Polo 6C GTI - Wann?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Servus!

Da ich derzeit auf Autosuche bin und auch der Polo GTI interessant wäre, würde ich gern wissen wann man hier mit dem "Facelift" GTI rechnen kann? Hab nix dazu gefunden...
Ausserdem wärs interessant welcher Motor dann im GTI zum Einsatz kommt. Wenns wieder ein 1.4 TSI wird ist der Gedanke an den GTI schon gestorben 😉

Danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

Pünktlich zu Heiligabend steht mein neuer Polo GTI unterm Weinachtsbaum.

Ein ausfürlicher Bericht wird in den nächsten Wochen folgen, aber in der Zwichenzeit, hier schon einmal mein erster Eindruck nach ca. 50 gefahrenen Km.

Als Vergleich ziehe ich meinen AUDI A3 8P 2.0 TDI (170PS) QUATTRO S-LINE heran den ich nun gute 7 Jahre lang gefahren hab (knapp 240.000 km). Ich weiss, der Vergleich hinkt ein bisschen, da verschiedene Fahrzeugklassen, aber naja....

Vorab, muss ich sagen das beide Autos Spontankäufe waren. Die Entscheidung fiel bei beiden aus dem Bauch heraus. Beide hab ich aus dem Katalog bestellt: weder gleichwertige Vorführwagen begutachtet noch Testfahrten mit der letztendlich gewälten Motor-/Schaltungkombination absolviert.

Was mir bein Polo GTI auf Anhieb gefallen hat:
  • Design - Selbst als fünftürer sieht der 6C sportlich aus.
  • Kompakt - Da ich meistens allein unterwegs bin, war der 8P eigentlich ne Nummer zu gross. Ich wollte deshalb etwas kleineres u. flinkeres.
  • Spritzig - Zur Performance kann ich zwar noch nicht wirklich berichten, da er noch eingefahren werden muss, aber selbst unterhalb der 3000rpm, geht er um welten besser als der Audi. War ja eh klar : 170 Diesel PS in einem 1550kg (Quattro) Auto sind träger als 192 Benzin PS in einem 1280 kg Auto.
  • Sitze - Da ich etwas strammer gebaut bin hatte ich bedenken das die Sportsitze zu eng sein könnten. Völlig unbegründet wie sich heraustellt. Grösse und Komfort vergleichbar mit den S-LINE sitzen im 8P. Stoffdesign u. Textur sind super. Auf den Pressefotos kommt das nicht so gut rüber.
  • Innenraum - Also ich muss schon sagen: Ich bin verbüfft bin wie gut Optik und Haptik in diesem Auto sind. Design, Materialien u. Verarbeitung sind top. Da hat VW aber mächtig aufgeholt. Als ich damals (2007) meinen 8P gekauft hab tendierte ich ebenfalls zu dem, damals aktuellen Golf 5. Aber das intérieur des Golf war dann doch nichts für mich (graues Hartplastik überall). Das konnte der 8P dann doch viel besser.
  • Schaltung - Ich mag selber schalten, und das 6-Gang Getriebe schaltet schön knackig und präzise. Schaltwege sind etwas kürzer als im 8P.
Was mir nicht so gefallen hat:
  • Start/Stop Automatik - Hatte ich nicht u. will ich auch nicht haben. Muss leider bei jedem Neustart auf's neue abgeschaltet werden. Ich hoffe das lässt sich wegprogrammieren.
  • Tempomat - Funktioniert an sich gut, aber die Knöpfe dafür haben, mMn. nichts am Lenkrad zu suchen. Ich mochte den kleinen, in jeder Fahrsituation leicht erreichbaren, Hebel im 8P viel lieber.
  • Mittelarmlehne - Ist das normal dass die nicht in verschiedenen Positionen einrastet? Die geht immer ganz runter. Im 8P konnte man sie in verschiedenen Positionen arretieren. Fand ich besser.
  • Antenne - Von der Funktion her super. Empfang top. Aber 2015 noch ne Stabantenne verbauen? Im 8P war die Antenne in der Heckklappe integriert (weiss ich gar nicht so genau, da mann sie ja nicht sieht).
Worüber ich mir noch nicht so schlüssig bin:
  • Verbrauch: Durschnitt liegt nach 50km (kurvige Landstrasse) bei 7,9 l/100km. Lässt nach so ner kurzen Strecke noch keine Rückschlüsse zu.
  • Fahrwerk: Ist noch nen Tick härter als das S-Line Fahrwerk des 8P. Ich mag's zwar hart, aber bei den schlechten Strassen hier spürst man jede Unebenheit.
  • Entertainment: Kann dazu noch nicht viel berichten, da noch keine Zeit hatte damit rumzuspielen. Hab nur radio gehört, auf der Rückfahrt.

Sorry für die schlechten Fotos. Bei dem miesen Wetter hier gings nicht besser.

BTW : Mein Lenkrad steht mittig beim Geradeaus-fahren.

573 weitere Antworten
573 Antworten

Ich hole wieder in WOB ab. Gibt nichts schöneres als toll essen, im Ritz schlafen und dann das Auto bekommen. Gestern bestellt, schätzt der Händler Ende Mai, Anfang Juni. Mal sehen...

Der Polo GTI mit 192 PS ist auch schon bei Zeperfs drin. Gegenüber dem Audi S1 (klar, eigentlich unfair 🙂) verliert er bis 40 km/h 0,5 Sek. (klar, kein Allrad). Bei 140 km/hliegt er nur noch 0,3 s. hinterm S1 und bei 180 km/h 0,7 Sek. dahinter:
http://www.zeperfs.com/en/duel5104-5580.htm
Grob gesagt: Nach der Startphase, bei der er wegen Frontantrieb keine Chance hat, ist er trotz 39 PS weniger nur minimal langsamer als der S1.
Der Polo GTI erreicht ziemlich exakt die Zeiten vom Polo WRC:
http://www.zeperfs.com/en/duel4503-5580.htm
Mir scheint, der neue 1,8er mit 320 Nm ist echt Bombe 🙂.
j.

Sehr schön. Laut "Autogefühl"-Test auf YouTube http://youtu.be/lAZ2Wmgl1Zg
macht er den Sprint von 0-200 in 22 Sek. Das ist 2 Sek. schneller als der Golf VII GTI und 10 Sek. schneller als mein Golf V GTI DSG. Und ich bin überaus zufrieden mit der Beschleunigung meines Golf.

Ich hätte auch schon Lust auf den Polo GTI. Nur den tiefen, von der Armlehne etwas verdeckten Handbremshebel finde ich nicht so ideal, aber das wäre auch kein echtes Hindernis. Beim Anfahren am Berg müsste man wohl die Lehne hochklappen, oder?

BTW: Was sähe wohl besser aus: GTI in Oryx-metallic oder in Pure white mit Schiebedach - also rein vom Aussehen her? Ist beides fast genau gleich teuer.
j.

Ähnliche Themen

der polo hat doch berganfahrassistent. in 2 sec wirst Du doch am berg schaffen anzufahren...ja der gti ist schon geil. würde ihn in schwarz nehmen, weil mir der schwarz akzentuierte dachkantenspoiler und die 2 schrägen vorn in der stossstange nicht gefallen. sitzt man im gti auch so hoch? das stört mich auch noch am polo. der rest ist sahne...

Die Armlehne nutze ich in meinem aktuellen Auto auch nur sehr selten und wenn dann auf der Autobahn. Das wird mich also nicht stören.
Ich hab' mich für "Pure White" entschieden. Mein Vater hat Oryx. Das sieht toll aus, keine Frage. Ich gebe aber zu bedenken, dass es für Oryx keinen Lackstift gibt. Außerdem sagt mein Händler, dass man großflächig lackieren muss wenn mal was ist. Es soll sehr schwer für einen Lackierer sein, den Farbton genau zu treffen. Mir war die Farbe keine 880,- wert obwohl ich sie sehr schön finde.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 19. Februar 2015 um 18:30:47 Uhr:


der polo hat doch berganfahrassistent.

Ah, ok., daran dachte ich nicht.

Oryx sieht wirklich gut aus, aber bedenkt man, dass man für nur 10 € mehr auch Pure White mit Panoramaschiebedach bekommen kann und das nicht nur gut aussieht, sondern auch noch Funktion hat, kommt man in Grübeln 🙂. Die übrigen Metallicfarben machen mich beim Polo nicht so richtig an. Evtl. wäre Silber noch ganz nett. Das Blau ist ok., aber auch nicht so schön wie Lapiz Blau beim Golf R. Der Polo braucht echt mehr Farbauswahl. Lichtblau, Ginstergelb oder Minzgrün fände ich gut als normale Unilackierung.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 19. Februar 2015 um 22:26:55 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 19. Februar 2015 um 18:30:47 Uhr:


der polo hat doch berganfahrassistent.
Ah, ok., daran dachte ich nicht.

