Polizei blockiert Geh/Radwege zur Verkehrsüberwachung, dürfen die das?

Hi

Mir ist schon mehrfach aufgefallen, das bei uns im Stadtgebiet die Polizei im Zuge der Verkehrsüberwachung ohne konkreten Grund, also reines "rumstehen" und warten ob sich jemand falsch verhält, mit ihren Streifenwagen Geh und Radwege vollständig blockiert so das der Fussgänger/Radfahrer über die Wiese oder gar auf die Strasse ausweichen muss um an den Polizeifahrzeugen vorbei zu kommen.

Mir ist es früh morgens im Dunkeln (ich kam von der Nachtschicht) sogar schon passiert, das ich beinahe mit solch einem Polizeifahrzeug kollidiert wäre, bzw. ich beinahe gestürzt wäre, weil das Fahrzeug für mich sehr spät sichtbar direkt hinter einer Kurve mitten auf dem Radweg stand.

Mich ärgert solch ein Verhalten der Beamten sehr. Ich will hier nicht auf die Polizei schimpfen, im Gegenteil: Grundsätzlich sind mir Polizisten sehr recht, und ich empfinde sogar Sympathie und grossen Respekt für diesen Berufsstand und für die Leute die ihn ausüben (ich wäre selber vor 25 Jahren fast Polizist geworden). Aber sowas finde ich daneben, sowas gehört sich meiner Meinung nach nicht.

Ist das denn rechtens, darf die Polizei sich so hinstellen?

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 28. Januar 2016 um 18:57:54 Uhr:



Zitat:

@Tecci6N schrieb am 28. Januar 2016 um 17:23:10 Uhr:


Nennt sich Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben. Und dafür braucht es keinen konkreten Anlass.
Grenzwertig ist das dann aber schon, wenn bsp. Rollstuhlfahrer, Kinder und Co. nicht durchkommen, denn denen darf nicht zugemutet werden, auf die Fahrbahn ausweichen zu müssen. Jedenfalls dann nicht, wenn nicht deutlich, bspw. durch aktives Blaulicht, erkennbar ist, daß sich Polizei und Co. im aktiven Einsatz befinden.

Ich sehe in diesem Fall kein so großes Problem.

Die Polizei wird da sicher als Freund & Helfer sicher einen brauchbaren Weg finden.

Mit einer vernünftigen Komunikation ist vieles möglich.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Wenn ich so behindert bin, dass es mich wirklich stört, würde ich die Beamten freundlich fragen, ob sie das Fahrzeug vielleicht etwas anders abstellen können, sodass man noch gut vorbeikommt.
Ich bin noch keinem unfreundlichen Polizisten begegnet.

Foto machen und ab in die Medien damit. Zusätzlich noch eine Beschwerde in der Poizeistation. Leider gibt es überall Affen, egal ob Uniform oder nicht.
Ich finde es auch immer sehr Vorbildlich wenn Sie bei McDonalds den Behindertparkplatz benutzen um sich was zu essen zu holen.

MfG
Mike

Zitat:

@e30lion schrieb am 29. Januar 2016 um 10:41:07 Uhr:


Foto machen und ab in die Medien damit. Zusätzlich noch eine Beschwerde in der Poizeistation. Leider gibt es überall Affen, egal ob Uniform oder nicht.
Ich finde es auch immer sehr Vorbildlich wenn Sie bei McDonalds den Behindertparkplatz benutzen um sich was zu essen zu holen.

MfG
Mike

Ja ja. Affen gibts überall. Selbst hier bei MT😁

Und ich nehme mal an, dass du das mit Mc Donalds selbst beobachtet hast. Medien eingeschaltet? Hab davon in der Presse gar nichts gelesen😕

Zitat:

@AS60 schrieb am 29. Januar 2016 um 11:17:50 Uhr:



Zitat:

@e30lion schrieb am 29. Januar 2016 um 10:41:07 Uhr:


Foto machen und ab in die Medien damit. Zusätzlich noch eine Beschwerde in der Poizeistation. Leider gibt es überall Affen, egal ob Uniform oder nicht.
Ich finde es auch immer sehr Vorbildlich wenn Sie bei McDonalds den Behindertparkplatz benutzen um sich was zu essen zu holen.

MfG
Mike

Ja ja. Affen gibts überall. Selbst hier bei MT😁
Und ich nehme mal an, dass du das mit Mc Donalds selbst beobachtet hast. Medien eingeschaltet? Hab davon in der Presse gar nichts gelesen😕

Machst du hier jetzt weiter mit den Falschbehauptungen?

"Foto machen und ab in die Medien damit" war ein Gedanke, keine Behauptung!

Suchst du eigentlich den ganzen Tag nach solchen Formulierungen, die du gleich in Falschbehauptungen umdrehst?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 29. Januar 2016 um 11:25:56 Uhr:



Zitat:

@AS60 schrieb am 29. Januar 2016 um 11:17:50 Uhr:



Ja ja. Affen gibts überall. Selbst hier bei MT😁
Und ich nehme mal an, dass du das mit Mc Donalds selbst beobachtet hast. Medien eingeschaltet? Hab davon in der Presse gar nichts gelesen😕
Machst du hier jetzt weiter mit den Falschbehauptungen?

"Foto machen und ab in die Medien damit" war ein Gedanke, keine Behauptung!

Suchst du eigentlich den ganzen Tag nach solchen Formulierungen, die du gleich in Falschbehauptungen umdrehst?

Meinst du mich?

Wenn ja, du sprichst in Rätseln. Welche Behauptungen geschweige denn Falschbehauptungen??

Und woher weißt du was mit "Foto machen ...." genau gemeint war? Kam doch gar nicht von dir.

Also versuchs noch mal.

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 28. Januar 2016 um 17:11:57 Uhr:


Natürlich dürfen die das, Stichwort Sonderrechte. Rechtlich erlaubt, aber moralisch natürlich nicht so schön. Wenn du das nächste Mal so etwas siehst, kannst du ja durchaus einen der Beamten ansprechen, wenn es deine Zeit erlaubt.

Dafür benötigen Sie aber einen hoheitlichen Anlaß, um von Sonderrechten gebrauchzu machen und sich auf Geh und/oder Radwege zu stellen.

Desweiteren gehört diese Art dann dementsprechend abgesichert.

Ein Kumpel von mir ist mal mit Absicht auf den Radarwagen mit dem Bike draufgefahren, der ohne Absicherung (Warndreieck, Pilonen usw.) auf dem Radweg stand. Das gab dann Ärger für diejenigen, wo das Fahrzeug dort abgestellt hatten.

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 28. Januar 2016 um 17:23:10 Uhr:


Nennt sich Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben. Und dafür braucht es keinen konkreten Anlass.

Verkehrsbeobachtung fällt aber nicht unter den Anlaß einer hoheitlichen Aufgabe.

Ich bewege auch ab und zu ein Fahrzeug mit Sonderrechten. Wenn ich aber nicht im Einsatz bin, sondern eine normale Dienstfahrt ausführe, stelle ich mich damit nicht auf Behindertenparkplätze oder schwinge den Tortenheber nach dem Motto "Das Ehrenamt ist eine wichtige Säule der Gesellschaft".
Würde ich privat ohne Not auch so parken, wie Manche es sich mit einem BOS-Fahrzeug erlauben? Nein.
Wie gesagt, Übung und Einsatz ist was anderes, das ist klar. Aber auch da sollte sich herumgesprochen haben, dass ein Fz. mit Sonderrechten nicht einfach blind in jede Kreuzung ballern darf, etc. pp.

Man hat in einem BOS-Fahrzeug eine Vorbildfunktion, ob man will oder nicht. Klar könnte ich das alles dürfen. Machen ja auch viele Lametta- und Blaulichtgeile. Ich mach's nicht, weil es mein privates Hobby ist, das mir Spaß macht und nicht, um mal "den Dicken" zu machen. Letztendlich verantwortet das immer der Kraftfahrer. Und für einen Döner muss ich nicht auf den Behindertenparkplatz, beispielsweise...

Ich würde die Beamten ansprechen, wenn sich unsere Wege derart kreuzten, in einer vernünftigen Art und Weise, und wenn das normale Menschen sind, wovon ich erst mal ausgehe, dann findet sich ein Weg. Auch wenn's natürlich nicht die feine Art ist. Aber... man erkennt seine Schweine manchmal schon am Gang. 🙂

cheerio

Zitat:

@Geisslein schrieb am 29. Januar 2016 um 11:43:14 Uhr:



Zitat:

@Tecci6N schrieb am 28. Januar 2016 um 17:23:10 Uhr:


Nennt sich Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben. Und dafür braucht es keinen konkreten Anlass.
Verkehrsbeobachtung fällt aber nicht unter den Anlaß einer hoheitlichen Aufgabe.

Und schon gar nicht sollten hierbei Passanten oder überhaupt irgend jemand behindert bzw. sogar gefährdet werden.

Zitat:

@där kapitän schrieb am 29. Januar 2016 um 11:45:16 Uhr:



Ich würde die Beamten ansprechen, in einer vernünftigen Art und Weise, und wenn das normale Menschen sind, wovon ich erst mal ausgehe, dann findet sich ein Weg. Auch wenn's natürlich nicht die feine Art ist. Aber... man erkennt seine Schweine manchmal schon am Gang. 🙂

cheerio

Und sollte das nicht fruchten, kann man ja immer noch auf der Dienststelle eine Beschwerde einreichen.

Viel Glück. Die werden eindeutig andere Probleme haben. Schlag mal die Zeitung auf. Dann weißt Du warum.

cheerio

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 28. Januar 2016 um 18:57:54 Uhr:



Zitat:

@Tecci6N schrieb am 28. Januar 2016 um 17:23:10 Uhr:


Nennt sich Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben. Und dafür braucht es keinen konkreten Anlass.
Grenzwertig ist das dann aber schon, wenn bsp. Rollstuhlfahrer, Kinder und Co. nicht durchkommen, denn denen darf nicht zugemutet werden, auf die Fahrbahn ausweichen zu müssen. Jedenfalls dann nicht, wenn nicht deutlich, bspw. durch aktives Blaulicht, erkennbar ist, daß sich Polizei und Co. im aktiven Einsatz befinden.

Ich bin fest davon überzeugt, dass es so eng in dem Fall nicht war. 😉 Die Polizisten standen vielleicht auf dem entsprechend gekennzeichneten Weg, aber was Du hier machst ist ein Extrem in die geschilderte Situation hinein zu interpretieren.

Geschieht ja häufig hier im Forum. Gerade noch ist einer zu schnell gefahren, in den nächsten 4 Beiträgen wird er zum Todesraser hochsterilisiert.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 29. Januar 2016 um 11:42:02 Uhr:



Zitat:

@Tecci6N schrieb am 28. Januar 2016 um 17:11:57 Uhr:


Natürlich dürfen die das, Stichwort Sonderrechte. Rechtlich erlaubt, aber moralisch natürlich nicht so schön. Wenn du das nächste Mal so etwas siehst, kannst du ja durchaus einen der Beamten ansprechen, wenn es deine Zeit erlaubt.
Dafür benötigen Sie aber einen hoheitlichen Anlaß, um von Sonderrechten gebrauchzu machen und sich auf Geh und/oder Radwege zu stellen.
Desweiteren gehört diese Art dann dementsprechend abgesichert.

Ein Kumpel von mir ist mal mit Absicht auf den Radarwagen mit dem Bike draufgefahren, der ohne Absicherung (Warndreieck, Pilonen usw.) auf dem Radweg stand. Das gab dann Ärger für diejenigen, wo das Fahrzeug dort abgestellt hatten.

Super Kumpel und anscheinend nicht ganz dicht. Sorry.

Zitat:

@där kapitän schrieb am 29. Januar 2016 um 11:55:27 Uhr:


Viel Glück. Die werden eindeutig andere Probleme haben. Schlag mal die Zeitung auf. Dann weißt Du warum.

cheerio

Des Thema wird doch schön brav unter den Teppich gekehrt, damit will man doch nichts zu tun haben.

Der Wunsch ist sicher sehr groß, daß die Leute mit "solchen" Problemen das Revier besuchen.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 29. Januar 2016 um 11:57:50 Uhr:



Zitat:

@Wauhoo schrieb am 28. Januar 2016 um 18:57:54 Uhr:


Grenzwertig ist das dann aber schon, wenn bsp. Rollstuhlfahrer, Kinder und Co. nicht durchkommen, denn denen darf nicht zugemutet werden, auf die Fahrbahn ausweichen zu müssen. Jedenfalls dann nicht, wenn nicht deutlich, bspw. durch aktives Blaulicht, erkennbar ist, daß sich Polizei und Co. im aktiven Einsatz befinden.
Ich bin fest davon überzeugt, dass es so eng in dem Fall nicht war. 😉 Die Polizisten standen vielleicht auf dem entsprechend gekennzeichneten Weg, aber was Du hier machst ist ein Extrem in die geschilderte Situation hinein zu interpretieren.

Geschieht ja häufig hier im Forum. Gerade noch ist einer zu schnell gefahren, in den nächsten 4 Beiträgen wird er zum Todesraser hochsterilisiert.

hust ... so grausam ist es hier dann doch noch nicht ... klugscheiß_ON:

hochstilisiert

klugscheiß_OFF 😉 scnr

Deine Antwort
Ähnliche Themen