Polo 6R 1,2 60 Ps Motortuning?
Hallo ich habe den 1,2 60 Ps Polo und wollte fragen was man so an Motortuning alles machen kann, Kompressor oder turbo einbauen...
Ich hätte gerne so 10-20 Ps mehr weil Bergauf zieht der kaum...
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
irgendwie muss man schon schmunzeln...
einen 60PS Wagen kaufen, dann merken, das er nicht genug zieht...
nicht falsch verstehen, aber ich weiß doch vorher, was ich kaufe?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schrauber_92
Hallo ich habe den 1,2 60 Ps Polo und wollte fragen was man so an Motortuning alles machen kann, Kompressor oder turbo einbauen...Ich hätte gerne so 10-20 Ps mehr weil Bergauf zieht der kaum...
Danke und Gruß
Das ist kein Problem. Ruf' mal bei der kleinen Firma in Aystetten bei Augsburg an.
Die machen aus Lupos mit 55PS wahre Raketen (260 PS Golf GTI Motor) und rufen bezahlbare Preise auf (16.000 Euro Gesamt-Umbau-Kosten inklusive TÜV).
http://autos.mitula.de/autos/lupo-aystetten
krass, also wenn du das Ding mal gefahren bist dann kommt dir alles andere langsam vor.
Wobei ich nicht glaube, dass der sich so geil fahren lässt 🙂
Der Lupo hat zwar eine astreine Kurvenlage, aber auf der Bahn fand ich den selbst mit vernünftigem Fahrwerk nicht so toll!
Dichtung abfeilen und nen K&N-Filter bringen 10 PS???
DAS will ich sehen!
Glaube ich NIE!
Nix für ungut.eins bringt nix, aber bevor du dich lustig machst solltest du mal dein kopf benutzen, nicht nur das was in den motor kommt bringt power... auch den druck vom auslass bringt was... es ist nicht nur irgendeine dichtung sondern die auspuffkrümmerdichtung die man im Querschnitt bis zu 3 mm erweitern kann. Das hat den sinn das man die Leistung die man in den unteren touren, auch nur etwas abgeschwächt in den oberen hat^^
natürlich sollte man es nicht übertreiben sonst spielt das steuergerät nicht mit...
Zitat:
Original geschrieben von Soulreaper565
eins bringt nix, aber bevor du dich lustig machst solltest du mal dein kopf benutzen,...
meinst du mit "Kopf benutzen" jetzt mich?
Lustig sollte das nicht sein ... höchstens amüsant, denn wer wirklich meint, mit dem Abpfeilen einer Dichtung und einem K&N Filtler bei nem 60PS-Sauger 10PS zu erzielen, DER sollte mal seinen Kopf anmachen.
*kopfschüttel*
Ähnliche Themen
meinst du mit "Kopf benutzen" jetzt mich?
Lustig sollte das nicht sein ... höchstens amüsant, denn wer wirklich meint, mit dem Abpfeilen einer Dichtung und einem K&N Filtler bei nem 60PS-Sauger 10PS zu erzielen, DER sollte mal seinen Kopf anmachen.
*kopfschüttel*geh ma wieder deinem pseudo optiktuning nach, vllt kannst ja nen paar glühlämpchen auswechseln^^
Da muss ich Laubie zustimmen, es ist technisch nicht möglich bei einem 60 PS Sauger nur durch einen Luftfilter und ein bisschen hier und da feilen 10 Mehr-PS rauszuholen. Ich kann mich erinnern dass ich mich mal nach einer Leistungssteigerung für meinen 350Z (leider hab ich ihn ja nicht mehr *heul*) erkundigt habe und da hätte mich eine Steigerung von echten 280PS (die er in 90% der Fälle nicht mal hatte, aber ich war nie auf einem Leistungsprüfstand) auf echte 300 PS um die 2000€ gekostet. Mit Cold-Air-Intake, Steuergerät umprogrammieren und anderer Auspuffanlage, wobei die Auspuffanlage wohl das meiste ausmacht und das Steuergerät nur umprogrammiert wird damit die Mehrleistung überhaupt möglich wird. Hier sprechen wir von einer Leistungssteigerung von 7,5% (Wobei auch der Kauf des stärkeren 300 PS Modells im grossen und ganzen billiger gewesen wäre). Dass eine Steigerung von über 15% bei einem Auto mit einem derart kleinen Alltagsmotor (zum Vergleich, Nissan: 3,5 Liter V6) so einfach wäre kann doch echt niemand der auch nur eine minimale Ahnung von Autos hat glauben.
Und ich kann auch den ganzen Schwachsinn mit Chiptuning bei Saugern nicht mehr hören. Wo kein Turbo drin ist und auch sonst nichts geändert wurde kann ein Chip auch nichts besser machen (und ein einfacher K&N Pilz ist KEIN Motortuning) ausser der Konstrukteur hätte keine Ahnung von seinem eigenen Motor, was ja wohl hoffentlich selbst der bekloppteste Hinterhofhändler nicht denkt...
Regt euch mal ab...das Thema ist von 03/11. Laut Signatur des TE fährt er mittlerweile "08.2011-Heute AUDI A4 B7 2.0 TDI 140 PS Limousine". Ich denke das sich das Thema zumindest für den TE erledigt hat oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Soulreaper565
geh ma wieder deinem pseudo optiktuning nach, vllt kannst ja nen paar glühlämpchen auswechseln^^
Langsam wirst du etwas übermütig... Seit (beim letzten Posting) 2 Tagen im Forum dabei, 3 Beiträge geschrieben und 2 mal davon nen Mitglied leicht angegangen ... Gute Quote.
Hätteste dich nur ein Stück weit über deinen Gegenüber informiert wüsstest du, dass dein Kommentar mehr als fehl am Platze ist.
Ich stimme dann mal meinen ZWEI Vorrednern zu.
Mit einfachen Mitteln kann man nem 60 PS Motor nicht zu viel Mehrleistung verhelfen. Und der Thread kann (zumindest für den TE) geschlossen werden.
ich verstehe die besserwisserischen Kommentare nicht. Schrauber_92 hat nur eine normale Frage gestellt. Er muss sich doch nicht dafür entschuldigen und schlecht fühlen nur weil er diesen Wagen hat. Es reicht wenn man eine Antwort wie z.Bsp. "Es gibt kein Tuning für den Wagen" oder ähnlich schreibt oder einfach mal schweigt. Ich habe für meine Frau einen 60PS Polo gekauft und ja, der ist kein Rennwagen aber er hat für so einen kleinen Motor Drehmoment und genügend Leistung. Der Wagen macht uns Spass und ist super verarbeitet. Ich musste meinen Dienstwagen abgeben und nun haben wir nur den Polo als Familienfahrzeug und mich würde das Thema Leistungssteigerung auch interessieren den ich will ihn nicht verkaufen...der ist einfach zu gut.
Naja, aus einer Luftpumpe macht man nun mal keinen Rennwagen 😉
Man könnte sicher durch Tuning etwas erreichen, aber ich vermute der Aufwand würde den Nutzen weit übersteigen, weil es meines Wissens keine einfache Möglichkeit gibt wie z.B. anderes Steuergerät o.ä.
Wird nix bringen, verkaufen und einen TSI kaufen, oder ertragen. Beim Saugmotor sind 15% schon viel und dann kostet das auch wahnsinnig viel Geld im Vergleich zur geringen Leistungssteigerung.
Zitat:
ich verstehe die besserwisserischen Kommentare nicht.
*besserwissermodus an*
Und ich verstehe nicht warum man ein 4 Jahre altes Thema aus der Versenkung holt welches keinen mehr interessiert.
*besserwissermodus aus*
Zitat:
@Sebicca schrieb am 24. Februar 2016 um 11:56:23 Uhr:
Zitat:
ich verstehe die besserwisserischen Kommentare nicht.
*besserwissermodus an*
Und ich verstehe nicht warum man ein 4 Jahre altes Thema aus der Versenkung holt welches keinen mehr interessiert.
*besserwissermodus aus*
Weil sonst andere Leute auf die Suche verweisen würden.
Egal was man macht, ist es falsch! *kopfschüttel*
Zitat:
@sgmoll schrieb am 24. Februar 2016 um 09:13:01 Uhr:
Ich habe für meine Frau einen 60PS Polo gekauft und ja, der ist kein Rennwagen aber er hat für so einen kleinen Motor Drehmoment und genügend Leistung.
Ein 1 PS Motor hat auch ein Drehmoment
Genügend Leistung ist relativ
Wenn er genügend Leistung hat,warum interessiert dich dann das Thema Leistungssteigerung 😕
Meine Frau fährt mit unserem 90 PS auch keine Rennen,aber der Wagen hat einen sehr guten Antritt.
Weniger kommt nicht in Frage,auch wenn er nur 3500km im Jahr gefahren wird
Zitat:
@Torck schrieb am 24. Februar 2016 um 16:47:38 Uhr:
Zitat:
@Sebicca schrieb am 24. Februar 2016 um 11:56:23 Uhr:
*besserwissermodus an*
Und ich verstehe nicht warum man ein 4 Jahre altes Thema aus der Versenkung holt welches keinen mehr interessiert.
*besserwissermodus aus*
Weil sonst andere Leute auf die Suche verweisen würden.
Egal was man macht, ist es falsch! *kopfschüttel*
Er hat ja keine Frage zum Thema, weichen den Thread weiterführen würde, sondern gibt nur seine Meinung zu einem veralteten Thema ab. Mit welcher Begründung/Frage hätte er in diesem Fall hierhin verwiesen werden sollen und weshalb?