Polizei oder die Quadratur des Kreises-Eine wahre Geschichte

Ich fuhr mit meinem Sohn vor längerer Zeit zum Baldeysee nach Essen .
Da es sozusegen meine Hausstrecke ist weiß man wo Überholverbote sind und sich die Polizei aufhält .
Diese Strecke ist von der Polizei sehr hoch freqentiert und man sollte sich an die Verbote halten.Es könnte sonst ins Geld gehen.
Ich hielt mich also an die Verkehrsregeln und sah im Rückspiegel ein grünweißes Auto auftauchen welches mir einige Zeit folgte .
Ich wie gesagt hielt mich an die Stvo und war verwundert als mich die Polizei über lautsprecher zum anhalten aufforderten.Ich bestätigte durch Handzeichen das ich die Aufforderung verstanden hatte und hielt an einer ungefährlichen Stelle an .
Ich holte meine Papiere heraus und übergab dem Polizisten den Führerschein-Fahrzeugschein und eine 4 seitige Din a4 Liste mit den ganzen eintragungen .Und nun folgt der Dialog mit dem Polizisten und Mir.

Polizei: Sie wissen warum wir sie anhalten ?
Ich : Nein , ich habe nix verkehrtes gemacht .
Polizei: Ihr Nummernschild ist verbogen .
Ich ging mit dem Polizisten zum Heck meiner Maschine ,schaute und sagte: Jetzt wo sie es mir sagen seh ich es auch, wie kann das denn??
Polizei:Ich will ihnen ja nicht unterstellen das sie das mit absicht verbogen haben.
Ich: Unterstellen können sie mir viel solange sie es nicht beweisen können ist das völlig irrelevant .
Polizei : So können sie nicht weiterfahrn.
Ich : Und was soll ich jetzt ihrer meinung nach tun??
Polizei: Bitte biegen sie das Nummernschild wieder gerade.
Gesagt getan.Ich bog das Nummernschild in die ausgangsposition zurück solange bis der Polizist nix mehr zu meckern hatte.
Polizei: So nun können sie weiterfahrn.
Ich : Eine Frage hätte ich da noch . Warum ist es so wichtig das das Nummernschild 100% gerade sein muss.
Polizei: Damit, wenn wir hinter ihnen herfahren sie auch kriegen können.
Ich schaute den Polizisten an , deutete auf seinen Vectra und sagte :
Meinen sie etwa mit dieser Warzkarre kommen sie mir hinterher.
Der Polizist drehte sich um grummelte noch was vor sich hin und zog von dannen .

Wenn ihr auch solche Annekdoten mit der Polizei habt habt keine Hemmungen und Postet sie hier rein.

Beste Antwort im Thema

Montag vor 2 Wochen, allgemeine Verkehrskontrolle.
Braincap, viiieeel zu lauter Auspuff, kein Heckfender, Frontfender zu spitz, Spiegel ohne E-Nr., Riser, Dämpfer nicht eingetragen, etc. etc. Kurzum, die Liste ist lang. 😁
Mängelkarte habe ich dann bekommen für die Fender, die Spiegel und fehlende E-Nr. am Auspuff. 😕 E-Nr. war da, ich wusste nur nicht mehr wo. 😁 Kein Ton wegen dem Helm oder dem lauten Auspuff, es wurde nicht intensiv gesucht, keine Geldstrafe.
Kosten insgesamt, 11,-€ für den DEKRA Mann und ein freundliches Lächeln für den Polizisten.

So, und jetzt stellen wir uns die Situation mal mit dem TE und seiner arroganten Art vor. Was hätte das wohl gekostet? 🙄
Die hätten mein Bike im schlimmsten Fall auch stilllegen können.
Wie man sone Story hier noch Stolz wie Oskar erzählen kann, is mir sowieso nich klar. Ich kann dieses "alle Bullen sind doof" Gehabe sowieso nicht ab. 😛
Was ich dir statt des Smileys wirklich schreiben möchte lass ich lieber, sonst flieg ich aus dem Forum.

