Polizei oder die Quadratur des Kreises-Eine wahre Geschichte
Ich fuhr mit meinem Sohn vor längerer Zeit zum Baldeysee nach Essen .
Da es sozusegen meine Hausstrecke ist weiß man wo Überholverbote sind und sich die Polizei aufhält .
Diese Strecke ist von der Polizei sehr hoch freqentiert und man sollte sich an die Verbote halten.Es könnte sonst ins Geld gehen.
Ich hielt mich also an die Verkehrsregeln und sah im Rückspiegel ein grünweißes Auto auftauchen welches mir einige Zeit folgte .
Ich wie gesagt hielt mich an die Stvo und war verwundert als mich die Polizei über lautsprecher zum anhalten aufforderten.Ich bestätigte durch Handzeichen das ich die Aufforderung verstanden hatte und hielt an einer ungefährlichen Stelle an .
Ich holte meine Papiere heraus und übergab dem Polizisten den Führerschein-Fahrzeugschein und eine 4 seitige Din a4 Liste mit den ganzen eintragungen .Und nun folgt der Dialog mit dem Polizisten und Mir.
Polizei: Sie wissen warum wir sie anhalten ?
Ich : Nein , ich habe nix verkehrtes gemacht .
Polizei: Ihr Nummernschild ist verbogen .
Ich ging mit dem Polizisten zum Heck meiner Maschine ,schaute und sagte: Jetzt wo sie es mir sagen seh ich es auch, wie kann das denn??
Polizei:Ich will ihnen ja nicht unterstellen das sie das mit absicht verbogen haben.
Ich: Unterstellen können sie mir viel solange sie es nicht beweisen können ist das völlig irrelevant .
Polizei : So können sie nicht weiterfahrn.
Ich : Und was soll ich jetzt ihrer meinung nach tun??
Polizei: Bitte biegen sie das Nummernschild wieder gerade.
Gesagt getan.Ich bog das Nummernschild in die ausgangsposition zurück solange bis der Polizist nix mehr zu meckern hatte.
Polizei: So nun können sie weiterfahrn.
Ich : Eine Frage hätte ich da noch . Warum ist es so wichtig das das Nummernschild 100% gerade sein muss.
Polizei: Damit, wenn wir hinter ihnen herfahren sie auch kriegen können.
Ich schaute den Polizisten an , deutete auf seinen Vectra und sagte :
Meinen sie etwa mit dieser Warzkarre kommen sie mir hinterher.
Der Polizist drehte sich um grummelte noch was vor sich hin und zog von dannen .
Wenn ihr auch solche Annekdoten mit der Polizei habt habt keine Hemmungen und Postet sie hier rein.
Beste Antwort im Thema
Montag vor 2 Wochen, allgemeine Verkehrskontrolle.
Braincap, viiieeel zu lauter Auspuff, kein Heckfender, Frontfender zu spitz, Spiegel ohne E-Nr., Riser, Dämpfer nicht eingetragen, etc. etc. Kurzum, die Liste ist lang. 😁
Mängelkarte habe ich dann bekommen für die Fender, die Spiegel und fehlende E-Nr. am Auspuff. 😕 E-Nr. war da, ich wusste nur nicht mehr wo. 😁 Kein Ton wegen dem Helm oder dem lauten Auspuff, es wurde nicht intensiv gesucht, keine Geldstrafe.
Kosten insgesamt, 11,-€ für den DEKRA Mann und ein freundliches Lächeln für den Polizisten.
So, und jetzt stellen wir uns die Situation mal mit dem TE und seiner arroganten Art vor. Was hätte das wohl gekostet? 🙄
Die hätten mein Bike im schlimmsten Fall auch stilllegen können.
Wie man sone Story hier noch Stolz wie Oskar erzählen kann, is mir sowieso nich klar. Ich kann dieses "alle Bullen sind doof" Gehabe sowieso nicht ab. 😛
Was ich dir statt des Smileys wirklich schreiben möchte lass ich lieber, sonst flieg ich aus dem Forum.
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Todeszone
Polizei:Ich will ihnen ja nicht unterstellen das sie das mit absicht verbogen haben.
Ich: Unterstellen können sie mir viel solange sie es nicht beweisen können ist das völlig irrelevant .
Nette Anekdote, aber wenn es im Wortlaut wiedergegeben ist, würde ich mich von der zitierten Aussage als Polizist schon arg provoziert fühlen. Ich bin mit Freundlichkeit bisher immer am besten gefahren.
... mich interessiert die wahre Geschichte: Warum war das Nummernschild denn nu verbogen ???
Frohe Ostern
K2
So war der Wortlaut und wenn ich die Polizei nicht persönlich angreife dann können die gar nichts machen.Schließlich habe ich sie ja nicht beleidigt.
Jeder muss selber wissen wie er am besten fährt.
Man sollte nur keine Angst haben.
Vielleicht waren es ja Steine ----LOL---
oder der Fahrtwind .
...und mir erschließt sich der sinn dieses freds nicht...
Ähnliche Themen
Och, wäre doch sicher lustig, wenn dieser Thread offen bleiben könnte (Aurian😁), dann hat man immer mal was zum schmunzeln.
Gruß und frohe Ostern an alle MT'ler
Patrick
Saulustige Geschichte, wirklich wahr. Und ich finde den Kollegen cool, wenn er das Kennzeichen lediglich grade biegen lässt und auf die Geschichte mit der "Warzkarre" nicht eingegangen ist. Wenn er im Weglaufen "So ein Blödmann" gegrummelt hätte, wäre das mehr als verständlich.
Die in der Mitte hochgebogenen Kennzeichen haben eine 30 - jährige Tradition, (Zweifelhafter) Sinn und Zweck war die Hoffnung von Bikern, meist jenen mit aggressivem Fahrstil, dass der soeben überholte oder geschnittene oder sonstwas - Autofahrer so nicht das gesamte Kennzeichen ablesen kann.
Von alleine verbiegt sich das nicht. Sowas kann durchaus als vorsätzlicher Kennzeichenmißbrauch gewertet und angezeigt werden. Das wurde in zurückliegender Zeit auch durchaus verurteilt.
Warum das Kennzeichen hochgebogen war:
- Auf der Autobahn war ich so schnell, dass der Fahrtwind das wohl hochgebogen haben muss.
- Ich hab mich schon gewundert, warum das beim letzen Wheelie an der Ampel so komisch gekratzt hat.
- Das ist ein Saisonkennzeichen mit Bimetalfunktion. Erst oberhalb von 18 Grad schmiegt es sich ans Schutzblech.
- So zeigt mein Motorrad, dass es auf Uniformen steht.
t.b.c. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Warum das Kennzeichen hochgebogen war:- So zeigt mein Motorrad, dass es auf Uniformen steht.
t.b.c. 😉
..womit gleich erläutert ist, weshalb das "amtliches Kennzeichen" heißt 😁
.. und seitdem mir ein polimannzist erklärte, dass das kennzeichen nicht mein eigentum sei, putz ich auch nur noch drumrum.
gefällt denen naturlich auch nicht aber ne amtliche putzkolonne für das amtliche eigentum gibts natürlich auch nich.
aber gibtes denn in einem land , in dem das finanzAMT eine schnöde GmbH ist, überhaupt amtliche ämter??
Habe eine Fachfrage, die bei einer Polizeikontrolle, Mischung aus Verkehrs- und Bereitschaftspolizei, aufgetreten ist😕
Wir waren mit 7 Mopeds unterwegs und kamen in diese allgemeine Kontrolle. Sehr schnell kam das Thema Profiltiefe bei den Reifen auf.
Unabhängig davon, dass die Profiltiefe immer der eigenen Sicherheit dient sehr gut sein sollte, konnten sich die Polizeibeamten selber nicht einigen, wie und wo die Tiefe von mind. 1,6 mm gemessen wird, bzw. in welchem Bereich sie vorhanden sein muß😕
Als einer der Beamten meinte, diese müsse auch in der Mitte des Reifens noch vorhanden sein, zeigte ein Biker seinen nagelneuen Metzlerreifen, welcher bereits von Werk aus kein Profil in der
Mitte hat🙄
Resultat dieser Diskussion war, der Reifen des Kollegen war wirklich noch gut, dass wir, mit dem Hinweis den Reifen in nächster Zeit zu wechseln, weiterfahren durften. 🙂
Wer kennt die genauen Vorschriften, unabhängig davon dass jeder im eigenen Interesse mit genügend Profil fahren sollte ???
Ich meine, bei den modernen Reifen gibt es inzwischen einen markierten Messpunkt. Hab ich mal irgendwo gelesen. Meine BT45 brauchen sowas nicht. 😉
... es müssen auf allen Profilen 1,6 mm zu messen sein ... wenn bauartbedingt "in der Mitte" gar kein negatives Profil vorhanden ist, erübrigt sich ja die Messung.
@ matze: Das Kennzeichen ist Dein Eigentum ... nur das Bärchen (in Berlin) gehört dem LABO.
Es gibt keine Finanzämter GmbH. Finanzbeamte waren die ersten "Staatsdiener" - schon bei den Pharaonen und im Römischen Reich - und sie werden auch die letzten sein ...
Gruß k2
Zitat:
Original geschrieben von tschähnz
...und mir erschließt sich der sinn dieses freds nicht...
ganz einfach...der te fühlt sich nun unheimlich cool und stark weil er meint dem polizisten mal so richtig gezeigt zu haben wo der hase langläuft.... 🙄
@ te: du solltest dir mal §22-StVG zu gemüte führen......
Zitat:
Original geschrieben von Todeszone
Ich fuhr mit meinem Sohn vor längerer Zeit zum Baldeysee nach Essen .
... tolles Vorbild ...