Polizei hats auf mich abgesehn
Hi @all
ich glaub die Bullen habens auf mich abgesehen und sie labbern glaube ich Müll.
So jetzt zum Thema:
Sie haben mich gestern aufgehalten weil sie meinten ich fuhr zu schnell, haben aber nichts gemessen oder ähnliches. Auf jeden Fall haben sie mich schon vor 2 Monaten aufgehalten, da bin ich wirklich zu schnell gefahren, da haben sie aber nichts machen können weil sie ja nichts gemessen haben. Aufjedenfall fuhr ich gestern ganz normal mit 50 durch die Stadt und heute auch und beidemale meinten sie ich fuhr zu schnell. Heute meinte dann der eine Polizist wenn so was nochmal vorkommt dann schicken sie des zur Führerscheinstelle (das ich zu schnell fahre) und fragen ob ich überhaupt mit so nem "Gerät" fahren darf(300CE). Dann meinten die noch das ich 800 Euro zahlen müsste wenn sie des da hinschicken und des heutige Datum haben sie sich notiert. Was ich gemacht habe, ich bin nur aus nem Kreisel rausgefahren und hab nen Kick-Down reinglassen bis auf 50 halt. Schneller bin ich nicht gefahren. Aber die Polizei fährt viel schneller als ich und des auch ohne Sirene oder Blaulicht. Des weiß ich, weil ich durch die Stadt fuhr mit 50 und die Polizei erst mal umdrehen musste um mich einzuholen, dass heißt sie mussten mindestens 100 fahren damit sie mich einholen in der kurzen Zeit so etwa 500Meter.
Weiß nicht was ich machen soll, da ich keine Chance hab gegen zwei Polizisten, die können ja viel behaupten wenn der Tag lang ist, weiß auch nicht ob die sowas überhaupt machne können, dass die irgendwas an die Führerscheinstelle schicken und ich dann ne nachschulung oder ähnliches machen muss. Der Polizist meinte nur so dass er 80 Fuhr um mir hinterherzukommen. Is ja logisch wenn man erst umdrehen muss, dass sagte er weil ich sagte, dass sie ja die jenigen sind die zu schnell fahren und des ohne Blaulicht oder Sirene.
Hoffe ihr habt mein Problem verstanden und wisst, ob die da was machen können oder nur Müll labbern.
123 Antworten
@kester
Hab' ich auch Mist geschrieben. Das ist Hahn im Hunsrück. Da ist ein ehemaliges Militärgelände, das verschiedene Fahrzeughersteller zu Testfahrten mit Erlkönigen nutzen und die Profis der Spezialeinsatzkommandos für die dortige Landespolizeischule Fahrtrainings für spezielle Zwecke durchführen.
Die Zweckdetails muss ich Dir leider schuldig bleiben, sind zwar kein großes Geheimnis, aber ich will keinen unnötigen Ärger haben.
Als "Normalo" (sorry, das klingt jetzt wirklich abgehoben, aber mir fällt kein besserer Begriff ein) kommst Du da so wenig rein, wie ich. Wir müssen auch unter schlechten Witterungsbedingungen und in Extremsituationen den fast drei Tonnen schweren gepanzerten BMW 750iL beherrschen.
Wir führen diese mehrtägigen Trainings einmal im Jahr durch, vorausgesetzt, der Haushalt gibt das her. Als ich vor Jahren das erste Mal dort war, dachte ich: Was soll der Quark, schließlich fahre ich seit 25 Jahren Auto...
Nach etwa 10 Minuten hatte mir der Coach klar gemacht, dass ich von Autofahren nicht die geringste Ahnung habe.
Ein Beispiel: Ein Lehrling (ich), ein 3 Tonnen schwerer gepanzerter BMW 750iL, eine riesige polierte und genässte Edelstahlfläche (=GLatteis) und die Zufallsgesteuerte seitliche Auslenkung der Hinterachse bis zu 50 cm, wenn die Vorderräder bereits auf der "Eis" fläche sind. Das entspricht bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h, mit der man da drüber fährt, dem Aufprall eines Angreifers mit ebenfalls 50 km/h seitlich gegen das Heck.
Die Aufgabe ist ganz einfach: Geradeaus weiterfahrenund das Fahrzeug zum Stillstand bringen. Ganz einfach. Das ist eine von etwa 20 verschiedenen Übungen. Nasse Fliesenbeläge simulieren Schneeglätte, daneben ist trockener, griffiger Asphalt. Slalom gefällig ? Später macht's dann richtig Spaß...
Zitat:
Original geschrieben von schopy
Wird wegen einer - in den §§ 315 ff StGB geforderten - konkreten Gefährdung schwierig werden. Aber: "Versuch macht kluch!"Zitat:
Mein Kollege wollte ferner noch prüfen, ob man eine Straßenverkehrgefährung nach 315c unterstellen kann.
Ach ja, der Führerschein war gute 3 Monate alt.
So long
Ich werde wohl nie verstehen, warum sich soviele Leute immer über die Polizei beschweren. Bis jetzt habe ich in meinen vier Jahren Führerschein nochnie schlechte Erfahrungen gemacht, trotz daß ich schon des öfteren angehalten wurde.
Am Anfang habe ich mich auch immer gewundert, warum man ausgerechnet mich gerne rauspickte. Ich fahr nach Vorschrift, absolut unauffällig. Aber, mit etwas überlegen war es klar: Junger Kerl, Opel Corsa, in einer Nacht von Fr. auf Sa. oder Sa. auf So. unterwegs, alleine oder mit mehreren Gleichaltrigen im Auto. Einfach durch diese Fakten zählt man dann schon zur Risikogruppe im Straßenverkehr. Die Chance, daß ich besoffen fahre ist höher, als bei irgendeinem 40-Jährigen (auch wenn es die natürlich da auch gibt).
Wie schon gesagt, bis jetzt sind von mir keine schlechten Erfahrungen zu melden, und die Polizisten waren meistens irgendwo zwischen "neutral" und "freundlich". Selbst wenn es einer mal nicht sein würde, hätte ich dafür Verständniss, ist auch nur ein Mensch. Wer weiß, was der in seiner Schicht gerade schon erlebt hat, oder wie seine Woche war.
Mich stört es nicht, ab und zu mal angehalten zu werden, im Gegenteil, gut zu wissen, daß es solche Kontrollen gibt, damit Leute die meinen, mit 1,5Promille noch hinter das Steuer eines KFZ zu gehören aus dem Verkehr gezogen werden.
Was ich absolut nicht abkann ist die ewige Betitelung mit "Bullen". Haben Leute mit einem teilweise doch recht belastenden Job mit einer oft nicht angemessenen Bezahlung nicht etwas mehr Respekt verdient? Spitznamen sind ja ok, sowas wie "Rennleitung" oder "die Grünen" sage ich ja auch, aber "Bullen" finde ich recht schlimm.
Zitat:
Original geschrieben von Captain Slow
Was ich absolut nicht abkann ist die ewige Betitelung mit "Bullen". Haben Leute mit einem teilweise doch recht belastenden Job mit einer oft nicht angemessenen Bezahlung nicht etwas mehr Respekt verdient?
Ich bin übrigens mit meiner Bezahlung - bei realistischer Betrachtung - zufrieden
Ähnliche Themen
Ja, genau das war der Knackpunkt...wir waren uns auch nicht einig. Soll aber auch nicht so wichtig sein, denn man sollte niemals die Möglichkeiten des SVA und der Bußgeldstelle unterschätzen...aber jetzt gehts ans Eingemachte. Ich bin raus. 😉
Gruß
Moin,
Na ... das es sowas gibt ... weiß Ich doch 🙂 Ich glaube du verrätst da auch keine großen Geheimnisse. Abgesehen von der größe der Autos ist das ja mehr oder weniger ein ausgedehntes Fahrsicherheitstraining. Sowas ähnliches kann man auch regelmäßig mit der Feuerwehr etc.pp. machen. Mich wunderte eben nur "Hamm" *Fg* Weil ich eben da nichts davon wusste 🙂
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
@kesterHab' ich auch Mist geschrieben. Das ist Hahn im Hunsrück. Da ist ein ehemaliges Militärgelände, das verschiedene Fahrzeughersteller zu Testfahrten mit Erlkönigen nutzen und die Profis der Spezialeinsatzkommandos für die dortige Landespolizeischule Fahrtrainings für spezielle Zwecke durchführen.
Die Zweckdetails muss ich Dir leider schuldig bleiben, sind zwar kein großes Geheimnis, aber ich will keinen unnötigen Ärger haben.
Als "Normalo" (sorry, das klingt jetzt wirklich abgehoben, aber mir fällt kein besserer Begriff ein) kommst Du da so wenig rein, wie ich. Wir müssen auch unter schlechten Witterungsbedingungen und in Extremsituationen den fast drei Tonnen schweren gepanzerten BMW 750iL beherrschen.Wir führen diese mehrtägigen Trainings einmal im Jahr durch, vorausgesetzt, der Haushalt gibt das her. Als ich vor Jahren das erste Mal dort war, dachte ich: Was soll der Quark, schließlich fahre ich seit 25 Jahren Auto...
Nach etwa 10 Minuten hatte mir der Coach klar gemacht, dass ich von Autofahren nicht die geringste Ahnung habe.Ein Beispiel: Ein Lehrling (ich), ein 3 Tonnen schwerer gepanzerter BMW 750iL, eine riesige polierte und genässte Edelstahlfläche (=GLatteis) und die Zufallsgesteuerte seitliche Auslenkung der Hinterachse bis zu 50 cm, wenn die Vorderräder bereits auf der "Eis" fläche sind. Das entspricht bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h, mit der man da drüber fährt, dem Aufprall eines Angreifers mit ebenfalls 50 km/h seitlich gegen das Heck.
Die Aufgabe ist ganz einfach: Geradeaus weiterfahrenund das Fahrzeug zum Stillstand bringen. Ganz einfach. Das ist eine von etwa 20 verschiedenen Übungen. Nasse Fliesenbeläge simulieren Schneeglätte, daneben ist trockener, griffiger Asphalt. Slalom gefällig ? Später macht's dann richtig Spaß...
Zitat:
Ich bin übrigens mit meiner Bezahlung - bei realistischer Betrachtung - zufrieden
Ich nicht - bei ständig steigender Gewalt, immer weniger Kollegen und schlechteren Arbeitsgrundlagen (insb. Material und Rückendeckung durch Vorgesetzte, die scheinbar immer mehr zu Politikern als zu erfahrenen Polizisten werden) habe ich (seit Jahren als A8er auf ner A10er Stelle) seit 2004 nur Nullrunden gehabt, Urlaubsgeld wurde gestrichen, Weihnachtsgeld auf rund ein Drittel des ehemaligen Betrages zusammengestrichen.
Von den explosionsartig gestiegenen Lebenshaltungskosten, inkl. Fahrten zur Arbeit (knapp 30km je Strecke) mal ganz zu schweigen.
Aber istn anderes Thema. Noch gehe ich gern zur Arbeit. Aber es gibt schon Kollegen, die einfach dicht machen. Traurig, aber leider nicht zu verleugnen.
Aber jetzt wirds extremely offtopic.
Daher Schluss.
Gruß
Hallo Schopy, winjen66, moppedsammler u.Co,
kennt Ihr das auch: "So lange Sie Ihre Dienstmütze nicht auf haben, haben Sie mir gar nichts zu sagen, Herr Wachtmeister!"
Auch die Anzeige nach 315C würde ihn erstmal nicht klüger machen.
Hoffen wir, dass bei unserem Freund wenigstens die Grundvoraussetzungen zum Dazulernen gegeben sind!
Gruß
Espaceweiß
Zitat:
Original geschrieben von Captain Slow
Ich werde wohl nie verstehen, warum sich soviele Leute immer über die Polizei beschweren. Bis jetzt habe ich in meinen vier Jahren Führerschein nochnie schlechte Erfahrungen gemacht, trotz daß ich schon des öfteren angehalten wurde.
So sehe ich das auch. Fahre seit 12 Jahren Auto, wurde vielleicht 8 Mal in der Zeit angehalten und kann eigentlich nichs Negatives berichten. Mir gegenüber haben sich die Polizisten immer fair und freundlich verhalten. Die blaue KI-Beleuchtung (auf der Verpackung stand: "Im Bereich der StVO nicht zugelassen" 😉 ) im Kadett E - mein erstes Auto - hatten sie bemerkt und mich angesprochen aber ein Auge zugedrückt.
Von mir aus könnten die im Straßenverkehr viel mehr kontrollieren. Lieber sollen sie mich beim Autofahren kontrollieren als meine privaten E-Mails mitlesen. 😉
ich muss als jungspunt hier auch nochmal was dazu sagen. interessiert habe ich gelesen wie sich hier die fronten gegenseitig mit argumenten (mehr oder weniger) versuchen ins rechte licht zu stellen.
ich fahr jetzt seit 3 jahren auto. und ich weiß nicht woran das liegt, sicher an der erziehung 😉 - aber ich bin der meinung das manche verkehrskontrollen einfach sinnvoll sind. wie auch diese mit dem kick down spezi. das es auch weniger sinnvolle kontrollen gibt ist eine andere sache. - eh jetzt die frage kommt... ich finde kontrollen abends um 1, mitten in der woche auf einer 2 spurigen landstraße die einfach ins nichts führt - wald - nicht gerade sinnvoll, während in der stadt munter ampelrennen gefahren werden. aber auch darüber kann man sich streiten. es gibt sicher auch, mehr oder weniger, gute gründe dafür.
zivilpolizei find ich klasse... solange es nicht zu arg endet, wie z.b. drängeln, provozieren... aber auch das wird seinen sinn haben.
aber nun zum eigentlichen. ich sehe viele die unter alkohol fahren, die sich einfach masslos überschätzen. fahranfänger mit dicken kisten wo mir himmelangst wird. und ich versteh nicht warum das in manche köpfe einfach nicht reingeht. keiner hat das autofahren mit löffeln gefressen und nur weil ein auto sicher fährt heißt das noch lange nicht das es sicher ist. das kapieren manche einfach nicht. und dann solche blöden beispiele wie mit dem 60 jährigen.. ohne das zu verhamlosen, jede gruppe trägt ihr risiko. aber man kann nicht wegen einem beispiel auf die ganze welt schließen
so 🙂
Ich glaube nicht das es an der dicken Kiste liegt, ich habe mit 20 Jahren einen 540iA e39 Facelift gefahren. Ich bin einmal kontrolliert worden, an diesem Abend gleich 2 mal *g* War in Stuttgart eine großangelegte Alkoholkontrolle und Tuning/Nebelscheinwerfer...
Ich bin mit diesem Auto ruhiger gefahren als mit dem Golf oder den beiden Focusen, war einfach ein ruhiges gleiten trotz M-Fahrwerks.
Wie schon oft hier vermutet ist das "Problem" sein Fahrstil, seine Familie und sein wohl nicht besonders stark ausgeprägtes Selbstbewusstsein, anders kann ich mir sein Neidgehampel nicht erklären.
Ich wurde zu Zeiten des Golfes sehr, sehr oft kontrolliert. Allerdings immer freundlich und höflich, einmal haben sie zwar 30 Minuten mein Auto nach Drogen gefilzt, aber selbst das Ging föllig in Ordnung. Hatte da falsch reagiert und kam nach 12 Stunden Praktikum im Krankenhaus nicht wirklich fit in die Kontrolle. Beim in die Augen leuchten habe ich dann weggezuckt und habe mich geweigert weil es blendet, daraufhin haben sie im Auto gesucht und mich pinkeln lassen. Ein schlechtes Gefühl wenn man pinkeln soll aber nicht kann... allerdings sind die Polizisten da immer noch sehr freundlich geblieben und hatten ihren Humor nicht verloren.
Ich habe selbst mit deutschem Kennzeichen in Wien noch keine Probleme mit der Polizei gehabt, auch hier scheint es wohl daran zu liegen das ich freundlich bleibe und versuche ein Gespräch mit ihnen zu führen. Auf Konfrontation gehen bring rein gar nichts, im Zweifel bist du in der Bewesipflicht und auf das gefährliche Halbwissen einiger selbsernannter MT-Polizeigegensschienbeinteret würde ich mich da nicht verlassen.
Glaubt ihr wir hören vom TE noch was?
so, nachdem ich alles mal gelesen habe, wollte ich mich auch mal zu Wort melden!
Ich fahre einen inzwischen 13 Jahre alten Suzuki Samurai (nein ich bin NICHT neidisch auf eure Autos 😁 ) Der wagen ist zwar technisch in Ordnung sieht von außen aber aus wie Sau und hat wahrscheinlich vor nem Jahr das letzte mal Wasser gesehen, was auch gereinigt hat!
Außerdem ist der Wagen nun mal so ziemlich laut!
Trotz des Augenscheinlich schlechten Zustand des Wagens, meines Alters von 22, der Zeit wo ich meistens unterwegs bin (eben am WE nach 21 Uhr) und meines, naja nicht immer ganz lupenreinen Fahrstiles, hatte ich bisher NIE Probleme mit den Herren und Damen in Grün, eher im Gegenteil.
Wir hatten den Wagen gerade neu, keine 2 Wochen, da wurde ich im Zuge einer allgemeinen Kontrolle angehalten! Ein freundliches "Guten Abend, oder doch lieber Guten Morgen" und die Stimmung war locker.
Man bemängelte dann, dass das Lenkrad nicht eingetragen war und ich keine ABE dabei hatte. Ich hab dann nett gesagt, dass ich den Wagen gerade 2 Wochen habe und ich das noch net bemerk hätte. Man riet mir dann doch mal den Händler aufzusuchen, weil es ausdrücklich im Vertrag stand (also das Lenkrad) und er auch mal dafür sorgen kann, dass es eingetragen wird!
Ein anderes mal, da hatte ich gerade nen Jahr meinen Führerschein, haben wir immer fürs Abi gelernt, bei ner Freundin, die etwas weiter draußen auf dem Land wohnt, da bin ich in einer Woche 3 (!) mal an der gleichen Bushaltestelle kontrolliert worden, naja, beim dritten mal hiess es dann nur noch "'nabend Frau xy, wie gehts heute, bis wann standen sie gestern noch hier?" Naja, dann durfte ich eigentlich auch schon wieder fahren! 😁
Also imho sollte der TE wirklich mal über seinen Gesamtauftritt nachdenken, er passt halt leider in min 4 Punkte des Rasters, und wenn er dann noch blöd kommt, hmm, wundere mich über nix!
schönen Abend, oder doch lieber Morgen! 😁
Edit: ich glaub vom TE hört man sooo schnell nix mehr!
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich seh den Beschaller förmlich vor mir: 18 Jahre, Dicke Karre, diagonal im Auto liegend, alle Fenster auf, Alles aufgedreht, was der Verstärker her gibt und die Reste der Superbreitreifen auf dem vor dem Schrottplatz geretteten Spritfresser quietschend abradieren. Coole Sprüche an die Polizisten ablassen, die den Knaben vermutlich ebensowenig ernst nehmen, wie ich das getan hätte - nach 30 Dienstjahren.
Du vergißt das Pfund Gel in den Haaren...
Ich find es erstaunlich das ihr euch die Mühe macht diesen xxx zu analysieren und umzuerziehen was seine Eltern und seine eigene Sozialkompetenz in 18 Jahren nicht geschafft haben. Bei mir gibts das Prädikat einmal schei... immer schei....!
Hinzu kommt das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Sache mit dem unangepaßten Fahrstil ja nicht erledigt ist. Schulabschluss? Ausbildung? "Ja ich hab schon Bewerbung geschrieben und so..." Ja ne ist klar. Setz dich am besten in eine Talkshow da kriegst du wenigstens vom gleichen beschränkten Publikum noch Applaus für deine Art.
Moin,
@Schwindel ... auch wenn Ich deine Intention durchaus nachvollziehen kann ... halte Ich deinen Beitrag jetzt persönlich auch nicht viel besser. Du bist in meinen Augen auch über's Ziel hinnausgeschossen und bist hart an der Grenze zum beleidigen. Ich denke ... das ist für eine ruhige Diskussion auch nicht zuträglich, oder ?
Gruß Kester
Dann lösche meinen Beitrag bitte. Das meine ich ernst, ich kann es jetzt nicht mehr editieren. Ich halte mich in Zukunft aus solchen Diskussionen raus da ich offenbar eine zu direkte Einstellung dazu habe.
Nichts für ungut,
Schwindel