Polestar-Tuning für Volvos - Erfahrungen

Volvo XC90 2 (L)

Moin,

ich habe seit gestern die Polestar Version für den D5 installieren lassen. Vorher konnte ich bei meinem Freundlichen eine Probefahrt mit einem D5 Polestar machen.

Zunächst war ich doch sehr skeptisch, ob 8 PS und 30 Nm mich überzeugen können.

Nach einer ersten längeren Ausfahrt bin ich aber voll zufrieden. Die Beschleunigung hat merklich zugenommen. Ganz klar bei den niedrigen Gängen, was ein echtes Plus an Schub bereit hält. Aber auch auf der Autobahn bei 120 bis 200 ist deutlich mehr Schub spürbar. Manuelle Beschleunigung im 7. und 8. Gang hat eine neue, schöne Souveränität.
Mit dieser Motorisierungsvariante bleibt für mich fast kein Wunsch mehr offen; fast! Ich hatte vorübergehend wieder einen 5 Ender als Werkstattwagen. Was für ein schöner Motorensound. Das vermisse ich beim XC 90 D5 dann doch ein wenig.

Gruß vom Erik

Beste Antwort im Thema

Gester konnte ich im ganz kleinen Kreise den neuen Polestar 1 von aussen und auch von innen bis ins letzte Detail geniessen und gleichzeitig dem anwesenden schwedischen Entwicklerteam meine Begeisterung direkt aussprechen.
Alle welche vom derzeitigen Volvo Design begeistert sind kann ich nur sagen: Dieser Polestar 1 in Natura haut euch um. Diesen Dienstag folgt das Schreiben zur Reservation und Anzahlung: Gestern Freitag hätten glaub alle 50 Anwesenden gleich unterschrieben. Ich glaube ich muss mit meinen gut 50 Jahren nochmals unvernünftig werden und meinen XC90 T8 in einen Polestar 1 wandeln🙄😛😁
Ich kann nur sagen: Noch selten ein so wunderschönes Auto gesehen

Anbei ein paar Eindrücke

Img-20180309-161942-resized-20180310-123432034
Img-20180309-162021-resized-20180310-123429584
Img-20180309-162036-resized-20180310-123433088
+10
418 weitere Antworten
418 Antworten

Polestar ist die Motoroptimierung mittels Software. die 10 PS Mehrleistung für das MY17 kommt durch "Power Pulse", die mittels Kompressor den Turbo auf Trab bringt. Das eine hat also mit dem anderen nichts zu tun.

Die Polestar Optimierung für den neuen D5 mit Power Pulse Motor ist (noch) nicht verfügbar.

Power Pulse ist nicht mit Polstar vergleichbar, was Volvo genau für die Leistungssteigerung des MY17 alles geändert hat, ob nur Software oder auch Hardware ist nicht bekannt. Falls nur Softwaremässig dann ist das schon mit Polstar vergleichbar.
Power Pulse hingegen bringt nur ein schnelleres Ansprechverhalten beim anfahren oder beschleunigen, die gespeicherte Druckluft wird ja nur dazu benutzt den Turbo schneller auf Touren zu bringen, also sozusagen um das Turboloch zu umgehen. 10 PS mehr ist damit jedenfalls nicht zu erzeugen.

Das hier habe ich zu MY17 Änderungen im Swedespeed Forum gefunden:

Zitat:

MY17 Changes and production dates announced (UK)
These are the confirmed changes for the UK (Copied from the official Volvo UK announcement).

XC90 Model Year 17 update

The Volvo XC90 benefits from a number of changes for MY17. These are detailed below:

• All variants now feature Adaptive Cruise Control and Pilot Assist (semi-autonomous drive at up to 80mph) as standard
• The D5 powertrain is upgraded to 235hp and incorporates PowerPulse technology – compressed air is used to eliminate turbo lag and acceleration from slow speeds
• All D5 variants are now homologated to 149g/km CO2 irrespective of wheel size
• Tempa Spare is added as standard to all variants except T8 Twin Engine
• Heated Front Seats and Drive Mode Settings are added to all variants
• Linear Walnut inlay is added to Inscription, reinforcing its luxury credentials
• New Dynamic Pack bundles Air Suspension with 21” and/or 22” Alloy Wheels
• The T6 Momentum is removed from offer
• Ember Black is no longer available as an exterior colour
• The Momentum variant loses the Active Bending Headlight Function and Headlight Washers (but there is no visual change to the LED Headlights)

Note that the T8 Twin Engine Momentum variant continues to benefit from the £2,500 Plug-In Car Grant. The £60,000 cap refers only to the base vehicle and does not include options. Therefore, for example, a T8 Momentum with Xenium Pack still qualifies for the £2,500 support.

MY17 Time Frames

• MY17 production commences Week 17 – April 25 onwards.
• First customer cars expected to arrive Week 19 - May 9 onwards.
Last edited by Lexman8; 03-28-2016 at 04:32 AM.

Hat jemand etwas offizielles? ZB ein Scan eines Händler-Memos von Volvo?

Hab meinem V60 D5 VEA heute auch Polestar auf gut Glück gegönnt. Bin positiv überrascht. Entweder hatte er vorher weniger als 225PS oder jetzt mehr als die 233PS. Für mich gefühlt deutlich besserer Durchzug und mehr Drehfreudigkeit. Die Automatik schaltet viel besser, ungefähr so gut wie die 8-Gang von ZF zuvor in meinem BMW ;-). Insgesamt deutlich stimmigeres Zusammenspiel von Motor und Automatik. Klare Empfehlung meinerseits. Schade das es so nicht Serie ist. Einzig die VMAX-Bremse bei echten 230km/h nervt beim V60 ungemein. Vorher war er schon zügig bei Tacho 243km/h bergauf wie bergab mit 3.500 U/Min und jetzt ist das noch mal schneller erreicht. Auf der herrlichen A4 in Thüringen und Sachsen minutenlang fahrbar ;-).

Ähnliche Themen

Habe seit gestern Polestar an Bord.
Es war gerade in einer Aktion, für 930€ erhältlich.
Kleines Fazit:
Er fährt sich einfach geschmeidiger.
Die Automatik Schaltet passender.
Comfort Modus fühlt sich wie Dynamic, ohne die für für mich dann zu hektische Schalterei, an.

Gruß
Wolfgang

hallo. habe auf der schwedischen Volvoseite Hinweise zur Polestar D5 "gelesen": 240 PS, 500 NM. Mich würden Fahrberichte interessieren. Ist schon ganz schön teuer.....
beste Grüße
Christoph

Siehe einen Beitrag über dem Deinen 😁

LG
GCW

Danke. ??
Ist Wolfgangs d5 ein Mj 16 oder 17?
Ein Tag ist auch nicht sooo lang.
Nix für ungut. Ist halt teuer. Und auf dem Papier ist der Unterschied nicht sehr bedeutsam.

Hier der Link:

https://www.polestar.com/.../

Minimale Unterschiede zum 2016er. Drehmoment max. auch 500Nm, 240 PS.

Gibt es eigentlich irgendein Merkmal, woran ich Polestar erkenne?
Habe ja den D5 schon vor längerer Zeit probegefahren und dann meinen D5 direkt mit Polestar bekommen (hoffe ich doch).

@Elkson:
Habe Mj.2016- ist schon über ein Jahr alt und hat 30.000Km auf der Uhr.
Teuer ist es leider schon.
Ich habe 15% Nachlass erhalten- der Spaß hat dann noch 940€ gekostet.
Ich bin aber der Meinung, dass es sich rentiert.
Er fühlt sich etwas kräftiger an und die Schaltpunkte
passen für mich besser.
Gruß
Wolfgang

@daveg also wenn du Polstar drin hast solltest du am Heck so einen schönen blauen Polstar Sticker haben, und in den Fahrzeugpapieren 233 kw stehen haben.

Naja, den Sticker gibt's für ein paar Euro bei eBay, aber ob es nun wirklich drauf ist bzw. diverse Software-Updates überlebt hat?

233 kW wären super.
Es sind 233 PS.

Habe Polestar via Facebook angeschrieben und innerhalb von 20 min kam die Antwort: Yes, the optimisation remains after all service updates. Kind regards, Polestar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen