POLO 2 Motorentuning

VW Derby 86

Hallo TUNING Fans

Ich habe Folgendes Probelm.
Ich fahre einen POLO 2 mit momentanen 55PS
und da mir das zuwenig ist kommt hir meine frage: WAS PASST BEI MIR IN DEN MOTORRAUM???
1.4, 1.6, 1.8, 2.0 oder sogar eine VR6 Maschiene???

B I T T E
B I T T E
B I T T E
A N T W O R T E N ! ! !

15 Antworten

Tips

Hallo,

wenn du unbedingt n'en anderen Motor reinbauen willst, dann kann ich nur entweder n'en 1.3 oder 1.4 empfehlen. Die beiden Motoren sind meines Wissens vom Block her gleich, so daß du beim Einbau keine größeren Kosten+Probleme zu erwarten hast (wegen Rückgriff auf original-Motorhalterung etc.). Zu allem was größer ist kann ich nur sagen, daß es sehr eng wird...Es gab/gibt von einer Firma einen Umbausatz auf n'en 1.6er, aber daß geht natürlich extrem ins Geld und ist aufwendig.
Mit den 1.4ern hab ich im 6N-Polo keine so dollen Erfahrungen gemacht.
Mein Tip: 1.3er 75PS (Motorkennbuchst. 3F: Einspritzer mit G-Kat oder Motorkennbuchst. GK: Vergaser mit U-Kat) aus dem GT-Polo. Bin den 3F 4 Jahre lang gefahren und der ist echt gut gerannt (190km/h). Auch wichtig: Getriebe. Die GT-Getriebe (Kennbuchst. AHD,8R) sind so abgestuft, das die Kiste im höchsten Gang ausdreht.
Falls du lieber deinem 55PS-Motor Beine machen willst, dann fällt mir spontan www.knobloch-sport.de ein. Die haben eigentlich vernünftige Preise und taugen was.
Oder du versuchst auch hier erst mal mit n'em kürzeren Getriebe.

Gruß Frank

hmmm du hast da verschiedene Möglichkeiten ...
je nach dem was du ausgeben möchtest und was du haben willst.
In den Polo passt alles von 0,9L - 2.9L, sprich der kleinste 4Zyl oder der VR6 aus dem Corrado.
Für alle nicht Polo Motoren (Golf etc.) brauchst du einen Hilfsfahmen, soweit ich weiss bietet diesen nur die Firma Salzmann an(addresse in jeder VW zeitung) dabei sind allerdings größer finanzielle Ausgaben einzuplanen 🙂. Ich würde da auch den 75PS einspritzer oder en G40 empfehlen ... der einbau ist recht "einfach" und du musst nicht allzuviel ändern. Ich persöhnlich habe meinen 45PS Steilheck auf G40 umgebaut und bin damit recht zufrieden.

75 PS Motor in 45 PS Polo 386C

Ich möchte in meinen 45er Polo (BJ 93) einen 75 PS Motor einbauen!
Kann mir jemand sagen ob ich noch andere Änderungen an dem Auto vornehmen muss ausser Getriebe und Auspuffanlage die ich eh wechseln will?
(Bremsanlage o.ä.)

Bitte um schnelle Antwort! Wär echt super

THX Grüße Tussi

@ Maus, upps Tussi

Der G40 hat vorne glaube innenbelüftete scheiben und auf jeden fall hinten trommeln.

also wirste höchstens vorne auf innenbelüftet umrüsten.

MFG daniel

Ähnliche Themen

Fehlt eigentlich nur noch der lastabhängige Bremskraftregler vor der Hinterachse (haben alle Polos mit 75 und mehr PS)...
Tip: immer VORHER mit TÜV reden !

Kostenaufwand?

Kann mir den jemand sagen was das ganze Kosten würde?
Also innenbelüftete Sheibenbremse vorne und bremskraftverstärker?

Warte auf Antwort!

Danke euch erstmal!

Grüße Tussi

wenn das wie beim golf ist, kannste vorne innenbelüftete scheiben und deren bremsbeläge draufbauen, die passen dann. weiß aber nicht ob das wie beim golf ist.

Bremskraftregler kostet bei VW ca 250 Mark, plus bremsleitungen.

rechne mal mit 300-400Mark+scheiben und bremsbeläge

250 DM für den Bremskraftregler kommt in etwa hin, es sei denn natürlich du schaust dich nach n'em Gebrauchten um (ist aber meist äußerlich ziemlich angerostet und es ist schwer zu sehen, ob er noch funktioniert). Die innenbelüfteten Scheibenbremsen vorne kannst du dir sparen, die hat nur der G40 (der 75 PS-GT nicht !). Falls doch: vom G40 bzw. Golf 1 GTI (sind die Gleichen).
Die große Unbekannte in der Kostenrechnung ist die Eintragung beim TÜV: frag bei mehreren verschiedenen an, die Preise sind da nach meiner Erfahrung SEHR verschieden...(jeder hat da so seine eigenen Ideen den Preis betreffend und auch WIE bzw. was genau eingetragen wird...)
Außerdem geh' ich natürlich davon aus, daß du den Umbau selbst machst, sonst wirds unbezahlbar.

MfG Frank

Re: Tips

hi comer also wie meinst das keine guten erfahrungen mit den 1,4ern im polo?hab nen ibiza 6K bj97 mit 1,4 60ps der läuft super 180 V-Max auf der autobahn,und beschleunigung und durchzug finde ich den auch gut(logisch bei 820kg trockengewicht:-) oder meintest du das die 1,4 nicht sehr geeignet sind für tunning?weil ich überlege ob ich bischen mehr raushole,wenn ich sehe das die g40 früher 1,3 motoren hatten und in der serie schon 115ps hatten und leute 150 oder sogar 176ps rauspusten(Vw Scene)dann müßte bei meinem doch was gehen oder?will nur bis 80 ps oder so weil sonst müßte ich ja bremsen und getriebe(kupplung anpassen

Nur das der G-Motor zwangsbeatmet wird und deiner nach klassischem Tuning bearbeitet werden müßte, also verdichtung, kanäle, nocke, ventile usw.

Das wird ziemlich teuer, weil man da nich viel selber machen kann und außerdem leidet die Fahrkultur doch erheblich

MFG Daniel

Hab das Glück das mein Cousin ne Werkstatt hat! Werde das ganze da machen! Also wird das ganze ziemlich kostengünstig! Also keine innenbelüfteten Bremsen?
Die Teile werden wohl günstig werden! Wollte nur wissen was sie so kosten eh ich ihn Frage!
Den TÜV werd ich auch da machen lassen, weil das garantiert auch billiger is und geht auch mehr durch da!

Danke für Eure Anregungen und Tipps!

Grüße Tussi

Hallo Leuet!
Wollte Euch bloß mal auf dem laufenden halten!
Habe auf dem Schrottplatz nen Golf 3 Motor 1,6l 75PS für meinen Polo erstanden incl. Getriebe.
Wird nächste Woche rein kommen!

Danke für Eure Tipps! Ihr habt mir sehr geholfen!

Tussi

mehr power

Hast du nicht 1,3l mit 55PS vergaser?? dann nehme doch einfach nen 2e2 vergaser. evtl. die ansaugbrücke?! dann müßte er schon besser gehen!! im nachbardorf hatte der sohn einer werkstatt das getan ! Der konnte hinterher GTI schieben. weiß nur nicht ob du da am getriebe was machensolltest. versuch es einfach mal. und antworte mir bitte dann weiß ich ob ich mir nen 1,3 l maschiene einbauen sollte! usw.

Öhm, man muss nicht zwei Jahre alte Threads wieder "ausgraben", halte ich für ziemlich sinnlos 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen