Polieren?????
Könnte mir jemand sagen, wie man ein Auto Poliert??
Ich hab das noch nie gemacht..
Welche Poliertur?
u.s.w
Wenn mir das jemand gut erklären könnte, wäre ich wirklich sehr dankbar!!!!
Schönen Abend noch!!!
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martin_e46
Naja, es kommt halt immer drauf an in welchem Zustand sich das Auto befindet. Waschanlagenkratzer und auch sonstige größere Beschädigungen würde ich auch dem Fachmann anvertauen aber wenn der Lack in einem guten Zustand ist und man nur etwas mehr Glanz haben will, dann kann man schon ruhig selbst Hand anlegen.
Außerdem möchte ich behaupten, daß bei silber (der von Umurbey34 ist ja silber) auch ein Profi kein deutlich besseres Ergebnis erzielen kann als man selbst.
Der thread ist wohl bisschen entgleist im positiven Sinne 😉
wie sollte ich selber Hand anlegen um mehr Glanz zu verschaffen? DAs mit wax hat mir gut gefallen könnt emir jemand das erklären!!
Mein Lack ist noch im guten ZUSTAND bisschen mehr glanz könnte net schaden
Ach komm............wirst doch wissen wie man da rumpoliert........😕
erst waschen, aber so daß er sauber ist ! 😁
dann warts ne Std auf der Chouch..........bis er trocken ist !
Ich nehm da blos ein Wachs und poliere auch nicht wie ein Wilder, sondern creme ihn nicht sparsam ein - mit einem kleinen Tuch (richtig getränkt - grad daß es nicht tropft) !
Kunststoffteile nicht einreiben!
Man lasse es trocknen - wird dann weiß und das reibst dann ab - staub etwas !
Ein Wachsschicht bleibt drauf und die glänzt schön und schützt den Lack - behauptet der Wachshersteller 😁
und dann ist das Gut !
Ich benutze seit ca. 2 Jahren das Speed Wax von A1. Es läßt sich sehr gut verarbeiten (ist leicht aufzutragen und läßt sich ohne großen Kraftaufwand auspolieren). Um die Schutzwirkung und den Glanz lange zu erhalten wird meiner immer mit dem Wash&Wax von A1 per Hand gewaschen.
Ich wasch ihn in der Waschbox, Leder ihn ab nimm die Politur (habe mir jetzt Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro gekauft, allerdings noch nicht ausprobiert) und trage die mit einem Tuch auf. Nicht zu dick und nicht zu dünn, quasi so wie eincremen. Dabei drauf achten, dass Du damit nur wirklich den Lack eincremst. Auf Plastik gibts Flecken, die Du halt wieder danach mühseelig entfernen kannst. Kurz einziehen lassen (siehst Du, wenn weißlich trocken ist). Dann ein neues Tuch nehmen und alles abpolieren.
Ähnliche Themen
mahlzeit...
maschinenpolitur/wax...das einzig wahre...
da kommt kein handergebnis dran.
und jaaaaaa... meine maschine kommt morgen per post 🙂 maschinenpolitur ist schon da... wochenende komm endlich!!! 🙂
gruß
andreas
@citt: was für eine Maschine hast Du Dir denn gekauft?
mahlzeit...
die nonplusultra maschinen sind von flex oder makita. aber eher unbezahlbar bzw. lohnt es sich nicht. die liegen bei ca. 350 euro.
es gibt noch diese chinabauten um die 50 euro. davon ist aber abzuraten, da sie vom drehmoment her nichts bieten. problem ist, das schon bei leichtem druck die drehzahl runter geht und das ist ein nachteil bzw. wird hierdurch die "hologrammbildung" gefördert. ebenfalls die schwarzschattierungen.
ich habe mir eine maschine von "blaucraft" bestellt. ist zwar eher unbekannt haben aber ein super preis/leistungs verhältnis. und es ist ein deutscher hersteller.
vk liegt ca. bei 120-130 euro. werde aber bei ebay schon günstiger vertickert. ich habe 80+10euro versand bezahlt. inkl. 20´er telleraufnahme und 3 verschiedene (härte) schaumstoffaufsätze. die aufsätze bekomme ich aber woanders her.
ein nachteil ist, das die maschinenpolitur ziemlich teuer ist. vor allem die von 3m und würth. aber das sind auch die besten.
wenn ich meinen wagen fertig habe, dann poste ich endlich mal ein paar pics.
gruß
andreas