polieren + wachsen (mit A1)
hallo,
mein golf ist baujahr 2002 und wurde vorher vom rentner gefahren (also relativ gepflegt, aber sicher nicht mit wax und co.).
da ich im jahr ca. 30000km fahre und der winter jetzt (hoffentlich) langsam vorbei ist, möchte ich bald den frühjahrs_putz durchführen.
wie sieht das aus - möchte auf alle fälle a1 speed wax drauf machen. muss ich vorher immer zwingend polieren (mit a1 speed polish) oder reicht auch nur den wax aufzutragen um (dauerhaften) glanz zu bekommen?
wie oft wachst ihr - aller 6 wochen?
fragen über fragen!?
gruß, martin
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
Nanana, kommt immer darauf an was man möchte. LG ist vom Schutz her sicherlich das beste Mittel, aber vom Tiefenglanz kommt es an bestimmte Wachse nicht ran. Der Arbeitsaufwand ist auch nicht besser, ob ich jetzt 4-6 Schichten LG auftrage oder alle 4 Woche eine Schicht Wachs. Megiuar's und Aristoclass z.B. sind von der Verarbeitung her z.B. noch einfacher und schneller als LG nur eben von der Standzeit nicht 😉
Meinst du dass man den Unterschied im Glanzgrad wirklich erkennen kann? Hm...also ich meine, mit LG glänzt das Auto schon wie sau, vor allem wenn es vorher ordentlich poliert wurde.
Sicherlich kostet es schon etwas arbeitet dem Auto 4 Schichten LG zu verpassen, zumal das Fahrzeug davor abolut sauber sein muss. Aber dafür hälts dann auch ein halbes Jahr...
Also ich hab mir damals von Liquid Glass direkt dieses Doppelpack gekauft, bin aber mehr enttäuscht. Hab es ordentlich angewendet und hatte trotzdem, obwohl ich jeden Tag gewischt hab richtig tiefe Spuren vom Vogelkot drin. Bringt also nicht mehr als jedes Wachs und ist dafür viel zu teuer. Andererseits natürlich ne tolle Erfindung, um schnell viel Geld zu verdienen :-)
Hast du LG auch einbrennen lassen?
Wie lange war denn der Vogelkot auf dem Auto? Vielleicht hat es sich auch nur in die LG-Schicht eingebrannt, hast du mal auspolieren versucht?
Also ich bin sehr zufrieden..gerade die Dauerhaltbarkeit kann ich bestätigen.
Ja, Wagen steht meist vor dem Haus, ist Südlage und war im Frühjahr vorletztes Jahr, als die Sonne auch schon was Kraft hatte. Die Ränder hab ich nicht ohne weiteres auspoliert bekommen..wie gesagt, mir ist es das Geld kein zweites Mal wert, hab schon Sonax Wachs in der Garage, wenn LG aufgebraucht ist..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kellerkind
Also ich hab mir damals von Liquid Glass direkt dieses Doppelpack gekauft, bin aber mehr enttäuscht. Hab es ordentlich angewendet und hatte trotzdem, obwohl ich jeden Tag gewischt hab richtig tiefe Spuren vom Vogelkot drin. Bringt also nicht mehr als jedes Wachs und ist dafür viel zu teuer. Andererseits natürlich ne tolle Erfindung, um schnell viel Geld zu verdienen :-)
Du solltest in den Keller zurückgehn aus dem du gekommen bist!
Das was du schreibst deutet mehr als deutlich auf inkompetenz beim anwenden von LG an!
Uiuiui, da fühlt sich aber jemand angegriffen...vielleicht bist DU auch nur inkompetent, was Wachs angeht
Zitat:
Original geschrieben von Kellerkind
Uiuiui, da fühlt sich aber jemand angegriffen...vielleicht bist DU auch nur inkompetent, was Wachs angeht
😁 😁 😁 Was kann ich beim Wax falschmachen 🙄
Leute Leute...reißt euch mal zusammen!
Also ich war gegenüber LG auch sehr skeptisch, aber hatte von Wachsen eindfach die Nase voll weil nach jeder Wäsche doch wieder diese Haarlinienkratzer dawaren. Dann hatte ich in den sauren Apfel gebissen und LG bestellt...ich kanns nur empfehlen, es hält wirklich SEHR lange, und nach nem kurzen Absprühen mit der Waschlanze und kalkfreien Wasser ist das Auto zwar nicht richtig sauber, aber von weiten glänzt es doch wieder. LG hätte das Auto nur schon früher sehen sollen..wen unischwarz nicht von Anfang an korrekt gepflegt wird ist es schwierig, Schäden wieder auszubügeln.
Na ja man sollte eine Gewisse Freude am Liquidieren schon mitbringen.
Ich mach es seit ich den R hab immer so
Sommer: Jeden Samstag waschen, jeden 2. Samstag eine Schicht Liquid Glass, Also hab ich nach dem Sommer ca. 8 Schichten LG auf dem Auto.
Winter: NIX, auser Textilwaschstr. OHNE Wax.
Ist der Winter vorbei nehm ich mal pi mal Dauem an das 4 Schichten verschwunden sind. UND? Scheiss egal, es sind ja noch 4 Schichten da, und im Sommer gehts weiter.
Der R ist jetzt knapp 2 Wochen alt und hat jetzt 2 Schichten LG im lack eingebrannt. Flashrot is an Unilack der VIEL Pflege bracht, die ich ihm gerne zukommen lasse!
Zitat:
Winter: NIX, auser Textilwaschstr. OHNE Wax.
wieso machst du im winter nichts? nur so als frage...
kann es schaden wenn man zu oft wachs drauf macht?
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Meinst du dass man den Unterschied im Glanzgrad wirklich erkennen kann? Hm...also ich meine, mit LG glänzt das Auto schon wie sau, vor allem wenn es vorher ordentlich poliert wurde.
Sicherlich kostet es schon etwas arbeitet dem Auto 4 Schichten LG zu verpassen, zumal das Fahrzeug davor abolut sauber sein muss. Aber dafür hälts dann auch ein halbes Jahr...
Ja, kann man, Für den Glanz, den ich mit einer Schicht Megiaur's GoldClass habe (NXT ist noch besser), brauche ich mind. 3-4 Schichten LG.
Vom Arbeitsaufwand bleibt es sich auch völlig gleich ob nun 4 Schichten LG auftrage oder alle 4 Wochen einmal Wachs😉
Nur ums klarzustellen: ich bin davon überzeugt, daß LG vom Schutz und von der Standzeit auf dem Lack klar besser ist als Wachs. Allerdings bin ich ein ziemlicher Glanzfetischist, daher ist mir dieser Faktor wichtiger. Aber jeder sollte sowieso daß Produkt verwenden, daß für ihn/sie die besten Ergebnisse erzielt😉
Zitat:
Original geschrieben von BigD
wieso machst du im winter nichts? nur so als frage...
kann es schaden wenn man zu oft wachs drauf macht?
LG arbeitet erst ab 15 Grad mit dem Lack 😉
Funktioniert im Winter nicht 😁
bearbeitet man vor der ersten Wachsschicht den kompletten Wagen mit dem Preecleaner oder nur dreckige stellen?
Zitat:
Original geschrieben von blitziii
bearbeitet man vor der ersten Wachsschicht den kompletten Wagen mit dem Preecleaner oder nur dreckige stellen?
Den kompletten Wagen 😉