Polo 1,2 TDI nur mit T-Reifenkennung !?

VW Polo 5 (6R / 6C)

In der neuen AMS ist ein umfangreicher Test des neues Polos mit der 1,2 TDI Maschine.
Durchaus gute Bewertungen, jedoch ist die Serienbereifung auf 190 km/h (T) beschränkt, ob zwar der Wagen durchaus schneller
laufen würde. Dieses regelt man offenbar durch einen Eingriff in die Motorsteuerung.
Ich denke, falls man breitere Reifen bestellt läuft man ebenfalls in diese Beschränkung, auch wenn H klassifiziert.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW hier bzgl. der Motorsteuerung unterscheidet. Was meint Ihr ?
Finde diese Bevormundung jedenfalls vollkommen unpassend.
Hatten uns eigentlich schon für diesen Zweitwagen entschieden. Einen Diesel, vorher 1,9 TDI, wollten wir nicht mehr unbedingt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Blade007.2


KEINE ANGST, UNSERE POLOS ( außer irgendwann der Polo R ) WIRD DIE 250 iger MARKE JE ZU SEHEN BEKOMMEN!!!!!!!!!!!!

DANKE DANKE

--------------------------------------------

Wofür dankst DU? Daß ein Polo jemals die 250 kmh Marke sehen wird, hat doch niemand behauptet.

Wenn Du die Beiträge richtig gelesen hättest, brauchtest Du keinen Popanz aufbauen um dann darauf einzuschlagen...(-schon gar nicht mit 12 Ausrufezeichen und falscher Grammatik!) 🙄

MfG Walter

33 weitere Antworten
33 Antworten

Da ich einen 1.2 TSI fahre kann ich nur bestätigen, das ab Tempo 190 kein Gas mehr angenommen wird 🙂
Die Drehzahl bleibt stehen das Auto bleibt bei 190 km/h...

Wenns steil bergab geht und man auf dem Gas stehen bleibt schafft man auch schonmal 200-210 nach Tacho...

Gruß

Ich habe auf normaler Strecke auch den Eindruck, daß da nach 190 eh nicht mehr viel kommen würde. Ich brauche zumindest schon ein ganze Zeit, um die 190 zu erreichen, von "Durchzugskraft" kann da keine Rede mehr sein. Ich spüre die Abriegelung zwar auch (greift bei mir bei ca. 195 lt. Tacho), doch ich denke, wenn man noch 3 km mit durchgetretenem Gaspedal geradeausfahren würde, würde er ohne Abriegelung vielleicht höchstens auf 205 km/h lt. Tacho kommen, bevor ihm dann entgültig die Puste ausgeht.
Von daher kann ich das Gejammere über die Abriegelung hier nicht wirklich nachvollziehen...

Gruß
Cyberguy

ich will mich aber aufregen, man !!!  
Meiner würde im 5. Gang bei 4400 Umdrehungen ca. 240 km/h rennen (o.k. vielleicht wenn es wenig bergab geht), ohne diese scheiß Drosselung 😁 😁 😁

meiner würde sogar die 350 knacken.... MIT drosselungen.
zumindest, wenn es senkrecht bergab geht...............

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen