.

Sie besteht aus 2 Teilen, jedes einzel kostet ca. 50 Euronen.

Wenn mann auf das Alter des Wagens blickt ist es auf jeden Fall die Investition Wert.

Selbst wenn`s das Problem nich sonderlich behebt ^^

Wenigstens hast du dann in der Lenkung wieder vernünftig Grip ^^

Zitat:

Original geschrieben von Ramona4877


Mein Polo 86 c 1.3 l Coupe 55 PS hat das auch!!!

Ich versuche jetzt das Domlager neu zu machen.

Die Antriepswelle habe ich schon ausgetauscht

ist es aber nicht.

Wenn`s Domlager platt iss, dann höppelt der aber eher weniger sondern gibt eher ein schlagendes metallisches Geräusch beim fahren.

Also so war`s bei mir zumindest.

Ähnliche Themen

Polo

Keine Ahnung wodran das liegen könnte!!!

Ich habe keine lust so viel Geld aus zu geben,

weil ich mein Auto verkaufen möchte.

Direkt hinter dem Lenkrad

sitzt doch auch ein Kugellager und das werde ich erneuern.

Wie das Teil heißt weiß ich nicht genau,
aber "Lenkstangen" kling gut.
Auf jeden Fall sind auf beiden Enden dieser
"Lenkstangen" die Spurköpfe und mein
defektes Gelenk ist genau am ANDEREN Ende 😉!

Ramona, die Domlager können natürlich auch dieses
Phänomen hervorrufen...du hast die Antreibswellen schon getauscht? Waren da am dünnen das Gewicht dran oder
war das schon ab?

Ramona, willkommen im Club der hüpfenden
Polos 🙂!

Wie gesagt, ich werde heute mit dem zerlegen
beginnen und morgen dann die Teile kaufen,
hoffe mein Kleiner ist dann wieder zufrieden
*hihi*

So long.....
Sigi

siwa1971

Hey,

das Gewicht ist natürlich mit dran.

Aber es liegt garantiert nicht an der Antriebswelle!!!

Ich habe heute zwei Domlager gekauft und werde mal

am Wochenende die einbauen.

Du kannst mir ja mal berichten wenn

du den Fehler gefunden hast!!!

Melde mich wieder wenn ich die

Domlager li/re erneuert habe.

@ramona

okidoki, werde das heute erledigen,
gestern hatte es hier geregnet und da
ich keine garage habe, muß ich das im
freien machen...

bin selber schon gespannt ob es wirklich
an der lenkstange liegt, wenn ja, dann
werde ich sofort berichten 😉

ich kann auch gern ein foto vom vermeintlich
defekten teil machen und hier posten oder
dir schicken wenn du magst

viele grüße,
sigi

siwa1971

Ich bin ja echt mal gespannt!!!

Wenn es das ist dann schick mal

ein Foto rüber.

Also du hast ja schon ne Menge probiert 😉 Ich habe das Problem in meinem 55ps Winterkarren, dass bei diesen Geschwindigkeiten zum Teil bei leichter Bremswirkung alles eiert. Habe damals Spur einstellen lassen und Reifen kontrollieren lassen. Habe anschließend auch mal überlegt, ob es vielleicht eine gewisse Unwucht in den Bremsscheiben sein "könnte". Letztendlich hörte ich aber auch mal, dass die Vorderachse nicht so das Gelbe vom Ei sein soll. Ich habe es bis heute nicht so wirklich beheben können. Von daher auch ein sehr interessantes Thema 😉 Hast du denn das Problem generell beim Fahren oder auch nur wenn du irgendwie bremst?

Hi!

@ramono, werde das Foto heute am Abend posten.

Wenn es beim bremsen ruckelt, dann sind das definitiv
die Bremsscheiben, das muß nicht einmal eine Unwucht
an den Scheiben sein, es genügt wenn die zu viel
"eingeschliffen" sind...

Bei mir ist das generell ein Problem, beim bremsen
selber hab ich keine verschlechterung...

Bin noch im Büro, werde aber heute Nachmittag
das Projekt in Angriff nehmen, wenns nicht regnet 😉!

Viele Grüße,
Sigi

PS: Dem kleinen Hupferl werd ich das hupfen schon
abgewöhnen. Für alle Nichtösis: hupfen=springen 😉

so, ich habe fertig 🙂!

hab den ganzen nachmittag gewerkelt,
freundin war auch mit dabei und hat
geholfen *UIUIUI*

ich hab das komplette lenkgestänge
getauscht, ich hatte ein zeites gebrauchtes
günstig bekommen.

ob´s geholfen hat kann ich noch nicht sagen,
da jetzt natürlich die sput total im eimer ist
und mein bekannter der das einstellen kann
erst nächste woche zeit hat, momentan
komm ich so \/ daher 😉!

wenn die spur wieder paßt werde ich wieder posten,
viele grüße und schönes polo spiel 😉

sigi

Ach, so kannst du doch auch fahren... ist der Reifenverschleiss nur geringfügig höher ^^ 😁

siwa1971

Hallo,

ich weiß jetz woher das kommt!!!

Es ist das Lenkgetriebe!!!

Habe gestern das knacken im Lenkrad beseitigt und

die beiden Domlager erneuert.

Muß mir nur noch eins besorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen