Polo 1,9 TDI , Rückfahrlicht leuchtet zu Hell

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo, liebe Freunde mein Rückfahrlicht, hinten Rechts war kaputt. Also habe ich es getauscht, die R5W Birne.
So jetzt leuchtet es Mega Hell als wenn die Nebelschlussleuchte an wäre .
Hoffe es kann wer helfen

23 Antworten

Steckplatz SB44 ist offensichtlich leer, d.h. die NSW wurden vermutlich nachgerüstet und die Sicherung woanders verbaut.
Darüber ist die SB43 für Abblendlicht rechts mit LWR-Motor.

Es gibt aber noch ein Problem.
Ich hatte dieses ESP leuchten nach 10 Minuten.
Von da an lief das Tempomat auch nicht mehr.
Darauhin habe ich dann diesen Kabelbruch repariert und die ESP Lampe leuchtet auch nicht mehr . Tempomat läuft aber immer noch nicht , hast du dafür auch eine Lösung ?

Klär mich bitte erstmal über den Fehler mit den NSW und die auf deinem Foto fehlende SB44 auf.

Also , die 15A Sicherung war wohl ausersehen von mir in den falschen Steckplatz gesteckt worden .

Ich hab sie auf Steckplatz 44 gesteckt und Nebelscheinwerfer gehen wieder . Also es ist ein Polo GT ,denke das die Nebler nicht nachgerüstet sind.

Steckplatz 43 werde ich dann heute mit einer neuen 15 A Sicherung versehen . Damit die LWR geht.

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 29. November 2024 um 21:21:47 Uhr:


Klär mich bitte erstmal über den Fehler mit den NSW und die auf deinem Foto fehlende SB44 auf.
Ähnliche Themen

Zitat:

@Kafett schrieb am 30. November 2024 um 07:03:30 Uhr:


....
Steckplatz 43 werde ich dann heute mit einer neuen 15 A Sicherung versehen . Damit die LWR geht.

Nicht nur der Stellmotor für die LWR, sondern -viel wichtiger- auch das Abblendlicht selbst. 😉

Zitat:

@Kafett schrieb am 29. November 2024 um 20:42:14 Uhr:


Es gibt aber noch ein Problem.
Ich hatte dieses ESP leuchten nach 10 Minuten.
Von da an lief das Tempomat auch nicht mehr.
Darauhin habe ich dann diesen Kabelbruch repariert und die ESP Lampe leuchtet auch nicht mehr . Tempomat läuft aber immer noch nicht , hast du dafür auch eine Lösung?

Wo war denn der Kabelbruch?

Wegen GRA prüf nochmal die Sicherung SB4 (5A)

Der Kabelbruch war im Motorrazm das Kabel was von der Lichtmaschine geht .
Nicht nur der Stellmotor für die LWR, sondern -viel wichtiger- auch das Abblendlicht selbst. 😉

***Mod Edit: Unnötiges Vollzitate entfernt. Es kann sein, das was zuviel gelöscht wurde, da die Tags so zerstört wurden. Das man nicht jetzt sehen konnte was zu was gehört. DJ BlackEagle | MT-Team***

***Mod Edit: Unnötiges Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

Das war der Fehlercode deswegen lief auch das Tempomat nicht.
Kabelbruch war im Motorraum , das Kabel von der Lichtmaschine zum Stecker

VCDS

Bitte Vollzitate nach Möglichkeit vermeiden.
Einfach die Funktion "Antwort absenden" verwenden und nicht die Funktion "Zitieren".
Wenn man schon zitiert, dann alles unwichtige im Zitat löschen.
Bei einer direkten Antwort unmittelbar auf den Beitrag erübrigt sich sogar das.
Ansonsten wird der Thread "unlesbar". 😉.
Und bitte keinesfalls direkt in einem Zitat die Antwort posten. 😉.

Ok,
Also Sicherung in Steckplatz 4 ist OK, habe die nochmal geprüft

Deine Antwort
Ähnliche Themen