Polestar ist nicht auf dem Radar von amerikanischen Premiumkunden
Ein etwas erstaunlicher Fund in dieser Studie:
https://jalopnik.com/...r-buyers-favor-bmw-above-all-others-1848026125
Lieb Gruß
Oli
65 Antworten
Sobald der Polestar 3 von den amerikanischen Bändern rollt, wird sich das Image und die Präsenz in den USA ändern.
Ich bleib dabei: es war ein schwerer Fehler, eine neue Marke zu etablieren.
Den Polestar 1 als VOLVO C90 herausgegeben, den Polestar 2 als F60.... und die Zahlen wären doppelt so hoch, alle wären glücklich.
Na dann warten wir mal auf die Zulassungszahlen der jetzigen neuen Volvo BEVs.
Falls du Recht hast, müssen die dort ja dann einschlagen als original Volvo🙄
Ähnliche Themen
Was soll da einschlagen? Volvo war, ist und bleibt eine Nischenmarke mit überschaubaren Verkaufszahlen. Auch mit BEV wird sich das nicht ändern.
Ist das schlimm? Nein, nur eines von vielen Argumenten für Volvo. 🙂
Ist schon ganz gut so wie es ist. Als Volvo wäre der PS2 schon bei 180 abgeregelt.
Ich sehe laufend und überall Polestar Werbung, im TV, in der Presse,… Trotzdem kennt keiner Marke und Auto. Neulich hat an der Ampel mein Nebenmann das Fenster heruntergekurbelt und gefragt was das für ein Auto ist. Ein Kumpel hat mir neulich erklärt, ich würde ja einen Cupra fahren. (…) Und was man nicht kennt, das kauft man auch nicht. In Amiland genauso wie hier.
Ich finde es gut, daß nicht an jeder Ecke einer steht.
Und die Leute fragen ja bestimmt, weil der Polestar gefällt und nicht weil er hässlich ist.
Und ja, ich kannte ihn auch nicht und Volvo war noch nie meine Marke, bis ich ihn gesehen und gefahren hatte.
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 10. November 2021 um 19:36:10 Uhr:
Nö. Laut Jürgen liegt es am Namen Polestar.
Unsinn.
Übrigens: warum so schnippisch und vorlaut?
Ich hab gesagt, dass es IMHO ein Fehler war, eine neue Marke zu positionieren. Zumindest eine Marke, die bislang "Tuning" betrieben hat, mit der Vermarktung von Fahrzeugen zu beschäftigen.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 10. November 2021 um 16:53:07 Uhr:
Ich bleib dabei: es war ein schwerer Fehler, eine neue Marke zu etablieren.
Den Polestar 1 als VOLVO C90 herausgegeben, den Polestar 2 als F60.... und die Zahlen wären doppelt so hoch, alle wären glücklich.
Der grösste Fehler war dass man die nur Online bestellen kann.
Wenn die bei den Volvo Händlern stehen würden könnten sie 3x so viele verkaufen. Ich hab genau deswegen keinen.
Ich bin überhaupt gar nicht so davon überzeugt, dass sie dreimal so viele verkaufen könnten. Denn sie müssen ja auch produziert werden. Dafür müssen aber erst Kapazitäten aufgebaut werden.
Über die Auslastung der Werke wissen wir relativ wenig…
Zitat:
@Bitmac schrieb am 11. November 2021 um 02:05:05 Uhr:
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 10. November 2021 um 16:53:07 Uhr:
Ich bleib dabei: es war ein schwerer Fehler, eine neue Marke zu etablieren.
Den Polestar 1 als VOLVO C90 herausgegeben, den Polestar 2 als F60.... und die Zahlen wären doppelt so hoch, alle wären glücklich.Der grösste Fehler war dass man die nur Online bestellen kann.
Wenn die bei den Volvo Händlern stehen würden könnten sie 3x so viele verkaufen. Ich hab genau deswegen keinen.
Warum ist das dann bei Tesla anders?
Die haben ja noch weniger Servicestellen und auch nur Onlinebestellung.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 11. November 2021 um 02:05:05 Uhr:
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 10. November 2021 um 16:53:07 Uhr:
Ich bleib dabei: es war ein schwerer Fehler, eine neue Marke zu etablieren.
Den Polestar 1 als VOLVO C90 herausgegeben, den Polestar 2 als F60.... und die Zahlen wären doppelt so hoch, alle wären glücklich.Der grösste Fehler war dass man die nur Online bestellen kann.
Wenn die bei den Volvo Händlern stehen würden könnten sie 3x so viele verkaufen. Ich hab genau deswegen keinen.
Aha und warum? Ansehen kannst du sie dir ja trotzdem es gibt ja 8 Locations wo polestar stehen
Nun, es gibt Käufer wie mich, die gern einen Ansprechpartner vor Ort haben und wissen, an wen man sich mit einem Problem wenden kann. Vielleicht ist es auch das "intensive Gespräch" mit einem Verkäufer, was ich suche, was im Internetkauf weg fällt.
ich hab kein Problem "überschaubar teure Dinge" im Netz zu Kufen. Aber ein Auto, gehört nicht dazu. Warten wir es ab, wie es sich in den nächsten Monaten entwickelt.