Polizisten kritisch betrachtet?

Nabend,

viele Leute betrachten Polizisten als „Feind“.

Warum ist das so? Eigentlich sollte man die Beamten auch in Uniform als normale Mitbürger betrachten, die auch mal einen Fehler machen.
Sind es nur die Leute, die kriminelle Energie in sich haben? Die Polizei ist das ausführende Organ des Staates, sie haben die Gesetze weder gemacht, noch stehen sie immer komplett dahinter, allerdings achten sie auf die Einhaltung dieser.
Viele Bürger machen allerdings die Polizisten für ihre eigenen Fehler verantwortlich.

Beispiel 1: Wenn man selbst geblitzt wird, wird meistens gesagt „Warum steht der Blitzer da, abzocke…..“. Eigentlich ist der Fahrzeugführer schuld, er hat sich nicht an die bekannten Verkehrsregen gehalten.

Beispiel 2: Ein Fahrzeug wird angehalten, der Fahrer ganz aufgebracht "Warum werde denn ich angehalten, ich will schnell weiter, gibt es nichts wichtigeres was die Polizei zutun hat! Immer wieder.... "

Bitte an der Umfrage teilnehmen. * http://www.motor-talk.de/.../...sten-kritisch-betrachtet-t3797405.html *

Anregungen und Kommentare strengstens erlaubt.

Gruß
MondiGhiaX

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Nein, auch wenn ich anecke: Ich habe ein problem mit fremden Menschen, die mir Fragen stellen, die sie kein bißchen etwas angehen. Du hättest mich länger kontrolliert? Gottseidank sind solche ****** nicht beim Zoll. Ausserdem hätte ich dir dein Leben danach erheblich schwerer gemacht.
Zudem würdest du nach einigen Tagen deines heldenhaften Alleinganges einen A- Tritt von denen Vorgesetzten bekommen, weil du deine Zeit mit kleinen Querulanten verschwendest anstatt deiner Aufgabe nachzukommen: Schmuggler suchen! Auch nachdem ich diese Geschichte hatte, werde ich keinem Zollbeamten solche Fragen beantworten. Höchstens das Land, woher ich gerade komme. Den Rest muss ich nicht verraten und werde ich auch nicht.

Ach wie lustig. Der Zoll soll also Schmuggler, Dealer und Steuerbetrüger suchen...darf aber keine Fragen stellen die einen Verdacht erhärten oder vielleicht entkräften. Wow ! Ich frage mich teilweise echt welche Gruppen hier eher auf einem unteren Bildungsniveau angesiedelt ist :-) Soll der Zoll also ausschließlich nach Gesicht kontrollieren ? Hm... da könnte sich ja auch einer Benachteiligt fühlen. Vielleicht gleich nach Hautfarbe ? Oder alle BMW-Fahrer ? Alle Opel-Fahrer ? Vielleicht auch einfach alle die einfach nur in der Schweiz arbeiten. Ihr habt doch schlicht einen an der Klatsche. Verstand so groß wie der Abstand der Tapete zur Wand. Und: Manchem würde ich eher abraten mit einem läppischen Studium (nur eins ? Wo denn ? Vielleicht auch noch in Hessen wo jeder, selbst Normalbegabte, ein solches nebenbei und auf der linken Arschbacke absitzt)

Und: Wieso glaubst Du dass der oder die Zollbeamte der Dich ordentlich kontrolliert von seinem Vorgesetzten einen A- Tritt bekommt ? Weil da irgend so ein dahergelaufener aufgeplusteter Möchtegern-Gockel der meint mit seinen, was weiß ich was Du zahlst, 50 oder 60 TS EUR Einkommensteuerkrötchen meint er wäre König von Deutschland, sich beschwert ? Glaub mir, kaum bist Du dann weg bricht wahrlich schallendes Gelächter über Dich aus. Die nehmen Dich nicht mal annähernd für voll, nicht nach einer Beschwerde und auch nicht nach der hundersten. :-)

Und die die hier so um ihre Privatspäre bemüht sind setzen sich dann 5 mal im Jahr in der Flieger und fliegen in die USA. Tolle Privatspäre die ihr dan habt. Achja Leutchen, erzählt mir jetzt nix von wichtigen Geschäftsterminen. Vielleicht sollte man euch fokgendes auf den Weg geben: Wenn ihr so wichtig wäret wie ihr meint dann würden die Partner zu euch kommen und nicht ihr bei denen andackeln müssen :-)

467 weitere Antworten
467 Antworten

Hier hält es sich die Waage vom Verhältnis her.(Kommune/Polizei) In Würzburg wo ich 17 Jahre verbracht habe, war/ist aktuell nur noch die Polizei mit Laserpistolen unterwegs (was früher nicht so war) und es gibt 2 Blitzampeln. Das alles ändert aber nichts am Grundthema, sondern ist im Endeffekt nur des Kaisers Bart.

Gruß Alex

die frage nach dem "warum da geblizt wurd und da nicht" kann ja der normalo bürger nicht beurteilen.

samstag nachts um 2 vor dem kindergarten wo eben 30 is kontrollieren ist natürlich auf den ersten blick sinnfrei. wen bei solchen kontrollen aber leute mit 80 erwischt werden dann hat das vielleicht schon seinen sinn gehabt. is zuminderst hier aufm dorf schon vorgekommen. ausserdem ist vielleicht die lokale durchgangstrasse mit minütlich 500 autos wo sich niemand an die begrenzung hällt eher zu kontrollieren als das wohngebiet wo eben der lokale gti fanclub einmal am tag mit 20 zuviel durchbrettert.
den wen man das jetzt absolut neutral beobachtet dann kann bei einem auto die stunde weniger passieren als bei 500 die minute.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



samstag nachts um 2 vor dem kindergarten wo eben 30 is kontrollieren ist natürlich auf den ersten blick sinnfrei. wen bei solchen kontrollen aber leute mit 80 erwischt werden dann hat das vielleicht schon seinen sinn gehabt.

natürlich - der verstoss wird wie 50 zuviel und nicht wie 30 zu viel behandelt, das bussgeld ist teurer und der ein oder andere "wiederholungs""täter" darf ggf. einen blick in die mpu-preisliste werfen. der sinn ist somit der selbe, wie der einer 60-km/h-begrenzung auf einer 6-spurigen autobahn.

oder der eines generellen tempolimits auf deutschen autobahnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen