Polo 6r 1,2 70 ps kein Zündfunke und keine Verbindung Mstg
Hallo
hab ein problem mit meinen 6r.
Die Motorkontrolleuchte und esp ging an.
Motor lief normal bis auf das er beim gasgeben sich leicht verschluckte.
an der Tanke eben noch die Reifendruck überprüft und und kontrolleuchte versucht zu löschen,ging leider nicht.
als ich dann losfuhr schüttelte sich der Motor und ging aus.
Danach konnte ich ihn nicht mehr starten.
Steuerzeiten überprüft und dabei festgestellt Kette hat sich gelängt.
Kette gewechselt Steuerzeiten In Ordnung.
Mit einem Tester versucht denn Fehlerspeicher auszulesen, leider konnte ich keine Verbindung aufbauen.
Dann versucht zu starten kein Zündfunken jedoch Zündkerzen waren nass.
Ratlos?
22 Antworten
@hello9n OK damit sollte es eigentlich gehen.
@hello9n also ich hoffe dass die Steuerzeiten 100% passen da kann man nämlich eine Menge falsch machen. Übrigens beim Arritieren der Kurbelwelle muss man auf das Arritierwerkzeug drücken und den Motor solange drehen bis es klong macht und das Arritierwerkzeug nochmal reingeht. Dann müssen oben die beiden Nockenwellen passen.
Ich habe allerdings auch bei dir das Gefühl dass da was mit deinen Zündspulen ist. Weil wenn da eine Zündspule im Eimer ist dann verschluckt sich der Motor auch so. Wie sehen die Kerzen aus ?
Vielleicht kannst du ja dir Zündspulen besorgen. Hier sind z.B preiswerte Zündspulen: https://m.ebay.de/.../193633325828?...
Zitat:
@hello9n schrieb am 23. September 2020 um 17:24:49 Uhr:
Gutmann Tester schon etwas älter
Ähnliche Themen
Zitat:
@polobuddy schrieb am 23. September 2020 um 21:43:58 Uhr:
@hello9n also ich hoffe dass die Steuerzeiten 100% passen da kann man nämlich eine Menge falsch machen. Übrigens beim Arritieren der Kurbelwelle muss man auf das Arritierwerkzeug drücken und den Motor solange drehen bis es klong macht und das Arritierwerkzeug nochmal reingeht. Dann müssen oben die beiden Nockenwellen passen.
Das hast du nur wenn du beim ersten rein drehen auf die Kurbelwange triffst, natürlich muss der Arretierstift am Ende ganz drin sein und auch die KW im richtigen Takt zur NW sonst passt oben das Werkzeug nicht.
Ich denke hier liegt etwas in Sachen Masseverbindung oder Spannungsversorgung im Argen
Hallo
gestern mit einen anderen Tester ins Steuergerät gekommen.
jeweils immer Fehler Nockenwelle /Kurbelwelle.
Zündfunken war auch da.
Kompression gemessen gleich null vermutlich Kolben ein abbekommen, Kopf kommt jetzt runter
ich berichte weiter.
Vielen Dank nochmal für die vielen Ratschläge
@hello9n definitiv einzeichnen dafür dass du entweder den Kurbelwellensensor nicht richtig eingebaut hast oder die Steuerzeiten nicht 100% stimmen!