Polizei hat jetzt beweispflicht????

Opel Combo B

Hallo zusammen

Also da ich mir jetzt für mienen Corsa en schickes neues Lenkrad geholt habe von Raid aber keine ABE dabei habe sondern nur ein Teilgutachten, habe ich mich mal damit "beschäftigt".
Besser gesagt ich hab ne frage XD
Ich habe gehört das die Polizei jetzt in der Beweispflicht ist, mir nachzuweisen das ich Z.B. Das Lenkrad nicht drinhaben dürfte(darf ich aber :-))
Bedeutet das das ich mir die AGB garnicht bestellen muss???

MfG euer Sushi

37 Antworten

So isses aber, und wer 100% sicher gehen will, darf eben nur original kaufen.

Alles gut und schön, was hier vorgebracht wurde, aber der Depp im Fall des Falles ist (wie so oft) der Fahrer/Halter.....

PS: Bei LED-Standlichtern sagt mir mein gesunder Menschenverstand, dass das nicht zulässig ist. Oder hat sich da in der letzten Zeit was geändert? Würd ich nicht anbauen....

Nja.. Audi hat die im R6 (?) doch auch verbaut.. und das gleich mehrere... aber da kommt das Thema "Grosserienproduktion und Sonderbrötchen für Hersteller" wieder zum Zug.

Aber solang die Dinger weiss und sind ist das denk ich mal nicht sooo krass. Ich erinner mich da an die Standlichter, die 5 oder mehr LED`s drinhatten und so... o.O

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78


Oder hat sich da in der letzten Zeit was geändert?

nö..

eben nicht!

sonst wären doch die einschlägigen auto-foren doch schon mit threads über selbige überflutet......

ich gehe davon aus, das einer einfach hingeht, und led's auf die sockel (wo ja meist das prüfzeichen sammt länderkennung & prüfnummer) von herkömmlichen standlichtlampen auflötet.....

Zitat:

Original geschrieben von Ori23


Nja.. Audi hat die im R6 (?) doch auch verbaut.. und das gleich mehrere... aber da kommt das Thema "Grosserienproduktion und Sonderbrötchen für Hersteller" wieder zum Zug.

*lol*

schonmal drüber nachgedacht, das audi etliche tausend €uro in die entwicklung gesteckt hat, und auch prüfkosten nicht gescheut hat!

wenn du mehrere 10-tsd.-€ übrig hast, ist es völlig legitim, wenn du auch solche lampen herstellst und für zulässig erklären lässt!

also kannst du dieses "aber der andere darf das doch auch" argument getrost knicken! 🙄

Zitat:

*lol*

schonmal drüber nachgedacht, das audi etliche tausend €uro in die entwicklung gesteckt hat, und auch prüfkosten nicht gescheut hat!

Dessen bin ich mir durchaus bewusst und ich hab auch nie gegenteiliges behauptet.... nur was für Grosserien gültig und legal ist kann doch auch der Zulbehörindustrie nützen, oder etwa nicht?

Und das war kein Argument, lediglich ein Einwand... das du mit DEM Argument nicht weit kommst sollte klar sein.

Ähnliche Themen

Wenn jemand entsprechend bereit ist, an Audi Zahlungen zu leisten, um das Patent nutzen zu dürfen..........

Da dreht sich der Kreis wieder, zugelassen halt nur nach großem finanziellem Aufwand. Aber wenns die Leute trotzdem kaufen......

Hier wurde immer noch nicht geklärt, wie man als Endverbraucher erkennen soll, ob etwas nun legal ist oder nicht.

Jungs wisst ihr was? Ich geh morgen damit zum Tüff (für den Fall das der auf hat😉) und halt denen die Dinger unter die Nase... mal guggn was DIE dazu sagen, weil wenn´s einer weiss.... Und dann hab ich auch direkt was "in der Hand"

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Hier wurde immer noch nicht geklärt, wie man als Endverbraucher erkennen soll, ob etwas nun legal ist oder nicht.

habe ich bereits weiter oben schon geschrieben!

prüfzertifikat mittels händler anfordern, und man kann auch eine anfrage beim kba stellen!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Hier wurde immer noch nicht geklärt, wie man als Endverbraucher erkennen soll, ob etwas nun legal ist oder nicht.
habe ich bereits weiter oben schon geschrieben!
prüfzertifikat mittels händler anfordern, und man kann auch eine anfrage beim kba stellen!

Prüfzertifikat kann da wie gesagt genauso gefaked sein.

KBA Anfrage müsste Wasserdicht sein, aber n 30€ Auskunft für 5€ Lämpchen...uiuiui

EDIT
Hat das KBA aber nicht nur die Unterlagen, wenn das Profukt auch ne KBA Nummer hat? Oder allgemein bei geprüften KFZ Artikeln?

Zitat:

Hat das KBA aber nicht nur die Unterlagen, wenn das Profukt auch ne KBA Nummer hat? Oder allgemein bei geprüften KFZ Artikeln?

Jetzt geh ich grad auf den Dingern mal ein KBA-Zeichen suchen 😕

weil da anrufen und sagen: Ich hab hier´n paar LED Standlichter in Weiss mit Prüfzeichen, können sie mir bestätigen dass das Zeichen echt ist?" "ja welche denn" < o.O

Gruss

Ori

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


glaubst du ernsthaft, in asien interessiert es irgendwen, ob das e-zeichen nebst prüfnummer überhaupt zulässig ist bzw. jemals beantragt wurde? bestimmt nicht....
und spätestens seit den "ultra-blue-xenon-light" lampen, dürfte eigentlich jedem bekannt sein, dass obwohl die lampen die zulassung entzogen bekommen haben, die hersteller munter weiter das prüfzeichen draufgedruckt haben und die lampen massenhaft über ebay vertickt wurden....

AHA!

Warum sind dann beispielsweise MTEC Super White vollkommen zugelassen in Deutschland? Kommen auch aus Asien. Haben ein legales E-Prüfzeichen...

Zitat:

Original geschrieben von AÖ-Ravenation


AHA!

Warum sind dann beispielsweise MTEC Super White vollkommen zugelassen in Deutschland? Kommen auch aus Asien. Haben ein legales E-Prüfzeichen...

Woher weisst du das? 😁

Oha.. Grundsatzdiskussion 😉

Grad bei den Mtec´s hat´s mal erhebliche Diskussionen gegeben ob das Prüfzeichen echt ist oder nicht...

Den Ausgang von der Story kenn ich leider nicht...

Die meinte MagirusDeutz wahrscheinlich auch mit dem Text hier:

Zitat:

und spätestens seit den "ultra-blue-xenon-light" lampen, dürfte eigentlich jedem bekannt sein, dass obwohl die lampen die zulassung entzogen bekommen haben, die hersteller munter weiter das prüfzeichen draufgedruckt haben und die lampen massenhaft über ebay vertickt wurden...

O.o was hab ich da nen Staub aufgewirbelt, naja... vielleicht wissen wir morgen ja mehr 😉

Gruss

Ori

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Original geschrieben von AÖ-Ravenation


AHA!

Warum sind dann beispielsweise MTEC Super White vollkommen zugelassen in Deutschland? Kommen auch aus Asien. Haben ein legales E-Prüfzeichen...

Woher weisst du das? 😁

Mein Geschreibsel wird NICHT in Frage gestellt! 😁

Ne ich hab da jetzt schon in mehreren Foren was über die MTEC Super White gelesen, müsste es nochmal raussuchen, da hatte mal jemand beim Hersteller angerufen und sich so Kopien über die Zulassung des E-Prüfzeichens zukommen lassen. Soll alles echt sein und Hand und Fuß haben. Ob es 100 %ig so ist...ka, aber ich bin sehr stark am Überlegen ob ich mir nicht die MTEC kaufe weil sie wirklich sehr schönes Licht haben und (hoffentlich 😉 ) legal sind. Diese MTEC Blue haumichtot sind dagegen ohne Prüfzeichen. Steht auch auf deren Homepage.

Gibts eigentlich schon irgendjemanden der die Super White im Corsa fährt? Wüsste so keinen, Fotos hab ich aufm Rechner auch keine in denen jemand welche verbaut hat. Das wäre nämlich schon wieder was für mich, hat keiner also hats Marcel. 😁

Die M-tec hab ich noch in H7 zuhause liegen, wer sie braucht🙂 Hatte ich im Vectra genau 2 Tge und eine Regenfahrt drin D kannst ´ne Taschenlampe innen Scheinwerfer legen und siehst mehr.

Und das e-Zeichen habe ich mir auch mal angesehen, also das das einer Legalitätsprüfung standhalten würde, bezweifel ich. Sieht bald aus, als hättes ein kleiner Chinese aufgemalt😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen