polieren + wachsen (mit A1)
hallo,
mein golf ist baujahr 2002 und wurde vorher vom rentner gefahren (also relativ gepflegt, aber sicher nicht mit wax und co.).
da ich im jahr ca. 30000km fahre und der winter jetzt (hoffentlich) langsam vorbei ist, möchte ich bald den frühjahrs_putz durchführen.
wie sieht das aus - möchte auf alle fälle a1 speed wax drauf machen. muss ich vorher immer zwingend polieren (mit a1 speed polish) oder reicht auch nur den wax aufzutragen um (dauerhaften) glanz zu bekommen?
wie oft wachst ihr - aller 6 wochen?
fragen über fragen!?
gruß, martin
35 Antworten
Ich würde erstmal polieren, damit die leichten Verwitterungsspuren der Zeit und auch ein paar feine Kratzerchen beseitigt werden, damit steigt auch der Glanzgrad. Das Wax ist nur als Schutz gedacht damit das Ganze auch anhält. Warum möchtest du eigentlich unbedingt A1 Speed Wax verwenden? 6 Monate ist für ein Wachs sehr optimistisch, alle zwei Monate würde ich den Spaß schon wiederholen. Das Nachlassen des Schutzes wird man z.B nach nem Regenschauer aufgrund des Abperleffektes deutlich bemerken.
Gibt doch auch, von Sonax zum Beispiel, so Mittel wo Wachs und Politur in einer Flasche sind. Also alles in einem Arbeitsgang.
Was haltet ihr davon?
@martinkl
Du solltest dich mal nach Liquid Glass umsehn, dann kannst die polier und Wax Nummer vergessen. Immer erst vorher informieren und dein ach so tolles Wax hält keine 2 Wochen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
6 Monate ist für ein Wachs sehr optimistisch, alle zwei Monate würde ich den Spaß schon wiederholen. Das Nachlassen des Schutzes wird man z.B nach nem Regenschauer aufgrund des Abperleffektes deutlich bemerken.
Er hat ja auch sechs Wochen genannt 🙂
@GolfR32Flashrot
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32Flashrot
Du solltest dich mal nach Liquid Glass umsehn, dann kannst die polier und Wax Nummer vergessen. Immer erst vorher informieren und dein ach so tolles Wax hält keine 2 Wochen
Wie sollen wir das verstehen? Warum kann man das dann vergessen? Und wieso ist Liquid Glass besser als die Produkte von A1?
Zitat:
Original geschrieben von blitziii
Er hat ja auch sechs Wochen genannt 🙂
@GolfR32Flashrot
Wie sollen wir das verstehen? Warum kann man das dann vergessen? Und wieso ist Liquid Glass besser als die Produkte von A1?
Suche benutzen, es gab mal ne LANGEN Liquig Glass Theard in Golf 5 Forum!
Glaub mir, danach willst du NIE mehr Wax oder Politur 😉
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32Flashrot
Suche benutzen, es gab mal ne LANGEN Liquig Glass Theard in Golf 5 Forum!
Glaub mir, danach willst du NIE mehr Wax oder Politur 😉
Huhu. Bevor ich mir nun so viele Seiten für dumme Nüsse durchlese ... meinst du den
Thread??
Zitat:
Original geschrieben von blitziii
Huhu. Bevor ich mir nun so viele Seiten für dumme Nüsse durchlese ... meinst du den Thread ??
Das is er 😁
ich werde die tage auch das erste mal liquid glass verwenden.
mal sehen wie gut das funktioniert. ich werde je nach zeit vorläufig mal mit 2-3 schichten anfangen.
hat jemand noch zufällig irgenwelche tipps, die er mir geben könnte? muss ich vorher nun polieren? oder kann ich mir das sparen?
danke
Mir ist das mit Liquid Glass zu aufwendig, denk ich. Vielleicht probier ich es trotzdem mal und wachse den Wagen aber nur alle 6-8 Wochen. Jeden Samstag stell ich mich da nicht hin 😉
Da mein Lack durch den Winter etwas stumpf geworden ist, werde ich auf jeden Fall erst vorher polieren und dann mit Wachs anfangen ...
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32Flashrot
Glaub mir, danach willst du NIE mehr Wax oder Politur 😉
Nanana, kommt immer darauf an was man möchte. LG ist vom Schutz her sicherlich das beste Mittel, aber vom Tiefenglanz kommt es an bestimmte Wachse nicht ran. Der Arbeitsaufwand ist auch nicht besser, ob ich jetzt 4-6 Schichten LG auftrage oder alle 4 Woche eine Schicht Wachs. Megiuar's und Aristoclass z.B. sind von der Verarbeitung her z.B. noch einfacher und schneller als LG nur eben von der Standzeit nicht 😉
@Nordberg: vor der ersten LG Anwendung solltest du auf alle Fälle zumindest mit dem PreCleaner polieren, denn der Lack muss für ein gutes Ergebnis unbedingt frei von Wachs und Silikon sein. PreCleaner ist allerdings nur eine rein chemische Politur ohne Schleifmittel; Kratzer o.ä. werden davon nicht beeinflußt.
welche Politur könnt ihr mir empfehlen um ganz feine Haar-Kratzer zu beseitigen bevor ich das ganze konserviere?
Zitat:
Original geschrieben von wobber84
welche Politur könnt ihr mir empfehlen um ganz feine Haar-Kratzer zu beseitigen bevor ich das ganze konserviere?
Wenn du unbedingt polieren wilst Sonax Nano 2
1 is das Wax, 3 die Politur für sehr verwitterte Lacke, 2 kannst du nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von wobber84
welche Politur könnt ihr mir empfehlen um ganz feine Haar-Kratzer zu beseitigen bevor ich das ganze konserviere?
Megiuar's Scratch-X. Zu beziehen z.B. bei Petzoldts.de