Polestar Optimierung für T8 – nützlich?
Hi, ist diese Option überhaupt nützlich, ist ja nur ein Add-on.
Beste Antwort im Thema
Hi,
kommt halt auf dein Nutzungsprofil an und was du bisher gewohnt bist. Wenn du viel Autobahn fährst, warum nicht. Als Stadtauto eher nicht. Davon mal abgesehen finde ich mit der 180 Beschränkung dann schon wieder sinnfrei
33 Antworten
ich hätte mir gewünscht, dass mit dem Kauf der Polestar Optimierung die KMH-Begrenzung aufgehoben wurde...
Wird da eigentlich für den T6 auch was angeboten, habe leider noch nichts gefunden.
Was mir aufgefallen ist:
Ich hatte vorher ja den v60 T6 mit dem R6 und Polestar. da habe ich vielfach auf der AB einfach den manuellen Modus reingetan und im 6 einfach gefahren. Mit dem Drehmoment von über 500 Nm ist man ganz locker immer vom Fleck gekommen. Der hat ganz ordentlich Druck
Beim T8 mit Polestar hab ich das schon an und ab probiert, aber irgendwie ist das nix. Da fehlt was.
Erst letzthin mach ich den Polesatar modus rein und fahre da manuell. ahhhh so funktioniert das.
Es ist nicht dasselbe ob man manuell im Hybridmodus z.B im 6ten Gang mit 2'000 U/min Gas gibt oder dasselbe im Polestar Modus tut. Nur im Polestar Modus kommen die Drehmomenter zum Vorschein.
Ich würde gerne auf der AB einfach den M Modus reintun damit der nicht immer im Getriebe rumwühlt., aber so muss man ja immer den Modus umschalten damit man das ganze Drehmoment Nutzen kann.
Irgendwie doof.
Sicher, dass es nicht nur an der Gaspedalkennlinie liegt? Ich könnte mir vorstellen, dass die im Polestar-Modus angepasst ist.
Ähnliche Themen
Hmmm, jetzt mal ne dumme Frage, wie mache ich denn den manuellen Modus rein?
Nix am Gangwählhebel und keine Paddles.
Ohne Paddles wird es wohl nicht gehen.
Zitat:
@gtf896 schrieb am 24. November 2020 um 09:17:25 Uhr:
Hmmm, jetzt mal ne dumme Frage, wie mache ich denn den manuellen Modus rein?
Nix am Gangwählhebel und keine Paddles.
Auf B und dann den Schalthebel links oder rechts.
Wahlhebel links oder rechts drücken...
Ok, ein Refreh wäre gut gewesen...
Aber schon PedalBox in Betracht gezogen? Half bei mir auch auf der AB...
Danke, umso bedauerlicher, dass sie sich die Paddles gespart haben.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 24. November 2020 um 11:30:06 Uhr:
Zitat:
@gtf896 schrieb am 24. November 2020 um 09:17:25 Uhr:
Hmmm, jetzt mal ne dumme Frage, wie mache ich denn den manuellen Modus rein?
Nix am Gangwählhebel und keine Paddles.Auf B und dann den Schalthebel links oder rechts.
Zitat:
@gtf896 schrieb am 24. November 2020 um 12:16:20 Uhr:
Danke, umso beauerlicher, dass sie sich die Paddles gespart haben.
Das ist wahr, oder halbwahr oder wie auch immer.
ich hatte in der Tat beim XC60 T5 Paddles.
Ich kenne das beim kleinen weil ich fahre da fast ausschliesslich mit den Paddles. Allerdings ist das Quickshift Getriebe von ZF so schnell das man meinen könnte es wäre ein automatisches Schaltgetriebe ala DKG.
Im Gegensatz dazu waren die Steuerung im T5 über die Paddles so träge dass es im Einsatz nicht über die Funktionskontrolle geschafft hat. Dazu haben die kleinen Luftpumpen mit den hohen Ladedrücken im Schubbetrieb, wo dann wenig Kompression anliegt, bei Bergabfahrten fast keine Bremswirkung der Motorbremse was ein manuelles runterschalten erübrigt.
Dazu schaltet der Automat bei Rotlicht automatisch in den 1sten Gang. Völlig doof. Der 2te wäre der richtige zum anfahren. Da muss man immer am Rotlicht erst manuell erst hochschalten vor dem Anfahren. Der kleine schaltet am Rotlicht zum 2ten zurück. Den ersten müsste man manuell einlegen. Braucht man nie. Höchstens an einer richtigen Spitzkehre in den Bergen :-)
Deshalb hab ich den Paddles bisher in keinster Weise nachgetrauert. Bis jetzt......
Aber ehrlich, ich hätte auch lieber ein 6-Gang Getriebe mit den langen Gängen.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 24. November 2020 um 11:30:06 Uhr:
Zitat:
@gtf896 schrieb am 24. November 2020 um 09:17:25 Uhr:
Hmmm, jetzt mal ne dumme Frage, wie mache ich denn den manuellen Modus rein?
Nix am Gangwählhebel und keine Paddles.Auf B und dann den Schalthebel links oder rechts.
Geht das wirklich? Im D Betrieb geht es nämlich nicht. Zumindest bei mir nicht. Muss ich mal testen. Danke!
Geht wirklich, aber nur in B
Zitat:
@S/ist/nicht/genug schrieb am 24. November 2020 um 18:39:01 Uhr:
Zitat:
@Bitmac schrieb am 24. November 2020 um 11:30:06 Uhr:
Auf B und dann den Schalthebel links oder rechts.
Geht das wirklich? Im D Betrieb geht es nämlich nicht. Zumindest bei mir nicht. Muss ich mal testen. Danke!
Beim alten Wählhebel ist nix mit links und rechts, da geht es Manuell nur in kleinere Gänge und zwar, indem man über B hinaus nach hinten zieht. Hochschalten geht automatisch, indem man auf D zurück geht..., oder man hat noch Schaltwippen, wie mein V60T8 aus Februar 19.
Auf verwundenen Bergstrassen bergauf im Polestar Mode durchaus mal spassig. Im Alltag ist B allerdings wesentlichen praktikabler und bergab, wegen der besseren Bremswirkung so oder so überlegen.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 24. November 2020 um 11:30:06 Uhr:
Zitat:
@gtf896 schrieb am 24. November 2020 um 09:17:25 Uhr:
Hmmm, jetzt mal ne dumme Frage, wie mache ich denn den manuellen Modus rein?
Nix am Gangwählhebel und keine Paddles.Auf B und dann den Schalthebel links oder rechts.
Tatsächlich. Im B-Modus geht es! Wird im Tacho auch angezeigt mit -B+ bei D ist kein -+.
Danke.