Polo 6n Kurztips
hallo Leute,
also mein alter renault clio ist am arsch, musste schnell weg, noch 1000 euro für bekommen.
brauchte schnell ein auto, mein paps hat nen kleinen autohandel.
hatte die wahl zwischen nem weißem fort fiesta der schrott aussah oder nen ferrari-rotem polo 6n 124000 km, Bj. 98 (04.12.97 Ez) mit 50 ps, xxl austattung, mit deisen werksfelgen und etwas tiefer gelegt.
preis: 2400 Euro
naja was sollte ich schon großartig machen??
also gekauft.
erstes fazit nach 3 wochen: richtig lahm das auto ABER 48 euro gatankt ------ 560 km gefahren!!! GEIL!!
und natürlich ist es ein deutsches auto!! kein vergleich zum scheiss clio (bj 95)
nur weiß ich absulut nicht vorauf ich auchten soll!!!
zahnriemen ist neu...mehr wei0ß ich nicht...
gibts paar tips zu schwachstellen oder hat er jkeine ??
weil 1-2 jahre soll er noch halten und nicht so viel stress machen wie der scheiss clio!!
31 Antworten
Naja, dass der Polo etwas schwächer im Durchzug ist, liegt am vergleichsweise hohen Gewicht gegenüber dem des Clios.
Ich würde ihn aber trotzdem nicht unbedingt als lahm bezeichnen, zumal die 50PS-Motorisierung eine günstige Stadt-Version ist.
Bei dem Fahrzeug ist eigentlich nicht viel zu beachten.
Eine schonende Fahrweise genügt eigentlich schon, um lange Freude an dem Fahrzeug zu haben.
Dazu regelmäßig alle 12 Monate oder 15.000km einen Ölwechsel und je nach Notwendigkeit einen Bremsflüssigkeitswechsel.
Das sind aber Dinge, die man bei jedem Fahrzeug beachten sollte, nicht nur bei dem Polo.
Pollenfilter und Luftfilter würde ich alle zwei Jahre, je nach Verschmutzung tauschen, sowie den Ölfilter beim Ölwechsel (ist ja eigentlich logisch). Den Kraftstofffilter würde ich nicht unbedingt tauschen, da die sowieso eine sehr lange Lebensdauer haben.
Sonst sind noch die Bremsen, ist aber auch unproblematisch, außer wenn es ein schleifendes Geräusch gibt (Eisen auf Eisen o.ä.)
von den ganzen Vorderachslager geht eigentlich auch kein großes Problem aus. Bei meinen Polo sind nach 105.000km noch alle Gelenke in Ordnung.
Alles im allen ein sehr unproblematisches Auto.
ja wunderbar. ich hab gehört das getriebe macht vielecht bischen probleme... also die kupplung... kann das jamans bestätigen?? und wie macht sich das bemerkbar...
ansonsten bin ich eigentlich auch zufreiden. danke für die tips
und das mit dem "lahm" war auch nur so gemeint wenn man ihn spritfahrend fährt.. also vor 3000 umdrehungen schaltet usw.
da kommt halt nicht viel raus von unten her aber dafür schlugt er dann auch gerade mal 5-6 liter :-)
nur scheisse ist die autobahn... da fahrste 100 kmh bei fast 4000 umdrehungen... das frist dann schon bischen mehr oder irre ich mich da??
Naja, bei Vollgasfahrten auf der Autobahn sollte er nicht mehr als 8-9 Liter brauchen.
Kupplungsprobleme wäre mir jetzt keine bekannt.
Das mit den Getrieben ist ein bekanntes Problem.
Macht sich in dem Sinne bemerkbar, dass Du entweder klackende Geräusche oder eine Art Scheppern aus Richtung Getriebe hörst, was im Laufe der Zeit immer mehr wird.
Das stellt aber trotzdem die absolute Ausnahme dar.
Ähnliche Themen
also ich verbrauch bei vollgas auf der autobahn sehr viel weniger als inner stadt( ca 9l), autobahn hab ich ca 7-7,5l verbraucht und bin nur vollgas gfahrn( ca 500km) !
lg
Die ein Liter Polos scheinen aber auch wesentlich weniger Probleme mit dem Getriebe zu haben als die größeren... so hab ich zumindest den Eindruck.
sry hab ich vergessen zu schreiben. bin höher motorisiert, hab 75ps,
trotzdem is 9l scho ziemlich viel meiner meinung nach!
zündkerzen,luffi is gemacht und sooo sportlich fahr ich jetzt auch wieder nicht....naja muss ich hinnehmen^^
mfg
ja auch bei 75 ps ist 9 liter meiner meinung nach viel. aber wie immer....kommt auf den fahrstil halt an. aber 75 ps ist wenigst etwas flotter!!!
was mir nur schon paat mal augefallen ist: wenn ich in den polo einsteige und DIREKT die zundung umdrehe macht er so ein komisches gereusch und springt nicht an!!
ist das normal?? mus man da viellcht wie beim disel immer paar sek. warten??
und nochwas: wenn ich von der autobahn komme und dann an der apel oder so was stehe, geht die drehzahl leicht unter 1000 umdrehungen... dann muss man beim anfahren bischen mehr ganz dazugeben sonst säuft man ab...
auch normal??
Der 75PSer ist zumindest im Stadtverkehr mit 9,8 Litern auf 100km angegeben...
Dieses Geräusch klingt nach dem Anlasser, der nicht richtig einspurt.
Ist eher nicht normal, hab ich allerdings auch ab und zu mal.
Die Sache mit dem Standgas ist bei heißem Motor manchmal so.
Da würde ich mir keine Gedanken darüber machen. Klingt nicht kritisch.
ja der anlasser ...klingt logisch...
vielecht besorge ich mir mal dieses buch "selbst gemacht" oder so... da würden viele nützliche tips zur pflege und wartung drin stehn... für einen wie mich der keine ahnung hat ist das sicher gut.
aber danke für eure hilfe. ist echt nett.
jo des buch ist echt top!hab ich auch und kann ich nur empfehlen!
meine drehzahl ist immer so um die 900... das ist aber schon noch normal oder?