Polo 86C 1992 geht aus wenn er über 70grad Temp.
Hallo Ihr VW Genießer
Hab mir letztes Jahr nen Polo 86C Coupe zugelegt, 50.000km gelaufen, 1.Hand usw. Seit letzter Wo. geht der einfach aus.
Der Motor springt immer Klasse an wenn er kalt ist. Aber sobald die Temp.Anzeige über 70 grad kommt, nimmt er kaum noch Gas an, ruckelt, geht dann aus und springt erst wieder an wenn er Kalt ist. War deswegen in der Werkstatt, die haben zuerst die Benzinpumpe erneuert (330Kracher), dann die Batterie (60Euro) und nun steht er wieder!!! WARUM:-(((((????
Daten: zu2 0600, zu3 601, 55PS, 1272ccm, EZ 02/92, Leider ein 4Gang. zum Glück aber mit KLR. Bitte helft mir!!!!!
29 Antworten
So du solltest in eine Werkstatt fahren die etwas Ahnung von der Zündung und Elektrik haben! Dieses Problem ist nämlich ziemlich bekannt bei anderren Marken und auch VW!
Es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit der Impulsgeber der Zündung sein. Wenn du keinen Plan hast, dann geh da besser nicht bei!!!!
Ihr müsst einfach ma überprüfen, ob er, wenn er aus geht, einen Zündfunken hat. Wenn nicht, dann hast du das Problem gefunden.
Wichtig: Lass dir das Geld von der Werkstatt wiedergeben!!! Sollten die Terror machen gibt es Schiedsstellen die dir helfen. Wende dich an die Innung!
Viel Glück
Guten Tag 🙂
Habe genau das selbe Problem seid 2 Tagen , das Auto springt sofort an ohne Probleme fahre das Auto Aug warm undwieder kalt Motor wurde General überholt seid neustem geht er einfach aus wenn die Temperatur über 70 Grad geht was kann es genau sein ? Es handelt sich um einen Vw Polo 86c g40 Umbau danke im vorraus .
Zitat:
Original geschrieben von dennis86c
Guten Tag 🙂Habe genau das selbe Problem seid 2 Tagen , das Auto springt sofort an ohne Probleme fahre das Auto Aug warm undwieder kalt Motor wurde General überholt seid neustem geht er einfach aus wenn die Temperatur über 70 Grad geht was kann es genau sein ? Es handelt sich um einen Vw Polo 86c g40 Umbau danke im vorraus .
Bj ???
ich Tippe stark auf den Hallgeber
Ich nehme an, wenn der ausgegangen ist, musst du etwa 20-30 Minuten warten, ehe der wieder anspringt. Und der springt anschließend, wenn er kalt ist, ganz nromal an. Läuft dann wieder bis er richtig warm ist und plötzlich ausgeht ?
Wenn das zutrfifft, tippe ich, genau wie max.tom auf den Hallgeber.
Sollte dann, wenn er ausgegangen ist, auch kein Zündfunken haben.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Schwarze 2er
Ich nehme an, wenn der ausgegangen ist, musst du etwa 20-30 Minuten warten, ehe der wieder anspringt. Und der springt anschließend, wenn er kalt ist, ganz nromal an. Läuft dann wieder bis er richtig warm ist und plötzlich ausgeht ?Wenn das zutrfifft, tippe ich, genau wie max.tom auf den Hallgeber.
Sollte dann, wenn er ausgegangen ist, auch kein Zündfunken haben.MfG
Genao so ist es. Das sind dann deutliche Symptome für den Defekt des Hallgebers!
Danke für die schnelle Antwort .
Wa bei einem bekannten in der Werkstatt und er sagte das die zündspule und zündverteiler einem weghaben aber wenn das Auto länger steht und alles aus is zeigt er trotzdem 70-80 Grad an obwohl er eine Nacht stand und zündung nicht an ist habe auch eher auf temp.Sensor getippt .
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von dennis86c
Danke für die schnelle Antwort .Wa bei einem bekannten in der Werkstatt und er sagte das die zündspule und zündverteiler einem weghaben aber wenn das Auto länger steht und alles aus is zeigt er trotzdem 70-80 Grad an obwohl er eine Nacht stand und zündung nicht an ist habe auch eher auf temp.Sensor getippt .
Mfg
denn iss die anzeige im Kombiinstrument kaputt
austauschen
Das KI besteht aus 3 einzelnen Teilen, der teil mit Temperatur und kraftstoffanzeige ist einzeln entnehmbar. Möglich dass sich der metallstreifen der erwärmt wird um die nadel zu drehen, aus der halterung der Nadel rausgerappelt hat und nun danebensteht, entweder machste auf und bringst das wieder in Ordnung oder du holst dir ein neues KI. Wenn du jetzt das gute mit Drehzahlmesser hast kannste auch ein anderes für weniger Geld holen und nur den angesprochenen Teil einzeln erneuern...
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Das KI besteht aus 3 einzelnen Teilen, der teil mit Temperatur und kraftstoffanzeige ist einzeln entnehmbar. Möglich dass sich der metallstreifen der erwärmt wird um die nadel zu drehen, aus der halterung der Nadel rausgerappelt hat und nun danebensteht, entweder machste auf und bringst das wieder in Ordnung oder du holst dir ein neues KI. Wenn du jetzt das gute mit Drehzahlmesser hast kannste auch ein anderes für weniger Geld holen und nur den angesprochenen Teil einzeln erneuern...
Ja habe das mit drehzahlmesser Okey gucke dann mal nach oder lauf mir dreckt nen neues Tacho , tachoscheiben wurden gewechselt auf fast & furious style nich so mein ding 😉
Zitat:
Original geschrieben von dennis86c
Ja habe das mit drehzahlmesser Okey gucke dann mal nach oder lauf mir dreckt nen neues Tacho , tachoscheiben wurden gewechselt auf fast & furious style nich so mein ding 😉Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Das KI besteht aus 3 einzelnen Teilen, der teil mit Temperatur und kraftstoffanzeige ist einzeln entnehmbar. Möglich dass sich der metallstreifen der erwärmt wird um die nadel zu drehen, aus der halterung der Nadel rausgerappelt hat und nun danebensteht, entweder machste auf und bringst das wieder in Ordnung oder du holst dir ein neues KI. Wenn du jetzt das gute mit Drehzahlmesser hast kannste auch ein anderes für weniger Geld holen und nur den angesprochenen Teil einzeln erneuern...
mach mal bilder von deinem Polo und den Tacho🙂
Auf www.polo-info.de findest du weitere vlt. ansprechendere Scheiben zum selbst anfertigen. Oder du lässt es auf original, wozu ich dir nur raten kann, die Tachonadel unbeschadet abzubekommen ist ne heikele Sache...
Toller LinkZitat:
Original geschrieben von polo bastian
Auf www.polo-info.de findest du weitere vlt. ansprechendere Scheiben zum selbst anfertigen.
, ganz schön
viele Pferde😁
:-D Ups ^^ habs aufm Kopf getippt soll natürlich dieser hier sein }> http://www.vwpolo-info.de/
Probier es mal mit dem Temperaturschalter wenn der ein Knall hat und sagt den Steuergerät halt der Motor ist zu warm obwohl er es nicht regelt das Steuergerät dazwischen und lässt ihn aus gehe das kann sein das der Schalter falsche Signale weitergibt