121 weitere Antworten
121 Antworten

@ lupaxy
Finde ich gut Deine Aussagen 🙂
Allerdings ist oftmals ein wenig mehr Fingerspitzengefühl angebracht,
dass hebt die gute Stimmung. Unsinnige ünd nicht verständliche Aktionen, verschlechtern das Verhältnis.🙁
Habe aber auch schon viele positive Erfahrungen bei Kontrollen gemacht. Freundlich, auf Kleinigkeiten wurde mit einem Schmunzeln hingewiesen und es wurde eine gute Weiterfahrt gewünscht.🙂
So entstehen erst gar keine Agressionen.🙂

Habe aber auch schon viele positive Erfahrungen gemacht

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


warum sollte man polizisten auch schlecht behandeln😕

das sind genauso menschen wie du und ich, die einfach nur ne große bürde zu tragen, die da heisst: JOB!...
solange nicht unrechtmäßig von der polizei gehandelt wird, kann man niiiiie einen grund haben einen polizisten schräg anzumachen oder zu provozieren...die vertreten das gesetzt...gut an manchen stellen etwas komisch😉...aber dafür können die polizisten auch nichts...
arbeiten oftmals länger als 12 stunden am tag und sind auch nicht die "bestbezahltesten"...😛

und wenn das nummernschild wirklich verbogen war, hatten die netten beamten einen triftigen grund und sonst nichts auszusetzen...bd
also...immer nett lächeln...
MFG
lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Ich legte meine Papiere vor, die beiden jungen Polizisten umkreisten mein Gespann, 1x, 2x, 3x, dann fragte ich ob es etwas zu bemängeln gäbe. Die Beiden erklärten mir, dass sie eigentlich keinen Grund gehabt hätten mich zu kontrollieren, da sie aber beide begeisterte Motorradfahrer seien und ein derartiges Gefährt noch nie gesehen hätten, wollten sie sich das Fahrzeug näher anschauen.

Solche Geschichten hört man ja öfters, wobei ich das Verhalten der Beamten eigentlich nicht in Ordnung finde. Denn vielleicht hat man ja auch was Besseres zu tun als sich mit den Bullen über Moppeds zu unterhalten. Mich erinnert die Situation an eine Grenzkontrolle in Ost-Berlin. Ich hatte eine umfangreiche Fotoausrüstung dabei und der Grenzer hat sich jedes Teil haarklein angeguckt und mich über Details wie die Blitzsynchronzeit ausgefragt. Irgenwann wurde mir klar: Der hat Langeweile und will sich nur über Kameras unterhalten. Aber für mich ist es schon ein Unterschied, ob ich abends beim Bier mit Kumpels über mein Hobby quatsche oder artig vorm DDR-Grenzer stehe;-)

Frank

Naja....so ganz stimmt das aber nicht mit den Cops in den USA. Bin selbst schon oft in den USA gewesen, auch durch Familie(ham dort mehrere Geschäfte), und ich kenne dort selbst einen Cop. Immer locker drauf, aber selbst bei einer kleine Verkehrskontrolle gegenüber von Store werden die Insassen erstmal durchsucht und angekettet.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob die deutschen Polizisten auch PC's in deren Autos haben 😕Ich kenne das bisher nur aus den Ami-Autos.

Aber eigentlich sollte das Verhalten gegenüber den Polizisten bekannt sein. Schließlich haben sie die Gewallt, mich zur Kasse zu bitten, oder nicht. Aber mal diesen Punkt außer Acht gelassen, so sollte man sich untereinander unterhalten, wie mit Menschen. Schließlich behandelt man jeden anderen "Arbeiter" ja auch freudlich, oder nicht?
Sollte zumindest das Gebot der Freundlichkeit hergeben.

Vertauscht doch mal die Blickwinkel. Wie wäre es, wenn du Polizist wärst, und dich würde jemand provozieren. (Soll mal zum nachdenken anregen. Aber nur für die, welche sich angesprochen fühlen)

Gruß Patrick

Hallo Patrick,

wie die amerikanischen Cops so drauf sind hängt halt unheimlich von der jeweiligen Umgebung ab.
In einer ruhigen, ländlichen Umgebung sind die natürlich lockerer drauf als z.B im Dunstkreis der "Calle ocho" in Miami.
Was mich als Europäer immers wieder verwundert ist das ziemlich undurchschaubare Polizeisystem in den USA.
In Italien blickt ja schon keiner mehr so richtig durch (Carabinieri, Guardia di finanza und wie die alle so heissen), aber die Amis haben ja eine RICHTIG bunte Auswahl.
Wenn man z.B. das erste Mal nach Miami kommt, dann wunderts einen schon das die Cops im County Broward eine ganz andere Uniform tragen als im County Dade, obwohl Bal Harbour ja noch eindeutig zu Miami gehört.
Auf dem platten Land blicke ich schon gar nicht mehr durch: County Police, State Police und wer da noch alles (mehr oder weniger paralell ) für Ordnung sorgen soll.

Mich hatte es damals in Orlando "erwischt", und kann mich noch sehr gut an die besonders adretten Khaki-Uniformen erinnern.
Und seither weiss ich, dass man im Falle einer Kontrolle tunlicht seine Hände am Lenker lassen soll, und besser nicht versucht unaufgefordert seinen Helm abzunehmen.😉

Gruß

Reimund

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Broetchenexpress


Hallo Patrick,

wie die amerikanischen Cops so drauf sind hängt halt unheimlich von der jeweiligen Umgebung ab.
In einer ruhigen, ländlichen Umgebung sind die natürlich lockerer drauf als z.B im Dunstkreis der "Calle ocho" in Miami.
Was mich als Europäer immers wieder verwundert ist das ziemlich undurchschaubare Polizeisystem in den USA.
In Italien blickt ja schon keiner mehr so richtig durch (Carabinieri, Guardia di finanza und wie die alle so heissen), aber die Amis haben ja eine RICHTIG bunte Auswahl.
Wenn man z.B. das erste Mal nach Miami kommt, dann wunderts einen schon das die Cops im County Broward eine ganz andere Uniform tragen als im County Dade, obwohl Bal Harbour ja noch eindeutig zu Miami gehört.
Auf dem platten Land blicke ich schon gar nicht mehr durch: County Police, State Police und wer da noch alles (mehr oder weniger paralell ) für Ordnung sorgen soll.

Da kann ich dir nur bedingt Aufklärung liefern. Ich bin hauptsächlich im Süden. Im Bundesstaat Alabama und meistens in Birmingham.

Man unterscheidet:

County Police=ist zuständig für ein gewisses Areal. D.h. das Dorf/Stadt und +/- ca. 7 miles
State Police= Sind der County Police übergeordnet, und dürfen sowohl in deren Bereich "jagen", im ganzen Bundesstaat (AL) und auch auf den dazugehörigen Highways.
Dann gibt es da noch die Highway Patroll. Ist wie die Autobahnpolizei, bloß haben die einen nervösen Zeigefinger. Ist ja auch gefährlicher 😁
Bei der Highway Patroll unterscheidet man nochmals in die "K-Unit". Das sind die Cops, welche auch noch Bello oder Hasso dabei haben. Zumeist german cheppers (??Rechtschreibung??) (Deutsche Schäferhunde). Mit denen sollte man in keinster weise eine Spaß machen. Die haben mal ne bekannte von mir aus dem Wagen gezerrt, weil sie nicht angeschnallt war.
Außerdem gibt es noch die State Tropers. Ist nichts anderes als die Highway Patroll, da weiß ich aber nicht so viel drüber😁

Gruß Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Patrick08


german cheppers (??Rechtschreibung??) (Deutsche Schäferhunde).

= German Shephards

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Patrick08


german cheppers (??Rechtschreibung??) (Deutsche Schäferhunde).
= German Shephards

😁😁 Danke, war mir nicht mehr ganz so sicher, wie man es schreibt.😁😁

Gruß Patrick

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Montag vor 2 Wochen, allgemeine Verkehrskontrolle.
Braincap, viiieeel zu lauter Auspuff, kein Heckfender, Frontfender zu spitz, Spiegel ohne E-Nr., Riser, Dämpfer nicht eingetragen, etc. etc. Kurzum, die Liste ist lang. 😁
Mängelkarte habe ich dann bekommen für die Fender, die Spiegel und fehlende E-Nr. am Auspuff. 😕 E-Nr. war da, ich wusste nur nicht mehr wo. 😁 Kein Ton wegen dem Helm oder dem lauten Auspuff, es wurde nicht intensiv gesucht, keine Geldstrafe.
Kosten insgesamt, 11,-€ für den DEKRA Mann und ein freundliches Lächeln für den Polizisten.

So, und jetzt stellen wir uns die Situation mal mit dem TE und seiner arroganten Art vor. Was hätte das wohl gekostet? 🙄
Die hätten mein Bike im schlimmsten Fall auch stilllegen können.
Wie man sone Story hier noch Stolz wie Oskar erzählen kann, is mir sowieso nich klar. Ich kann dieses "alle Bullen sind doof" Gehabe sowieso nicht ab. 😛
Was ich dir statt des Smileys wirklich schreiben möchte lass ich lieber, sonst flieg ich aus dem Forum.

Irgendwie ist doch beides ne etwas verkrampfte Nummer - aufgebogenes Taferl muss ja nicht ein Blech V bedeuten und selbst wenn ein Schieri hier mal seine Erbsen zählt... ja mei, da lächel ich doch gleich noch mehr 🙂

Meine Taferl sind alle leicht angewinkelt (gebogen, auch die gebogene Fläche unter 30 Grad), aber rein der Optik wegen (auf die dämliche Idee, dass man das nicht lesen können soll... bin ich noch gar nicht gekommen, müsste man ja fast zusammenfalten dazu) und lesen kann man das problemlos. Hat sich noch nicht ein Schieri drüber mokiert... evtl. weil ich einfach immer freundlich und nett bin, zumindest lächel ich 😉

Komische Leute gibts wohl auf beiden Seiten, die es jeweils auf ihre Art übertreiben.

Nebenthema Interesse am Gefährt (passiert mir öfter..) - stört mich nicht die Bohne, im Gegenteil, ist doch menschlich und nett? Wer Menschlichkeit und Augenmaß fordert.. sollte es auch selbst haben? Jedenfalls besser, als einem übereifrigen und erbsenzählenden Typen aufzulaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


(auf die dämliche Idee, dass man das nicht lesen können soll... bin ich noch gar nicht gekommen, müsste man ja fast zusammenfalten dazu)

Heeeeee... ich bin nicht dämlich ! 😠

Es gab genügend Knaben, die die untere Hälfte des bereits um 30 Grad schräg stehenden Kennzeichens so abwinkelten, dass es nahezu parallel zur Fahrbahnoberfläche war. Das ist nicht zusammengefaltet und dennoch auf einige Meter Distanz im Auto sitzend nicht mehr ablesbar. grmpf..."dämlich"...grummelbrummel... 😕

Neiiin... oh Mist... so hab ich das doch gar nicht gemeint - ich find diejenigen dämlich, die das Schild zu diesem Zweck und in dem Maße verbiegen - nicht dich 🙂

Erstens erwischen sie einen ja doch, zweitens wirds doch so überhaupt erst viel interessanter für den Copkontrollblick.. und zwar dauernd, nicht nur wenn man mal zu arg aufdreht.

Es braucht halt immer im Leben MASS UND ZIEL!

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Es braucht halt immer im Leben MASS UND ZIEL!

Wo Du Recht hast, hast Du Recht, Claus.

Ich hol mir jetzt 'ne Mass, 😉 das Ziel wird sich schon finden 😁
@tec-doc: Mannmannmann, ich dachte schon....😛

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Meine Taferl sind alle leicht angewinkelt (gebogen, auch die gebogene Fläche unter 30 Grad), aber rein der Optik wegen (auf die dämliche Idee, dass man das nicht lesen können soll... bin ich noch gar nicht gekommen, müsste man ja fast zusammenfalten dazu) und lesen kann man das problemlos.

Verbogenens Teil, das gut aussieht!?

Haste da vielleicht mal Fotos, so als Beispiel --- denn glauben will ich das nicht ...

Gruß k2

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Es braucht halt immer im Leben MASS UND ZIEL!
Wo Du Recht hast, hast Du Recht, Claus.

Ich hol mir jetzt 'ne Mass, 😉 das Ziel wird sich schon finden 😁
@tec-doc: Mannmannmann, ich dachte schon....😛

Zum Wohl!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen