Polo 6R Pflegethread

VW Polo 5 (6R / 6C)

So...

Nachdem ich hier schon des öfteren im Forum gelesen habe, dass ein Thread nicht schlecht wäre, in dem man seine Meinungen und Erfahrungen über die richtige Pflege äußern kann, eröffne ich jetzt mal einen.

Hier könnt ihr all das hinein schreiben, was euren Polo zum strahlen bringt 😉

Beste Antwort im Thema

Was würdest du davon halten?... o.O Ist sogar ein ganzes Forum, wo man sich drüber auslassen kann...

98 weitere Antworten
98 Antworten

Das Problem ist schon das sich hier alle so aufregen das fragen die wenigstens zum thread Thema passen einfach überlesen werden.. 😉

Auch wenn ich die Argumente mit dem Verweis auf den Bereich "Fahrzeugpflege" verstehen kann (dort gibt es wirklich nützliche Tutorials und sogar Anfragemöglichkeiten), freue ich mich über diesen Thread. Macht Lust auf den Frühling und die Fahrzeugpflege.

Aber jeder könnte ja auch einfach seine persönlichen Pflegeaktivitäten (oder auch -inaktivitäten) vorstellen und vorallem Ergebnisse zeigen! Mich interessieren eure hochglänzenden Polos von Innen und Außen und bis dahin von mir aus auch die besonders verkrusteten! 🙄

Detailfragen wie die von "TheUntouchable" sind hier natürlich auch gut aufgehoben. Ich mit meinen Stahlfelgen im Winter kann auf deine Frage aber keine Antwort geben. Die Konservierung des Unterbodens beim Polo soll aber ausgesprochen großzügig sein, wie ich in einem anderen Thread gelesen habe.

Deswegen ist der Thread auch da.
Damit unsere (wenn auch erst bei manchen zukünftige..) Polos aus dem Winterschlaf erwachen... 😁
Meinungen und Erfahrungen sollen geäußert werden und persönliche Probleme und Fragen beantwortet werden.

Auf gehts 😉

Ähnliche Themen

Um euch die fehlenden Infos zu liefern
Es geht um meinen bestellten und noch nicht erhaltenen Polo GTI 😉
Also nicht verschwinden lassen von Kratzern oder zurückholen des Glanzes
Sondern von vornherein einfach konservieren und schützen :-D
so das der Schöne Lack auch noch lange erhalten bleibt

@Testertestes

genauso ergeht es mir auch. Meiner kommt 1. Aprilwoche und würde gern wissen, was ich machen kann, um den Lack jetzt schon zu schützen/versiegeln damit der Zukunft nichts mehr im Wege steht 😉

@Benzel94 + Testertestes: das hängt nicht zuletzt davon ab, ob ihr Waschanlagen aufsuchen werdet oder auf Handwäsche geht. Menes Erachtens kann man sich jegliche Versiegelung sparen, wenn man die Waschanlagen aufsucht, weil die in kürzester Zeit alles vom Lack holen.

Erster Neuwagen also definitiv Handwäsche 😉
Hab keine Lust auf lauter kleine Kratzer durch Waschanlage Auch wenn wir hier ne echt gute besitzen in der Gegend :-D
Also Tipps für Handwäsche sind angesagt 😉

Zum Thema Handwäsche:

Man sollte Microfaserwaschhandschuhe verwenden, keinesfalls "Schwämme" die man z.B aus dem
Supermarkt bekommt. Einen für den oberen, einen für den unteren Teil des Wagens.
Durch die Mikrofasern werden Schmutzpartikel "nach innen gelagert". So sind die Schmutzpartikel
nicht an der Oberfläche und können den Lack nicht zerkratzen.
Man sollte auch ein ph neutrales Shampoo verwenden, welches nicht die Wachsschicht
eines bereits konsevierten Lackes angreift. (Oder die Versiegelung, je nachdem was man hat..)
Das "Chemcal Guys Citrus Wash & Gloss soll wohl ganz gut sein, weil es einen schönen Glanz erzeugt.😕 Es sollte auch eine gute Schaumbildung haben.
2 Eimer Methode: 1x klares Wasser, 1x mit Shampoo mit Git Guard Einsatz (Siebeinsatz)
Über den Siebeinsatz streift man den Handschuh ab, die Schmutzpartikel gelangen so unter das Sieb.
Zwischendurch immer mal wieder im klaren Wasser ausspülen, bevorman ihn wieder ins Shampoowasser taucht..
Zum Trocknen kein Leder benutzen, sondern ein möglichst dickes Microfasertuch, welches viel Wasser aufsaugt und den Lack durch die weiche Oberfläche ohne Kratzer trocknet.

