Poliermittel in Wagenfarbe

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute!

Habe gehört, dass es bei VW auch Poliermittel gibt, die kleine Farbsubstrate oder Farbteilchen enthalten. Das heißt, wenn man mit soetwas poliert, bekommt man auch etwas heftigere Kratzer heraus....stimmt das oder ist das ein Gerücht?
Wenn es sowas gibt, ist es zu empfehlen und wenn ja, was kostet der Spaß?

Habe nämlich, besonders auf der Motorhaube, einige Kratzer und auch kleine Steinschläge....möchte diese nun entfernen und darum brauch ich etwas wirksames, denn ich möchte die Teile auf keinen Fall neu lackieren lassen....des geht nämlich ziemlich ins Geld.

Bin für jeden Tipp dankbar.

mfg, mw_rif2001

19 Antworten

Moin Moin,

zu einem Produkt direkt von VW kann ich nichts sagen, da diese mir nicht bekannt sind. Habe das ganze mit Mittelblau und mit Knallrot ausprobiert. Das Resultat war eigentlich immer ein scheckiger Lack, der nicht so aussah, wie man sich das wünscht. Kleinere Kratzer bekommst du damit schon weg, aber auch mit einer "farblosen" Politur. Bei den interessanten Geschichten wie kleinen Steinschlägen hilft es aber wenig oder gar nicht. Mit einem Originalfarbton allerdings könnte das Scheckige wegfalllen... doch dann muss man das noch gleichmäßig verarbeitet bekommen. Steinschläge oder kleine Blessuren kann man auch von Fachmännern beseitigen lassen - z. B. www.bundesverbandcartop.de
Ich persönlich schwöre auf eine Poitur mit Teflonanteil, da diese sehr gut versiegelt.

Viele Grüße!

Politur mit Teflonanteil

Also sollte man lieber eine farblose Politur verwenden?

...würde ich empfehlen. Wenn dein Lack bis auf die kleinen Stellen in Ordnung ist, würde ich mich aufs Konservieren beschränkennund auch wenig Schleifanteil verwenden.

also die Motorhaube ist schon ganz schön mitgenommen worden....habe das Auto erst seit 2 Monaten und möchte nun schaun, dass ich die wieder halbwegs hinbekomm.....das restliche Auto sieht superschön aus...nur halt die Motorhaube...sollte man dann für die Motorhaube etwas mit mehr Schleifanteil nehmen und für den rest eine ganz normale, oder sieht man das dann?

Du verwendest sicher auch Politur....was für eine??

mfg, mw_rif2001

P.S.: du bist ja richtig flott beim Antworten :-)

Ähnliche Themen

Sitze hier auch am Schreibtisch und warte auf Info von meiner Chefin, so lange die nichts bringt, kann ich mich ja anderweitig beschäftigen.
Ich selbst benutze eine Teflonpolitur - die heißt CarLack. Müsste allerdings zuhause die genaue Bezeichnung nachgucken. Bestelle das Zeugs immer direkt beim Hersteller, habe ich im Laden noch nicht gesehen. Wenn du die nimmst und dann den Wagen einmal richtig versiegelt hast, dann am besten nicht mehr durch die Waschanlage (=Lackfoltermaschine) und immer schön den Dreck mit dem Hochdruckreiniger an der Tanke abspritzen. Dann glänzt der Wagen jahrelang. Dann noch einen guten Kunststorrfeiniger und der Wagen sieht aus wie neu.
Kenne deine Haube ja nun nicht, aber kleine Steinschläge entweder ganz vorsichtig mit einem Lackstift bearbeiten, dann sind die hellen/weißen Flecken wenigstens zu dunklen Flecken geworden. Ganz weg bekommst du sie nicht, selbst ich habe schon ein paar Steinschläge nach 14.000 km...
Versuche, so wenig wie möglich Schleifanteik zu verwenden...

Viele Grüße!

Tja, ich sitz auch hier (Ferialpraktikant) und hab eigentlich net viel zu tun....

Ok, dann werd ich mal sehen, was ich so im Laden bekomm....werde zu VW fahren...vielleicht haben die etwas Brauchbares, wenn nicht, muss ich weiter schaun....

Der Link vorhin war zwar nett gemeint, ich bin aber aus Österreich und das Naheliegenste wäre München und selbst das liegt 1,5 Stunden Autofahrt von Salzburg entfernt....

Gut, dann danke für deine Hilfe

mfg, mw_rif2001

Lass dir nur nichts andrehen...
bei Pflegemitteln gibts im Zubehörhandel gute Dinge - nur leider niemanden, der dich entsprechend beraten kann. Hast du eigentlich Fotos von deinem Wagen? Nur so interessehalber....
Praktikant.... hmmm.... hab oftmals Praktikusse unter meínen Fittichen, aber die kriegen gut zu tun - aber nur interessante Dinge ;-)

Gruß

Ich habe für meinen Golf von der VW Werkstätte die Originale Farbe zum nachpinseln bekommen, in so´nen Minifläschen mit Pinsel (In meinem Fall war es indigoblau perleffekt). Damit kann man ziemlich gut die kleinen Steinschläge ausbessern, sieht man fast nichts mehr, jedoch wie Original sieht es nicht mehr aus. Man muß aber sehr sehr genau schauen, um die stellen zu finden, an denen man rumgepinselt hat. Kann ich aber trotzdem Empfehlen. Mit Politur wird es danach noch ein wenig besser.

nur mal so

Hallo

Ich würde die Motorhaube von einem Fachmann/frau 😁
in Ordnung bringen lassen und für den restlichen Lack
empfehle ich Speed Polish plus 3 von der Fa. A1
Das Zeug ist einfach genial, heißt :
Kinderleichte Handhabung 😁
Wie Staub putzen, nur das Mann / Frau sich hinterher die Haare im Ergebniss stylen kann !!

So weiterhin Knitterfreie Fahrt
Gruß Grübi

@GOLFIIIGT
Ok, werde Photos reinstellen...muss damit jedoch noch bis nächste Woche warten, da meine Eltern meine Digicam mit in den Urlaub genommen haben.....aber naja, wie soll ich sagen, der Wagen ist noch kein bisschen umgebaut....aber kommt schon noch...möchte die Randleisten, Türgriffe und das Plastik vorne unten und hinten unten alles in Wagenfarbe lackieren lassen....
Nja, zum Geldverdienen ist der Job supa....fast nix zu tun und trotzdem gut gezahlt (damit wird das Auto dann auf Vordermann gebracht)

@all
Das mit dem Stift für die Steinschläge ausbessern werd ich auch probieren...danke für den Tipp

Hallo,

alles in Wagenfarbe ist schrott!

Nimm ne Politur wie sie die Profi`s benutzen z.B. die Schnellschleifpaste von Würth, ist zwar teurer aber mit der bekommst Du alle Kratzer die den Grundlack nicht beschädigt haben raus.

Gruss

Andi

Hi!

Wo bekomm ich diese Schnellschleifpaste her? Kann ich die in einem Geschäft irgendwo bekommen, oder muss ich die bei Würth bestellen?

mfg mw_rif2001

Hallo,

die Schnellschleifpaste kannst Du bei fast jeder KFZ Werkstatt bestellen lassen (oder Du versuchst es in einer Würth-Niederlassung), hab ich auch so gemacht die Artikelnummer ist die 893153, Übrigens unter http://wueko.wuerth.com/kannst Du das genaue Datenblatt ausdrucken lassen,bevor Du die Politur bestellst.

Gruss

Andi

Ein Freund von mir hat für seinen dunkelblauen BMW eine ebenso dunkelblaue Farbpolitur genommen, und was war das Ergebnis ?
Über Nacht ist die Politur deutlich heller geworden, so das er nachher sehr viele kleine hellblaue Streifen im Lack hatte, dort, wo vorher die kleinen Kratzer waren.
Ich würde mir sowas nicht mehr kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen