Polestar Performance Optimierung

Volvo XC40 1 (X)

Hi, ich bekomme eventuell noch im September einen XC 40 D4.
Hat jemand mit der oben genannten Optimierung Erfahrung?
10 PS und 40 Nm sind ja am Ende nicht so viel. Wenn aber zwischendurch gute Verbesserungen kommen, sollte sich die Investtition von noch 799€ lohnen.
Wer kann berichten ? Eventuell auch XYC 60 oder XC 90

Liebe Grüsse

Halli

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute das Polestarupdate auf meinem T5 AWD spielen lassen.
Spätestens in 30 Tagen muss ich mich entscheiden ob ich es behalte oder wieder entfernen lasse.
Werde euch berichten!

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

@mr.tmg schrieb am 11. Sep. 2018 um 16:32:49 Uhr:


die errechneten Werte sind aber die, die für die Homologationen entscheidend sind

Das interresiert bei der Homologation sicherlich nicht. Die Referenz muss ja nicht mal zwingend an der Schnittstelle bereitgestellt werden. Dafür gibt's den Prüfstand und sowas wie einen Toleranzbereich.

Das muss man wahrscheinlich selber mal probieren.
Kann der Freundliche das Aufspielen und u.U. nach einer Testfahrt wieder runter nehmen?

Hallo zusammen,

hier ist wieder Halli, der Eröffner. Vorgestern ist mein D4 gekommen.
Das Auto geht wie die Hölle. Nach den ersten 2000km geh ich mal auf einen Teststand.
Mein BMW X1 mit 190 PS und 450 Nm ist im schnitt deutlich weniger agil, obwohl 200kg leichter.
Folge - Ich werde nicht optimieren. Mir reicht das so vollkommen. Und da bin ich natürlich noch piano gefahren.
Aber man ahnt was da noch kommt.

Ciao Halli

Spiele mit dem Gedanken Heico Optimierung...

Ähnliche Themen

Zitat:

@halli156sw schrieb am 3. Oktober 2018 um 14:36:13 Uhr:


Hallo zusammen,

hier ist wieder Halli, der Eröffner. Vorgestern ist mein D4 gekommen.
Das Auto geht wie die Hölle. Nach den ersten 2000km geh ich mal auf einen Teststand.
Mein BMW X1 mit 190 PS und 450 Nm ist im schnitt deutlich weniger agil, obwohl 200kg leichter.
Folge - Ich werde nicht optimieren. Mir reicht das so vollkommen. Und da bin ich natürlich noch piano gefahren.
Aber man ahnt was da noch kommt.

Ciao Halli

Hast Du den X1 noch? Fahr mal mit beiden auf eine Waage. Das Realergebnis würde mich mal interessieren.

Hi,
kann einer einschätzen, ob die Motoren stark in der Leistung streuen. Ich bin wirklich 3 D4 über längere Zeit Probe gefahren. Und jetzt habe ich meinen, den ich eher pfleglich behandle wegen dem Einfahren, und der geht viel besser.

Die 192 PS und 450 NM meines BMW x1 - mit Prüfprotokoll - waren definitiv schwächer.

Gruss Halli

Polestar Optimierung seit gestern drauf. Erstes Fazit: Die Schaltung der GT ist deutlich optimiert. Er hat spürbar mehr Dampf im unteren Drehzahlbereich. Ist dadurch noch angenehmer zu fahren. Er kommt ebenfalls gefühlt leichter und schneller an seine V max. von 210 km/h. Allein die verbesserte Schaltung war mir die 947€ wert. Wie sich die Optimierung auf den Verbrauch auswirkt kann ich noch nicht sagen.

Gruß vom Wolf

Danke für die info.Klinkt ja super.

Was ist denn unter Optimierung zu verstehen, was ist anders? Sind die Gangwechsel schneller oder die Schaltpunkte anders gesetzt?

Zitat:

@bronsen schrieb am 9. Oktober 2018 um 14:42:10 Uhr:


Was ist denn unter Optimierung zu verstehen, was ist anders? Sind die Gangwechsel schneller oder die Schaltpunkte anders gesetzt?

Beides. Gefühlt schneller im Gangwechsel und veränderte Schaltpunkte. Je nach Fahrmodus bzw. durchtreten des Gaspedals. Er nutzt den stärkeren Vortrieb und schaltet bei normaler Beschleunigung nicht wie früher 2 mal runter um dann zu merken die maximale Drehzahl ist erreicht und schaltet wieder einen Gang hoch. Das Schaltverhalten ist vorausschauender. Dadurch viel souveräner im Fahrkomfort. Er weiß halt was er kann und nutzt sein Potential sinnvoller.

Wolf

Das hört sich ja ganz positiv an mit der "Polestar Performance Optimierung". Das wäre auch für mich als zukünftiger T5-Fahrer interessant. Was ich mich aber frage: Wieso zum Teufel ist ein neues Automodell nicht ab Werk serienmäßig optimal ausgelegt? Wieso muss man bei einem Neuwagen mit einem LP von +/- 50 Tsd. € nochmal einen runden Tausender drauflegen, um eine optimierte Software zu bekommen? Nachteile sollte diese Änderung doch wohl nicht haben, sonst hätte es den Namen Optimierung nicht verdient. Eigentlich sollte es sowas als kostenloses Update geben. So hat es irgendwie den Geruch übler Abzocke.

@fast rider
Bin ganz deiner Meinung

@fast rider Insbesondere ob des "eigenartigen" Schaltverhaltens sag ich das auch schon seit geraumer Weile... 🙁

So wie ich es gelesen habe, soll es nur bei ausgeschaltet en ESP und in der Dynamik Fahrstufe funktionieren.Aus den Kurven soll er mehr mit den Hinterreifen beschleunigen und die Lenkung straffer gehen.

Zitat:

@MSPX schrieb am 9. Oktober 2018 um 16:32:14 Uhr:


@fast rider Insbesondere ob des "eigenartigen" Schaltverhaltens sag ich das auch schon seit geraumer Weile... 🙁

Kann ja wohl nicht sein, dass der Serienstand der Automatik erst durch ein aufpreispflichtiges Update zeitgemäß eingestellt wird.

Das ist nicht akzeptabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen