Pollenfilter ersetzen
Kann man den Pollenfilter/Innenraumfilter reinigen oder ist es ratsam, direkt einen neuen zu besorgen? Habt ihr da Empfehlungen, welcher da am besten passt? Wo finde ich beim 8S den Pollenfilter?
Vermutlich müsste man dann direkt auch die Klima nach dem Wechsel des Pollenfilters desinifizieren (mit so einem Spray).
Beste Antwort im Thema
Genau hinter dem Deckel auf Bild 1 sitzt der Filter.
Hier habe ich das erklärt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter selber ersetzen..' überführt.]
Ähnliche Themen
27 Antworten
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht zur Garantie gehört,denn der Wagen ist gerade mal 14 Monate alt und hat 10Tkm auf der Uhr.
Ich wäre da zu einer anderen Werkstatt gefahren, dass kannst du mir glauben.
Bei Reifen und Bremsen, dass ist ja ok und normal aber nicht bei der Klima den Filter, sicherlich nicht.
Da kann man auch nicht sagen, dass es eine falsche Bedienung war, diese Ausrede zählt aber nicht.
wenn man diesen muffigen geruch beim starten des autos hat.
sollte man den filter etc tauschen oder reicht esbei der nächsten fahrt den wagen "trocken" abzustellen?
also klima eine zeit am schluss der fahrt warm laufen lassen oder ganz ausschalten?!
bei mir steht jetzt nach zwei jahren eine inspektion beim tts an.
gibt's mittlerweile noch ein paar infos wo der filter sitzt und wie man rankommt?!
sollte ich das die werkstatt machen lassen? auch im hinblick darauf, dass ich 5 jahre garantie auf den wagen habe.
die inspektion muss ich ja eh zahlen.
der filter ist im handschuhfach.
die klappe entfernen und dann den deckel oben ausklippsen.
gehört aber zur inspektion dazu
Hier kannst Du Dir den passenden Filter incl. Einbauanleitung raussuchen: https://catalog.mann-filter.com//EU/ger
Dürfte der selbe Filter wie im A3 sein. Empfehlenswert ist der biofunktionale Filter FP26009. Deutlich weniger Außemgerüche im Innenraum, wie ich finde. Und ein Segen für Allergiker. Zum Wechsel sollte man sich vorher das Spezailwerkzeug T10532 besorgen, welches den Wechsel erheblich erleichtert und verhindert, daß Dir der aufliegende Dreck in den Lüftermotor fällt.
Dann noch ne Behandlung mit dem Sonax Klima Power Cleaner und Du hast einen angenehm neutral riechenden Innenraum/Lüftung. Ich ziehe das Prozedere jährlich durch. Geringer finanzieller Aufwand mit hohem Nutzen.
Bei mir wurde die Nummer 5Q0 819 653 der Volkswagen Group eingebaut.
Ich habe auch hier was gefunden, ist zwar SKODA, aber das ist doch im Konzern alles ähnlich bis gleich:
https://www.skodacommunity.de/.../page-3
Da sind viele viele Bilder dabei.
...das ist bei TT im Vergleich zum Skoda aber deutlich einfacher. Da sieht man die Klappe schon wenn man das Handschuhfach aufmacht. Ich habe mich nur zunächst schwer getan die Klappe abzubekommen, mit nem feinen flachen Schraubenzieher kann man die Haltenasen oben aber leicht wegdrücken.
So habe jetzt auch den Pollenfilter gewechselt ,nach dem Audi es bei der Inspektion nicht gemacht hat............
Habe den Mann Filter FP26009 reingemacht .
Der alte Filter sah noch ganz okay aus , trotzdem sollte eine Audi Werkstatt in der Lage sein eine Inspektion nach Vorgaben des Herstellers zu machen.
Na ja zum Glück muss ich mich damit in Zukunft nicht mehr herum ärgern .
Was sagt denn Deine Werkstatt dazu, dass sie den Filter, trotz Vorgabe, nicht gewechselt haben?
Zitat:
@Eis4zeit schrieb am 11. Januar 2018 um 18:57:43 Uhr:
Was sagt denn Deine Werkstatt dazu, dass sie den Filter, trotz Vorgabe, nicht gewechselt haben?
Ganz ehrlich, mir ist die Zeit zu schade da hin zu fahren zu diskutieren , dann Termin machen weil gleich kann das ja nicht gemacht werden und so weiter .
Ich habe den passenden auf Ebay bestellt , der Einbau geht in 5 Minuten .
Meiner ist aus der Garantie raus , ich bin froh das ich wieder in meine freie Werkstatt kann , wo ich über Jahre immer top Arbeit bekommen habe zu wesentlich besseren Preisen wie bei Audi .
Wir haben hier keine gute Audi Werkstatt und bei der wo ich die letzen beiden Jahre war kann man nur sagen :
Hallo,
ich dachte der Pollenfilter-Wechsel wäre ziemlich einfach aber leider schaffe ich es nicht...
Es sollte doch entweder vorne beim Beifahrersitz oder im Handschuhfach integriert sein, oder?
Ich habe hier ein paar Bilder angehängt.. Das "Ding", was im Handschuhfach drin ist, kann ich nicht rausnehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter selber ersetzen..' überführt.]
Genau hinter dem Deckel auf Bild 1 sitzt der Filter.
Hier habe ich das erklärt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter selber ersetzen..' überführt.]
Oh wow. Danke sehr !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter selber ersetzen..' überführt.]