Polo 6R Xenon vs. Golf VI Xenon
Hi,
kann oder konnte einer von Euch schon mal das Polo 6R Xenon direkt und ausgiebig mit dem Golf VI Xenon vergleichen?
Dass der Golf VI "echtes" Kurvenlicht hat ist mir bekannt.
Mir geht es eher um die Helligkeit, das Lichtbild, sowie um Vergleicherfahrungen aus der alltäglichen Praxis.
Vom Golf VI Xenon liest man ja viel Schlechtes, so dass ich mir die Frage stelle, ob das Polo Xenon trotz fehlendem echten Kurvenlicht nicht vielleicht unterm Strich besser ist?
Danke und viele Grüße 🙂
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Auch vom Abbiegelicht war ich positiv überrascht. [...]
Das einzige was doch eine sehr schlechte Ausleuchtung hat, dass sind die Nebler.
Das Abbiegelicht ist wirklich ein Traum und kann auch als solches bezeichnet werden, das im Golf bringt fast gar nix. Wenn Du meinst, die Nebler im Polo sind schlecht dann würdest Du die im Golf erst gar nicht bemerken. Aber auch das kann durch eine andere Einstellung verbessert werden, jedoch traue ich dies keinem 🙂 in der Umgebung zu 😉
Zitat:
Original geschrieben von digibär
Ich bin auch absolut zufrieden mit dem Xenon am Polo. Was ich jedoch nicht verstehe: Alle Welt braucht Nebelscheinwerfer. Wofür? Erst recht in Verbindung mit Xenon, braucht sie kein Mensch wirklich.Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Also den Vergleich zum Golf habe ich nicht, aber nach richtigher einstellung ist das Xenon im Polo ein Traum. Kein Vergleich zu Halogen. Und das Abblendlicht ist auch super. Kann mich da wirklich nicht mehr beschweren. Auch vom Abbiegelicht war ich positiv überrascht.
Das einzige was doch eine sehr schlechte Ausleuchtung hat, dass sind die Nebler.mfg Wiesel
Hallo,
spätestens dann, wenn du mal in wirklich dichten Nebel kommst wirst du die extra Nebelscheinwerfer zu schätzen lernen. Der Grund ist der, dass die Xenons dann ganz schnell anfangen dich quasi selber zu blenden, wenn sie auf eine starke Nebelwand strahlen.
Hier wird es dann doch recht angenehm, wenn dir die Nebelscheinwerfer die 2-3 Meter vorm Auto extra ausleuchten.
Mike
Hier bei uns herrscht wirklich sehr oft richtig dicke Nebelsuppe. Und da bin ich wirklich froh über die zusätzliche Ausleuchtung. Leider ist die doch recht mager. Klar helfen die Xenonscheinwerfer schon enorm bei solchen schlechten Bedingungen, aber die Nebler sehe ich als gute zusätzliche Unterstützung.
mfg Wiesel
Die geringe Eigenblendung empfinde ich als großen Vorteil gegenüber den Halogen Leuchten, mein Fabia hatte eine wahre Lichtwand vor dem Auto aufgebaut, beim Polo Xenon ist der Lichtteppich komplett unter der Windschutzscheibe.
Ob Nebler an oder aus sind könnte ich nicht feststellen wenn ich die nicht selbst abgeschaltet hätte...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mkfsns
(...)
Ob Nebler an oder aus sind könnte ich nicht feststellen wenn ich die nicht selbst abgeschaltet hätte...
Genau das meine ich. Die machen so wenig Licht, daß man den Unterschied zwischen an und aus eh nicht sieht. Mit zwei oder drei Metern zusätzlicher Ausleuchtung vor dem Auto kann man doch weder bei großen noch bei geringen Sichtweiten nicht wirklich was anfangen. Wenn ich aufgrund der Eigenblendung bei Nebel Xenon ausschalten und nur mit den Nebelscheinwerfern weiterfahren müßte, würde ich wohl eher zu Fuß gehen. 😁
Aber gut, das wieht wohl jeder anders. Meiner Meinung nach sind Nebelscheinwerfer nutzlos.