Da sind jetzt nur ein paar Hinweise, habe das I-Net bereits über die richtige, vor allem lackschonende
Autowäsche durchforstet (nicht nur im Fahrzeugpflegeforum v. Motortalk) weil ich mich schon mal schlau machen wollte.
Denn mein neuer Polo soll auch nur Handwäsche bekommen.😁

Aber ich weiß auch noch nicht Alles..😁

Grüße

Sandra

Schöne einfache Zusammenfassung. Für 80% der Fahrzeughalter die ihren Wagen mit der Hand waschen wird dies genügen. Ich mach das genauso und mehr Aufwand für außen möchte ich auch nicht betreiben (außer 1x Jahr Polieren). Ich benutze übrigens ein Shampoo in dem schon Wachs enthalten ist und bin damit sehr zufrieden, nur die Fenster muss man danach gründlich reinigen.

Danke!😁

Wie heißt denn das Shampoo?

Nimmst Du denn einfach normalen Glasreiniger um Wachsreste auf den Glasflächen
zu entfehrnen?

Isopropanol ist ein dankbares Mittel, um Wachs- oder Fettreste zu entfernen und bekommt man in jeder Apotheke. Ich kaufe immer die 99,9%-Variante und verdünne dann runter auf ~70%. Auch um mal Klebreste von Etiketten zu entfernen, hilft IPA.

Was den Waschhandschuh, für oben herum, betrifft, werf ich mal den "Fix 40" in den Raum...
was das Abtrocknen des Wagens betrifft das "Orange Baby Drying Towel".
Beides sind, im Fahrzeugpflegeforum, oft genannte und gute Produkte, bei denen Preis-Leistung stimmt.

Wie schon öfters erwähnt, sind die FAQ's im Fahrzeugpflegeforum absolut zu empfehlen, unter 1.3 findet man auch das Thema Handwäsche und 2-Eimer-Methode.

Klick

Ja, der Fix 40 wird auch immer wieder empfohlen und ist auch nicht so teuer wie manche Andere.

genauso wie das Orange Drying Towel. Das sieht schon so flauschig aus...😉

Steht beides schon fest auf meiner Einkaufsliste..

@Peppar: Die FAQ´s habe ich alle schon durchgearbeitet und man glaubt ja nicht, wie komplex
das ganze Thema "Autowäsche"/-Pflege sein kann..😁

@Sandra648: Jein...es erschlägt einem nur die Theorie. Wenn man mal anfängt, dröselt sich die ganze Theorie auf und es ist gar nicht mehr so kompliziert. Wenn man mal vom "Pflegevirus" infiziert ist, dann kauft man sich zwar immer noch dumm und dämlich, aber nur, um das Non-Plus-Ultra nach seinem eigenen Geschmack zu finden..und das bei einem Markt, der auch immer wieder neue Produkte bringt. 😁

Wenn man jemanden in einen Drogeriemarkt schickt, um das beste Haarshampoo zu kaufen, wird der auch vor lauter Wald keine Bäume mehr sehen...ist der Kaufauftrag von einer Frau, wirds doppelt kompliziert...aber letztlich zeigt sich in der Praxis hier auch ratzfatz, was taugt und was nicht. 😉

@Peppar
Da stimme ich Dir zu😁

Darf ich fragen was und womit Du Deinen Polo pflegst, wäre nett von Dir.

Du hast ja auch einen in der Farbe Pepper Grey, die Farbe bekomme ich nämlich auch..😉

Ich habe momentan einen Polo 6N1 in Schwarz-Metallic Lackierung.
Da wird die Pflege zum Grauen🙁 Nie wieder Schwarz, das weiß ich jetzt, obwohl Schwarz
wohl immer ein Klassiker ist und gern genommen wird.

Grüße

Sandra

Deine Antwort
Ähnliche Themen