Polizei (mit Blaulicht) überholt - Ordnungswidrigkeit?
Heute morgen habe ich auf der AB einen Polizeiwagen, der Blaulicht an hatte und auf der mittleren von drei Spuren gefahren ist (rechts war ein LKW), überholt.
Und mich dann ganz rechts wieder eingeordnet.
AB freigegeben
Dann kam eine 120er Zone
Die Blau-Weißen haben sich vor mich gesetzt und mich dann mit 80 (!) auf einen Parkplatz gelost.
Angeblich eine Ordnungswidrigkeit, unklare Verkehrslage
Das ist in meinen Augen Willkür.
Auf dem Autobahnabschnitte, gerade, kein Regen etc, keine Autoteile irgenwo oder sonst ein Pannenfahrzeut in Sicht, war nichts zu sehen.
Der Wagen fuhr nur in der Mitte.
Wo steht es im Gesetz, dass man Polizei mit Blaulicht nicht überholen darf, wenn AB freigegeben?
Laut Google würd es 100-150 Euro plus einen Punkt kosten.
Das kann doch nicht sein?
243 Antworten
Das gibt's sehr oft, dass die Polizei wegen einer unklaren Situation mittig fährt, den Verkehr verlangsamt oder gar anhält.
Ich kenne es mit Schlangenlinie fahren, wenn doch jemand versucht vorbei zu fahren.
Eigentlich sollte der Mensch Verstand reichen, um die Situation zu erfassen und selbsterklärend zu verstehen.
Dennoch gibt's trottlige Leute, die rechts vorbei fahren wollen, wenn der Streifenwagen auf der 3. Spur fährt.
Zwei Streifenwagen hätten es da leichter die Meute hinten in Schach zu halten.
Zwei Polizisten, ein Streifenwagen gegen 100de und einige hirnlose Autofahrer. Kein beneidenswerter Job.
Zitat:
@ackerpower schrieb am 20. Juni 2022 um 13:42:01 Uhr:
...
Wenn Blaulicht ohne Martinshorn "Achtung: Gefahr!" aussagt, ich die Gefahr aber nicht kenne, habe ich dann nicht eine unklare Verkehrslage?
...
Dieser Satz sagt doch schon alles aus und wird das Überholverbot begründen.
Warum man das noch mit einem Richter diskutieren möchten, entschließt sich meinem Verständnis.
Zitat:
@harzmazda schrieb am 20. Juni 2022 um 14:19:18 Uhr:
Das gibt's sehr oft, dass die Polizei wegen einer unklaren Situation mittig fährt, den Verkehr verlangsamt oder gar anhält.
Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: "Wenn ich nicht überholt werden will, fahre ich links".
Was ich schon gesehen habe sind Schlangenlinien, Kellen raus halten oder mit offenen Türen fahren. Aber ohne weitere Info einfach mit Blaulicht spazieren fahren, ist nichts eindeutiges.
Gruß Metalhead
Aber auch nichts Unklares!
Ähnliche Themen
Ich kenne es auch nur so und habe dies auch einige Male erlebt, dass die Polizei (aber auch alle anderen Blaulichtfahrer) den Verkehr einbremsen. Mit 100 fahren die nicht bei einer vermeintlichen Unfallstelle o.ä.
Gerade erst zu Ostern erlebt. Ein Polizeifahrzeug kommt mit einem Affenzahn an und setzt sich vor uns (und ein paar anderen Fahrzeugen) auf die linke und mittlere Spur und der Beifahrer schwenkt die "Leuchtkelle" und hinten blinkt "Gefahr"
Danach ging's runter bis auf Null.
Der Beamte hatte dann ein Schutzblech eines LKWs an den Seitenstreifen geworfen und die BAB wieder freigegeben.
Wir haben oft genug Blaulichtfahrzeuge überholt, sofern die BAB offen war, auch deutlich jenseits der 200km/h. Gekommen ist da nie was. Oft machen die die Beleuchtung für LKWs an, um einen rauszuziehen.
Und wie das mit dem temporären Sperren auf den BAB funktioniert, können alle am kommenden Wochenende in und um München live zum G7 Gipfel erleben.
War beim letzten G7 hier auch schon der Fall. Erst dümpeln die Polizeier mit 80 auf der BAB (A9, A94, A99, A95) und man kann alle überholen, bis'se auf einmal einen Flitz zu bekommen scheinen und dann mit Karacho an allen vorbei fahren und die betroffenen Strecken einfach sperren.
Um zum Fred zurück zu kommen: Für mich klingt das nach Langeweile bei den Beamten, wenn die Null Anstalten machen, den nachfolgenden Verkehr einzubremsen.
Der Tatvorwurf klingt für mich erstmal an den Haaren herbeigezogen. Aber was davor abgelaufen ist, wissen wir halt nicht...
VG
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 20. Juni 2022 um 15:04:24 Uhr:
Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: "Wenn ich nicht überholt werden will, fahre ich links".
Was ich schon gesehen habe sind Schlangenlinien, Kellen raus halten oder mit offenen Türen fahren. Aber ohne weitere Info einfach mit Blaulicht spazieren fahren, ist nichts eindeutiges.Gruß Metalhead
Das ist die unmissverständlichste Sprache die es gibt.
Wenn man aber die Möglichkeit hat, bzw. sie einem auch gegeben wird, daß man normal überholen kann, wird das auch gemacht.
Ob mit oder ohne Blaulicht.
Ich sehe das weiterhin als einen Kommunikationsfehler der Polizei an.
Vielleicht war auch ein Geisterfahrer gemeldet, weswegen sie mittlere Spur benutzten, dann wäre Überholen natürlich lebensmüde. Wer weiß es????
Zitat:
@lore8 schrieb am 20. Juni 2022 um 15:36:28 Uhr:
Vielleicht war auch ein Geisterfahrer gemeldet, weswegen sie mittlere Spur benutzten, dann wäre Überholen natürlich lebensmüde. Wer weiß es????
Ich hätte es jedenfalls nicht gemacht
Polizeifahrzeuge haben Schriftsignalisierungen, zusätzlich zu Blaulicht und Einsatzhorn.
Wenn also nicht hätte überholt werden dürfen, hätten die Beamten entweder ganz links fahren oder eben eine Schriftmeldung zeigen müssen, im Zweifel halt das übliche "Folgen" etc.
Beides haben sie nicht gemacht, also wollten sie ihrer eigenen Außenkommunikation nach nur irgendwo hin. Und durften folglich überholt werden. Alles andere halte ich für Spekulation.
Zitat:
@lore8 schrieb am 20. Juni 2022 um 15:38:10 Uhr:
Ich hätte es jedenfalls nicht gemacht
Also anstatt links, wärst du rechts vorbei?
Hi
Was hat den die Staatsmacht gesagt/getan ? gibt,s Post von der Bussgeldstelle
oder haben sie direkt abkassiert ?
Tom
Zitat:
@flitzer_wi schrieb am 20. Juni 2022 um 11:47:26 Uhr:
Heute morgen habe ich auf der AB einen Polizeiwagen, der Blaulicht an hatte und auf der mittleren von drei Spuren gefahren ist (rechts war ein LKW), überholt.
Und mich dann ganz rechts wieder eingeordnet.
AB freigegeben
Dann kam eine 120er Zone
Die Blau-Weißen haben sich vor mich gesetzt und mich dann mit 80 (!) auf einen Parkplatz gelost.
Angeblich eine Ordnungswidrigkeit, unklare VerkehrslageDas ist in meinen Augen Willkür.
Auf dem Autobahnabschnitte, gerade, kein Regen etc, keine Autoteile irgenwo oder sonst ein Pannenfahrzeut in Sicht, war nichts zu sehen.
Der Wagen fuhr nur in der Mitte.Wo steht es im Gesetz, dass man Polizei mit Blaulicht nicht überholen darf, wenn AB freigegeben?
Laut Google würd es 100-150 Euro plus einen Punkt kosten.
Das kann doch nicht sein?
Mein Fazit:
- wir konnten keine konkrete Vorschrift ermitteln, nach der ein Fahrzeug mit Blaulicht nicht überholt werden darf.
- hier liegt ein polizeilicher Vorwurf vor, dass in "unklarer Situation" überholt wurde...? Die Situation ist in der Tat unklar...
Folge: akzeptieren um ärger zu sparen oder Widerspruch einlegen um evtl. vom Vorwurf wegzukommen ODER um die Situation besser zu verstehen... Nicht?
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 20. Juni 2022 um 15:53:39 Uhr:
… Wenn also nicht hätte überholt werden dürfen, hätten die Beamten entweder ganz links fahren oder eben eine Schriftmeldung zeigen müssen, …
Nein.
doch ... klick ... 🙂
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 20. Juni 2022 um 15:53:39 Uhr:
Polizeifahrzeuge haben Schriftsignalisierungen, zusätzlich zu Blaulicht und Einsatzhorn.
Wenn also nicht hätte überholt werden dürfen, hätten die Beamten entweder ganz links fahren oder eben eine Schriftmeldung zeigen müssen, im Zweifel halt das übliche "Folgen" etc.
Beides haben sie nicht gemacht, also wollten sie ihrer eigenen Außenkommunikation nach nur irgendwo hin. Und durften folglich überholt werden. Alles andere halte ich für Spekulation.
Genau zweiteres wissen wir ja eben nicht. Der TE meint er hätte es nicht lesen können oder nicht wahrgenommen, die dritte Möglichkeit ist eben: Es war keine Anzeige da, wissen wir halt nicht. Wäre, wenn was angezeigt worden ist, letztendlich beides alleinig sein Problem.
Warum die das "zum Spaß" hätten machen sollen würde sich mir nicht erschließen. Wenn ich sowas aus "Spaß" machen sollte oder weil mir im Dienst vermeintlich zu langweilig ist dann würde ich die Lampe anmachen um mit 250 km/h auf der linken Spur über die Bahn zu brettern oder, wenn ich meinetwegen andere VT einfach so zum Spaß ärgern wollte, mit 60 km/h auf der linken Spur fahren.
Was an dem geschilderten Verhalten Spaß sein sollte...also ich wüsste nicht was.