Oryx sieht wirklich gut aus, aber bedenkt man, dass man für nur 10 € mehr auch Pure White mit Panoramaschiebedach bekommen kann und das nicht nur gut aussieht, sondern auch noch Funktion hat, kommt man in Grübeln 🙂. Die übrigen Metallicfarben machen mich beim Polo nicht so richtig an. Evtl. wäre Silber noch ganz nett. Das Blau ist ok., aber auch nicht so schön wie Lapiz Blau beim Golf R. Der Polo braucht echt mehr Farbauswahl. Lichtblau, Ginstergelb oder Minzgrün fände ich gut als normale Unilackierung.
j.

Oryx ist bei uns in der Schweiz (noch) nicht konfigurierbar. Aber ich würde auch eher zum Pure White mir Panoramadach tendieren.

Schade dass der GTI kein ACC hat, das ist das einzige, was mir fehlen wird.

Die optionalen Serron Felgen scheinen wohl nicht so gut anzukommen. Habe bisher noch nicht gelesen das sie einer geodert hat. VW hätte es wohl eher andersrum machen sollen, und die Parabolica optional anbieten sollen 😉

Zitat:

@scirocco2008 schrieb am 20. Februar 2015 um 17:54:27 Uhr:


Die optionalen Serron Felgen scheinen wohl nicht so gut anzukommen. Habe bisher noch nicht gelesen das sie einer geodert hat. VW hätte es wohl eher andersrum machen sollen, und die Parabolica optional anbieten sollen 😉

Dasselbe ich genauso. .. die 150 Euro kann man sich sparen.

Und für den Winter werde ich mir gebrauchte Denver oder Detroits holen.

War heute noch ein weiteres Angebot einholen. Da sind ja gut 1000 Euro Differenz von Händler zu Händler drin... Unfassbar.
Als Lieferzeit gab er 2.5 bis 3 Monate an.

Zitat:

@scirocco2008 schrieb am 20. Februar 2015 um 17:54:27 Uhr:


Die optionalen Serron Felgen scheinen wohl nicht so gut anzukommen. Habe bisher noch nicht gelesen das sie einer geodert hat.

Doch, ein User hat sie auf seinem GTI drauf bzw mit bestellt. Wollte sie auch erst dazu bestellen, bis ich diese in natura gesehen hab... Geschmacksache

Thema Felgen: Auf Reifendirekt habe ich Winterkompletträder gefunden, die mit LM-Felgen auf dem Preisniveau der VW-Stahlfelgen liegen. Weiß jemand, ob bei dem Auto Prombleme mit Reifendrucksensoren auftreten? Ich glaube nein. Die Reifendrucksensoren sind irgendwie im ABS drin. Bin mir aber nicht sicher. Bei einigen Autos geht das wohl nicht mehr so einfach...

Zitat:

@anmaumi schrieb am 20. Februar 2015 um 19:11:17 Uhr:


Thema Felgen: Auf Reifendirekt habe ich Winterkompletträder gefunden, die mit LM-Felgen auf dem Preisniveau der VW-Stahlfelgen liegen. Weiß jemand, ob bei dem Auto Prombleme mit Reifendrucksensoren auftreten? Ich glaube nein. Die Reifendrucksensoren sind irgendwie im ABS drin. Bin mir aber nicht sicher. Bei einigen Autos geht das wohl nicht mehr so einfach...

Ja der Polo hat ein indirektes Reifendruckkontroll-System. Sprich es sind keine Sensoren in den Rädern (Ventilen) verbaut. Es gibt also keine Probleme bei der Räderwahl für den GTI ... halt auf Freigabe/ABE für den GTI achten.

Meiner hat nun auch im Mai die Einplanung im Werk gefunden... Ergo ca. 3 Monate.

Felgen sind bei mir auch Parabolica. Sehen sehr gut aus!

Wieviele Blindbesteller (ohne ihn zu sehen oder zu fahren) gibt es hier?

So,

heute Abend habe ich nun endlich Nachricht bekommen das mein Auto ab dem 29.03.15 zur Abholung bereit steht (bestellt Mitte November).

Ich gehöre auch zu den Blindbestellern :-) .

Mein erster VW ich bin mal gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen