Polizeikontrollen

Hi,

nach drei Tagen Rollerfahren habe ich heute meine erste Begegnung mit den Freunden und Helfern gehabt. Natürlich war alles in Ordnung!

Dazu muss ich sagen, dass ich seit über 30 Jahren mit dem Auto unterwegs bin (ja, ich bin ein alter Sack ;o) ), aber in all diesen Jahren geriet ich nur 2x (zwei Mal!) in Verkehrskontrollen. Einmal zu Bader-Meinhoff Zeiten hatte ich eine entsicherte MP fast an der Schläfe und beim zweiten Mal anläßlich einer Großfahndung in Hamburg. Das war es dann auch, bei immerhin weit über 1.5 Mio Kilometer Fahrleistung.

Nun fahre ich seit drei Tagen Roller und bin das erste Mal so richtig beäugt worden. Der Polizist war zwar sehr nett, er hat aber keinen Zweifel darüber aufkommen lassen, dass ich mich an regelmäßige Kontrollen gewöhnen muss.

Ist es wirklich so schlimm und hätte ich lieber einen 125ccm Roller kaufen sollen? Irgendwie habe ich keinen Bock auf "Generalverdacht".

MfG
Hajott

Beste Antwort im Thema

Hi,

nach drei Tagen Rollerfahren habe ich heute meine erste Begegnung mit den Freunden und Helfern gehabt. Natürlich war alles in Ordnung!

Dazu muss ich sagen, dass ich seit über 30 Jahren mit dem Auto unterwegs bin (ja, ich bin ein alter Sack ;o) ), aber in all diesen Jahren geriet ich nur 2x (zwei Mal!) in Verkehrskontrollen. Einmal zu Bader-Meinhoff Zeiten hatte ich eine entsicherte MP fast an der Schläfe und beim zweiten Mal anläßlich einer Großfahndung in Hamburg. Das war es dann auch, bei immerhin weit über 1.5 Mio Kilometer Fahrleistung.

Nun fahre ich seit drei Tagen Roller und bin das erste Mal so richtig beäugt worden. Der Polizist war zwar sehr nett, er hat aber keinen Zweifel darüber aufkommen lassen, dass ich mich an regelmäßige Kontrollen gewöhnen muss.

Ist es wirklich so schlimm und hätte ich lieber einen 125ccm Roller kaufen sollen? Irgendwie habe ich keinen Bock auf "Generalverdacht".

MfG
Hajott

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ok, auch mein Roller ist jetzt 4 Tage alt, die ersten 100 km/h sind runter und kontrolliert hat mich noch keiner. Aber wenn, hätte ich damit kein Problem. Probleme hätte ich, wenn sie unhöflich, herablassend oder unverschämt werden. Habe da leider meine Erfahrungen als Autofahrer gemacht. Frau + getuntes Auto + alles eingetragen + ggf. noch selber getunt, das geht gar nicht. Da wirst Du erst mal blöd angemacht, ausgelacht, "gehn se mal beseite, sie haben ja eh´ keine Ahnung".... da platzt mir die Hutschnur!

Was mich viel mehr aufregt, ist wen sie kontrollieren. Nix gegen "Public Viewing" "Finale" und so. Klar werde ich heute abend Deutschland die Daumen drücken, ABER DASS ICH IM MOMENT MEINEN ROLLER IN DER GARAGE HABE, WEIL ALLES AUF DEN STRASSEN SITZT UND MEINT DIE STRASSE GEHÖRT DEN FUSSBALLFANS, das läßt unsere Ordnungshüter kalt, "weichen Sie doch auf den Fußweg aus, wenn die nicht aufstehen" wurde mir vor 30 Minuten gesagt!

Das wirst du wohl überleben 😉

Die kurze Zeit an überschüssiger Freude ist doch mal ok.

Mein Gott man kann ja nicht alles verbieten.

Zitat:

Original geschrieben von ingasaleko


Also, wenn ich ganz ehrlich bin und richtig überlegen tue, finde ich Polizeikontrolen bei Rollern, Mofa´s usw. absolut unverzichtbar.

1. mir wurde meine Simme vor einiger Zeit geklaut, durch eine Polizeikontrolle wurde sie wiedergefunden und der Täter überführt
2. nehmen wir mal an ihr habt Kinder....eine illegal getunte Karre fährt Euer Kind um, es wird bleibende Schäden haben.........klar bezahlt trotzdem die Versicherung, aber überlegt mal es ist Euer Kind, welches jetzt im Rollstuhl sitzt nur weil so ein Kaote mal eben 10 km/h schneller fahren wollte

!!!!!!!!!!!!!!Ich finde es sollte wirklich mehr kontrolliert werden und vor allem härtere Strafen bei illegalem Tuning und Mopedklau eingeführt werden!!!!!!!!!!!!!

Denkt mal drüber nach, dann werdet Ihr auch meiner Meinung sein.

Gehts noch ?

Hallo, also ich bin 30 Jahre Jung, fahre seit 12 jahren Auto und immer schon einen Roller für auf die Arbeit, mit meinem Beta Ark 50LC bin ich in vier Jahren noch nie von der Polizei kontorlliert worden mit meinen anderen Rollern zuvor auch nicht, also seit 12 Jahren keine Kontrollen bei Rollerfahrten, was bei meinen Autofahrten anders aussieht, hat allerdings nichts mit meinem Fahrstill zu tun, es waren ganze zwei Kontrollen in zwölf Jahren, ich denke der Ordnungshüter hatte nen schlechten Tag...

gruß Michael

Ähnliche Themen

Ales in allem kann ich Eure Meinungen Teilen, aber tut das Not, das die 50er Roller NUR noch 45 laufen dürfen?

Wenn man mit nur 45 in der City unterwegs ist, dann verratet mir mal, wie der Verkehr da noch laufen soll?#

Ich seit März nen C-tech von Peugeot und die kleine lief schon mit Variodrossel 60km/h und das dann bei mal eben 4l/100km, soll das umweltbewusst sein?
Die drossel ist jetzt raus, bin auch seit dem schon locker 4500km abgeritten und der Verbrauch liegt nun bei gleicher Geschwindigkeit nur noch bei 2,5 bis max. 3l/100km. V/mav macht sie 85km/h, Bremsen und Fahrwerk halten das bei dem Modell ohne probs, nur, man muß es nicht übertreiben...
Der Punkt ist auch, dass man wie schon gesagt "vernünftig" fahren sollte.
Ist mir schon passiert, das ich mit knapp 60 im Verkehr mitschwimme und ein Jungchen wie irre an mir mit seinem Aerox vorbeirauscht und keine 500m später an einer Kontrolle von mir freundlich gegrüßt wurde.

Ende vom Lied, unsere Rennleitung ist schon ganz ok. Ich finde, wer mir Verstand fährt und sich an die Regeln hält, der hat eigentlich nix zu befürchten.

Dann wart halt ab bis sie dich anhalten damit du drann bist. Denn die interessiert es nicht ob du die Reife besitzt oder nicht , für die zählt nur dass das dingn auf ist mehr nicht 😉

also es kommt einfach drauf an, ob man auffällig ist. ein mal wird jeder kontrolliert.
wer eine krücke oder einen getunten roller fährt, wird dementsprechend angehalten.
ich wurde in der ersten woche 3 mal kontrolliert,
seitdem ist schon 2 monate nix mehr.

also wenn man sozusagen "fahranfänger" ist, wird man so oder so kontrolliert.

so war das bei mir auch am anfang jede woche mindestens einmal und jetzt shcon seit 3 monaten nix mehr...
ich glaube wenn die dich oft genung gesehn haben uns sehen das nix verändert wurde kennnen sie dich schon und sie wissen das da nix zu finden ist...

Zitat:

2. nehmen wir mal an ihr habt Kinder....eine illegal getunte Karre fährt Euer Kind um, es wird bleibende Schäden haben.........klar bezahlt trotzdem die Versicherung, aber überlegt mal es ist Euer Kind, welches jetzt im Rollstuhl sitzt nur weil so ein Kaote mal eben 10 km/h schneller fahren wollte

Du musst das anders sehen: Dein Kind fährt mit dem getunten Teil durch die Gegend mit 60 km/h und zack nimmt ihm jemand die Vorfahrt mit nem 7.5t LKW - dein Kind könnte schlimmstenfalls gelähmt sein und wenn es dann um die Marie geht wenn die Anwälte/Versicherungen verhandeln hast schlechte Karten weil dein Kind sicherlich ne Teilschuld bekommen wird.

Kontrollen sind imo selten und teils auch sehr oberflächlich. Beides nützt mir natürlich.
Hoffentlich nehmen die Beamten sich die bei mir/uns eingesparte Zeit für die schweren Jungs.

Dieses Jahr:
Wir fahren zu zehnt auf Tour. Ein Polizist steht vorne und hält uns erst mal an. Der andere geht uns entgegen (schaut und horcht?), der vordere winkt uns derweil einzeln bei langsamer Fahrt durch. Vielleicht haben sie nur eine bestimmte Person oder besonders laute Tüten gesucht.

Voriges Jahr:
Ein Polizist entschuldigt sich (! habe ich noch nie erlebt, der muß sich ja mit seinem Vorgesetzten schön gezofft haben), dass er hier zur Kontrolle abkommandiert wurde. Alle mal den Führerschein zeigen, unsere Bikes (Motorrad/Maxiroller gemischt) sind eh unauffällig, Häckchen in Notizblock - Gute Fahrt!

Davor rund 20 Jahre lang nichts (von Zöllnern an der Grenze abgesehen, aber denen ging es nicht ums Bike).
Am Anfang meiner Karriere mal die Frage aus dem Streifenwagen in der Nebenspur, was mein Roller so liefe. Habe "50" gesagt, beiderseitiges Grinsen - tschüß.

Leben und Leben lassen, so ist das doch ok. Und wer mit krass überhöhter Geschwindigkeit oder auch so wie der letzte Seppel durch die Gegend bollert, gehört halt bestraft. Wer will der kriegt, passt schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen