Poliermittel in Wagenfarbe
Hallo Leute!
Habe gehört, dass es bei VW auch Poliermittel gibt, die kleine Farbsubstrate oder Farbteilchen enthalten. Das heißt, wenn man mit soetwas poliert, bekommt man auch etwas heftigere Kratzer heraus....stimmt das oder ist das ein Gerücht?
Wenn es sowas gibt, ist es zu empfehlen und wenn ja, was kostet der Spaß?
Habe nämlich, besonders auf der Motorhaube, einige Kratzer und auch kleine Steinschläge....möchte diese nun entfernen und darum brauch ich etwas wirksames, denn ich möchte die Teile auf keinen Fall neu lackieren lassen....des geht nämlich ziemlich ins Geld.
Bin für jeden Tipp dankbar.
mfg, mw_rif2001
19 Antworten
Moin Moin!
Zum Thema Schleifpaste und zur Firma W**** anbei ein Foto, was ein Händler zusammen mit denen aus meinem Lack gemacht hat. Ist ein riesen Aufwand, das wieder wegzubekommen. Werde berichten, wenn es soweit ist.
Ansonsten fahren sehr viele dunkle Autos mit diesem Polierschaden durch die Gegend.
Sollte jeder selbst entscheiden, was er seinem Lack "antun" möchte....
uh....des sieht aber net schön aus.....
Ok, dann nochmal die Frage an alle! Welches Poliermittel nehmt ihr für euren Wagen?
Wäre echt super, wenn ihr mir Tipps geben könntet, wie man den Lack am besten behandelt und am schönsten behält.
mfg, mw_rif2001
Moin Moin zusammen,
nach endlosem Hin und Her ist mein Auto endlich ansehnlich. War am Freitag bei einem Spezialisten für "Lack-Tuning" und der hat meinen Lack (siehe oben) bearbeitet - hat ca. 6 Stunden gedauert. Jetzt sieht der Wagen aus wie neu, selbst die Kratzer aus der Waschanlage sind nahezu verschwunden. Das Verfahren beruht auf einer neuen Technik, bei der nicht mehr in kreisenden Bewegungen, sondern nur noch in eine einzige Richtung mit einem speziellen Mittel gearbeitet wird. Habe den Wagen bereits mit der Hand gewaschen und abgeledert. Danach sah es nicht schlechter aus und scheint somit nicht nur zugespachtelt zu sein. In die Waschanlage kommt er natürlich bei mir nicht.
Fazit: Man kann einen sehr zerranzten Lack also doch retten lassen und in schweren Fällen einen Fachman suchen.
Viele Grüße!
Was hast du dafür bezahlt?
Ist soetwas teuer oder ist der Preis einigermaßen an die Leistung angeglichen?
mfg, mw_rif2001
Ähnliche Themen
Moin Moin,
ich habe dafür gar nichts bezahlt, da es ein Gewährleistungsfall war. Habe den Wagen als Halbjahreswagen gekauft, also vorher auch gesehen - wollte ihn eine Woche später abholen, was ich bei bedecktem Wetter auch getan habe und war sehr zufrieden. Zwischenzeitlich wollten die mir was Gutes tun und haben den Wagen schnell mal mit der Maschine poliert. Nächsten Morgen schien die Sonne und auf dem Parkplatz bin ich umgefallen.
Habe mich auch bei anderen Fachleuten informiert, um nicht noch einmal was falsches zu machen, die Angebote lagen zwischen 400,- und 650,- Euronen. Aber der Wagen sieht tatsächlich aus wie neu - bei manchen bekommst du sogar 12-24 Monate Glanzgarantie. Da ich ja mehrmals zur Nachbesserung war, würde ich für den Händler den Schaden auf gut 1.250,- Euronen schätzen.
Allerdings würde ich dir das nur empfehlen, wenn du auch was vom Lack haben möchtest und nicht jeden Samstag schön durch die Waschanlage fährst ;-)
Greetz