Polizei

Opel Astra F

also
was wird die polizei machen wenn sie mich anhalten ?
hab den einarmwischer noch nicht eigetragen
die felgen auch noch net und die fußrasten auch noch net.

???????

gruß martin

40 Antworten

ändert aber nix dran dass du dann ohne be unterwegs bist... entweder ohne fahren od. eintragen...

würde mal sagen, man kauft sich kurzzeitkennzeichen oder rote nummern und dann spart man sich die kosten fürn abschlepper, denn mit kurzzeitkennzeichen darf man alles fahren !

ja klar,.
Die Karre muß sofort entfernt werden, da Keine Zulassung und kein Versicherungsschutz vorhanden sind.

Dummerweise wird einem das Auto nicht auf dem Privatgelände stillgelegt, sondern irgentwo in der Pamba.

Entfernt man das Fahrzeug nicht umgehend aus dem Öffentlichen verkehrsraum bekommt man noch eine drauf wegen Umweltverschmutzung und illegales ablagern von schrott, nichts anderes is son Stillgelegtes Fahrzeug.

Ich glaub nich das jeder Kurzzeitkennzeichen oder ne Rote nr. dabei hat um im Notfall weiterfahren zu können.

pedale

hi!
wenn die meckern ist zu spät.besser du baust die pedalen jetzt schon raus..

Ähnliche Themen

ich hatte das problem mal vor 3 jahren. war sehr teuer. mußte an die polizei 333 euro bezahlen. im gegenzug hab ich von ihnen 3 punkte und einen 5 seitigen mängelbericht bekommen. und eine fahrt im polizeibus hinten nach hause. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TIDzer


denn mit kurzzeitkennzeichen darf man alles fahren !

*rofl*

Der war gut 😉

Selbst wenn du die Kiste auf Kurzzeitkennzeichen fährst, dann muss die in vollem Umfang der StVZO entsprechen. Wenn die Polizei das Auto wegen nem StVZO Verstoss stilllegt, dann darf man auch nicht so einfach die Kurzzeikennzeichen rantackern und weiterfahren 😉

StVZO Konform heisst in diesem Falle, das man alle Teile eingetragen hat, oder wenigstens alle Papiere dabei hat und glaubhaft versichern kann, das man grade zum TüV wollte. Manche Rennleiter gehen sogar so weit, das die sagen: "Ja, fahrn se mal vor, wir folgen ihnen dann mal"

Mal ganz davon abgesehen, das er sein Auto eh erst abmelden müsste, bevor er die Kzk dran macht, sonst ist er noch dran wegen doppelter Kennzeichnung (oder wie auch immer man das im Beamtendeutsch nennt).

Bei den 06ern verhällt es sich genauso, mit dem Unterschied, das er sich die Dinger als Privatmann garnicht leisten kann. Die Händler dürfen ihre Kennzeichen nicht mehr verleihen, wenn sie das trotzdem tun, dann bewegen sie sich auf ganz dünnem Eis. Passiert nämlich mit den verliehenen Kennzeichen was, dann drohen empfindliche Strafen, bis hin zum Entzug der Schilder auf Lebenszeit.

wieso darf man dann autos mit abgelaufenem tüv fahren? die sind ja quasi auch ohne versicherungsschutz unterwegs...

Von dürfen kann man da nicht sprechen od.?

Ich denke mal, du meinst wieso man Auto´s ohne TüV auf Kurzzeitkennzeichen fahren darf? (weil, angemeldete Auto´s ohne TüV fahren ist ebenfalls strafbar 😉 )
Ganz einfach: Die Kzk sind extra für solche Fälle eingeführt worden, um abgemeldete Auto´s zum TüV zu fahren, für Überführungs- und Testfahrten. Wenn du zum TüV fahren willst, dann geht man eigentlich davon aus, das dein Auto soweit in Ordnung ist, weil du die HU ja bestehen willst. Dabei liegt es in deiner Verantwortung zu sagen, ok, das Auto ist soweit in gutem Zustand, ich kann es wagen damit zu fahren. Wenn du dann mit sichtbaren und offensichtlichen Mängeln (oder nicht StVZO konformen Teilen am Auto) erwischt wirst, dann hast du rest mal die Ar***karte.....versuch z.B. mal nem Polizisten zu erklären, warum du nicht wissen konntest, das du mit blank gefahrenen Reifen nicht fahren darfst. Ich denke mal, der nimmt dir gleich nachm zweiten Satz nicht nur die Fahrzeugpapiere, sondern auch noch deinen Lappen ab und schickt dich nochmal zur Fahrschule 😉

Zitat:

Original geschrieben von scorpio-cruser


Die Karre muß sofort entfernt werden, da Keine Zulassung und kein Versicherungsschutz vorhanden sind.

Dummerweise wird einem das Auto nicht auf dem Privatgelände stillgelegt, sondern irgentwo in der Pamba.

Ich glaub nich das jeder Kurzzeitkennzeichen oder ne Rote nr. dabei hat um im Notfall weiterfahren zu können.

Es ist auch nicht notwendig, für das Entfernen des Fahrzeuges Kurzzeitkennzeichen zu benutzen.

Ein Anruf beim nächstgelegenen Abschleppunternehmen ist dafür vollkommen ausreichend. Die heben das Fahrzeug auf ihren LKW und bringen es dorthin, wo man es hinhaben möchte.

Nur mal zur Info 😁
Hatte nen Golf II wo folgendes NICHT eingetragen war: Fahrwerk, Auspuff, Felgen/ Reifen, und zu allem übel noch angesprühte Rückleuchten, da ich keine anderen zur Hand hatte (war auch der Grund für die Kontrolle). So... In Begleitung der Ordnungshüter also zum TÜV, der dann alles feststellte. Ergebnis: Plaketten ab, Wagen stehen lassen, 300 Euro Geldbuße und 3 Punkte in Flensburg.

Sollte wohl damit die Frage beantwortet sein, oder?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen