Polizisten kritisch betrachtet?

Nabend,

viele Leute betrachten Polizisten als „Feind“.

Warum ist das so? Eigentlich sollte man die Beamten auch in Uniform als normale Mitbürger betrachten, die auch mal einen Fehler machen.
Sind es nur die Leute, die kriminelle Energie in sich haben? Die Polizei ist das ausführende Organ des Staates, sie haben die Gesetze weder gemacht, noch stehen sie immer komplett dahinter, allerdings achten sie auf die Einhaltung dieser.
Viele Bürger machen allerdings die Polizisten für ihre eigenen Fehler verantwortlich.

Beispiel 1: Wenn man selbst geblitzt wird, wird meistens gesagt „Warum steht der Blitzer da, abzocke…..“. Eigentlich ist der Fahrzeugführer schuld, er hat sich nicht an die bekannten Verkehrsregen gehalten.

Beispiel 2: Ein Fahrzeug wird angehalten, der Fahrer ganz aufgebracht "Warum werde denn ich angehalten, ich will schnell weiter, gibt es nichts wichtigeres was die Polizei zutun hat! Immer wieder.... "

Bitte an der Umfrage teilnehmen. * http://www.motor-talk.de/.../...sten-kritisch-betrachtet-t3797405.html *

Anregungen und Kommentare strengstens erlaubt.

Gruß
MondiGhiaX

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Nein, auch wenn ich anecke: Ich habe ein problem mit fremden Menschen, die mir Fragen stellen, die sie kein bißchen etwas angehen. Du hättest mich länger kontrolliert? Gottseidank sind solche ****** nicht beim Zoll. Ausserdem hätte ich dir dein Leben danach erheblich schwerer gemacht.
Zudem würdest du nach einigen Tagen deines heldenhaften Alleinganges einen A- Tritt von denen Vorgesetzten bekommen, weil du deine Zeit mit kleinen Querulanten verschwendest anstatt deiner Aufgabe nachzukommen: Schmuggler suchen! Auch nachdem ich diese Geschichte hatte, werde ich keinem Zollbeamten solche Fragen beantworten. Höchstens das Land, woher ich gerade komme. Den Rest muss ich nicht verraten und werde ich auch nicht.

Ach wie lustig. Der Zoll soll also Schmuggler, Dealer und Steuerbetrüger suchen...darf aber keine Fragen stellen die einen Verdacht erhärten oder vielleicht entkräften. Wow ! Ich frage mich teilweise echt welche Gruppen hier eher auf einem unteren Bildungsniveau angesiedelt ist :-) Soll der Zoll also ausschließlich nach Gesicht kontrollieren ? Hm... da könnte sich ja auch einer Benachteiligt fühlen. Vielleicht gleich nach Hautfarbe ? Oder alle BMW-Fahrer ? Alle Opel-Fahrer ? Vielleicht auch einfach alle die einfach nur in der Schweiz arbeiten. Ihr habt doch schlicht einen an der Klatsche. Verstand so groß wie der Abstand der Tapete zur Wand. Und: Manchem würde ich eher abraten mit einem läppischen Studium (nur eins ? Wo denn ? Vielleicht auch noch in Hessen wo jeder, selbst Normalbegabte, ein solches nebenbei und auf der linken Arschbacke absitzt)

Und: Wieso glaubst Du dass der oder die Zollbeamte der Dich ordentlich kontrolliert von seinem Vorgesetzten einen A- Tritt bekommt ? Weil da irgend so ein dahergelaufener aufgeplusteter Möchtegern-Gockel der meint mit seinen, was weiß ich was Du zahlst, 50 oder 60 TS EUR Einkommensteuerkrötchen meint er wäre König von Deutschland, sich beschwert ? Glaub mir, kaum bist Du dann weg bricht wahrlich schallendes Gelächter über Dich aus. Die nehmen Dich nicht mal annähernd für voll, nicht nach einer Beschwerde und auch nicht nach der hundersten. :-)

Und die die hier so um ihre Privatspäre bemüht sind setzen sich dann 5 mal im Jahr in der Flieger und fliegen in die USA. Tolle Privatspäre die ihr dan habt. Achja Leutchen, erzählt mir jetzt nix von wichtigen Geschäftsterminen. Vielleicht sollte man euch fokgendes auf den Weg geben: Wenn ihr so wichtig wäret wie ihr meint dann würden die Partner zu euch kommen und nicht ihr bei denen andackeln müssen :-)

467 weitere Antworten
467 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ob es eine Lachnummer wird, wird sich dann zeigen 😉
Es WIRD eine. bei uns gibt es auch hin und wieder "beschwerden". Laufen alle mit dem hintergund: "Ich deutsch, Ich Will genau dahin und genau jetzt, ich zahl steuern, Du A..loch, Du mir nix zu sagen weil ich Deutsch" Wenn das überhaupt jemand ernsthaft aufschreibt wandert es danach unmittelbar in den Papierkorb und dann bricht Gelächter aus. leider sind genau auch dies auch die leute die im wahren Leben nichts zu melden haben. Nicht bei der Arbeit, nicht zu hause und sich deshalb irgendein Ventil suchen um sich wichtig zu machen obwohl sie ein völlig unbedeutendes Rädchen sind.
Wie geschrieben: Es geht um Unberechtigte Beschwerden. Und so eine wie Deine der art "nein, nein, nein...meine Suppe es ich nicht, nein, meine Sjuppe es ich nicht" bzw. dann "nein, cih verrate Dir nicht wo ich herkomme" gehören für mich dafinitiv dazu. Umso witziger finde ich bei den "Verteidigern der freiheit"n dann eh dass diese einem vereidigten deutschen Zollbeamten einfachste Fragen nicht beantworten während, ich drücke es jetzt mal bewusst so aus, jeder kleine dumme Pförtner beim FBI in den USA weiß was Du während deines letzten Fluges gegessen hast, welcher religion du angehörst, wie deine Frau mit Vornamen heißt und wie deine Bankverbindung lauet auf dem Du das Schwarzgeld welches Du versuchts zu uns zu bringen indem Du dem zoll eine Frage nicht benatwortest und das auch alles vollkommen freiwillig. Gleichzeitig wahrscheinlich dann auch noch nen Account auf diversen Freundesseiten im Netz, ein Google-Mail Konto irgendwelche Punktesammelkarten und, ganz standesgemäß, selbstverständlich ein iPhone. :-) Wie geschrieben, jeder dämliche Pförtner in den USA, jede Bürokraft bei google, Apple und Co weiß auf einem Knopfdruck mehr über Euere leben und was ihr so macht und einem Zollbeamten oder Polizisten beantwortet ihr nicht die Frage wo ihr herkommt. Und genau das alles heißt: Ihr macht dies ausschließlich aus Frust und prinzip und wegen sonst nichts. Ihr denkt ihr habt jemanden gefunden der noch kleiner und unbedeutender ist als ihr und meint dann auch noch weil dies so ist dass irgendejemand eure Beschwerden ernst nimmt. :-) Täuscht euch da mal nicht.

Der Vergleich mit sozialen Netzwerken wird oft gebracht, geht aber an der Sache vorbei.

Niemand ist gezwungen bei Facebook einen Account anzulegen. Es ist also jedermann selbst überlassen ob er diesen Datenkraken alles offenbart oder nicht. Und genau darin besteht der Unterschied.

Zu den USA: Ich kenne nicht wenige Leute, die genau aus diesen Gründen nicht in die USA reisen, obwohl sie es aus anderen Gründen sehr gerne tun würden.

Zitat:

Original geschrieben von Luke1973


Der Vergleich mit sozialen Netzwerken wird oft gebracht, geht aber an der Sache vorbei.
Niemand ist gezwungen bei Facebook einen Account anzulegen. Es ist also jedermann selbst überlassen ob er diesen Datenkraken alles offenbart oder nicht. Und genau darin besteht der Unterschied.

Zu den USA: Ich kenne nicht wenige Leute, die genau aus diesen Gründen nicht in die USA reisen, obwohl sie es aus anderen Gründen sehr gerne tun würden.

OK, machen wirs anders. Zukünftig geben die Zollfahnder 3% Rabatt auf Schmuggelware und lancieren coole Internetwerbung und jeder macht die Angaben gerne und freiwillig 😁

Zitat:

Original geschrieben von Luke1973


Der Vergleich mit sozialen Netzwerken wird oft gebracht, geht aber an der Sache vorbei.
Niemand ist gezwungen bei Facebook einen Account anzulegen. Es ist also jedermann selbst überlassen ob er diesen Datenkraken alles offenbart oder nicht. Und genau darin besteht der Unterschied.

Zu den USA: Ich kenne nicht wenige Leute, die genau aus diesen Gründen nicht in die USA reisen, obwohl sie es aus anderen Gründen sehr gerne tun würden.

So gesehen ist alles freiwillig. Du musst auch nicht in die Schweiz (genausowenig wie in die USA). Du musst nicht mal deine eigenen vier Wände verlassen.

Und den Vergleich habe ich gezogen weil ich einfach mal unterstelle dass die Kandidaten die ihr für ihre Freiheit eintreten nämlich genau dies alles haben und machen. Freiwillig, ok. Aber die ziehen sich da nackig aus und machen dann ein Affentheater wegen einer Frage mit der man nicht mal seinen Schnüsenkel wirklich aufmacht.

Machst du dies aber und nimmst, meinetwegen, am Straßenverkehr teil bist Du eben nicht mehr der Einzigste und da hast Du dich eben diversen regelungen die nun mal für alle gelten zu unterwerfen. Und dazu gehört eben auch das berechtigte Interesse der Polizei (oder halt allgenmeinheit) z.b. diverse Fragen einfach zu beantworten. DU kannst nicht immer zu 100% ausschließen dass genau in diesem Moment in dem Du nach dem "woher" gefragt wirst dies aus reiner purer Neugier der Polizei gefragt wird damit diese dann abends am Stammtisch erzählen können "Du, ich hab heute den MüllerMeierSchulze kontrolliert und, Du glaubst es nicht...also ne, also sowas aber auch. Du, echt, der kam gerade aus Timbuktu. Und ihr wisst ja alle. 800 km nördlich von Timbuktu...da gibts so ein Laufhaus. Du da war der bestimmt vorher. Und morgen kuck ich dass ich mal Frau MüllerMeierSchulze" kontrolliere. Die Frag ich dann gleich mal ob sie weiß dass ihr man gestern aus Tmbuktu kam und ob sie weiß dass 800 km nördlich davon ein Puff ist. Da frag ich se dann auch gleich mal was ihr Mann verdient und ob er sich den Puff-Besuch überhaupt leisten kann"

Wie schon mal geschrieben: Vielleicht kam grad ne Fahndung rein nach so einem Fahrzeugtyp rein weil genau so ein fahrzeug von irgendeinem zeugen bei einer strafbaren Handlung gesehen wurde. Vielleicht warst Du es. warst du es nicht und beantwortest höflich und normal die Frage mit "ich komme grad aus A-Stadt von meiner arbeitsstelle" ist es vielelicht schon erledigt weil der Vorfall in B-Stadt beobachtet wurde. Ja, vielleicht bist du auch angehalten worden weil Du mit einem ortsfremden kennzeichen zu nächtlicher Stunde durch ein einsames Wohngebiet gefahren bist und auf dem beifahrersitz noch nen Freund sitzen hast. Ok, vielleicht hast dich verfahren, vielleicht kommst grad von einem bekannten der dort wohnt, vielleicht aber auch kuckst Dich grad um wo sich den am besten n Bruch machen lässt. In den ersten beiden beripielen sagst halt was sache ist. Im letzten kommt vielleicht eher ein zögerliches, unglaubwürdiges gestammel heraus und dann wird weiter nachgefragt und schwupp. Bei der dritten Frage verstrickst Dich in einen dummen Widerspruch. Das wäre dann zum Vorteil für all die Anwohner dort die sonst vielleicht am nächsten Abend ein paar Einrichtungsgegenstände weniger gehabt hätten.

Demjenigen, der sich hier so fürchterlich ins Zeug schmeisst, reiche ich nachfolgend zwei Punkte aus Wikipedia nach, das Thema "Phobie" betreffend:

Die Krankheit zeichnet sich demnach durch folgende Merkmale aus: Die Störungen zentrieren sich um die Form von prüfender Betrachtung durch anderer Menschen in verhältnismäßig kleinen Gruppen.
Häufig bestehen niedriges Selbstwertgefühl und Furcht vor Kritik.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Viele hier kennen sich SOOO sehr aus...werfen Beschwerden weg.. Strafanzeigen bestimmt auch. Es wird jeder Beschwerde nachgegangen wie auch jeder Anzeige.
Ich glaube, solche Leute leben noch in den 80ern...

So ist es und jede Beschwerde fruchtete, da war nichts mit kaputtlachen.

Mal was zum Thema .😉

Typisch Radfahrer 🙄 Hast aber ein gutes Video gesucht,denn solche Radfahrer gibts ja nicht 😮
Länger als 5 Minuten kann man dem Alki nicht zuhören.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Viele hier kennen sich SOOO sehr aus...werfen Beschwerden weg.. Strafanzeigen bestimmt auch. Es wird jeder Beschwerde nachgegangen wie auch jeder Anzeige.
Ich glaube, solche Leute leben noch in den 80ern...

So ist es und jede Beschwerde fruchtete, da war nichts mit kaputtlachen.

Du wirst aber nicht die beamten über welche Du Dich beschwerd hast und auch nicht diejenigen bei denen Du Dich beschwert hast einen lückenlosen Überwachung unterziehen und dadurch ja in deren privatsphäre eingreifen :-)

Ansonsten: Jooo, bleib in dem Glauben. Und, falls Du mal nen Brief bekommen hast in dem drinsteht dass natürlich dieser absolut uuuuuuuuuuuuuunmögliche beamte der Dich nach einem "Woher" gefragt hat sofort suspendiert wurde und er seine Pensionsrechte verloren hat: Beschweren (unberechtigt, übertriebe) kann man sich viel und schreiben kann man auch viel :-)

Kommt z.B. einer daher und sagt mir: "Sie, ich hab da vorne Ihren Kameraden gefragt wo ich eine Toilette finde und der hat zu mir gesagt "verpiss Dich du altes a...loch" !" dann wird dieser Beschwerde selbstverständlich nachgegangen, versucht den Sachverhalt zu klären, sich bei dem zu entschuldigen und den kameraden entsprechend zu schnecke machen. berechtigt, kein problem. geht gar nicht !

Kommt einer daher und pöbelt mich schon an und meint "he, dan vorne steht so einer von euch Idioten der mir verboten hat da durch zu fahren und der Depp steht mitten auf der Straße. Ich will aber dahin und ich zahle steuern und überhaupt...." Dann muss ich mir erstens einiges verkneifen, zweitens denk ich mir innerlich wer wohl hier der größte Depp von allen ist und gut ist. Etwas klassisches für Ablage P.

P.S.: Wir haben auch so nen Standardbrief bei der Feuerwehr...für den Notfall. Aber noch nie verschickt.

Noch was zum Thema .
Achtet mal auf den Polizisten.

Ich will echt niemanden provozieren, aber der Thread heißt Polizisten kritisch betrachtet, warum?
Warum in aller Welt wird dann jeder hier ins Lächerliche gezogen, der Beamte kritisiert?

Was genau bringt es (als Polizist), sich einen Satz des Verständnisses abzuringen um dann zu 90% seine Arbeit als Polizist zu rechtfertigen. Im Prinzip überhaupt nicht auf das Geschriebene einzugehen sondern im epischen Umfang zu schildern, warum diese oder jene Maßnahme notwendig ist?? Da fühlt man sich als Bürger ja mal so richtig ernst genommen.
Tut mir Leid, so reagieren abgebrannte und unmotivierte Verkäufer und Call Center Agenten der doofe Kunde hat keine Ahnung, ich habe es schon lange aufgegeben, ihn aufzuklären sind dann die Sprüche die kommen und EDEKA bedeuten.
Die primäre Fähigkeit beim beruflichen Umgang mit Menschen ist Selbstmotivation. Wer das nicht professionell kann, ist falsch positioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Kurator El Mobile


Ich will echt niemanden provozieren, aber der Thread heißt Polizisten kritisch betrachtet, warum?
Warum in aller Welt wird dann jeder hier ins Lächerliche gezogen, der Beamte kritisiert?

Was genau bringt es (als Polizist), sich einen Satz des Verständnisses abzuringen um dann zu 90% seine Arbeit als Polizist zu rechtfertigen. Im Prinzip überhaupt nicht auf das Geschriebene einzugehen sondern im epischen Umfang zu schildern, warum diese oder jene Maßnahme notwendig ist?? Da fühlt man sich als Bürger ja mal so richtig ernst genommen.
Tut mir Leid, so reagieren abgebrannte und unmotivierte Verkäufer und Call Center Agenten der doofe Kunde hat keine Ahnung, ich habe es schon lange aufgegeben, ihn aufzuklären sind dann die Sprüche die kommen und EDEKA bedeuten.
Die primäre Fähigkeit beim beruflichen Umgang mit Menschen ist Selbstmotivation. Wer das nicht professionell kann, ist falsch positioniert.

Wieso? Ins Lächerliche wird doch nur das aufgeblasene "Du kleiner Wachtmeister mit Deinem A9-Gehalt hast MIR gar nichts zu sagen, weil ich zahl die Steuern, von denen Du Dein Almosengehalt beziehst und meine Putzfrau kriegt für 2x die Woche Klowischen mehr" Gelaber 😉

Und das zu Recht.

Denn so ein Gelaber IST einfach lächerlich - egal wo und zu wem man das sagt. Wer meint, er müsse sich aufführen, wie die schlecht geschauspielerte Rolle eines "Neureichen" aus Prekariatsdokusoaps, hat eben einfach kein Niveau 😁

Dass man das Verhalten von Beamten auch mal kritisch hinterfragen darf und muss und es auch da Tröten gibt, die genau von der anderen Seite einen Raushängen lassen müssen, steht hier ja außer Frage.

Und das mit dem EDEKA hab ich jetzt ehrlich gesagt inhaltlich nicht verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Wieso? Ins Lächerliche wird doch nur das aufgeblasene "Du kleiner Wachtmeister mit Deinem A9-Gehalt hast MIR gar nichts zu sagen, weil ich zahl die Steuern, von denen Du Dein Almosengehalt beziehst und meine Putzfrau kriegt für 2x die Woche Klowischen mehr" Gelaber 😉
Und das zu Recht.

Das ist sicher richtig, stellt sich nur die Frage, warum sich die Herrschaften genau auf Fälle dieser Art konzentrieren. Für mich ziemlich durchschaubar.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Und das mit dem EDEKA hab ich jetzt ehrlich gesagt inhaltlich nicht verstanden.
E

nde

de

r

Ka

rriere

Zitat:

Original geschrieben von Kurator El Mobile


Ich will echt niemanden provozieren, aber der Thread heißt Polizisten kritisch betrachtet, warum?
Warum in aller Welt wird dann jeder hier ins Lächerliche gezogen, der Beamte kritisiert?

Was genau bringt es (als Polizist), sich einen Satz des Verständnisses abzuringen um dann zu 90% seine Arbeit als Polizist zu rechtfertigen. Im Prinzip überhaupt nicht auf das Geschriebene einzugehen sondern im epischen Umfang zu schildern, warum diese oder jene Maßnahme notwendig ist?? Da fühlt man sich als Bürger ja mal so richtig ernst genommen.
Tut mir Leid, so reagieren abgebrannte und unmotivierte Verkäufer und Call Center Agenten der doofe Kunde hat keine Ahnung, ich habe es schon lange aufgegeben, ihn aufzuklären sind dann die Sprüche die kommen und EDEKA bedeuten.
Die primäre Fähigkeit beim beruflichen Umgang mit Menschen ist Selbstmotivation. Wer das nicht professionell kann, ist falsch positioniert.

Weil manches lächerlich ist. Es gibt absolut berechtigte Kritik und es gibt hier niemanden der bestreitet dass es auch bei der Polizei den ein oder anderen Idioten gibt. Ich kenne sogar Polizisten die dass teilweise von ihren eigenen Kollegen behaupten.

Es verstehen hier nur viele, zumindest ich definitiv nicht, wieso den eine lapidare Frage bei einer Kontrolle nach dem "woher" nun ein Grund zur Kritik sein soll und sich manche anstatt die Frage einfach zu beantworten weil diese nicht im geringsten was verwerflich ist sich aufplustern.

Wie soll es den laufen ? Polizist: Hallo und Guten Tag blablablub... Woher kommen Sie denn ?
Kontrollierter: Geht Sie nichts an. Wie ist Ihre Dienstnummer, Name ?
Polizist: Ohhh...Entschuldigung. Tut mir leid. Ich weiß ja dass ich ohne ihre Steuern gar nicht existieren könnte. Gute Fahrt.

Wie soll den der Zoll kontrollieren. Wahrscheinlich fühlen sich manche schon durch die Frage "Haben sie was zu verzollen" massivst diskriminiert, verletzt, gekränkt. Schaffen wir denn Zoll halt ab. Es gibt ja schon die roten und grünen Türchen. Wer halt mein durch die rote gehen zu müssen weil er ehrlich ist darf dann einfach, nach eigenem ermessen, einen Betrag x- in die dort aufgestellte Sparbüchse reinwerfen. Schwuppps. Endlich haben wir den "schlanken Staat". Ok, die paar kriminellen, die Schmuggler, Menschenhändler, Terroristen die dann einfach so durchs grüne Türchen huschen akzeptieren wir dann. Wir sind ja eh multikulti.
Ok, die Polizei kommt dann prinzipiell auch erst dann wenn was passiert ist und wird präventiv nicht mehr tätig. Dann bin ich zwar "frei" sitze aber in meinem leergeräumten Haus. Die Täter sind wahrscheinlich eh schon völlig problemlos über die Grenze gehuscht. Ist ja eh kein Zoll da.

Ok, dann schaffen wir die Polizei ab, den Zoll, die Steuerfahndung was auch immer und überlassen uns einfach uns selbst. Jeder ist sich selbst der Nächste.

Zitat:

Original geschrieben von Kurator El Mobile



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Und das mit dem EDEKA hab ich jetzt ehrlich gesagt inhaltlich nicht verstanden.
Ende der Karriere

Ok, danke. Den kannte ich noch nicht. Wieder was gelernt 😉 🙂

Die Frage "Haben Sie etwas zu verzollen" hat große Bedeutung.
Wird diese Frage verneint und Polizei findet z.b. Zigaretten, ist Zoll und Stragebühr fällig.
Wird nicht gefragt und Polizei findet Zigaretten, ist nur Zoll fällig. Es ist keine Ordnungswidrigkeit.

Hat man mehr als 15000 €(?) als Bargeld dabei, ist man sogar verpflichtet, den Geldfluss des Geldes bis zur Einfuhr nachzuweisen.
Hier gilt nicht der Grundsatz, dass  die Schuld nachgewiesen werden muss, sondern der Beschuldigte muss seine Unschuld beweisen.

Dies ist abweichend vom Viorgehen in sonstigen Strafverfahren.

O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen