Polestar 2

Polestar 2 2 (V)

Polestar hat heute den 2 vorgestellt:

500 km nach WLTP.

Länge: 4.607 mm.
Höhe: 1.478 mm.
Breite: 1.800 mm (ohne Außenspiegel).
Radstand: 2.735 mm.
Beschleunigung 0->100: 4.7s

324 Pouch-Zellen in 27 Modulen als H angeordnet (12 Zellen je Modul) mit insgesamt 78 kWh (vermutlich Brutto). Zwei Stockwerke der Module im Mitteltunnel und unter der Rückbank.

Zwei Motoren mit je 150 kW und 330 Nm. Es gibt aber scheinbar auch eine einmotorige Variante, auf die aber nicht eingegangen wurde.

Adaptives 84 Pixel LED Licht mit der Möglichkeit bis zu fünf Fahrzeugen auszublenden.
Randlose Außenspiegel.

Bluetooth Schlüssel mittels Mobiltelefon mit Triangulation auf 1,5m. Der Starknopf ist das Telefon sowie der Sitzbelegungssensor des Fahrers. Sobald man sich setzt ist das Fahrzeug fahrbereit.

Digitales Frontdisplay. Model S-artiges 11 Zoll Hochkant-Zentraldisplay.
Android ist natives Infotainment-System. Google Assistant und App-Store sowie Medien sind Teil des Fahrzeugs. Spotify ist ebenfalls Teil des Fahrzeugs (nicht bekannt, ob es ein Extra ist oder nicht). I-Phones sind kompatibel mit dem System. Natürlich komplette OTA-Fähigkeit.

Startpreis ab 39.900€. Zwei-Motor-Antrieb mit vielen Extras ab 59.900€ (Licht, Harman Kardon Soundsystem, Panoramadach usw.). Verfügbarkeit in China, Kanada, USA und sechs Ländern in Europa Produktionsstart im Februar 2020.

Präsentation:

https://www.youtube.com/watch?v=-kDCUBuWZ6w

Beste Antwort im Thema

Ich konnte den PS2 am Freitag kurz probefahren (10 Minuten). Bei Volvo Geisser in Karlsruhe war der Polestar-Fanclub zu Gast. Es waren 5 PS2 dabei, mit und ohne Performance-Paket (außerdem war ein PS1 ausgestellt). Gefahren bin ich mit einem schwarzen PS2 mit Nappaleder (ohne Performance). Subjektiver Eindruck: Anzug großartig, one-pedal-drive (in "Standard"😉 empfand ich sehr gut, bremst bis auf Null. Innenraumgeräusche bis 120 sehr angenehm, dann wurde es schon merklich lauter, aber immer noch gut.
Den Innenraum finde ich schick, nicht gefallen hat mir das Material der "veganen" Sitze. Die Haptik empfand ich eher billig, da würde ich (wenn Leder nicht in Frage kommt) mir eher einen hochwertigen Stoff wünschen. Die Verarbeitung war insgesamt hochwertig. Musiksoundanlage konnte ich nicht testen.
Das Raumangebot fand ich vorne und hinten OK, aber nicht großzügig. Die massive Mittelkonsole nimmt wirklich viel Raum ein, gibt aber auch irgendwie ein sicheres Gefühl. Für mich wäre sie OK.
Das Android-Bediensystem machte auf mich (Apple Fanboy) einen guten Eindruck, flüssig bedienbar, moderne Optik. Konnte aber nur kurz darin rumtippen.
Insgesamt war ich positiv beeindruckt. Gespannt bin ich auf reale Verbrauchserfahrungen und erzielbare Alltagsreichweiten.
Liebe Grüße, der Nick

364 weitere Antworten
364 Antworten

Zitat:

@gseum schrieb am 20. Juli 2020 um 18:25:19 Uhr:


Schau doch einfach mein verlinkten Artikel mit Video zu den Dämpfern an (sollte er gekürzt erscheinen auf „continued“ klicken). Ich recherchiere ja vor meiner Antwort. 😉😉😉

Ich bin mir nicht sicher, ob diese Federbeine auf deinem angehängten Foto auch genau die sind, die beim PS2 verbaut sind. Auch den Polestar Fotos und Videos zum Performance-Paket zeigen abweichende Federbeine, bei denen ein Höheneinstellung nicht definitiv erkennbar sind. Allerdings würde ich es bevorzugen, wenn du Recht hättest, denn m.M.n. könnte der PS2 noch 2-3 cm runter. Das würde gesamthaft noch stimmiger aussehen.

Ich konnte den PS2 am Freitag kurz probefahren (10 Minuten). Bei Volvo Geisser in Karlsruhe war der Polestar-Fanclub zu Gast. Es waren 5 PS2 dabei, mit und ohne Performance-Paket (außerdem war ein PS1 ausgestellt). Gefahren bin ich mit einem schwarzen PS2 mit Nappaleder (ohne Performance). Subjektiver Eindruck: Anzug großartig, one-pedal-drive (in "Standard"😉 empfand ich sehr gut, bremst bis auf Null. Innenraumgeräusche bis 120 sehr angenehm, dann wurde es schon merklich lauter, aber immer noch gut.
Den Innenraum finde ich schick, nicht gefallen hat mir das Material der "veganen" Sitze. Die Haptik empfand ich eher billig, da würde ich (wenn Leder nicht in Frage kommt) mir eher einen hochwertigen Stoff wünschen. Die Verarbeitung war insgesamt hochwertig. Musiksoundanlage konnte ich nicht testen.
Das Raumangebot fand ich vorne und hinten OK, aber nicht großzügig. Die massive Mittelkonsole nimmt wirklich viel Raum ein, gibt aber auch irgendwie ein sicheres Gefühl. Für mich wäre sie OK.
Das Android-Bediensystem machte auf mich (Apple Fanboy) einen guten Eindruck, flüssig bedienbar, moderne Optik. Konnte aber nur kurz darin rumtippen.
Insgesamt war ich positiv beeindruckt. Gespannt bin ich auf reale Verbrauchserfahrungen und erzielbare Alltagsreichweiten.
Liebe Grüße, der Nick

Hat jemand schonmal ein Statement zum Thema Car Play gelesen?
In einigen Videos wird ja von der Car Play Möglichkeit nächstes Jahr gesprochen - allerdings nicht ob das ein Update ist, oder wie leider bei den meisten deutschen Herstellern - in einem Modellupdate nachgeliefert wird und nur für neu bestellte Fahrzeuge gilt.

Zitat:

@chrisredfield_0 schrieb am 28. Juli 2020 um 11:28:26 Uhr:


Hat jemand schonmal ein Statement zum Thema Car Play gelesen?
In einigen Videos wird ja von der Car Play Möglichkeit nächstes Jahr gesprochen - allerdings nicht ob das ein Update ist, oder wie leider bei den meisten deutschen Herstellern - in einem Modellupdate nachgeliefert wird und nur für neu bestellte Fahrzeuge gilt.

Kommt meines Wissens nach Mtte 2021 OTA:
https://www.imore.com/...olestar-2-will-not-get-carplay-until-mid-2021

P2 OTA
Ähnliche Themen

Danke dir - ist natürlich ein spannendes Statement. Wenn nichtmal Siri über die Fahrzeug-Freisprech funktionieren würde wäre das natürlich extrem doof.

Apple in Deutschland 19%
Android in Deutschland 81%

Wenn das Auto in die USA verkauft wird dann wird's sicher fertig sein. Da ist Apple beliebter

Probefahrten können jetzt gebucht werden.
In vielen Städten schon in zwei Wochen 🙂

https://www.polestar.com/de/test-drive

Zitat:

@0815Kai schrieb am 28. Juli 2020 um 12:57:22 Uhr:


Apple in Deutschland 19%
Android in Deutschland 81%

Wenn das Auto in die USA verkauft wird dann wird's sicher fertig sein. Da ist Apple beliebter

Es sei dahingestellt, ob der Anteil bei der Zielgruppe identisch ist, hilft aber nix... 😉

Ein Auto ohne CarPlay würde ich mir nicht mehr anschaffen, solche Zusammenhänge hätte ich mir vor ein paar Jahren nicht träumen lassen...

Zitat:

@DavidK76 schrieb am 28. Juli 2020 um 14:58:36 Uhr:


Probefahrten können jetzt gebucht werden.
In vielen Städten schon in zwei Wochen 🙂

https://www.polestar.com/de/test-drive

Vielen Dank für den Hinweis. Die Limitierung auf eine Stunde ist verständlich, macht aber ein umfassendes Erlebnis nahezu unmöglich. Ich buche in Düsseldorf und benötige mind. 20 Minuten um das erste nicht auf 80 oder 100 km/h reduzierte Autobahnstück zu kommen. Da kann ich dann 10 Minuten in die ein Richtung und dann 10 Minuten zurück fahren um schnell wieder zur Berliner Allee zu kommen??? Ganz zu schweigen von der Möglichkeit Landstraße mal zu erleben.
😕😕😕😰😰😰🙁🙁🙁

Ich glaub das wird eh nix mit Autobahn suchen:

Zitat:

Folgen Sie bei Ihrer Probefahrt unserer im Voraus festgelegten Strecke. Wenn Ihre Probefahrt vorbei ist, fahren wir Sie zum Startpunkt zurück.

Zitat:

@DavidK76 schrieb am 28. Juli 2020 um 14:58:36 Uhr:


Probefahrten können jetzt gebucht werden.
In vielen Städten schon in zwei Wochen 🙂

https://www.polestar.com/de/test-drive

In "vielen" Städten ist gut.. . 😁
... noch nicht einmal in H bieten die etwas an. Das ist ja noch magerer als damals bei Tesla. Warum werden nicht die Volvo-Partner dafür genutzt??

Weil

a) nur einige wenige VOLVO-Händler Polestar "machen" dürfen
b) wohl noch gar nicht alle Verträge mit denen in trockenen Tüchern sind
c) Polestar die Vorführer offenbar wie Tesla in eigener Hand halten will

Zitat:

@nolam schrieb am 28. Juli 2020 um 15:46:53 Uhr:


In "vielen" Städten ist gut.. . 😁
... noch nicht einmal in H bieten die etwas an. Das ist ja noch magerer als damals bei Tesla. Warum werden nicht die Volvo-Partner dafür genutzt??

Das "in vielen Städten" bezog sich auf die Termine beginnend in 2 Wochen, nicht auf die Anzahl der Städte 😉

Na toll, nach B oder HH fahre ich für so ne Spaßfahrt mit Sicherheit nicht extra. "Anfixen" geht anders.

Zitat:

@stelen schrieb am 28. Juli 2020 um 15:31:08 Uhr:


Ich glaub das wird eh nix mit Autobahn suchen:

Zitat:

@stelen schrieb am 28. Juli 2020 um 15:31:08 Uhr:



Zitat:

Folgen Sie bei Ihrer Probefahrt unserer im Voraus festgelegten Strecke. Wenn Ihre Probefahrt vorbei ist, fahren wir Sie zum Startpunkt zurück.

Den Hinweis finde ich nicht in den Polestar Bedingungen. Wo hast Du das her?

Es wird evtl. jemand "als Probefahrt Beauftragter" dabei sein, was ich schon für schwierig erachte. Das es eine vorgeschriebene Route gibt, wäre ein NoGo. Un wie #Nolam schon bemerkt - wir hatten das weiter oben schon - sind die Orte nicht durchgängig schlau gewählt. Im gesamten Bereich Westfalen bis in die Mitte Bayerns kein Standort, der Osten wird ausgeklammert und im Norden gibt es nur Hamburg. In der Südhälfte nur in München oder ganz im Westen in Karlsruhe und in Köln und Düsseldorf Zwei nebeneinander??
--> Da ist noch viiiiel Luft nach oben!

Verwendung des Polestar-Fahrzeugs

4.1. Das Polestar-Fahrzeug wird ausschließlich zum Zweck der Vorführung und Erprobung zur Verfügung gestellt und darf nicht für andere Zwecke verwendet werden.
4.2. Während der Probefahrt sind Sie für das Polestar-Fahrzeug verantwortlich und verpflichten sich, das Fahrzeug pfleglich und sachgemäß zu behandeln. Das Polestar-Fahrzeug muss in dem Zustand zurückgegeben werden, das es bei der Übergabe an Sie hatte. Das Polestar-Fahrzeug ist an dem Ort zurückzugeben, an dem es abgeholt wurde.

4.3. Sie dürfen in Bezug auf oder in Verbindung mit dem Polestar-Fahrzeug nichts unternehmen, was gegen geltende Straßenverkehrsgesetze oder anderes geltendes Recht verstoßen könnte.

4.4. Sofern mit Polestar nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, darf das Polestar-Fahrzeug nur unter normalen Fahrbedingungen verwendet werden. Sie dürfen das Polestar-Fahrzeug nicht im Gelände, auf unbefestigten Straßen oder an Orten fahren, an denen die Gefahr einer Beschädigung des Fahrzeugs besteht.

4.5. Haustiere, Rauchen, Essen oder Trinken sind während der Probefahrt im Polestar-Fahrzeug nicht erlaubt.

4.6. Es ist Ihnen nicht gestattet, Teile oder Zubehör aus dem Polestar-Fahrzeug zu entfernen oder sonstige Änderungen am Polestar-Fahrzeug vorzunehmen.

4.7. Sie müssen dafür sorgen, dass das Polestar-Fahrzeug bei Nichtverwendung ordnungsgemäß verriegelt und gesichert ist. Beim Parken müssen Sie dafür sorgen, dass das Polestar-Fahrzeug an einem sicheren Ort abgestellt ist.

4.8. Während einer begleiteten Probefahrt müssen Sie alle angemessenen Anweisungen des Probefahrt-Beauftragten von Polestar befolgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen