Polo 6R Rückfahrkamera! So knapp vorm Ziel :(

VW Polo 5 (6R / 6C)

Habe ja schon seit längerem geplant in meinem Polo die Original Golf VI Rückfahrkamera einzubauen. Da ich eh vorgehabt hatte mir das RNS 510 zu holen hat das gepasst. Denn das benötigt man, da das RCD 510 im Polo wahrscheinlich kein Video-In hat. Oder man holt sich ein RCD mit Video-In.

Den Kufatec-Kabelbaum habe ich auch bereits. Heute ist dann endlich die Rückfahrkamera angekommen😁
Ist echt geil das Teil. Leider habe ich nun erstmal knapp vorm Ziel einen Rückschlag einstecken müssen.
So wie es aussieht passt das komplette Emblem zwar rein, allerdings sind die Verschraubungen beim Polo anders als beim Golf VI, sodass das ganze Emblem dann um ca. 30° verdreht wäre.

Meint Ihr man kann das trotzdem irgendwie reinbauen indem man es anders verschraubt. Evtl. könnte man irgendeine Befestigung bauen, sodass man es festschrauben kann. Mal sehen wies weitergeht.
Habe euch mal die Bilder angehängt.

Hier könnt Ihr die Polo 6R Verschraubungen sehen (Einfach runterscrollen) und im Anhang die der Golf VI Rückfahrkamera:

http://cgi.ebay.de/.../350425418549?...

Achman son Mist aber auch😉

Img-0639
Img-0635
Img-0640
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich benötige die Codierung von einem 6R mit Einparkhilfe und Anhängerkupplung ab Werk.
Mich interessiert das Steuergerät 69 "Anhänger", denn in der aktuellen VCDS Version 11.11.2 gibt es keine dokumentierte Label-Datei. Ich möchte dort das PDC System anmelden, um danach im PDC Steuergerät die Anhängerkupplung anzumelden.

Das System läuft nun auch mit der abnehmbaren Anhängerkupplung! Die richtige Codierung habe ich herausgefunden. 🙂

Auf dem Bild im Anhang ist nun auch die richtige Kameraperspektive zu sehen.

Gruß, >1<.

RFK
129 weitere Antworten
129 Antworten

Wollte wenn ich eh hinters Radio muss, das ganze ganz easy in einem Schritt machen 😉

Ja bin auf der Beifahrerseite lang (musste ich wegen dem Rückfahrscheinwerfer und weil es auf der Beifahrerseite vorne zum Radio leichter zu verlegen ist, da dort bis auf meine Premium FSE kaum Kabel sind.

Den Kabelsalat unterm Lenkrad nach meiner Xenonnachrüstung wollte ich nicht noch vergrößern 😁

Daher wenn ihr mir einfach sagt, dass ich ohne Probleme das Dauerplus Kabel hinterm Radio nehmen kann (dort hängt aber bereits meine Premium FSE schon mit dran), dann wäre ich super zufrieden 🙂

Dauerplus ist dann am Quadlock an Pin 15 richtig? Die Angabe habe ich hier her:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=688454

Nur als Anmerk wenn Zündplus auch gehen sollte, würde ich Zigianzünder, bzw. Steckdose Kofferraum gehen wenn vorhanden.

Oder bezüglich "Dauer"plus evtl. mal Kofferraumleuchte schauen, meines wissens ist diese Massegeschalten und Strom liegt immer an sobald das Fahrzeug aufgeschlossen wird und solange bis das Fahrzeug nach mehreren Minuten Stillstand in den Ruhemodus schaltet. (Aber lieber nochmal prüfen)

Zitat:

Original geschrieben von Streetdevil88


Great!!! How do you fit the RVC-Badge into the car?

Because the screws are on another position if you take the Golf RVC for example 😕

Did you get an answer

Zitat:

Original geschrieben von dfds



Zitat:

Original geschrieben von Streetdevil88


Great!!! How do you fit the RVC-Badge into the car?

Because the screws are on another position if you take the Golf RVC for example 😕

Did you get an answer

wie ist die montiert

Ähnliche Themen

ja, jetzt will ich es auch endlich wissen, wie sie montiert ist.

Hallo,

kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich im Motorraum beim 6R (1.4), am einfachsten den Zündplus abgreifen kann?

Habe nur einen kleinen Strombedarf von < 0,1 Ampere

danke

http://www.youtube.com/watch?v=Q0W4tWpAX-A

http://www.youtube.com/watch?v=IxPG0ddtaxU

weiss einer warum der in dem Video noch ein Loch in die Heckklappe bohrt bzw. wofür der Schlauch sein soll? Spritzwasser?

sieht aus wie ein Entwässerungsschlauch. Ist ja "unten" am Logo und führt zur Unterkante der Klappe

Hmm OK......

wo bekommt man die Adapterringe her?

https://docs.google.com/.../edit?usp=sharing&%3Bpli=1

http://cgi.ebay.fr/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190797553029

40€ für das Stück Blech is nen stolzer Preis o0

Zitat:

Original geschrieben von BK3D


40€ für das Stück Blech is nen stolzer Preis o0

Natürlich ist er das, aber so ziemlich die einzige Möglichkeit die Emblem-Kamera zu montieren. Wenn du anfängst selber so ein Teil zu entwerfen und zu fräsen braucht das auch seine Zeit und ich hätte z.B. gar nicht die Möglichkeit dazu.

Zum Preis selbst:

Ich hatte 2009 als ich meinen Polo bekommen hatte, sofort die Idee mit der Rückfahrkamera und da gab es in sämtlichen Foren wirklich noch niemanden, der etwas darüber verfasst hat. Daher habe ich mir die Golf VI Kamera gekauft und auf eigene Faust den Kofferraum geöffnet und war erstaunt! Denn ich hätte gedacht, dass evtl. der Wischermotor im Weg ist etc. aber niemals das VW einfach mal so andere Verschraubungen nutzt 😁

So und durch den Verkauf nen Monat später (ebay Provision, Gebühren usw.) habe ich auch um die 40€ sicherlich miese gemacht. Diesem Stück Blech wäre ich daher mit offenen Armen entgegengelaufen.

Wenn meine R-Line Schürze, die im Keller lagert, nicht schon von mir dir Fräsung für die Scirocco-Cam bekommen hätte, würde ich jetzt wohl auf das Emblem umsteigen.

Man darf nicht immer nur vom Materialwert ausgehen. Diese 40€ bedeuten für fast alle sozusagen. Kamera: Ja! oder Nein!
😉

Kriegt man denn die Adapterringe noch woher? Hab den Ebayer angeschrieben, aber noch keine Rückmeldung. Hab die Golf Kamera mal testweise an das RNS315 angeschlossen und im Radio und Einparkhilfe Steuergerät codiert. Das funktioniert wunderbar. Jetzt muss nur noch die Kamera irgendwie in die Heckklappe.
Hat wer Erfahrung mit der Kamera, die bei der Kennzeichenbeleuchtung hinkommt? Die müsste doch eigentlich immer verdreckt sein.

http://www.carsystems.pl/...rvc-adapter-rear-camera-adaptor,id690.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen