Polo 05.2011 CGPA Fehlercode: P0341
Vor reichlich 2 Jahren Steuerketten Set von OE VW ersetzt. 30000Km gefahren. Fehlercode P0341 ist nicht löschbar. Nockenwellen Sensor von Hella ersetzt.
Beim Kaltstart unrunder Lauf und setzt den Fehler. Nach paar Sekunden runder Lehrlauf.
Kann es sein das der Kettenspanner spinnt nach 30000Km?
Steuermarkierungen Nockenwelle Kurbelwelle überprüft und abgesteckt.
22 Antworten
Zitat:
@restek schrieb am 19. Dezember 2022 um 14:17:49 Uhr:
Ich denke mal, heutzutag braucht keiner mehr Angst haben, dass sein Öl überhitzt.
Wir haben in der Regel wasser gekühlte Motoren und keine VW Boxer mehr.Hier noch ein Link zum eigentlichen Thema ohne Scheuklappen https://club.autodoc.de/obd-codes/p0341
Hier im Forum gabs doch auch mal einen Autodoc
Beim 1.4 er Motor wäre so ein Intervall kein Problem aber beim 3 Zylinder Maulesel Motor leider schon!
Bevor du Mal den TE an die falsche Richtung schickst solltest du erstmal im Forum über diese Motoren schlau machen!
Und solltest vielleicht den Tipp geben nach den Steuerzeiten zu schauen !
Den wenn die Steuerzeiten nicht mehr korrekt sind dann kommt genau der Fehler ! Weil die beiden Nockenwellen nicht mehr korrekt sind !
@Aurel Ich empfehle dir die Steuerzeiten prüfen zu lassen, dann weißt Du ob deine Steuerzeiten passen oder nicht!
Wenn deine Steuerzeiten nicht passen dann ist die Steuerkette womöglich gelängt, weil erstens eventuell Halbearbeit gemacht worden ist, nicht alle defekten Komponenten ausgetauscht worden und 2 liegt auch an deinen Ölwechselintervallen !
Wenn deine Steuerzeiten passen dann tun die Sensoren fehlerhafte Informationen ans Motorsteuergerät liefern und diese sollten ausgetauscht werden!
Steuerzeiten kann man nur mit den entsprechenden Werkzeugen zum Arretieren gemacht und Diese haben nicht viele Werkstätten. Auch bei den Werkzeugen gibt's Qualitätsunterschiede!
Unten siehst du den Kettensatz und die Werkzeuge für die Steuerzeiten
https://www.ebay.de/itm/383425456434?...
Wenn ich Proboost,Motormafia ,Readhead oder andere wirklichen Experten glauben schenke dann hilft gegen Kettenverschleiß nur die Intervalle zu verkürzen u.das richtige Öl zu fahren,ebenso sollte man beim Kettenwechsel auf die Materialquialität achten.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 19. Dezember 2022 um 14:49:37 Uhr:
Wenn ich Proboost,Motormafia ,Readhead oder andere wirklichen Experten glauben schenke dann hilft gegen Kettenverschleiß nur die Intervalle zu verkürzen u.das richtige Öl zu fahren,ebenso sollte man beim Kettenwechsel auf die Materialquialität achten.
Genau darum geht es! Diese Leute tun tagtäglich ihr Brot mit Reparaturen verdienen, labbern nicht umsonst drüber
Ähnliche Themen
@Focus 115 Wenn ich mich nicht irre haben wir damals auch deine Steuerkette gemeinsam wieder fit bekommen gehabt. Ist zwar eine Weile her aber kann mich so brüchig daran erinnern 😁
Ja da hast recht,ich hatte damit bis dato auch nicht so viel zu tun und musste mich da erstmal einlesen,du gabst mir hier viele Tips und Ratschläge.
Das wird Anfang Januar 2 Jahre das ganze wo ich die Kette wechselte ,hoffe es war die letzte Kette aber selbst wenn er jährlich nurnoch grob 8000km läuft weil er im Sommer ruht ist es immer möglich,der NW-Antrieb ist der billigste Schrott.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 20. Dezember 2022 um 05:54:21 Uhr:
Ja da hast recht,ich hatte damit bis dato auch nicht so viel zu tun und musste mich da erstmal einlesen,du gabst mir hier viele Tips und Ratschläge.
Das wird Anfang Januar 2 Jahre das ganze wo ich die Kette wechselte ,hoffe es war die letzte Kette aber selbst wenn er jährlich nurnoch grob 8000km läuft weil er im Sommer ruht ist es immer möglich,der NW-Antrieb ist der billigste Schrott.
Na die Kette wird schon halten wenn du bei deiner Fahrleistungen schön auf Ölwechsel Intervalle achtest . Würde vielleicht Addinol 5W40 rein machen .
Wichtig ist dass du 1 Mal in der Woche auch Mal auf der Bahn fährst damit der Motor auf Temperaturen kommt und die Benzindämpfe aus dem Öl raus sind .
Ja das letztere ist schwierig da die nächste Bahn 45km weit weg ist.
Langstrecken haben wir im Winter nie,da ist die Zeit wo wir oder ich hauptsächlich mehr arbeiten u.auch mal Samstag,dafür geht sowas in der Regel eher im Somner.
Diesbezüglich leider ne drin.